Kamillenbad, Sympathien, Öle und Aufgüsse.
In diesem Artikel sprechen wir über das Kamillenbad mit Tipps für den Alltag, ätherische Kamillenöle und ihre Wirkung sowie medizinische Tees.
Kamille ist eine Pflanze mit vielen Eigenschaften. Tatsächlich entspannt diera Pflanze, sorgt für einen ruhigen Schlaf, lindert Koliken bei Neugeborenen, aber auch Magen-Darm-Beschwerden bei Erwachsenen.
Seine Verwendung ist nicht nur intern, sondern auch extern. Von Schönheitsmitteln bis hin zu pflanzlichen Heilmitteln – es überrascht immer wieder aufs Neue. Darüber hinaus lindert es dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften Beschwerden im Zusammenhang mit Bindehautentzündung, Halsschmerzen und sogar Zahnschmerzen.
Es gibt mehrere Sorten, aber die am häufigsten verwendeten sind: Römische oder Gewöhnliche Kamille und Deutsche.
Kamille: Was genau ist das?
Die Pflanze gehört zur botanischen Familie der Asteraceae. sein wissenschaftlicher Name ist matricaria chamomilla entweder matricaria recutita) und ist eine einjährige krautige Pflanze.
Sein Stiel kann eine Höhe von etwa 50/80 Zentimetern erreichen. Sie wächst spontan, mit Unkrautcharakter, auf Wiesen, an Wegen und auf bewirtschafteten Feldern, jedoch immer unterhalb von 800 Metern über dem Meeresspiegel. Es handelt sich um eine rustikale Pflanze, die sich gut an karge oder saure Böden anpasst.
Die typischen, den Gänseblümchen ähnelnden Blüten sind in ihrer Mitte, dem Blütenkopf, gelb, während sie um sie herum von weißen Blütenblättern umgeben sind.
Das Geheimnis des Blütenkopfes.
Gerade die Blütenköpfe, der gelbe Teil, enthalten die bekannten Wirkstoffe der Kamille. Sie werden direkt nach der Blüte geschnitten.
Wenn die Blüten nicht innerhalb eines Jahres nach der Ernte verwendet werden, verlieren sie ihre gesamte medizinische Wirkung.
Sorten Kamille
Wir reden oft über Kamille, aber wir müssen wissen, dass es mehrere Arten gibt. Die bekanntesten und am häufigsten verwendeten sind die römische (auch gewöhnliche) und die deutsche Kamille. Doch alle Sorten haben zahlreiche Vorteile und werden sowohl in der Kosmetik als auch in der Naturheilkunde eingesetzt.
Deutsche Kamille
Deutsch kommt nicht, wie man meinen könnte, aus Deutschland, sondern wird in Europa, Asien und Amerika angebaut. Diera Pflanze ist sehr wirksam gegen:
Magen-Darm-Grippe
Gastritis
Magengeschwüre
Durchfall
Verdauungskrämpfe
Es ist auch sehr wirksam bei der Linderung von Menstruationsbeschwerden.
Seine beruhigenden Eigenschaften helfen bei der Bekämpfung von Stress und Schlaflosigkeit sowie bei:
Aufmerksamkeitsstörungen
Angst
Depression
Nervöse Spannung
Darüber hinaus verschafft es Linderung bei:
Reizungen und Entzündungen der Haut (Ekzeme, Verbrennungen, Nachbehandlung mit Waxing, Sonnenbrand usw.)
Schleimhautprobleme (Soor, Konjunktivitis)
Atmungsprobleme
Schließlich ist es ein wirksames Hilfsmittel bei der Behandlung von Hämorrhoiden.
Römische oder gewöhnliche Kamille
Die römische Kamille ist die häufigste Art überhaupt.
Es hat die gleichen schmerzstillenden und krampflösenden Eigenschaften wie das Deutsche. Daher kann es auch bei Verdauungsproblemen eingesetzt werden.
Dies sind seine Hauptaktionen:
krampflösend
Analgetikum
antianämisch
Vermizid
fiebersenkend (senkt Fieber)
Anthelminthikum
erleichtert oder reguliert den Menstruationszyklus
Schweiß nimmt zu
es ist ein gutes Beruhigungsmittel
Römische Kamille wird hauptsächlich in der Kosmetik verwendet, während deutsche Kamille hauptsächlich wegen ihrer medizinischen Wirkung verwendet wird.
Römische Kamille in der Haarkosmetik
Man findet es in Lotionen, Shampoos und Cremes. Die römische Art wird häufig als natürlicher Farbstoff zum Aufhellen von Haaren verwendet.
Darüber hinaus lindert es juckende Kopfhaut.
Kamille als entzündungshemmendes und abschwellendes Mittel
Die Bestandteile des ätherischen Kamillenöls verleihen diesem Produkt wichtige entzündungshemmende Eigenschaften.
Lindert innere und äußere Gewebereizungen dank seiner abschwellenden und weichmachenden Wirkung.
Es eignet sich in folgenden Fällen:
Bindehautentzündung
Gastritis
Reizdarmsyndrom
Durchfall
Blähung
Rhinitis
Reizung der Mundhöhle
Urogenitale Entzündung.
Kamille und Diabetes
Eine Studie der Medizinischen Universität Tabriz, Iran, zeigte, dass diera Pflanze erhebliche blutzuckersenkende Wirkungen hat.
Tatsächlich scheint es in der Lage zu sein, den Blutzuckerspiegel zu senken.
Allerdings ist die wissenschaftliche Literatur zu diesem Thema noch nicht sehr umfangreich. Wer an Diabetes leidet, sollte sich zur weiteren Beratung an seinen Arzt wenden.
Kamille als stärkendes Heilmittel
Obwohl jeder seine beruhigende Wirkung kennt, sind seine stärkenden und stärkenden Wirkungen, die durch längere Infusionen erzielt werden, weniger bekannt.
Nehmen Sie daher vor dem Schlafengehen einen leichten Aufguss und morgens einen kräftigen Aufguss, um mit Energie in den Tag zu starten.
die beruhigenden Eigenschaften Kamille
Die beruhigenden Eigenschaften der Pflanze gehören vielleicht zu den bekanntesten. Es muss jedoch unbedingt klargestellt werden, dass es keine hypnoinduzierende Wirkung hat (die Erzeugung von Schlaf ist seine Hauptfunktion, ohne dass eine Verbindung zu anderen Faktoren besteht), wie etwa die von Benzodiazepinen.
Stattdessen verfügt es über krampflösende Eigenschaften, die eine Muskelentspannung bewirken können, die zu einer guten Schlafqualität führt.
Kamille zur inneren Anwendung
mit den Blumen
du kannst tun:
Aufgüsse (ein Esslöffel Kamillenblüten für 3 Minuten in einer Tasse heißem Wasser)
Abkochungen (ein Esslöffel Blumen für 15 Minuten in einer Tasse heißem Wasser).
Der Trockenextrakt der Pflanze hingegen hat eine entzündungshemmende Wirkung, die für das Wohlbefinden der Haut und zur Bekämpfung von Gastritis und Kolitis nützlich ist.
Empfohlen wird eine Dosis von 200 mg dreimal täglich über mindestens 20 Tage.
Wie man getrockneten Kamillentee selbst macht
Es ist eine Pflanze, die Sie zu Hause anbauen können. Die Blumen müssen während der Blüte (im Frühling) geerntet und anschließend getrocknet werden.
Schneiden Sie den Stiel ab und waschen Sie die Blüten kurz unter fließendem Wasser. Mit saugfähigem Papier vorsichtig trocknen.
Nehmen Sie einen großen Bräter oder eine Kuchenform, legen Sie ein Geschirrtuch darauf und platzieren Sie die Blumen. Stellen Sie den Behälter in einen gut belüfteten, schwach beleuchteten Raum.
Warten Sie etwa 5-6 Tage. Nach ein paar Tagen beginnen die Blüten dunkler zu werden und sich zu spalten, was bedeutet, dass sie bereit sind.
Bewahren Sie die Blumen in einer luftdichten Box auf.
So verwenden Sie getrocknete Kamille
Es kann auf verschiedene Arten verwendet werden:
Unabhängig von der Art können Sie damit Folgendes tun:
Kräutertee oder Abkochung: Einen Esslöffel getrocknete Kamillenblüten in 200 ml kochendem Wasser einige Minuten ziehen lassen.
Gurgeln: Eine Handvoll Trockenblumen in 100 ml kochendes Wasser geben. Zur Anwendung bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhäute.
Inhalation: 3 Gramm Blüten in 150 ml kochendem Wasser 10 Minuten ziehen lassen und die Dämpfe einatmen. Bei Entzündungen der Atemwege wird die Anwendung zweimal täglich empfohlen.
Kamille zur äußerlichen Anwendung
Kompressen sind sehr nützlich. Tränken Sie eine Gaze bei Zimmertemperatur mit Kamillenaufguss und legen Sie sie auf die entzündete Stelle.
Ätherisches Kamillenöl wirkt beruhigend auf das Nervensystem. Sie können massieren, um Schmerzen zu lindern, die verursacht werden durch:
zervikal
Rückenschmerzen
Ischias
Sympathie mit Kamille für einen guten Schlaf
Geben Sie Kamille und Rosmarin in einen Beutel und binden Sie ihn mit einer hellen Schnur oder Schnur zusammen.
Riechen Sie vor dem Schlafengehen dreimal an den Kräutern.
Danach legen Sie die Tasche unter Ihr Kissen.
Dann beten Sie 1 „Vater unser“ und das Gebet zu Ihrem Schutzengel. Tun Sie dies, wann immer Sie es für nötig halten.
Sympathie mit Kamille, um aus finanziellen Schwierigkeiten herauszukommen
Nehmen Sie einige getrocknete Kamillenblüten und legen Sie sie auf ein gefaltetes Blatt Papier mit ein paar kleinen Münzen, zum Beispiel einem Penny oder einem Nickel.
Stecken Sie es in Ihre Brieftasche oder in einen Safe oder in einen wo du das Geld aufbewahrst.
Sobald dies erledigt ist, beten Sie 1 Unser Vater und beten Sie zum Heiligen Expedite:
„Lieber Heiliger Expedit aus dringenden und gerechten Gründen
Treten Sie für mich ein vor unserem Herrn Jesus,
Hilf mir in dieser Stunde der Angst und Verzweiflung.
Du, der du der Heilige Krieger bist
der zur Verteidigung der Bedrängten und Verzweifelten kommt,
Verteidige mich und beschütze mich!
Hilf mir,
Gib mir Kraft, Mut und Gelassenheit.
Erfülle meine dringende Bitte
Bring mir Geld und Wohlstand
damit ich lebe
um mein tägliches Brot kaufen zu können,
Damit ich die Dinge bekomme, die ich brauche
Um ein glückliches Leben zu führen.“
das Kamillenbad
Kurz gesagt, das Kamillenbad ist sehr gut geeignet, um Ruhe und Frieden zu spenden und den täglichen Stress abzubauen.
Baden hilft auch gegen Hyperaktivität und emotionale Höhen und Tiefen. Es ist ein großartiger Helfer bei der Suche nach Cómputo!
Die Inhaltsstoffe des Bades
4 Esslöffel getrocknete Kamillenblüten
1 Liter Wasser
Vorbereitungsmethode
Bereiten Sie einen starken Kamillentee zu.
Setzen Sie dann einen Deckel auf den Behälter, um ihn abzufedern.
10 bis 15 Minuten ruhen lassen, damit sich die Pflanzenöle im Wasser lösen können.
Wenn Sie eine Badewanne haben, gießen Sie den Tee in das Badewasser und entspannen Sie sich 15 Minuten lang.
Wenn Sie keine Badewanne haben, duschen Sie habitual und gießen Sie am Ende den Tee über Ihren Körper. Aber nicht ausspülen.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen Kamillenbad, Sympathien, Öle und Aufgüsse? Kommentieren Sie hier und teilen Sie es in Ihren sozialen Netzwerken
Siehe auch…
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Kamillenbad, Sympathien, Öle und Aufgüsse.
und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Rituale
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Rituale