Holotrope Therapie: Einatmen unserer

Holotrope Therapie: Einatmen unserer

Das Erreichen eines Gleichgewichts zwischen Körper und Geist ist seit langem Teil des menschlichen Strebens. Dabei wurden mehrere Techniken entwickelt, die holotrope Therapie Es ist einer von ihnen.

Durch die Kombination einiger Elemente mit Atemtechniken soll es den Menschen helfen, ihr Selbstbewusstsein zu entwickeln und an einigen Aspekten ihres Lebens zu arbeiten. Deshalb werden wir heute etwas mehr über die holotrope Therapie und deren Durchführung erfahren.

In diesem Text finden Sie:

  • Wie kam es zur holotropen Therapie? Es wurde 1976 von einem Forscherpaar, Stanislav und Christina Grof, entwickelt.
  • Was ist holotrope Therapie? Es handelt sich um eine Technik, die den Atem nutzt, um das Bewusstsein zu erweitern und die innere Heilung zu fördern.
  • So führen Sie eine holotrope Therapie durch: An einem ruhigen und friedlichen Ort sollte die Person Hintergrundmusik auflegen, sich bequem hinlegen und dann an kurzen, schnellen Atemzügen arbeiten, um mit ihrem Inneren in Kontakt zu kommen.
  • Notwendige Pflege: Da sie die Atmung und Körperfunktionen beeinträchtigt, ist eine holotrope Therapie nicht für Menschen mit Blutdruck, Herz- und neurologischen Problemen geeignet. Darüber hinaus wird dringend empfohlen, die Sitzung bei einem Fachmann durchzuführen.

Wie kam es zur holotropen Therapie?

Die holotrope Therapie entstand in 1976und wurde von einigen tschechischen Forschern und Psychoanalytikern entwickelt, Stanislav und Cristina Grof.

In einer ihrer Umfragen interessierte sich das Paar mehr für die erweiterten Bundesstaaten Bewusstseinund erkannte, dass solche Zustände helfen könnten, Traumata zu überwinden und innere Heilung zu erreichen.

Deshalb entwickelten sie eine Atemtechnik namens holotrope Atemarbeit. Seiner Forschung zufolge hilft diera Technik den Menschen, ihren Geist zu erweitern und mit Folgendem umzugehen:

  • Gefühle;
  • Frustrationen;
  • Traumata;
  • und fördern die innere Heilung.

Obwohl es sich um eine experimentelle Therapie handelt, hat die holotrope Therapie stark zugenommen, vor allem weil sie etwas so Einfaches und Grundlegendes verwendet wie Atem.

Was ist holotropes Atmen?

Die holotrope Therapie oder holotrope Atemarbeit ist eine Atemtechnik, die kurze, schnelle Atemzüge mit dem Ziel kombiniert fördern die Erweiterung des Bewusstseins und das Kontakt des Menschen mit seinem Inneren.

Darüber hinaus muss die Umgebung, in der die Technik durchgeführt wird, so vorbereitet werden, dass dieser Kontakt bestmöglich zustande kommt. Das heißt, die Person befindet sich an einem bequemen Ort, an dem es keine Unterbrechungen gibt und Musik zur Entspannung gespielt wird.

Dadurch gelingt es der Person, ein hohes Maß an Entspannung zu erreichen und einen tieferen Kontakt zu ihren Lieben aufzubauen. Bewusstsein.ZU

Auf diera Weise können die Sitzungen unter Berücksichtigung der Kontaktzeit der Person, die sich einer holotropen Therapie unterzieht, bis zu drei oder vier Stunden dauern, was eine Reihe von Vorteilen bietet.

Was sind die Vorteile der holotropen Atmung?

Wie andere Atemtechniken fördert Holotropes Atmen nicht nur die Entspannung, sondern auch:

  • Bewusstsein erweitern:
  • Geistiges Gleichgewicht;
  • emotionales Gleichgewicht;
  • mentale Blockaden loswerden;
  • gesteigertes Selbstvertrauen.

Ebenso kann holotropes Atmen dabei helfen, mit verborgenen Traumata in unserem Geist umzugehen. Abhängig vom Grad der Expansion, den Sie erreichen, ist es möglich, mit Gefühlen und Dingen umzugehen, die Sie blockiert haben unbewusst.

Entdecken Sie Möglichkeiten, mit dem Engels-Tarot ein Gleichgewicht zu erreichen!

holotrope Therapie

Holotrope Therapie und Selbsterkenntnis

Heutzutage gibt es viele Dinge, die uns bei der Arbeit an der Selbsterkenntnis helfen können:

  • Orakel;
  • Meditation;
  • Yoga;
  • ganzheitliche Therapien.

All diera Werkzeuge helfen uns beim Einstieg Kontakt mit uns selbst und an Aspekten arbeiten, die uns dabei leiten, das zu erreichen Gleichgewicht zwischen unseren Körper und unsere Geist. Daher konnte die holotrope Therapie nicht außer Acht gelassen werden.

Aufgrund seiner Techniken wird Holotropes Atmen häufig als Heilmittel eingesetzt. Selbsterkenntnis. Denn neben der Möglichkeit, mit unserem Gewissen in Kontakt zu treten, werden die Menschen nach den Sitzungen auch dazu ermutigt, über ihre momentanen Gefühle zu sprechen oder zu zeichnen, was sie fühlen.

Das heißt, zusätzlich zu Ihrem internen Prozess können Sie Ihre Reise auf unterschiedliche Weise ausdrücken, was dazu beiträgt, Ihre Entwicklung weiter zu verinnerlichen.

Allerdings muss dies, wie auch bei anderen Therapieformen, der Fall sein mit Sorgfalt hergestellt.

Entfalten Sie Ihr volles Potenzial, indem Sie mit Hilfe von Orakeln an der Selbsterkenntnis arbeiten!

Wer kann keine holotrope Therapie machen?

Da es sich um eine Technik handelt, die unsere Atmung und einige Körperfunktionen stark beeinflusst, kann sie bei manchen Menschen Panikattacken oder Ohnmacht auslösen. Außerdem ist es nicht geeignet für Presenten mit:

  • Blutdruckprobleme (hoher oder niedriger Blutdruck);
  • Atmungsprobleme;
  • neurologische Probleme;
  • Glaukom;
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Daher werden in der Regel holotrope Therapien durchgeführt GruppenDabei schlüpfen die Teilnehmer abwechselnd in die Rolle des „Verschnaufers“ und des Assistenten.

Darüber hinaus werden sie alle von begleitet zertifizierte Fachkräfte in der holotropen Atemarbeit, daher gibt es für die Teilnehmer kein Problem.

Holotropes Atmen: Wie es geht

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die Technik selbst durchführen können Kein Problem. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Technik an einem ruhigeren Tag durchführen, damit Ihre Verbindungszeit eingehalten wird.

Dann beginnen Sie endlich mit der Standortvorbereitung.

  • wähle ein ruhiger und friedlicher Ort;
  • lege einen Teppich auf den Boden;
  • Spielen Sie entspannende Musik, zum Beispiel Musik für tibetische Meditation (Suchen Sie nach längeren Liedern, die Ihren Entspannungsprozess beeinträchtigen).

Wenn der Platz vorbereitet ist, legen Sie sich bequem auf die Matte, schließen Sie die Augen und beginnen Sie zunächst mit langen Atemzügen, damit sich Ihr Körper entspannt.

Starten Sie nach einigen langen Atemzügen den Hyperventilationsprozess, d. h. atmen Sie schnell und kurz ein. Wie viel Zeit Sie für die holotrope Atemarbeit aufwenden, liegt ganz bei Ihnen völlig persönlicher Prozess der Erweiterung des Bewusstseins.

holotrope Therapie

Ich fange nach und nach an

Wenn Sie an einer holotropen Therapie interessiert sind, sich aber nicht sicher sind, ob diera durchgeführt werden kann, können Sie damit beginnen einfachere Techniken Atmung und Entspannung. Während Sie sich weiterentwickeln, können Sie holotropes Atmen anwenden, wenn Sie sich wohler fühlen.

Die erste Technik besteht aus hallender Atem, was mehr als einmal am Tag durchgeführt werden kann. Es besteht aus fünf vollen Atemzügen pro Minute. Das heißt, Sie atmen 5 Minuten lang ein und atmen dabei genauso aus. Sie können dies auch so lange tun, wie Sie es für notwendig halten.

Die zweite Technik ist abwechselndes Atmen, was Ihnen nicht nur hilft, sich zu entspannen, sondern Ihnen auch dabei helfen kann, Angstzustände zu kontrollieren. Dazu sitzen Sie in einer bequemen Position und müssen dann abwechselnd durch die Nasenlöcher atmen.

Atmen Sie zunächst vollständig aus, bedecken Sie dann Ihr rechtes Nasenloch mit dem Finger und atmen Sie ein. Dann verstopfen Sie das linke Nasenloch, lassen das rechte los, atmen aus und atmen dann abwechselnd.

Darüber hinaus gibt es mehrere Techniken Atemübungen, die Sie ausprobieren können, bis Sie die für Sie beste Methode gefunden haben.

Wie auch immer, jetzt, da Sie mehr über die holotrope Therapie wissen und wissen, wie Sie sie anwenden können, sollten Sie sie nutzen und auch durch Meditation das Gleichgewicht finden. Wir haben mehrere Fachleute, die Ihnen helfen können. Bis zum nächsten Mal!

Lernen Sie die besten Meditationstechniken und verbinden Sie sich mit sich selbst!


Erfahren Sie mehr über Orakel und wie sie Ihnen helfen können, immer größer zu werden.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Holotrope Therapie: Einatmen unserer

und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …

 Holotrope Therapie: Einatmen unserer

  Holotrope Therapie: Einatmen unserer

  Holotrope Therapie: Einatmen unserer

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Tarot

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Tarot