Karneval: Warum dem Block beitreten?
Karneval: Warum dem Block beitreten?
Im Rahmen des (virtuellen) Karnevalsthemas erklärt Xpeed heute, warum wie viele für den „Investitionsblock“ angemeldet werden sollten, natürlich mit sozialer Distanz.
Zuvor verraten wir Ihnen die Hauptfaktoren, die viele Menschen davon abhalten, mit dem Investieren zu beginnen.
Gehören Sie zum Beispiel zu den Menschen, die denken, dass Investieren nicht ihr Ding ist?
Nun, mit diesem Text werden Sie in der Lage sein, sich dieser Barriere zu stellen und sie ein für alle Mal zu überwinden und so der Verwirklichung Ihrer Träume viel näher zu kommen.
Will sehen?
Bleiben Sie also bis zum Ende des Textes bei uns…
Was Menschen normalerweise davon abhält, zu investieren
Finanzielle Angst und Phobie
46 % der Brasilianer haben beispielsweise Angst um ihre finanzielle Situation.
Diera und andere Daten wurden von der Xpeed School selbst in einer in Zusammenarbeit mit dem Locomotiva Institute durchgeführten Umfrage veröffentlicht und in einem anderen Blogbeitrag ausführlich diskutiert (Backlink hier).
Um auf die Zahlen zurückzukommen: 39 % der Bevölkerung in Brasilien geben immer noch an, dass sie ihre Entscheidungen aus Angst vor finanziellen Engpässen hinauszögern.
Auf diera Weise können wir besser verstehen, warum manche Menschen das Thema Geld meiden und deshalb aufhören zu investieren.
Normalerweise mag oder möchte sich niemand mit etwas auseinandersetzen, das negative Gefühle und Empfindungen hervorruft, oder?
Einschränkende Überzeugungen über Geld
Ein weiterer Faktor, der das Anlegerwachstum behindert, sind einschränkende Überzeugungen.
Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich bei einem einschränkenden Glauben meist um etwas, an das wir glauben, das uns aber gleichzeitig aus irgendeinem Grund davon abhält, uns mit einigen Aspekten und Bereichen des Lebens auseinanderzusetzen.
Es gibt zum Beispiel viele Arten von einschränkenden Überzeugungen über Geld, aber bevor wir auf Überzeugungen im Zusammenhang mit Finanzen eingehen, sehen wir uns drei Säulen an:
- Erbliche Überzeugungen: solche, die von den Eltern und dem Familiensystem herrühren;
- Persönliche Überzeugungen: solche, die aus individuellen Erfahrungen entstehen;
- Soziale Überzeugungen: solche, die von der Gesellschaft erzeugt werden und die durch die Medien gestärkt werden können.
Nach dieran drei Überzeugungen gibt es eine Reihe davon, die Geld beinhalten.
Um zumindest in den vier Gruppen zu bleiben, die so viele Überzeugungen im Zusammenhang mit Finanzen beinhalten, haben wir:
Ersteres führt vor allem dazu, dass sich viele Menschen nicht motiviert fühlen, in den Investitionsblock einzusteigen.
Dies liegt wiederum daran, dass diejenigen, die dem Geld abgeneigt sind, sich, wie der Name schon sagt, dafür entscheiden, das Thema nicht zu diskutieren.
Diera spezielle Gruppe von Überzeugungen bedeutet übrigens, dass eine Person normalerweise glaubt, Geld sei eine schlechte Sache.
Auf diera Weise vermeiden sie tatsächlich den Kontakt, weil sie denken, dass sie es nicht verdienen, Geld zu haben, oder dass die Reichen gierig und korrupt sind.
Komplexität und Größe des Gebiets
Vielen Menschen gelingt es schon vor dem Eintritt in die Welt des Investierens, sich ein Bild davon zu machen, dass das Gebiet riesig ist und eine technische Sprache hat, die nicht so einfach ist.
Nur weil diera Art von Informationen eine bestimmte Person auf diera Weise erreicht, weigert sie sich sofort, mit dem Erlernen dieses neuen Fachs anzufangen.
Tatsächlich ist der Finanzmarkt sehr groß und es gibt viele Bereiche darin, und ja, es gibt auch eine gewisse Menge an Sprache und Fachbegriffen.
Auf jeden Fall diera Aspekte sie sind auf einem Niveau, das es für niemanden unmöglich macht, mit dem Investieren zu beginnen.
Andererseits!
Aus diesem Grund setzen wir auf Finanzbildung, die uns nach und nach zeigt, wie wir unsere Beziehung zu Geld zu einem gesünderen Szenario entwickeln können.
Geldmangel
Gehören Sie auch zu denen, die nicht in das Anlageuniversum einsteigen, weil Sie glauben, nicht genug Geld für den Einstieg zu haben?
Ja, und viele Menschen denken nicht nur, dass sie dafür nicht genug Wert haben, sondern dass sie immer noch verschuldet sind.
Und das passiert wirklich.
Aber auch in dieran Fällen ist es durchaus möglich, Teil des „Investitionsblocks“ zu sein.
Es wird nur etwas länger dauern, bis die Mindestvoraussetzungen für eine Investition erfüllt sind, denn zunächst müssen beispielsweise Schulden abbezahlt und Kapital aufgebaut werden.
Dann wartet der Investmentsektor auf Sie, und dort können Sie so viel Spaß haben, wie Sie möchten, aber immer die unterschiedlichsten Szenarien studieren und analysieren.
Warum der Einstieg in die Investitionssperre einfacher ist, als Sie denken
Wachstum des Gesprächs zum Thema „Geld“
Kommentieren, Diskutieren und Debattieren trägt zur Weiterentwicklung jedes Themas und zur Herangehensweise der Menschen daran bei.
Daher hilft die Zunahme der Chats über Geld und Finanzen den Menschen, mehr Wissen und Sicherheit zu erlangen, noch bevor sie in der Welt der Investitionen größere Risiken eingehen.
Ob mit der Familie, mit Freunden oder am Arbeitsplatz, die Wirkung, über Geld zu reden, ist meist die gleiche, nämlich günstig.
Dies setzt natürlich voraus, dass solche Chats freundlicher und positiver verlaufen.
Wenn es um Diskussionen geht, bei denen es um Geld geht, als ob es ein Problem oder etwas Negatives wäre, wird es kaum mehr Leute bringen anwenden Ihr Geld in irgendeine Art von Investition.
Im Gegenteil: Dies würde dazu führen, dass manche Menschen leichter das Interesse an dem Thema verlieren.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie mit der Zeit immer mehr Menschen um sich herum haben werden, die über Geld und auch über Geldanlagen reden.
Demokratisierung von B3
Im Laufe der Jahre hat die Börse von São Paulo (B3) Schritte unternommen, um mehr Anlegern den Zugang zum Markt zu ermöglichen.
Eine davon ist die Abschaffung des Filters „qualifizierter Anleger“ für einige Anlagekategorien.
Der „qualifizierte Investor“ ist normalerweise derjenige, der mindestens 1 Million R$ haben muss, um sein Geld in eine bestimmte Investition zu investieren.
Ohne diera Art von Einschränkung hat die als „Kleinanleger“ bezeichnete Öffentlichkeit mehr Möglichkeiten, zu entscheiden, wo sie ihr Geld anlegen und ihr Portfolio diversifizieren möchten.
und mehr Möglichkeiten allgemein Dies wird auch dazu führen, dass sich mehr Interessenten für den Zutritt in das Gebiet interessieren.
Aufstieg der Finanzschulen
Die Anzahl der Finanzinstitute, die Hat Beispielsweise nimmt die Zahl der dortigen Schulen zu.
Dies ist ein großartiges Zeichen nicht nur für den Markt selbst, sondern auch für die Person, die an einer Investition interessiert ist.
Das wachsende Angebot an Alternativen erweist sich für Interessierte als gute Nachricht.
Schließlich kämpfen immer mehr Finanzschulen sowohl um ein wachsendes Publikum als auch um die Qualität, die jede einzelne wünscht und anstrebt.
Und dieser höhere Qualitätsanspruch führt dazu, dass die Institutionen selbst viel stärker miteinander in der Sprache und in der Form der Erklärungen in Kontakt kommen, die sie den Studierenden in Kursen und Vídeos vermitteln.
Wer denkt oder wünscht sich nicht einfacher hochwertige Inhalte, wenn er in einen neuen Lernbereich einsteigt, oder?
Hatten Sie also Interesse oder waren Sie zuversichtlicher, mit der Investition zu beginnen? Klicken Sie auf die Schaltfläche unten und beginnen Sie Ihre Reise zum finanziellen Wohlstand!
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Karneval: Warum dem Block beitreten?
und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Währung
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen