Käsebällchen
Käsebällchen
Die Käsebällchen sind innen leicht und fluffig und außen perfekt knusprig. Diera kleine Vorspeise strotzt nur so vor Käsegeschmack!
Diera kleinen Hauche sind eine tolle Ergänzung zu jeder streichfähigen Vorspeise. Sie sind mundgerecht und eignen sich daher perfekt für Fingerfood. Sie eignen sich auch gut als Suppen- oder Salatbeilage. Versuchen Sie, sie mit italienischer Wurstsuppe, Rucola-Salat oder Easy Chicken Caesar Salad zu kombinieren.
Gougères ist die französische Bezeichnung für diera kleinen Käsebällchen. Es handelt sich um einen leckeren Käse-Blätterteig aus Pastete und Brandteig, der mit Käse vermischt wird. Denken Sie an Windbeutel, aber statt Sahne haben sie einen leckeren Käsegeschmack.
Sie werden bei Weinproben meist kalt serviert, können aber auch heiß oder bei Zimmertemperatur serviert werden. Sie sind eine leckere, traditionelle Vorspeise für jede Party oder Versammlung.
Diera würden auch mit einer Schüssel heißer Tomatensuppe hervorragend schmecken, oder? Vielleicht möchten Sie die cremige Tomaten-Basilikum-Suppe probieren!
Wie man Blätterteiggebäck mit Käse macht
HAUSAUFGABEN. Heizen Sie den Ofen auf 425 vor. Legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier oder Silikonfolien aus.
Auf langsamem Feuer kochen. Milch, Butter, Zucker und Salz in einen mittelgroßen Topf geben. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und rühren Sie dabei häufig um, um ein Anbrennen zu vermeiden.
DICK. Die Milchmischung vom Herd nehmen und das Mehl hinzufügen. Rühren, bis die Mischung dick ist und keine Mehltaschen mehr vorhanden sind. Die Mischung wieder auf den Herd stellen und 2-3 Minuten kochen lassen.
MISCHEN. Geben Sie die heiße Teigmischung in eine Küchenmaschine oder die Schüssel einer Küchenmaschine. Ein bis zwei Minuten lang mixen, damit der Dampf entweichen kann.
HINZUFÜGEN. Geben Sie bei laufendem Mixer die Eier einzeln hinzu und vermischen Sie sie nach jeder Zugabe gut, bis ein glatter, glänzender Teig entsteht. Den geriebenen Käse per Hand unterheben.
KELLE. Mit einer mittelgroßen Keksschaufel oder einem Esslöffel den Teig in runden Häufchen auf vorbereitete Backbleche löffeln, im Abstand von 2,5 cm.
BACKEN. Legen Sie die Bleche in den Ofen, reduzieren Sie die Hitze auf 375 und backen Sie sie 20 bis 25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Wenn Sie die Formen auf mehreren Rosten backen, drehen Sie die Formen nach der Hälfte der Garzeit, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
Variationen
Käse-Blätterteiggebäck wird oft mit Gruyere-Käse hergestellt. Für dieses Rezept verwenden wir eine Kombination aus Gruyere und Cheddar.
Du kannst es immer Ändern Sie die Käsesorte verwenden, solange es sich um einen Typ handelt, der leicht schmilzt und sich leicht einarbeiten lässt.
Für eine weitere Geschmacksvariation können Sie gehackte geröstete Pekannüsse oder Walnüsse hinzufügen.
Fortschritte machen
Diera werden am besten heiß serviert. Wenn Du willst, kannst Du Bereiten Sie den Teig im Voraus vor und bewahren Sie sie im Gefrierschrank auf, damit Sie sie direkt vor dem Servieren backen können.
So bereiten Sie sie zum Einfrieren vor: Eine Backform mit Backpapier auslegen und den Teig hineingießen. Stellen Sie die Pfanne in den Gefrierschrank, bis sie fest ist, und geben Sie sie dann in einen Ziploc-Gefrierschrank.
Bewahren Sie sie im Gefrierschrank auf, bis Sie zum Backen bereit sind. Sie können sie direkt aus dem Gefrierschrank backen. Fügen Sie einfach noch ein paar Minuten zur Garzeit hinzu.
Übrig gebliebene Käsebällchen
wenn Sie Reste haben LAGERUNG in einem luftdichten Behälter für ein paar Tage oder im Kühlschrank für etwa eine Woche.
Das können Sie auch EINFRIEREN für 2-3 Monate.
ÜBERHITZUNG im Backofen oder in der Mikrowelle.
Für weitere Brote und Brötchen:
- Sauerteigbrot
- Obstgarten-Olivenbrot
- Hörnchen
- Käse-Knoblauchbrot
- Kartoffelrollen
Zutaten
- 1/2 Tasse Butter (in Stücke geschnitten)
- 1 Tasse geriebener Cheddar-Käse
- 1/2 Tasse Milchtee
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Tasse Allzweckmehl
- 1/2 Tasse geriebener Gruyère-Käse
- 1/2 Esslöffel Zucker
- 4 große Eier
Anweisungen
- Ofen auf 425°F vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier oder Silikon auslegen.
- Milch, Butter, Zucker und Salz in einen mittelgroßen Topf geben. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und rühren Sie dabei häufig um, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Die Milchmischung vom Herd nehmen und das Mehl hinzufügen. Rühren, bis die Mischung dick ist und keine Mehltaschen mehr vorhanden sind. Die Mischung wieder auf den Herd stellen und 2-3 Minuten kochen lassen.
- Geben Sie die heiße Teigmischung in eine Küchenmaschine oder die Schüssel einer Küchenmaschine. Ein bis zwei Minuten lang mixen, damit der Dampf entweichen kann. Geben Sie bei laufendem Mixer die Eier einzeln hinzu und vermischen Sie sie nach jeder Zugabe gut, bis ein glatter, glänzender Teig entsteht. Den geriebenen Käse per Hand unterheben.
- Mit einer mittelgroßen Keksschaufel oder einem Esslöffel den Teig in runden Häufchen auf vorbereitete Backbleche löffeln, im Abstand von 2,5 cm. Stellen Sie die Formen in den Ofen, reduzieren Sie die Hitze auf 375° und backen Sie sie 20–25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Wenn Sie die Pfannen auf mehreren Rosten backen, drehen Sie die Pfannen nach der Hälfte der Garzeit, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
Komposition
Kalorien: 78 kcal Kohlenhydrate: 4g Eiweiß: 3g Fett: 6g Gesättigte Fettsäuren: 3g Cholesterin: 37 mg Natrium: 145 mg Faser: 1g Zucker: 1g Portionsgröße: 1 Portion
palmeirofoods.com stellt Nährwertangaben für Rezepte aus Gefälligkeit zur Verfügung und ist lediglich eine Schätzung. Diera Informationen stammen von En línea-Rechnern. Obwohl palmeirofoods.com sich bemüht, genaue Informationen bereitzustellen, handelt es sich bei dieran Zahlen lediglich um Schätzungen.
Ähnliche Rezepte in einer Auswahl an Vídeos.
Gebäck – Käsewürfel
Schinken-Käse-Blätterteig
Erfahren Sie, wie Sie einfache Pasta zubereiten, die auf der Zunge zergeht! SIE WERDEN VOM ERGEBNIS ÜBERRASCHT SEIN!
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Käsebällchen
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück