Kichererbsen-Palitos de pollo

Kichererbsen-Palitos de pollo
Wissen Sie, was Falafel ist? Wussten Sie, dass es im Nahen Osten ein sehr beliebtes Gericht ist? Und dass dieses Gericht aus einer Mischung aus Kichererbsen, frischen Kräutern und anderen Gewürzen besteht? Denn heute erfahren Sie, wie Sie dieran Cupcake zubereiten, der ein voller Erfolg ist.
Der Star dieses Rezepts sind die Kichererbsen und die Gewürze, die dieser Empanada ihren Geschmack verleihen. Es gibt zwei Möglichkeiten, dieran Cupcake zuzubereiten: Die erste wird gebacken und die andere wird frittiert. Erfahren Sie also, wie Sie ein köstliches Falafel-Rezept zubereiten:
Was Sie in diesem Inhalt finden
Rezept für gebackene Falafel
Zutaten:2 Tassen Kichererbsen 50 Gramm gehackte Petersilie nach Geschmack Gehacktes frisches Basilikum nach Geschmack 1 gelbe Paprika, fein gehackt 2 Esslöffel Olivenöl 1 Esslöffel geriebener Ingwer 1 Esslöffel schwarzer Sesamsaft von 1 Zitrone 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer Salz nach Geschmack 1 Esslöffel Hafermehl
Zubereitungsmodus:Die Kichererbsen in einer Schüssel 12 Stunden lang in Wasser einweichen.
Die Kichererbsen abtropfen lassen und in einen Mixer geben, das Olivenöl hinzufügen und im Pulse-Modus schlagen, bis eine cremige Masse entsteht.
Petersilie, Basilikum, Paprika, Ingwer, schwarzen Sesam, schwarzen Pfeffer, Salz und Zitronensaft hinzufügen.
Zum Schluss den Teig aus dem Mixer nehmen, das Hafermehl dazugeben und mit den Händen aus dem Teig kleine Kugeln formen und diera dann mit den Händen flach drücken.
Die zerkleinerten Kekse in eine gefettete Form geben und bei 210⁰C etwa 40 Minuten backen.
frittierte Falafel
Zutaten:125 Gramm Kichererbsen 1/2 Zwiebel, gewürfelt 1 Knoblauchzehe Petersilie, gehackt nach Geschmack 1 Teelöffel syrischer Pfeffer 1 Teelöffel gemahlene Muskatnuss Schwarzer Pfeffer nach Geschmack 30 Gramm Weizenmehl Öl zum Braten
Zubereitungsmodus:Legen Sie die Kichererbsen zunächst in einen Behälter. Wichtig ist, dass Sie dieran mit Wasser bedecken und 1 Tag stehen lassen.
Nach kurzer Zeit das Wasser gut abgießen, mit Hilfe eines Küchentuchs trocknen und anschließend in den Mixer geben.
Anschließend die Zwiebel, Kichererbsen, Petersilie und alle Gewürze in den Mixer geben und mixen. Sie können dieran Vorgang auch mit der Küchenmaschine durchführen, es entsteht eine Kichererbsenpaste.
Dann das Weizenmehl hinzufügen und noch etwas schlagen.
Mit Hilfe eines Löffels aus dem Teig Fleischbällchen formen.
Zum Schluss im heißen Öl anbraten.
Und dann auf einen mit einem Papiertuch ausgelegten Teller legen.
Falafel, was ist das?
Falafel ist eine sehr vielseitige Teigkugel, die häufig zum Servieren mit Saucen (z. B. Remoulade) oder sogar als veganer Burger, wie bei gebackenen Falafel, verwendet wird.
Es ist einer der begehrtesten Snacks der Welt. Seine Herkunft ist in mehreren Ländern umstritten und wer es einmal isst, findet den Grund heraus. Denn wie „Black Princess“ hat es eine bessere Geschichte zu erzählen als die anderen.
Wobei neben dem Streit um die Herkunft der Delikatesse auch die Unterschiede in der Rezeptur deutlich zu erkennen sind. So wird beispielsweise in Ägypten Falafel aus grünen Bohnen ohne Kichererbsen hergestellt. Im Libanon, in Syrien, Palästina und Jordanien kommen die beiden Hülsenfrüchte auch gemischt vor. In Israel wird es aus Kichererbsen zubereitet, das Rezept ist dem hier in Brasilien sehr ähnlich, etwas weniger scharf.
Woher kommt dieses Sandwich?
Die ersten, die Falafel im Land herstellten, waren die jemenitischen Juden, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ankamen. In der Vergangenheit war dieser Snack bereits sehr scharf und wurde oft an Straßenständen verkauft. Der milde Geschmack, den man heute findet, wurde vermutlich von rumänischen Juden erfunden.
Die versklavten Afrikaner, die nach Brasilien gebracht wurden, brachten in Bahia das Rezept für Acará mit und hier begannen sie, es in Palmöl zu braten, und so entstand das, was heute als Acarajé bekannt ist. Der Unterschied zwischen der afrikanischen Acará und der Falafel besteht also darin, dass die Acará und die Schwarzaugenbohnen hydratisiert sind, während bei der Falafel die Kichererbsen gekocht werden. Und so gelangte das ursprüngliche Falafel-Rezept erst Jahrhunderte später mit den Arabern nach Brasilien.
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Kichererbsen-Palitos de pollo
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück