Herkunft von 60 brasilianischen Nachnamen
Die in Brasilien am häufigsten vorkommenden Nachnamen wie Silva, Beatos und Souza haben portugiesischen Ursprung. Sie werden jedoch überrascht sein, denn viele andere haben ebenfalls arabische, keltische und sogar französische Ursprünge und beziehen sich auf sehr interessante Geschichten. Wir wählen die beliebtesten Nachnamen in Brasilien aus und zeigen deren Herkunft und Bedeutung auf!
Albuquerque
Albuquerque ist ein brasilianischer Familienname portugiesischen Ursprungs, der aus der Vereinigung zweier lateinischer Begriffe entstanden ist, die „weiße Eiche“. Die Familie Albuquerque in Portugal entstand aus der Nachkommenschaft von Dom João Afonso Telo de Meneses, dem Herrn der Stadt und Burg von Albuquerque. In Brasilien ließen sich die ersten Menschen, die mit diesem Nachnamen ins Land kamen, während der Kolonialisierung im Nordosten nieder.
Almeida
Der Ursprung des Nachnamens Almeida ist Arabisch, durch ein Wort mit Elementen, die sich auf die Ebene und die Herrlichkeit beziehen, daher die Bedeutung von „glorreiche Eroberung” im Zusammenhang mit diesem Nachnamen. In Portugal gibt es Aufzeichnungen über dieran Namen, die auf eine glorreiche Eroberung hinweisen, die auf die Episode zurückzuführen ist, in der der edle Ritter Dom Payo Guterres Amado die Burg von Almeida in einer Region Portugals in Besitz genommen hätte. Nach dieser Eroberung wurde der Name der Burg als Familienname verwendet, wobei das erste Mitglied, das ihn erhielt, der Sohn eines Adligen namens Don Payo, Pedro Paes de Almeida, war.
Alves
Alves ist ein Nachname portugiesischen Ursprungs, der als Verkleinerungsform des Vornamens Álvaro erscheint. Er meint “Sohn von Alvaro“. Der Name Álvaro wiederum hat einen nordischen Ursprung, was „Elfenarmeeoder „Elfenkrieger“.
andrade
Der Nachname Andrade stammt vermutlich von einer bedeutenden Familie, die in der Gemeinde Andrade im Königreich Galizien lebte, wo sich derzeit die Stadt Pontedeume in Spanien befindet. Bei den Portugiesen ist er seit dem 14. Jahrhundert präsent, es wird jedoch geschätzt, dass die erste Familie, die dieran Namen trug, aus dem 12. Jahrhundert stammte. Andrade trägt die Bedeutung von „Ortsname des Königreichs Galizienoder „Hinweis auf die neuen Juden“.
Antunes
Dieser Nachname wird mit Familien in Verbindung gebracht, die einen Patriarchen namens Antônio hatten. Antunes bedeutet „Antonios Familie“, „Nachkommen von Antônio“ oder „Sohn des Wertvollen“. Daher sind viele Familien auf der Grundlage dieses Namens entstanden, ohne dass dies bedeutet, dass sie irgendeine Art von Blutsverwandtschaft haben.
Araujo
Dieser brasilianische Nachname hat spanischen und portugiesischen Ursprung und kommt häufig in der Minho-Region im Norden Portugals vor. Gelehrte glauben, dass sich die ersten Aufzeichnungen dieses Namens auf den aus Galizien stammenden Herrn von Castelo de Araújo beziehen, der als Rodrigo Anes de Araújo bekannt wurde. In Portugal war der Urenkel von Rodrigo de Araújo, Pedro Anes de Araújo, der erste, der dieran Nachnamen erhielt, der sich in der Region Miño stark verbreitete. Araújo trägt die Bedeutung von „Baum” Es ist Mein Nein“.
Azevedo
Dieser Nachname portugiesischen Ursprungs kommt von einem lateinischen Wort, das sich auf „dornige Büsche“. In Portugal wären die ersten Menschen, die dieran Namen erhielten, die Bewohner der berühmten Quinta de Azevedo, die wiederum dieran Namen aufgrund der vorherrschenden Vegetation des Ortes erhalten hätten, d. h. Orte, die eine Vegetation mit dornigen Bäumen hatten.
barbosa
D. Sancho Nunes Barbosa ist der erste, der den Nachnamen Barbosa in Bezug auf das von ihm geerbte Anwesen namens Quinta de Barbosa verwendet. Barbosa pseudococos ist der wissenschaftliche Name einer Pflanze aus der Familie der Palmengewächse, die einer Palme sehr ähnlich ist. Daher wurden wahrscheinlich in der Region, in der sich die Farm befand, Exemplare dieser Pflanze gefunden.
Baptist
Der Nachname Batista hat einen griechischen Ursprung und stammt von einem Wort ab, das „untertauchen, untertauchen“. Dieser Nachname stammt von Johannes dem Täufer, einer biblischen Figur, die dafür bekannt ist, Jesus Christus im Jordan getauft zu haben. Somit hat der Nachname Batista die Bedeutung „derjenige, der tauft“.
Cardoso
Der Ursprung des Nachnamens Cardoso geht auf das Jahr 1100 zurück und ist portugiesischen Ursprungs. Der Name stammt von der Existenz einer dornigen Pflanze namens Distel in einer Region, in der die ersten Cardoso-Familien lebten. Deshalb hat der Nachname Cardoso die Bedeutung „Bewohner eines Ortes, wo es viele Disteln gibt“.
Eiche
Die ersten Aufzeichnungen des Nachnamens Carvalho in Portugal stammen aus dem 12. Jahrhundert in der Form Carvalio. Die Popularisierung des Nachnamens begann im 17. Jahrhundert, als iberische Juden begannen, portugiesische und spanische Nachnamen anzunehmen, um religiöser und politischer Verfolgung zu entgehen, und als „neue Christen“ bekannt wurden. Die mit dem Nachnamen Carvalho verbundenen Bedeutungen sind „Langlebigkeit“,”Ausdauer” entweder “Mehrfachfunktionsbaum“.
Castro
Dieser Nachname portugiesischen Ursprungs stammt von einem lateinischen Wort und bedeutet „Festung“. Der Nachname wurde zur Identifizierung von Presenten verwendet, die in Orten in der Nähe von Festungen oder Burgen geboren wurden oder dort lebten. Somit hat der Nachname Castro die Bedeutung von „einer, der in der Nähe von Burgen geboren wurde“, „jemand, der einen Ort bewohnt, der durch die Existenz von Festungen gekennzeichnet ist“.
Kaninchen
Das erste bekannte Kaninchen ist der Portugiese D. Soeiro Viegas Coelho, der während der Herrschaft von König D. Sancho II. im 13. Jahrhundert lebte. Eine Theorie besagt, dass sich der Ursprung des Namens Coelho auf die Quinta da Coelha bezieht, die der Familie gehörte. Eine zweite von Historikern vorgeschlagene Theorie besagt, dass D. Soeiro Viegas den Spitznamen „Kaninchen“ erhielt, weil er sich während des Krieges heimlich bewegte. Der Nachname Hase trägt jedoch die mit diesem Tier verbundenen Eigenschaften in sich, wie zum Beispiel „Wohlstand“,”Fülle“,”Intelligenz“,”gerissen“.
Küste
Es gibt weltweit viele Herkunftsmöglichkeiten für den beliebten Nachnamen Costa. Einige davon sind Griechen, Spanier, Italiener und Portugiesen. In Brasilien gelangte der Name während der Kolonialzeit an portugiesische Familien. In Portugal wurde Costa möglicherweise zur Bezeichnung einer mittelalterlichen portugiesischen Adelsfamilie verwendet, die in einem Küstengebiet lebte. Deshalb trägt der Nachname die Bedeutung von „der an der Küste lebt“, „der am Hang wohnt“, „was von der Küste aus natürlich ist“.
Coutinho
Dieser Nachname ist portugiesischen Ursprungs und wurde ursprünglich von Menschen aus der Familie Ribadouro als Spitzname verwendet. Es gilt auch als geographischer Name, da er vom „Couto“ aus Leomil, einer portugiesischen Stadt im Bezirk Viseu im Norden Portugals. Die Coutinhos entwickelten sich im 15. Jahrhundert zu einer Familie mit hoher sozialer und adliger Stellung. Dies geschah, weil sie João I. von Portugal, besser bekannt als Mestre de Avis, mit Militärtruppen unterstützten.
Couto
Couto ist ein Familienname portugiesischen Ursprungs, abgeleitet von einem lateinischen Wort mit der Bedeutung „Schutz” entweder “verteidigen“. Bis zum 9. Jahrhundert wurde dieser Begriff normalerweise für einen Ort verwendet, der als sicher und immun galt, und konnte auch eine Geldstrafe oder Beschlagnahme von Eigentum bedeuten. Die Couto-Familie ist in Brasilien weit verbreitet. Die ersten Mitglieder dieser Linie wären während des portugiesischen Kolonialisierungsprozesses auf brasilianischem Land gelandet.
Kreuzen
Dieser Nachname stammt aus dem Mittelalter, als die Menschen ihrem Vornamen das Element „Kreuz“ hinzufügten, um ihre Religiosität auszudrücken. Es handelt sich um einen Familiennamen spanischen und portugiesischen Ursprungs, der bei Familien aus dieran beiden Ländern sehr beliebt ist.
Wiege
Cunha ist ein brasilianischer Familienname portugiesischen Ursprungs, der einen geografischen Ursprung hat. Dies bedeutet, dass sein Ursprung auf den Namen eines Ortes zurückzuführen ist, an dem sich wahrscheinlich ein keilförmiger Felsen befand. Daher bedeutet dieser Nachname „geboren an einem Ort, der durch keilförmige Felsen gekennzeichnet istund „derjenige, der einen Ort bewohnt, der durch den keilförmigen Felsen gekennzeichnet ist“.
Tage
Días ist ein Familienname spanischen Ursprungs, abgeleitet von Diez. Er meint “Sohn von Diego” entweder “Gottes Sohn„, bei denen es sich wiederum um Namen handelt, die einen hebräischen Ursprung haben, da sie dem biblischen Namen Jakob entsprechen. In Anlehnung an den biblischen Charakter kann der Nachname Días auch „Verwandter dessen, der aus der Ferse stammt“ bedeuten.
duarte
Es wird angenommen, dass der Nachname Duarte seinen Ursprung in der Umwandlung des Namens englischen Ursprungs Edward in den portugiesischen Namen Eduarte haben könnte, der im Laufe der Jahre den Anfangsbuchstaben „y también“ verlor, wahrscheinlich durch D. Duarte, elfter König von Portugal, Sohn von D. João I. Aufgrund seiner adeligen Herkunft trägt der Nachname die Bedeutung „reicher Vormund” entweder “Hüter des Reichtums“.
fernandes
Der Nachname Fernandes stammt vom spanischen Wort Fernández, einem Namen, der den Söhnen eines Patriarchen namens Fernando gegeben wurde. Auf diera Weise trägt es die Bedeutung von „Sohn eines mutigen Mannes, der Frieden erreichen wollte” entweder “Sohn des Mannes, der es wagt zu reisen“. Der Name Fernando hingegen hat seinen Ursprung in germanischen Wörtern und bedeutet „Frieden“ oder „mutiger Reisender“.
Ferreira
Das Schmiedehandwerk ist eines der ältesten der Welt und es ist nicht verwunderlich, dass sich viele der beliebtesten Nachnamen auf der ganzen Welt auf dieses Handwerk beziehen. Dies ist der Fall bei Smith in den Vereinigten Staaten und Ferreira in Brasilien. Der Familienname Ferreira kam über die Portugiesen in unser Land und entstand um das 11. Jahrhundert in der Region der Iberischen Halbinsel. Es trägt daher die Bedeutung von „das kommt aus dem Land, das reich an Eisen ist“, „Schmied“, „das geht mit eisen“.
figueiredo
Gelehrte glauben, dass der Nachname Figueiredo von einem Herrn aus Goda (germanischer Stamm) namens Guesto Ansur stammt, der zur Zeit des Königs von Asturien zwischen 783 und 788 geboren wurde. Diera Familienlinie kam nach Portugal, wobei Soeiro Martins de Figueiredo der erste war mit diesem Nachnamen im Gebiet. Figueiredo trägt die Bedeutung von „wo es Feigenbäume gibt“.
Fonseca
Wissenschaftler glauben, dass der Nachname Fonseca aus einem Wort auf Katalanisch entstanden sein könnte, das „Brunnen, der trocken ist“. Es ist ein sehr beliebter Familienname in Portugal und Spanien, der durch die portugiesische Kolonialisierung Mitte des 16. Jahrhunderts in brasilianische Länder gebracht wurde.
freitas
Dieser Nachname portugiesischen Ursprungs kam möglicherweise durch eine portugiesische Familie nach Brasilien, die, bevor sie in unser Land kam, an einem Ort lebte, der durch die große Existenz von Steinen und Felsen gekennzeichnet war. Freitas bedeutet „felsiger Ortsbewohner“, „derjenige, der an einem Ort voller Steine entsteht“.
garcia
Nachname mittelalterlichen spanischen Ursprungs, der möglicherweise mit dem baskischen Wort hartz verwandt ist, was „tragen“. In diesem Sinne spiegelt der Nachname García die Eigenschaften des Bären wider. In der Symbologie der Familienschilde ist der Bär die Personifikation des großmütigen Mannes, das heißt, er ist großzügig.
gomes
Eine Theorie über die Herkunft des Nachnamens Gomes besagt, dass er von einem westgotischen Wort abstammen würde, das „Mann“. Das Suffix „s“ am Ende machte das Wort zu einem Patronym, also zum Namen einer Person, die wahrscheinlich den Ursprung der Familienlinie darstellte. In Spanien ist es ein beliebter Nachname in der Form Gómez als Abkürzung für ein Wort mit der Bedeutung „Krieger“.
gonçalves
Dieser hübsche Nachname hat mittelalterliche Ursprünge und geht auf ein germanisch abgeleitetes lateinisches Wort mit Elementen zurück, die „Krieger“ bedeuten. Gonçalves hat die gleiche Wurzel wie der Name Gonçalo. Es ist ein gebräuchlicher Familienname portugiesischer Familien und hat González-Varianten auf Spanisch. Es trägt die Bedeutung von „Sohn oder Nachkomme von Gonçalo„oder „Sohn oder Spross eines Mannes, der bereit ist, an jedem Kampf teilzunehmen“.
Kalk
Der Fluss Lima entspringt in Spanien, durchquert Portugal und mündet in den Atlantischen Ozean. Der Nachname Lima hat einen lateinischen Ursprung und ist eng mit einer Legende über die Passage dieses Flusses verbunden, die der Mythologie zufolge dazu führen könnte, dass Menschen ihr Gedächtnis verlieren. Im Keltischen bedeutet das Wort Limia auch „Vergessenheit“. Dies ist die Geschichte der Entstehung des Nachnamens Lima, der die Bedeutung „derjenige, der zum Fluss Lima gehörtoder „derjenige, der den Fluss des Vergessens überquerte“.
Loipen
Dieser prestigeträchtige Familienname spanischen Ursprungs in der Form López hat mit der Form Lopes eine sehr beliebte portugiesische Version erhalten. Dieser Nachname stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Wolf“. Auf diera Weise trägt es die mit dem Tier verbundenen Attribute wie „mutig“, „siegreich“ und „Sohn des Wolfes“.
Axt
Machado ist ein Nachname portugiesischen Ursprungs, der wahrscheinlich von Leuten verwendet wurde, die das gleichnamige Werkzeug herstellten oder damit arbeiteten. Andere Quellen vermuten, dass der Name Machado entstand, als Menschen die Tore der portugiesischen Stadt Santarém mit Äxten aufbrachen. Die mit dem Nachnamen verbundenen Bedeutungen sind „derjenige, der Äxte herstellt“, „Axtmacher“ oder „jemand, der mit Äxten arbeitet“.
Marken
Einigen Studien zufolge gingen alle Marques-Familien aus einem spanischen Zweig namens Marquez hervor. In Brasilien hat sich dieser Familienname seit den ersten Jahren der Kolonialisierung in allen Teilen des Landes verbreitet. Es hat die Bedeutung von „der Sohn von Mark” entweder “Sohn von Marcus“.
Martin
Der Nachname Martins ist eine Verkleinerungsform von Mars sowie Martinho und kam in Portugal zu Beginn des 12. Jahrhunderts hauptsächlich als Martino und Martinos vor. Der lateinische Name Matinen wurde jahrelang mit Königtum oder Macht in Verbindung gebracht, da er eine inhärente Geschichte mit sehr wichtigen historischen Persönlichkeiten hat. Martins hat die Bedeutung von „Krieger” entweder “dem Gott Mars gewidmet“.
Mendes
Mendes ist ein Familienname, der seinen Ursprung auf der Iberischen Halbinsel (Portugal und Spanien) hat. Ursprünglich war es der Name, der den Kindern einer Person namens Menendo gegeben wurde. Nach Ansicht einiger Gelehrter besteht die Möglichkeit, dass der Nachname Mendes einen ägyptischen Ursprung hat, da Mendo für die Ägypter eine Variation des Namens einer mythologischen Gottheit wäre. Mendes bedeutet daher „Sohn eines Narren“ oder „Sohn der völligen Opferung“.
Moschee
Einige Gelehrte glauben, dass der Nachname Mesquita aus einer Region Spaniens in Galizien namens Mezquita stammen könnte. Es heißt, dass in Portugal das erste Mitglied dieser Familie Estevão Largues da Mesquita hieß, der im 14. Jahrhundert auf dem Land lebte und Aldonça Nunes de Meireles heiratete und so den Nachnamen an zukünftige Generationen weitergab. Sie lebten in Trás-les-Montes, im Norden Portugals.
monteiro
Monteiro ist ein Name portugiesischen Ursprungs, der aus einem Beruf oder einer Region mit Bergen stammt. Dieser beliebte, in Brasilien vorkommende Nachname bedeutet „Förster“, „Hügeljäger”; „Bergbewohner“, „einer, der auf einem Berg geboren wurde“.
Moraes
Dieser Nachname portugiesischen Ursprungs stammt von einer in Portugal ansässigen Familie, die ursprünglich aus der Stadt Morais in der Region Trás-les-Montes stammte. Der spanische Teil dieser Familie stammte aus der Stadt Morales in Spanien. Der Nachname bezieht sich auf ein Land mit vielen Maulbeerbäumen.
Moreira
Historischen Aufzeichnungen zufolge tauchte dieser Nachname in der Pfarrei Santa Maria de Moreira (heute bekannt als Moreira do Castelo) in Portugal auf. Sprachwissenschaftler gehen davon aus, dass die Region auf diera Weise getauft wurde, weil es dort viele Maulbeerbäume (Maulbeeren) gab. Daher trägt der Nachname die Bedeutung von „diejenigen, die in der Nähe der Brombeere wohnen“.
Araber
Dieser Nachname stammt aus der Stadt Moura, die zum Distrikt Beja in der Region Alentejo in Portugal gehört. Die ersten Menschen, die Moura als Nachnamen annahmen, gehörten zu dieser Stadt. Aus diesem Grund werden diesem Nachnamen folgende Bedeutungen zugeschrieben:der in Moura geboren wurde„“, „Mauer“ oder „Land der Mauren“.
Geburt
Nascimento ist ein Familienname portugiesischen Ursprungs, der aus religiöser Sicht als Hommage an die Episode der Geburt Jesu Christi entstand. Es war sehr üblich, es dafür zu verwenden Taufen Sie Menschen, die am 25. Dezember in Portugal geboren wurden. Somit ist die mit dem Nachnamen verbundene Bedeutung „Hommage an die Geburt Christi“.
schneit
Der Nachname Neves ist portugiesisch, hat aber italienischen Ursprung, da er aus dem Titel der Jungfrau Maria, auch bekannt als Nossa Senhora das Neves, abgeleitet wurde. Laut christlichen Gelehrten entstand der Name Nossa Senhora das Neves aus einem Wunder. Ihnen zufolge ließ die Jungfrau in Italien in der heißesten Zeit des Jahres schneien.
Nunes
Nunes ist ein Familienname, der als Variación von Nunez entstand. Es hat seinen Ursprung wahrscheinlich im Lateinischen und ist mit dem portugiesischen Namen Nuno verbunden. Andere Quellen weisen darauf hin, wie etymologisch NoniusWas heißt das “Mönch“, entweder NoniusWas heißt das “neunter“. Der Nachname wurde im 13. Jahrhundert in der portugiesischen Sprache in der Form Nunho gefunden.
Oliveira
Der Ursprung dieses Nachnamens portugiesischen Ursprungs ist eng mit Orten verbunden, an denen es viele Olivenbäume gab. Die Besitzer großer Landflächen, auf denen Pflanzen angebaut wurden, sowie diejenigen, die darauf arbeiteten, wurden „Oliven” (wichtiger Beruf angesichts der Bedeutung von Olivenöl).
Birnenbaum
Der Nachname Pereira hat einen portugiesischen Ursprung und ist mit einem Ort verbunden, in diesem Fall mit den Orten, an denen Bäume standen, die Birnen hervorbrachten. Genauer gesagt war Pereira der Name einer Farm oder eines Grundstücks im Esmeriz-Gebiet von Vila Nova de Famalicão im Norden Portugals. Der Nachname Pera hat daher die Bedeutung „Baum, der Birnen hervorbringt“.
Pfeffer
Wissenschaftler glauben, dass dieser Nachname als Spitzname von einem mittelalterlichen portugiesischen Militär namens Vasco Martins, „oder Pimentel“, dem Sohn von Martim Fernandes Novais, stammt. Deshalb bedeutet dieser Nachname portugiesischen Ursprungs „der Spitzname Pimentel“.
Untertasse
Der Nachname Largues wird mit den Söhnen eines Patriarchen namens Pedro in Verbindung gebracht. Dieser beliebte Vorname wiederum hat griechischen Ursprung. Daher gibt es auf der ganzen Welt mehrere Familien, die dieran Nachnamen angenommen haben, ohne dass zwischen ihnen Blutsverwandtschaft bestand. Largues bedeutet daher „Nachkommen von Peter“ oder „Söhne des Felsens“, denn der Name Pedro hat die Bedeutung „Fels“.
Niederlassungen
Ramos ist ein Familienname, der in der iberischen Region (Portugal und Spanien) zu Ehren des religiösen Kultes des „Palmsonntags“ entsteht, einem christlichen Feiertag, der der Karwoche vorausgeht und an den triumphalen Einzug Jesu Christi in die Stadt Jerusalem erinnert. Ramo trägt die Bedeutung von „Hommage an das religiöse Fest des Palmsonntags“.
Strom
Dieser Familienname stammt aus der Region der Iberischen Halbinsel, wo er von einem lateinischen Wort für „kleiner Fluss“,”kleiner Wasserdurchgang” entweder “Flußüberquerung“. In Portugal könnte die Familie Ribeiro ihren Ursprung in Familien haben, die einen kleinen Bach auf ihrem Grundstück als Referenz hatten und in der Region für dieses geografische Detail bekannt sind.
Felsen
Der französische Nachname Rocha ist in Brasilien, Mexiko und Portugal sehr beliebt. Es leitet sich von einem französischen Wort ab, das nur Fels bedeutet, aber im weiteren Sinne auch andere Bedeutungen angenommen hat, wie zum Beispiel „starker Mann”, „stabiler Mann” entweder “gelassener Mann“.
Rodrigues
Die ersten Familien mit dem Nachnamen Rodrigues tauchten in historischen Aufzeichnungen um das 14. und 15. Jahrhundert auf. Sie enthüllten Familien, deren Patriarch jemand namens Rodrigo war. In Portugal gibt es drei Hauptzweige der Familie Rodrigues, die im Mittelalter zum Adel gehörte. Der Nachname Rodrigues bedeutet „Rodrigos Sohn“.
Santana
Santana ist portugiesischer, spanischer und italienischer Herkunft und ein alter Familienname, der sich auf die Großmutter Christi, die Heilige Anna, bezieht. In der Vergangenheit war es auch ein beliebter Name für Menschen, die am 26. Juli, dem Tag der Heiligen Anna, geboren wurden. Santana hat daher den Bedeutungen von „Heilige Ana“,”die Großmutter Christi” entweder “gesegneter Heiliger“.
Santiago
Der Vorname Santiago ist auch in Brasilien und Portugal ein beliebter Nachname. Es wurde wahrscheinlich während der Kolonialisierung von Adelsfamilien nach Brasilien gebracht. Santiago hat hebräischen, spanischen und galizischen Ursprung und bedeutet „heiliger lago“ oder Agglutination von „heiliger Jakob“.
Heilige
Dieser beliebte brasilianische Nachname wurde für Menschen verwendet, die am Allerheiligen, dem 1. November, geboren wurden. Es handelt sich um einen Nachnamen, der von einem lateinischen Wort abgeleitet ist und wörtlich „Alle Heiligen“. Einige Historiker glauben, dass sich der Name dank spanischer Einwanderer, die die Region populär machten, in portugiesischen Ländern verbreitete.
Silva
Dies ist der beliebteste Nachname in Brasilien, wo jeder 93. brasilianische Bürger damit registriert ist. Studien zeigen, dass dieser Familienname seit dem 10. Jahrhundert, also noch vor der Gründung Portugals, auf der Welt existierte. Es kommt auch in Familien in Spanien und Italien vor. Silva trägt die Bedeutung von „Wald“,”Dschungel” entweder “Hain“.
steigt
Der Ursprung des Nachnamens Soares geht auf das Mittelalter zurück, als die Schweinehaltung für die Gesellschaft von großer Bedeutung war. In Portugal war es nicht anders. Dieser Nachname leitet sich vom Namen Soeiro ab, was „Schweineherde“ bedeutet. Auf diera Weise trägt der Nachname Soares die Bedeutung von „Sohn des Beschützers der Schweine“, „Sohn der Südarmee“ oder „der mit dem rötlichen Haar“.
Souza
Der beliebte Familienname portugiesischen Ursprungs Souza ist mit einem Ort verbunden. Es ist eine Variation des Nachnamens Sousa, der aus dem Lateinischen stammt und ein Wort mit der Bedeutung „Kieselstein” entweder “SteinEs könnte auch mit der Seixa zusammenhängen, einer wilden und aggressiven Taubenart, die typisch für die iberische Region ist und im 11. Jahrhundert in Portugal Sausa genannt wurde.
Simões
Der portugiesische Nachname Simões bezieht sich auf die Kinder eines Familienpatriarchen mit dem Namen Simão, der wiederum ein biblischer Name hebräischen Ursprungs ist. Simon bedeutet „der Hörende“ oder „Hörer“. Auf diera Weise trägt der Nachname Simões die Bedeutung von „Sohn oder Nachkomme von Simon“, „Sohn des Hörenden“.
teixeira
Teixo ist ein Zierbaum und der Familienname Teixeira geht auf die portugiesischen Städte zurück, die ausgedehnte Felder mit dieran Bäumen hatten. Alles deutet darauf hin, dass Menschen, die an einem Ort mit reichlich Eibenbäumen geboren wurden oder dort lebten, sich mit dem Nachnamen Teixeira identifizierten. Deshalb trägt dieser beliebte brasilianische Nachname die Bedeutung von „geboren im EibenlandJa”, “Bewohner des Ortes, wo es viele Eiben gibt“.
Jakobsmuschel
Die Familie Vieira breitete sich zunächst in Portugal aus, ausgehend von zwei Hauptprovinzen: Vieira do Minho und Vieira de Leiria. Dieser Familienname wird mit dem Ort in Verbindung gebracht, an dem diera Familien lebten, also Küstenorten, wo es Weichtiere oder Muscheln gab, die Steine produzieren, da Vieira „Jakobsmuschel“ bedeutet.Muschel” entweder “Muschel, die Perlen hervorbringt“.
Siehe auch:
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Herkunft von 60 brasilianischen Nachnamen
und alles rund um Gesundheit, Babynamen und Dinge rund ums Baby gefallen hat. .
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Säugling
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Babys