Investmentclub: Vorteile und was

Investmentclub: Vorteile und was

Für diejenigen, die gemeinsam Geld anlegen möchten, können die Vorteile eines Investmentclubs zahllos sein. Gerade für weniger erfahrene Anleger ist diera Anlageform ein günstiger Einstiegspunkt in den Aktienmarkt.

Denn gemeinsam ist es möglich, schnellere und durchsetzungsfähigere Entscheidungen zu treffen, und alle gewinnen gleichermaßen. Andererseits erfordert es Geduld, einen Konsens über die Art der anzuwendenden Maßnahmen zu erzielen.

In diesem Artikel zeigen wir das Vorteile eines Investmentclubs und mögliche Probleme.

In diesem Inhalt sehen Sie:

Was ist ein Investmentclub und wie funktioniert er?

Investmentclub im Grunde Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Einzelpersonen, die zusammenkommen, um gleichzeitig Kapital zu investieren.

Dies bedeutet, dass Anleger die gleiche Strategie verfolgen und ihre Investitionen auch mit einem kleinen persönlichen Betrag diversifizieren.

Im Verein wird das Vermögen aufgeteilt in Anteile – etwa Grundstücke, an denen mehrere Presenten Rechte haben (etwa eine offene Eigentumswohnung) – und Jeder Teilnehmer darf nicht mehr als 40 % der Gesamtsumme haben. Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens 3 und höchstens 50 Presenten.

In Summe, Jeder Anleger kauft eine bestimmte Anzahl an Anteilen und der Ertrag basiert auf der Wertsteigerung dieser Bruchteile.

Es ist zu beachten, dass der Investmentclub von einem von der CVM (Comissão de Valores Imobiliários) autorisierten Fachmann verwaltet werden muss und die Regeln und Vorschriften sowie die Regeln der B3 – Brasilianische Börse – eingehalten werden müssen.

Sie sollten auch bedenken, dass Investmentclubs tendenziell eine aggressivere Portfoliozusammensetzung haben, weshalb die meisten Investitionen in Aktienprodukte wie Aktien und Indexfondsanteile getätigt werden.

Investmentclub: Vor- und Nachteile

Vorteile

Die Hauptvorteile eines Investmentclubs sind:

  • erhält einen größeren Einfluss der Mitglieder auf die Verwaltung des Anlageportfolios;
  • erhöht die Flexibilität bei der Zusammenstellung eines Portfolios entsprechend dem Profil der Anlegergruppe;
  • niedrige Verwaltungsgebühr;
  • Reduzierte Kosten, da keine Gebühren für die Prüfung, die CVM-Prüfung und die Korrespondenz mit den Aktionären anfallen

Nachteile

Es gibt einige Punkte, die Anleger stören, und zwar:

  • nachhaltigere Entscheidungen, da es notwendig ist, Versammlungen zu bilden, um einen Meinungskonsens zu erreichen;
  • Bei Meinungsverschiedenheiten ist es daher wichtig, Ausgeglichenheit und Geduld zu bewahren.
  • Konditionierung – da es Regeln wie eine Aktienobergrenze von 67 % und eine Gebühr von 15 % gibt, kann dies ein Hindernis sein, da der Club wie ein starres System klingen kann und nicht jeden zufrieden stellt

Was sind die Merkmale eines Investmentclubs?

Basierend auf Steuern und Sätzen vereinfacht diera Modalität die Besteuerung, ohne dass eine Einkommenssteuer auf den Betrieb erhoben wird.

Die Steuer wird zum Zeitpunkt der Rücknahme erhoben, sodass Aktionäre, die Anteile zurückgeben, eine Steuer von 15 % auf den erzielten Nettogewinn zahlen.

Es fallen auch Kosten an VerwaltungsgebührDamit wird die Organisation und Verwaltung des Fonds vergütet – dieser Betrag variiert je nach Strategie des Vereins.

In Bezug auf die Einnahmen hängt der Vorteil von der Bewertung der Quoten ab, die mit der Bewertung der Vermögenswerte verknüpft sind, aus denen sich das Portfolio des Clubs zusammensetzt.

Da es sich um eine Investition handelt, die hauptsächlich in variable Erträge investiert, müssen Marktschwankungen mit Vorsicht analysiert werden, da sie sich direkt auf das Portfolio des Clubs auswirken.

Weitere wichtige Punkte

  • Die Leitung des Clubs kann durch eine Wahl während der Versammlung von einem der Aktionäre ausgeübt werden;
  • Der Verein muss seinen Buchhaltungspflichten wie der Spesenabrechnung und der Klassifizierung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten nachkommen;
  • Transaktionen müssen von einem Makler durchgeführt werden;
  • Alle sechs Monate wird eine Gebühr von 15 % abgezogen.

Wer kann einem Investmentclub beitreten oder einen gründen?

Jeder kann einem Investmentclub beitreten, ohne dass dafür fortgeschrittene Kenntnisse oder Erfahrung auf dem Finanzmarkt erforderlich sind.

Bezüglich des Managers des Investmentclubs wird angegeben, dass er ein Experte auf diesem Gebiet sei. Dies würde bedeuten, dass jemand beauftragt werden muss, Entscheidungen über die Zuteilung von Ressourcen zu treffen. Dabei kann es sich um eine natürliche oder juristische Person handeln, die vom CVM zertifiziert und akkreditiert ist.

Diera vom jeweiligen Manager geleistete Facharbeit muss vergütet werden, wobei die Möglichkeit der Zahlung höherer Verwaltungsgebühren und einer möglichen Performancegebühr besteht.

Andererseits ist es auch möglich, ein beliebiges Mitglied der Gruppe als Administrator auszuwählen. Er würde sich um den bürokratischen Teil aller Operationen kümmern und die strategischen Entscheidungen zur Auswahl der Vermögenswerte treffen.

3 Schritte, um einen Investmentclub zu eröffnen und seine Vorteile zu nutzen

Um eine geschlossene Gruppe zu bilden, müssen die Mitglieder:

  • ein Konto bei einem Maklerhaus, einer Investmentbank oder einem Maklerhaus eröffnen;
  • Legen Sie interne Regeln fest, die unter anderem den anfänglichen Einsatzwert jedes Teilnehmers, die Betriebsdauer des Clubs, Investitionsrichtlinien, Treffen und Entscheidungen der Gruppe selbst berücksichtigen.
  • Wählen Sie einen Namen und übermitteln Sie ihn dem CVM, damit dieser Ihre Stiftung genehmigen kann.

Das bedeutet, dass es nicht viele Regeln gibt, um einen Investment Benefit Club zu formalisieren, aber die Gruppe muss sich auf die Schritte einigen, um das Projekt rentabel zu machen.

>>> Laden Sie sich daher den Leitfaden für Anleger zum Aktienmarkt herunter und halten Sie immer Material zur Hand, um Ihre Investitionen ordnungsgemäß durchzuführen.

Ein weiterer Tipp für Sie und Ihre Gruppe für den richtigen Aktienhandel besteht darin, zu verstehen, was in der Investmentwelt vor sich geht. Aus diesem Grund empfehlen wir den Kurs Einführung in das Trading-Universum.

In dieser in einfacher und sachlicher Sprache vorbereiteten Schulung lernen Sie die Grundlagen des Aktienmarktes kennen und wählen die besten Aktien entsprechend Ihrem Anlageprofil aus.

Chatten Sie mit Ihrer Gruppe und legen Sie gleich los!

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Investmentclub: Vorteile und was

und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.

 Investmentclub: Vorteile und was

  Investmentclub: Vorteile und was

  Investmentclub: Vorteile und was

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Währung

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen