Hausgemachtes Brotrezept – leicht und fluffig
Ein warmes Brötchen hat auf jedem Tisch seinen besonderen Platz. Schließlich gibt es kein brasilianisches Essen mehr, das zum täglichen Leben fast aller Menschen gehört. Ein Frühstück mit Brot ist fast ein Ritual und wenn es selbstgebackenes Brot ist, ist es noch besser.
Zu Hause Brot zu backen ist kein großes Geheimnis, vor allem wenn man die richtigen Ratschläge befolgt. Was mühsamer sein kann, ist die Wartezeit, bis es fertig ist. Trotzdem lohnt sich jede Minute des Wartens, denn das Ergebnis ist viel wert und köstlich!
Und für Sie, die auch ein Seguidor von köstlichem selbstgebackenem Brot sind, haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sie zusammengestellt, damit Sie es schnell erledigen können!
Was Sie in diesem Inhalt finden
Traditionelles hausgemachtes Brotrezept
Das einfache Rezept für selbstgebackenes Brot enthält nicht viele Zutaten und keinerlei Füllung. Das Rezept, das wir Ihnen hier zeigen, verwendet biologische Hefe, was schneller geht. Wenn Sie möchten, können Sie sie jedoch durch natürliche Hefe ersetzen.
Zutaten
- 1 kg Weizenmehl
- 2 Tassen warme Milch
- ¹/² Tasse warmes Wasser
- ¹/² Tasse Öl
- 4 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Salz
- 2 Eier
- 30 g Frischhefe oder 10 g Trockenhefe
- Salz nach Geschmack
Vorgehensweise:Geben Sie zunächst Hefe und Zucker in eine Schüssel, rühren Sie um und fügen Sie dann die anderen trockenen Zutaten wie Weizen und Salz hinzu.
Alle flüssigen Zutaten in einen anderen Behälter geben und vermischen. Mischen Sie nach und nach das Trockene und die Flüssigkeit, aber achten Sie darauf, dass nichts zusammenklebt und kleine Kugeln entstehen.
Rühren Sie den Teig weiter, bis er sehr glatt ist, und kneten Sie ihn dann gut durch, bis er homogen und gleichmäßig ist. Legen Sie nun ein Küchentuch hinein und lassen Sie den Teig etwa eine Stunde ruhen.
Während der Teig ruht, den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Wenn der Teig aufgegangen ist, teilen Sie ihn in die gewünschte Form und bestreichen Sie ihn mit Ei, damit er braun wird. Geben Sie es für etwa 40 Minuten in den Ofen und wenn es gebacken und goldbraun ist, kann es serviert werden!
gefülltes hausgemachtes Brot
Für alle, die neben dem Brötchen auch nicht auf die Füllung verzichten möchten, ist dieses Rezept eine tolle Option. Es ist einfach zuzubereiten, benötigt nur wenige Zutaten und ist perfekt für die Tage, an denen Sie etwas anderes essen möchten und Ihnen die Ideen ausgehen.
Zutaten
- 2 Tassen Weizenmehl
- 1 Ei
- Salz
- 3 Esslöffel Öl
- 1/2 Tasse Milch
- 20 Gramm Margarine
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2 geschnittene Tomaten
- 150g Schinken
- 150 g Mozzarella
- Oregano nach Geschmack
Vorbereitungsmodus
Geben Sie nach und nach die Zutaten für den Teig, das Weizenmehl, das Ei, das Salz, die Milch und das Backpulver in eine Schüssel. Den Teig gut verrühren, bis die Brotspitze erreicht ist.
Lassen Sie den Teig einige Minuten ruhen und öffnen Sie ihn mit Hilfe eines Nudelholzes auf einer flachen und breiten Stelle.
Legen Sie die Schinken-, Mozzarella- und Tomatenfüllung darauf, bestreuen Sie sie mit Oregano und streichen Sie den Teig über die Füllung. Teilen Sie die Brote in die gewünschte Größe oder backen Sie sie im Ganzen. Und voilà, warten Sie einfach etwa 40 Minuten mit dem Backen.
Rezept für fettes hausgemachtes Brot
Zutaten; 1 1/4 Tasse lauwarme Milch 1/2 Tasse Öl 2 Eier 2 Tabletten Backhefe 3 Tassen Weizenmehl 1 Teelöffel Salz 1/4 Tasse Zucker
Zubereitungsart: Milch, Öl, Eier und Hefetabletten in einem Mixer pürieren, beiseite stellen. In einer Schüssel Mehl, Salz und Zucker vermischen und über die Mixermischung gießen. Schlagen, bis Blasen entstehen, und 20 Minuten gehen lassen Den Teig in einen gefetteten Behälter und eine bestäubte Form geben und im vorgeheizten Ofen bei mittlerer bis hoher Temperatur (220 °C) 30 Minuten backen
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Hausgemachtes Brotrezept – leicht und fluffig
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück