Ich habe mit The Veil ein glutenfreies Bier gebraut
Ich habe mit The Veil ein glutenfreies Bier gebraut
Vor ein paar Wochen hatte ich das Vergnügen und die Ehre, mit The Veil Brewing Co., einer lokalen Brauerei hier in Richmond, zusammenzuarbeiten, um BIRD FOOD, ein glutenfreies IPA, herzustellen. Der Name erscheint angesichts der Zusammenarbeit und der Tatsache, dass das Bier mit Quinoa und Hirse gebraut wird, angemessen.
Wie viele von Ihnen wissen, arbeitet mein Mann jetzt in der Brauereiindustrie und leitet ein Unternehmen namens Reverie Distribution. Eine der Brauereien, die er vertritt, ist The Veil Brewing Co. Als sie Schwierigkeiten hatten, gemeinsam an einem glutenfreien Bier zu arbeiten, war das eine großartige Gelegenheit, einen Tag lang etwas Neues auszuprobieren.
Bevor ich The Veil gebraut habe, wusste ich ziemlich viel über den Prozess, weil ich Isaac im Laufe der Jahre beim Homebrew zugeschaut und an über einem Dutzend Brauereiführungen teilgenommen habe, aber es hat mir viel Spaß gemacht, mehr zu lernen und wirklich bei dem Prozess mitzuhelfen.
Matt Tarpey (Mitbegründer und Chefbrauer) und Justin Anderson (Leitender Brauer) übernahmen während des gesamten Prozesses die Führung, erklärten jeden Schritt und ließen mich bei Bedarf ein.
Meistens wird in einem 15-Fässer-Haus gebraut, aber für diera Charge haben wir ihr 3-Fässer-System verwendet, was bedeutet, dass der Prozess etwas iterativer (also mühsamer) war.
Ich half, indem ich einige Körner hinzufügte, die Würze umrührte und den Treber aus dem Würzeraffinat entleerte. Vertrauen Sie mir, wenn ich sage, dass ich meine Ausbildung habe. Das Rühren von nassem Getreide erfordert definitiv einige Arbeit.
Apropos Getreide: Die einzigen Getreidearten (technisch gesehen Pseudogetreide), die wir in unserem Bier verwenden, sind Hirse und Quinoa, die beide in einer glutenfreien Anlage gemahlen werden, um Kreuzkontaminationen zu verhindern.**
Das Rühren des Getreides beim Eintreffen verhindert ein Verklumpen und sorgt für eine gleichmäßige Temperatur in der gesamten Würze.<– as you can see from my face, this was the hard part!!>>
Eines habe ich schnell gelernt: Getreidestaub geht überall hin und bleibt an allem haften. Und ja, ich weiß, dass ich haarig bin. 😉
Im nächsten Schritt lagern Sie das Getreide im Maischebottich mit heißem Wasser, während die Würze in den Kochkessel abläuft.
Während die Würze im Braukessel kochte, machten wir mit dem Team eine kurze Mittagspause. Der Trank-Tag leal mit meiner Salat-Challenge zusammen, also habe ich Celebración-Salate mit schwarzen Bohnen (Rezept folgt bald) sowie meine Enchilada mit schwarzen Bohnen und Süßkartoffeln für alle zubereitet.
Beide Mahlzeiten waren ein voller Erfolg!
Nach dem Mittagessen fügen wir den Hopfen hinzu (ein Dreiklang aus Nelson Sauvin, Lemondrop und Citra).
Nach weiterem Reinigen, Kochen und einigen Tests (pH-Wert und Stammwürze) überführten wir das Bier in einen Gärtank und die Arbeit des Tages war getan. In der folgenden Woche trocknen wir das Bier, indem wir während der Gärung Hopfen in den Bottich geben.
Das Bier ruht (gärt) derzeit im FV-3-1-Tank, bevor es mit Kohlensäure versetzt und zur Freigabe verpackt wird.
Ich habe dieses Wochenende in der Brauerei vorbeigeschaut und eine schnelle Kostprobe probiert, und es schmeckt bereits großartig, sodass ich es kaum erwarten kann, das Endprodukt auszuprobieren. Ich bin sehr gespannt auf dieses Bier, da es nicht viele gute glutenfreie Biere auf dem Markt gibt und ich als jemand, der aufgrund des Glutengehalts kein Bier trinkt, es kaum erwarten kann, dieses Bier zu trinken!
Durch dieran Prozess habe ich gelernt, dass die Herstellung von Bier dem Kochen sehr ähnelt. Es gibt ein Rezept, es gibt Tests, eine MENGE Aufräumarbeiten und dann das Beste: Teilen Sie Ihre Kreation mit allen.
Ich bin so aufgeregt, weil wir um 18:00 Uhr auch einen Yoga-Kurs auf dem Dach veranstalten, der von meiner Freundin Michelle Landon von One Drop Yoga geleitet wird. Nach dem Kurs gibt es für alle Teilnehmer einen Snack (bereitgestellt von meinen Freunden und mir bei Cava). Der Kurs ist spendenbasiert und erfolgt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Seien Sie also pünktlich und bringen Sie Ihre eigene Matte mit. 🙂
**Kurze Aussage: Obwohl wir alles getan haben, um sicherzustellen, dass das Bier zu 100 % glutenfrei ist, besteht dennoch das Risiko einer Kreuzkontamination, da die Brauerei keine glutenfreie Einrichtung ist.
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Ich habe mit The Veil ein glutenfreies Bier gebraut
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück