Hinduistische Götter: kennen ihre Hauptgötter
Hinduistische Götter: kennen ihre Hauptgötter
Dass der Hinduismus eine der größten Religionen der Welt ist, wissen viele Menschen, aber wer ist das? hinduistische Götter? Und wer ist der Schöpfergott für Hindus?
Heute werden wir ein wenig über die wichtigsten indischen Götter und ihre Bedeutung für die Religion erfahren. Wenn Sie also wissen möchten, was die Götter des Hinduismus sind, bleiben Sie bei mir.
In diesem Text sehen Sie:
- Wie viele Götter gibt es im Hinduismus: Obwohl der Hinduismus seine Hauptgötter hat, gibt es etwa 330 Millionen Gottheiten, einschließlich Götter, Verwandtschaft und göttlicher Erscheinungen in anderen Persönlichkeiten;
Wie viele Hindu-Götter gibt es?
Der Hinduismus gilt als Religiöse Tradition älteste der Welt, da es ungefähr auf dem indischen Subkontinent begann 1000 Jahre vor Christus Obwohl es seine Hauptgötter hat, hat es mehr als 330 Millionen GottheitenZählen:
- Götter/Göttinnen;
- Verwandtschaft zwischen den hinduistischen Göttern;
- Erscheinungen einiger Gottheiten in unterschiedlichen Persönlichkeiten (sowie die dreifache Göttin, die die Gesichter einer alten Frau, einer Jungfrau und einer Mutter hat).
Daher ist es aufgrund der Anzahl der Götter etwas schwierig zu beantworten, wen Hindus verehren. Hier finden Sie jedoch eine Liste einiger der wichtigsten Hindu-Götter, einen Teil ihrer Geschichte und ihrer Mantras.
Nehmen Sie mit Hilfe von Tarotkarten Kontakt zu Ihrer Spiritualität auf!
Hinduistische Götter: Shiva, der Gott der Zerstörung
Shiva ist einer der wichtigsten indischen Götter, er ist der Gott der Zerstörung und des GleichgewichtsEr ist im Yoga auch dafür bekannt, für Transformationen verantwortlich zu sein:
- körperlich;
- mental;
- spirituell.
Aufgrund seiner Bedeutung hat Shiva eine eigene Strömung im Hinduismus, die als Shivaismus oder Shaivismus bekannt ist. Darüber hinaus ist es Teil einer Dreieinigkeit. (entspricht der Heiligen Dreifaltigkeit des Christentums) Forderung ‘Trimörti’zusammen mit den Göttern Brahma Ist Vishnu.ZU
Der Geschichte zufolge besuchte Shiva häufig die Erde und verwendete dabei die Gestalt eines alten Mannes. Yogi sehr weise. Seine Lehren führten jedoch oft dazu, dass Menschen diesem Weg folgten, was den Dämonenkönig verärgerte.
Daraufhin schickte der König eine Schlange, um Shiva zu töten, aber er überwältigte sie und machte sie zu einer Freundin und Gefährtin.
In einem zweiten Versuch, den Gott zu töten, schickte der Dämonenkönig einen Tiger, doch Shiva konnte ihn nicht wie die Schlange kontrollieren und tötete schließlich den Tiger. Um ihn zu ehren, begann der Gott, das Fell des Tigers als Kleidung zu tragen.
Um den Gott Shiva zu ehren, tun seine Gläubigen normalerweise:
- Sätze sagen;
- besuche seinen Tempel;
- Opfergaben machen (hauptsächlich Milch, Honig, Butter, Zucker und Joghurt);
- singen.
Darüber hinaus singen viele Menschen auch sein Mantra, Om Namah ShivayaWas heißt das ‘Ich rufe das Selbst in mir an, ehre es und verneige mich vor ihm‘.
Ganesha, der Herr der Hindernisse
Auch bekannt als Gott des Glücks und der Weisheit, Lord Ganesha Er ist einer der wichtigsten hinduistischen Götter und auf der ganzen Welt vor allem bei Kaufleuten bekannt.
Ganesha, der erste Sohn von Shiva und Parvati, hat den Körper eines jungen Menschen, aber den Kopf eines Elefanten und wird verehrt, um Weisheit zu spenden, damit wir unseren Weg gehen können. Doch zusätzlich zum Helfen und Beseitigen von Hindernissen, es stellt auch Hindernisse ofrecer im Leben der Menschen, um zu verhindern, dass sie den falschen Weg einschlagen.
In ihren Gottesdiensten bieten die Menschen oft Folgendes an:
- Reis;
- süss;
- Rote Blumen.
Wie Shiva hat auch Ganesha ein kraftvolles Mantra, das sowohl zu seiner Ehre als auch zur Bitte um seinen Segen gesungen wird, nämlich das Om Gam Ganapataye Namah und bedeutet „Ich grüße dich, Herr der Truppen‘.
Hinduistische Götter: Kamadeva, Gott der Liebe
bekannt als Gott der Liebe und AnziehungKamadeva ist das Äquivalent von Amor-Hinduismus. Er ist jung und gutaussehend, lässt einen riesigen Drachen steigen und weckt mit seinem Zuckerrohrbogen mit Honigschnüren und Blumenpfeilen Liebe und Anziehung bei den Wesen auf der Erde.
Der Geschichte zufolge, weil du deine Liebe verloren hast, Shakti, Shiva verfiel in einen meditativen Zustand und gab seine Pflichten auf. Damit begann die Welt hereinzukommen UngleichgewichtShakti wurde jedoch als Göttin wiedergeboren Parvati und wollte Shiva heiraten, aber er zeigte kein Interesse.
Damit Shiva wieder lieben und seinen Pflichten nachgehen konnte, baten sie Kamadeva, ihn mit seinem Pfeil zu treffen und ihn wieder zu verlieben. Und so tat es Kamadeva, aber indem er seine Meditation unterbrach, tötete Shiva in seinem Zorn den Gott der Liebe.
Damit blieb Kamadeva eine Zeit lang tot und neben ihm die Liebe der Welt. Als Shiva sah, was dies verursachte, erlaubte er Kamadeva, wiedergeboren zu werden, jedoch ohne physischen Körper.
Um ihn zu ehren und um das Seine zu bitten Segen in der LiebeViele Leute benutzen sein Mantra ENTWEDERm kamadevaya vidmahewas eine Übersetzung nahe hat „Von all der Energie, die da sein mag, möge die Liebe zu mir kommen.“.
Erhalten Sie von unseren Experten Antworten auf alle Ihre Fragen rund um Ihr Liebesleben!
Vishnu, Restaurator des Universums
Wie Shiva und Brahma ist Vishnu einer der hinduistischen Götter, der Teil der Dreifaltigkeit ist und für die er verantwortlich ist Halten Sie die Energie der Welt im Gleichgewicht.
Dieser indische Gott hat verschiedene Formen, die auf der Erde erscheinen, aber seine Hauptform hat vier Arme und jeder trägt einen bestimmten Gegenstand.
- Hülse: Die Schale enthält die 5 wesentlichen Elemente des Lebens (Wasser, Luft, Feuer, Erde, Äther) und wenn man darauf bläst, erklingt der Urklang der Welt, der om.
- Kraftscheibe: stellt das Gleichgewicht und die Kontrolle der Gefühle ofrecer;
- Lotus: steht für Reinheit und Wahrheit;
- Mitarbeiter: repräsentiert die gesamte Kraft der Welt (körperlich und geistig).
Um ihn zu ehren, opfern die Menschen Früchte, Kerzen und Weihrauch und singen sein Mantra. om namo narayanayawas so viel bedeutet wie „Ich knie nieder und gebe mich deiner Energie hin‘.
Trotz der Macht dieser Gottheiten haben wir jedoch noch nicht herausgefunden, welcher der Hauptgott des Hinduismus ist. Also lasst uns ihn treffen.
Wer ist der Schöpfergott für Hindus?
Auch bei allen vorherigen Persönlichkeiten, die mächtigster Gott des Hinduismus Ist Brahma, der dritte Gott der Dreieinigkeit. Brahma ist das Schöpfer des Universumsnach dem Hinduismus, und aus ihr entstanden alle Geschöpfe und alles Wissen.
Daher ist er es, der das Gleichgewicht zwischen der tragenden Kraft der Welt aufrechterhält (Vishnu) und die Macht der Zerstörung (Shiva).ZU
Der Geschichte zufolge wird Brahma als eine Figur mit vier Gesichtern beschrieben, denn als er die Göttin des Wissens erschuf (Sarasvati) Sie lief immer vor seinen Augen davon, also wurde es modifiziert, um die Schönheit der Göttin immer schätzen zu können.
Darüber hinaus verfügt es über 4 Arme mit jeweils einem wichtigen Symbol:
- Lotus Blume: Symbol absoluter Wahrheit und Reinheit;
- japamala: Symbol der Konzentration und Kontrolle über den Geist (sieht aus wie ein christlicher Rosenkranz);
- Veden: heiliges Buch des Hinduismus;
- Vase oder Schüssel mit Wasser: Symbol für Unsterblichkeit und Mut.
Heutzutage wird der Gott Brahma nicht mehr so sehr verehrt, er ist jedoch immer noch die wichtigste Gottheit, da er mit dem Mantra in Verbindung gebracht wird Om Brahman Namahwas übersetzt werden kann als „Ich verneige mich vor dem großen Gott Brahma‘.
Wie auch immer, dies sind die wichtigsten hinduistischen Götter, und da Sie nun die Energie kennen, die jeder von ihnen mit sich bringt, können Sie ihre Mantras und Energien in Ihrer Meditation nutzen und dadurch Ihren Geist noch mehr heben.
Bis zum nächsten Mal!
Verbinde dich mit der Spiritualität mit den besten geführten Meditationen!
Entdecken Sie ein kraftvolles Ganesha-Mantra zur Heilung!
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Hinduistische Götter: kennen ihre Hauptgötter
und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Tarot
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Tarot