Karottenkuchen

Karottenkuchen

Dieses einfache Rezept für Karottenkuchen verwendet geriebene frische Karotten für ein herrlich reichhaltiges Meisterwerk voller Nüsse und Körner. Bereiten Sie es am Vortag zu und servieren Sie es, wenn möglich, frisch. Es ist der beste Weg!

Rezeptzutaten:

Hinweise zu den Inhaltsstoffen:

  • Pflanzenöl: Wählen Sie ein gutes neutrales Öl. Rapsöl, Pflanzenöl, Traubenkernöl oder sogar ein sehr leicht schmeckendes Olivenöl reichen aus.
  • Möhren: Für dieses Rezept reibe ich die Karotten von Hand. Das hört sich vielleicht nach viel Arbeit an, aber glauben Sie mir: Frisch geriebene Karotten machen saftig der ganze Unterschied . Die abgepackten Tüten geraspelter Karotten sind zu trocken und schmecken nicht so gut.
  • Rosinen und Pekannüsse: Ersetzen Sie es durch 1 ½ Tassen Ihrer Lieblingszutaten wie goldene Rosinen, Johannisbeeren, zusätzliche Karotten, Orangenschale, getrocknete Preiselbeeren, Kokosraspeln, Walnüsse oder geröstete Cashewnüsse.
  • Frischkäse: Mit Folie umwickelte Blöcke ergeben einen besseren Zuckerguss als Schlagsahne in der Wanne.

Schritt für Schritt Anweisungen:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 350 Grad vor und bereiten Sie runde 9-Zoll-Kuchenformen vor. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in eine Schüssel sieben. Öl, Kristallzucker, braunen Zucker und Vanille verrühren. Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und kratzen Sie bei Bedarf die Seiten der Schüssel ab.
  2. Verwenden Sie einen Elektromixer und den Rühraufsatz oder machen Sie es von Hand. Geben Sie die Mehlmischung portionsweise zu den feuchten Zutaten, jeweils etwa eine Tasse, und rühren Sie jedes Mal gut um. Nach dem Mischen die geriebenen Karotten, Rosinen und gerösteten Walnüsse hinzufügen und mit einem Spatel vorsichtig unter den Teig heben.
  3. Den Karottenkuchenteig in die vorbereiteten Kuchenformen füllen und den Rand glatt streichen.
  4. Bei 350 Grad 35 bis 45 Minuten backen, bis ein Zahnstocher, der in die Mitte eines der Kuchen gesteckt wird, sauber herauskommt. Nehmen Sie die Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie sie etwa 15 Minuten in der Form abkühlen.
  5. Drehen Sie sie dann um, entfernen Sie die Fächer und entfernen Sie das Papier. Während die Kuchen abkühlen, können Sie sie einfrieren. Butter und Frischkäse 1 Minute lang auf höchster Stufe cremig schlagen. Dann die Vanille hinzufügen.
  6. Dann den Puderzucker in Portionen von je 1 Kappe hinzufügen und schaumig schlagen. Sie können die Glasur im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie sie benötigen.
  7. Bevor Sie mit dem Frittieren beginnen, verteilen Sie den Kuchen gleichmäßig. Wenn sie in der Mitte eine kleine Kuppel haben, schneiden Sie diera einfach mit einem gezackten Messer aus.
  8. Legen Sie die erste Schicht auf einen Tortenteller oder eine Unterlage und bedecken Sie sie dann mit einer dicken Schicht (1 ½ Tassen) Zuckerguss. Spritzen Sie die zweite Schicht darüber und wiederholen Sie den Vorgang mit weiteren anderthalb Tassen Zuckerguss.
  9. Anschließend den gesamten Kuchen mit dem restlichen Zuckerguss bedecken. Treten Sie zurück und genießen Sie all diera Schönheit!

Rezepttipps und Variationen:

  • Kandierte Karottenbündel: Eine knusprig süße Karotte garniert, die sehr gut zum Zuckerguss passt. Bereiten Sie sie einen Tag im Voraus zu und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur, damit sie knusprig bleiben.
  • Aerosol-Papier-Aerosol: Mit dieran 3 Schritten verhindern Sie, dass Ihre Backwaren an der Backform kleben bleiben. Besprühen Sie das Innere der Pfannen mit Antihaftspray. Den Boden jeder Pfanne mit Backpapier auslegen. Besprühen Sie das Pergamentpapier mit einem Antihaftspray.
  • Nach vorne: Dieser Kuchen wird mit etwas Zeit besser. Mit besser meine ich feuchter, reichhaltiger und geschmackvoller. Ich persönlich liebe es, gefrorenen Kuchen über Nacht in den Kühlschrank zu stellen und ihn kalt zu essen. Es ist das Beste!
  • Lagerung: Technisch gesehen sollten Sie jeden Kuchen mit Frischkäse-Zuckerguss im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie ihn im Voraus zubereiten, nehmen Sie ihn ein oder zwei Stunden vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit sich die Glasur auf Zimmertemperatur erwärmen kann und der Kuchen seine Frische verliert.
  • Einfrieren: Für Last-Minute-Geburtstagstorten friere ich gerne Schichten ungefrorenen Karottenkuchens ein; Ich muss nur noch das Frischkäse-Frosting aufschlagen. Wickeln Sie die Kuchenschichten fest in Gefrierbeutel aus Plastik und frieren Sie sie 2 bis 3 Monate lang ein. Vor dem Zusammensetzen und Einfrieren über Nacht im Kühlschrank vollständig auftauen lassen.

Weitere tolle Kuchenrezepte:

  • geschichteter dänischer Kuchen
  • Nachtigallenkuchen
  • Schwarzwälder Kirschtorte
  • Deutscher Schokoladenkuchen

Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Karottenkuchen

und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen

 Karottenkuchen

  Karottenkuchen

  Karottenkuchen

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück