Italienische Ricciarelli-Kekse

Italienische Ricciarelli-Kekse

Die italienischen Kekse von Ricciarelli sind weich und zäh und werden aus Mandelmehl mit einem Hauch Orangen- oder Zitronengeschmack hergestellt. Sie sind eine wunderbare glutenfreie Option für einen Teller Weihnachtsplätzchen oder können zu jeder Jahreszeit mit Ihrem Lieblingskaffee genossen werden.

Ich bin damit aufgewachsen, im Urlaub Ricciarelli zu essen, und bis heute gehören sie zu meinen liebsten italienischen Keksen. Es handelt sich um einen traditionellen Keks, von dem einige sagen, dass er 15 Jahre alt ist. Die Toskana im 20. Jahrhundert und jeder Keks, den es schon so lange gibt, muss fantastisch sein!

Sie bestehen aus Mandelmehl, Puderzucker und Eiweiß, die dem Keks seine klassische, zähe Konsistenz verleihen. Die Oberseiten dieser Mandelkekse haben eine typische Knitteroptik und sind mit Puderzucker bestäubt, was sie zur perfekten Ergänzung für Ihren Feiertags-Desserttisch macht, obwohl ich sie zu jeder Jahreszeit gerne esse!

Zutaten

  • Großes Eiweiß – Eiweiß bei Zimmertemperatur eignet sich am besten für dieses Rezept. Sie lassen sich leichter mit den anderen Zutaten vermischen.
  • Orangen- oder Zitronenschale: Sie können die Zitrusfrucht mit einem Schaber abkratzen, oder wenn Sie keinen haben, können Sie die kleinen Löcher einer Küchenreibe verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie die weiße Unterwolle nicht mit einbeziehen, da diera zu bitter sein kann.
  • Vanilleextrakt
  • Mandelsirup – In den meisten Lebensmittelgeschäften finden Sie neben Vanille auch Mandelextrakt
  • Puder-/Puderzucker: Zucker schlagen, um Klümpchen zu entfernen
  • Mandelmehl – ​​Dieses Nussmehl wird aus gemahlenen Mandeln hergestellt.
  • Salz
  • Backpulver

So machen Sie dieses Rezept

Ricciarelli sind einfach zuzubereiten, erfordern jedoch eine Kühlzeit von 12 bis 24 Stunden im Kühlschrank. Planen Sie daher am besten im Voraus, wann Sie sie zubereiten möchten. Ich verspreche Ihnen, das Warten wird sich lohnen!

Bereiten Sie den Teig vor

Eiweiß, Schale, Vanille- und Mandelaroma in eine große Schüssel oder einen Mixer geben und verrühren. Benutzen Sie die Flachrührer eines Elektromixers oder vermischen Sie einfach alles mit einem Holzlöffel.

Dann Zucker, Mandelmehl, Salz und Backpulver hinzufügen und alles verrühren, bis ein glatter, kompakter Teig entsteht.

Geben Sie den Teig in einen sauberen Behälter und decken Sie ihn mit Plastikfolie ab. Der Teig muss nun 12–24 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen entfalten können. Dieser Schritt ist sehr wichtig.

backe die Kekse

Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und legen Sie ihn auf eine ebene Fläche, die großzügig mit Puderzucker bestäubt wurde.

Rollen Sie den Teig von Hand zu einer Rolle (etwa 55 cm lang) und schneiden Sie ihn in 1,2 cm große Scheiben.

Jede Scheibe oval formen und vorsichtig auf die vorbereiteten Backbleche legen. Bestäuben Sie jeden Keks vor dem Backen mit mehr Puderzucker. Backen Sie die Kekse.

Nehmen Sie sie vorsichtig vom Backblech und legen Sie sie zum Abkühlen auf einen Rost. Beim Abkühlen entwickelt sich die zähe Textur.

Dinge, die Sie wissen sollten, wenn Sie dieses Rezept zubereiten.

  • Diera Kekse enthalten kein Weizenmehl und sind daher eine tolle Option für eine glutenfreie Ernährung.
  • Der Teig kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, was ideal ist, wenn Sie keine Zeit haben, ihn sofort zuzubereiten.
  • Puderzucker trägt dazu bei, dass beim Kochen Falten entstehen.
  • Versuchen Sie, die Kekse gleich groß zu machen, damit sie gleichmäßig backen.
  • Während der Ofen vorheizt, lassen Sie die Kekse etwas trocknen, bevor Sie sie bei Raumtemperatur 10 bis 15 Minuten lang auf Backblechen backen. Dies kann dazu beitragen, dass sie nach dem Backen ein rissiges Aussehen erhalten.
  • Seien Sie vorsichtig mit den Keksen, wenn Sie sie auf einen Rost legen, da sie noch sehr weich sind.
  • Die gebackenen Kekse sind fertig, wenn die Ränder leicht gebräunt sind und oben anfangen zu knacken.
  • Der Geschmack verbessert sich mit der Zeit immer weiter und italienische Mandelkekse schmecken oft schon am zweiten oder dritten Tag noch besser.

Rezept-FAQs

Ist Mandelmehl dasselbe wie gemahlene Mandeln?

Mandelmehl wird aus gemahlenen Mandeln hergestellt, deren Schale entfernt wurde. Daher haben sie tendenziell eine hellere Farbe und eine sehr feine Textur. Gemahlene Mandeln werden aus Mandeln mit Schale hergestellt und haben tendenziell eine etwas gröbere Konsistenz als Mandelmehl. Dieses Rezept erfordert Mandelmehl, das normalerweise in Lebensmittelgeschäften oder Großmärkten erhältlich ist.

Was kann ich nur mit Eigelb machen?

Da in diesem Rezept nur Eiweiß verwendet wird, bleibt ein paar Eigelb übrig. Eigelb eignet sich hervorragend für die Verwendung in Vanillepudding, italienischem Vanillepudding, Kuchen und sogar Carbonara! Achten Sie darauf, übrig gebliebenes Eigelb innerhalb weniger Tage nach der Lagerung im Kühlschrank zu verwenden.

Wie lange sind italienische Ricciarelli-Kekse haltbar?

Diera Kekse sind in einem luftdichten Behälter bis zu 2-3 Tage haltbar.

Wie friert man sie ein?

Vollständig abgekühlte Kekse sollten in einem gefrierfesten Behälter aufbewahrt werden. Im Gefrierschrank sind sie bis zu 2 Monate haltbar.

Wenn Sie Ihrer Feiertagskuchenform ein bisschen Italienisch hinzufügen möchten, sind diera italienischen Kekse von Ricciarelli genau das Richtige für Sie. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie sie ausprobieren. Genießen!

Weitere italienische Keksrezepte

  • Italienische Zitronenplätzchen
  • Canestrelli
  • italienische Weihnachtsplätzchen
  • Pizzicati

Zutaten

  • 2 große Eiweiße
  • ½ Teelöffel Vanille
  • ½ Teelöffel Mandelaroma
  • ⅓-½ Tasse Puderzucker (aufgeteilt)
  • 2 Tassen Mandelmehl
  • Schale einer halben Orange oder Zitrone
  • ¼ Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • ¾ Tasse Puderzucker

Anweisungen

  • Eiweiß, Schale, Vanille und Mandelaroma in den Mixer geben und vermischen, dann Zucker, Mehl, Salz und Backpulver hinzufügen, mit einem Holzlöffel vermischen oder mit Flachrührern bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, bis ein glatter, kompakter Teig entsteht. .
  • Geben Sie den Teig in eine saubere Schüssel, decken Sie ihn mit Plastikfolie ab und stellen Sie ihn 12–24 Stunden oder bis zu 3 Tage lang in den Kühlschrank.
  • Ofen auf 325F (160F) vorheizen. 1-2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
  • Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank, legen Sie ihn auf eine ebene Fläche, die großzügig mit Puderzucker (Plus) bestreut wurde, rollen Sie den Teig zu einem etwa 55 cm langen Block aus und schneiden Sie ihn in 1 cm große Scheiben. . ,2 cm) zu einem Oval formen und auf die vorbereiteten Backbleche legen. Die Scheiben gut mit dem restlichen Puderzucker bestäuben. Während der Ofen vorheizt, lassen Sie die Kekse 10–15 Minuten bei Zimmertemperatur auf den Backblechen backen, damit sie vor dem Backen leicht trocknen können.
  • Etwa 15–18 Minuten backen. Nehmen Sie die Kekse vorsichtig und vorsichtig mit einem Spatel heraus und legen Sie sie sofort auf einen Rost, um sie vollständig abzukühlen. Zuerst sind sie weich, aber wenn sie abkühlen, haben sie die perfekte, zähe Konsistenz. Genießen!

Komposition

Kalorien: 45 kcal Kohlenhydrate: 4g Eiweiß: 1g Fett: 3g Gesättigte Fettsäuren: 1g Natrium: 4 mg Faser: 1g Zucker: 3g Portionsgröße: 1 Portion

palmeirofoods.com stellt Nährwertangaben für Rezepte aus Gefälligkeit zur Verfügung und ist lediglich eine Schätzung. Diera Informationen stammen von En línea-Rechnern. Obwohl palmeirofoods.com sich bemüht, genaue Informationen bereitzustellen, handelt es sich bei dieran Zahlen lediglich um Schätzungen.

Ähnliche Rezepte in einer Auswahl an Vídeos.

Regionaler Keks von Siena Ricciarelli mit Uly Biagetti im Training Center @frigooficial

Italienische Mandelkekse (Riciarelli)

Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Italienische Ricciarelli-Kekse

und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen

 Italienische Ricciarelli-Kekse

  Italienische Ricciarelli-Kekse

  Italienische Ricciarelli-Kekse

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück