Kamillenbad: zieht Ruhe an und

Kamillenbad: zieht Ruhe an und

19.696

Allein der Gedanke an Kamille fühlt sich wie ein sofortiger Seelenfrieden an, nicht wahr? Die Heilpflanze wird seit der Antike verwendet, um uns zu beruhigen, und ihr Bad ist kraftvoll, um uns von jeglichem Kummer und jeder Furcht zu befreien, unser Selbstvertrauen zu stärken und uns sehr ruhig zu machen …

Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Hauptvorteile des Kamillenbades, erfahren, wie man es zubereitet und für verschiedene Zwecke verwendet, einschließlich der Beruhigung von Babys!

Wozu dient das Kamillenbad?

Die vielleicht bekannteste Wirkung der Kamille ist die beruhigende Wirkung, und genau das ist einer der Hauptvorteile eines Kamillenbades. Es ist ideal für die Tage, an denen Sie sich ängstlicher oder gestresster fühlen; Dadurch wird der emotionale Druck verringert, sodass Sie sich ruhiger und leichter fühlen.

Dies ist jedoch nicht der einzige Vorteil eines Kamillenbades. Es ist auch wirksam, um Ängste und Unsicherheit abzuwehren und Ihre innere Stärke zu stimulieren. Es ist auch ein Bad, das Ihnen Unabhängigkeit verleiht, Ihr Selbstvertrauen stärkt und/oder Sie dabei unterstützt, etwas zu überwinden, das Sie zurückhält, beispielsweise eine Beziehung oder einen Job.

Wenn es Ihnen schwerfällt, jemandem zu verzeihen, kann auch ein Kamillenbad helfen. Der Aufguss hilft, den Ärger zu beruhigen, die Gedanken klarer zu machen und mehr Einfühlungsvermögen zu entwickeln, sodass Sie sich in die Lage des anderen versetzen können.

So bereiten Sie das Kamillenbad vor

  • 1 Liter Wasser zum Kochen bringen;
  • Wenn das Wasser kocht, fügen Sie 4 Esslöffel getrocknete Kamillenblüten hinzu. Wenn Sie keinen haben, fügen Sie 3 Beutel Kamillentee hinzu;
  • Decken Sie den Behälter ab und lassen Sie den Aufguss 15 Minuten lang konzentrieren;
  • Alles ist bereit für Ihr Kamillenbad! Duschen Sie wie gewohnt und gießen Sie diera Mischung dann vom Hals abwärts über Ihren Körper. Machen Sie sich in diesem Moment bewusst, dass Ihre Ängste, Unsicherheiten und Sorgen den Bach runtergehen;
  • Benutzen Sie zum Abtrocknen ein weißes Handtuch. Tragen Sie nach dem Bad lieber leichte Kleidung; Ideal ist es, vor dem Schlafengehen ein Kamillenbad zu nehmen. Wählen Sie also einen leichten Pyjama für Ihre wohlverdiente Ruhe!

Eine weitere kraftvolle Mischung ist das Kamillen-Zimt-Bad: Geben Sie eine Zimtstange zum Aufguss und lassen Sie es weitere 5 Minuten kochen, bevor Sie den Herd ausschalten. Der Duft wird Ihr Zuhause erfüllen und Sie werden sich entspannter fühlen. Das Kamillen-Zimt-Bad wirkt nicht nur beruhigend, sondern sorgt auch für Wohlstand: Wenn es ein wirtschaftliches Problem ist, das Sie schlaflos macht, investieren Sie!

Kamillenbad für Babys

Ein Kamillenbad wird sehr häufig zur Beruhigung von Säuglingen und Kleinkindern eingesetzt, insbesondere bei solchen, die unter Schlafstörungen leiden. Die Zubereitung des Bades ist die gleiche, aber reduzieren Sie die Kamillenmenge: 2 Esslöffel oder 1 Beutel Kamillentee, wodurch eine schwächere Mischung entsteht.

Wenn die Infusion fertig ist, gießen Sie sie in die Badewanne des Babys und baden Sie das Kind. Fahren Sie dann mit dem normalen Hygienebad fort. Trocknen Sie das Kind abschließend mit einem weichen Handtuch ab, um das Gefühl der Entspannung und des Komforts zu verstärken, und ziehen Sie ihm leichte Kleidung an.

Kamille gegen müde Füße: Bereiten Sie ein Fußbad vor

Müssen Sie Ihren Füßen eine Pause gönnen? Schmerzen oder Schwielen lindern? Der Kamillenaufguss ist in dieser Zeit auch Ihr Verbündeter. Bereiten Sie die Zubereitung gemäß den Anweisungen vor und geben Sie die Zubereitung in eine Schüssel oder einen anderen Behälter, in den Sie Ihre Füße eintauchen können. Lassen Sie sie 30 Minuten lang im Wasser oder bis das Wasser abgekühlt ist.

Ein Fußbad mit Kamille kann oft durchgeführt werden, jedoch nicht jeden Tag. Nach Ihrem „entspannten Moment“ entsorgen Sie das Wasser wie gewohnt, aber trennen Sie den Boden oder die Blumen und entsorgen Sie sie in einem Garten oder einer Blumenvase.

Die Kraft der Kamille

Kamille, auch Margaça oder Macela genannt, ist eine sehr verbreitete Heilpflanze. Sein wissenschaftlicher Name ist matricaria chamomilla.

Die Kamillenblüten sind klein und erinnern stark an Gänseblümchen, mit gelber Mitte und weißen Blütenblättern; Es sind die Blüten, die für Tees und Aufgüsse, wie zum Beispiel das Kamillenbad, verwendet werden sollten. Es ist eine Pflanze, die seit der Antike als Medizin verwendet wird.

Kamille wird nicht nur als Beruhigungsmittel verwendet, sondern ist auch wirksam bei der Behandlung von Verdauungsproblemen wie schlechter Verdauung, Darmkoliken und Blähungen. Wichtig: Kamille, insbesondere ihr Tee, ist während der Schwangerschaft kontraindiziert. Seine Wirkstoffe können Uteruskontraktionen verursachen.

Suchen Sie Schutz? Verlassen Sie sich auf die Experten von Astrocentro, die Ihnen helfen! Sie können alle Ihre Zweifel beseitigen, um Ihr Leben zu verändern. Unsere Experten für Liebe, Arbeit und Geld sind rund um die Uhr verfügbar und en línea, wann immer Sie ein Gespräch per Chat, Telefon oder Y también-Correo benötigen.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Kamillenbad: zieht Ruhe an und

und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …

 Kamillenbad: zieht Ruhe an und

  Kamillenbad: zieht Ruhe an und

  Kamillenbad: zieht Ruhe an und

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Rituale

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Rituale