hausgemachter Orangendonut
Jeder Tag ist ein Feiertag, wenn Sie diera orangefarbene Variación des klassischen hausgemachten Donut-Rezepts hinzufügen. Bereiten Sie am Vorabend einen einfachen, süßen Teig zu, der nicht geknetet werden muss, damit er am nächsten Morgen ausgerollt und gebacken werden kann.
Am nächsten Morgen den Teig mit Orangenzucker und einer Prise Zimt bestreichen und zu einem Zylinder rollen. Schneiden Sie die Brötchen in Scheiben und legen Sie sie in eine rechteckige Form, damit sie etwa 45 Minuten lang gehen können.
In den Ofen stellen und mit der noch heißen Beschichtung bemalen. Sie müssen sie sofort servieren, denn selbst die Schläfrigsten bleiben nicht im Bett, wenn der Duft von Donuts das Haus erfüllt.
Rezept für hausgemachte Orangen-Donuts
Zutaten
für Masse
- 1/4 Tasse Zucker
- 1 Esslöffel fein geriebene Orangenschale (von 1 Orange)
- 2/3 Tasse Vollmilch
- 4 große Eier, zimmerwarm
- 4 Tassen (480 g) Allzweckmehl, agregado etwas mehr zum Bestäuben
- 2 1/2 Teelöffel Hefe
- 2 Esslöffel warmes Wasser
- 1 1/2 Teelöffel Salz
- 10 Esslöffel ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 1 Teelöffel Öl
- Butter
Für die Füllung
- 4 Esslöffel ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 1/2 bis 3/4 Tasse Kristallzucker
- 2 Esslöffel fein abgeriebene Orangenschale (von 2 Orangen)
- 1 Teelöffel Zimt
- Prise Salz
zum Dach
- 2 Tassen Puderzucker
- 3 Esslöffel frisch gepresster Orangensaft oder nach Geschmack
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Esslöffel ungesalzene Butter, ungesalzene Butter
- Prise Salz
Vorbereitungsmodus
- In einer kleinen Schüssel Zucker und Orangenschale vermischen. Die Schale mit den Fingern in den Zucker einarbeiten, um das Orangenöl freizusetzen und in den Zucker einzuweichen.
- Erhitzen Sie die Milch in einem Messbecher aus Glas oder einem mikrowellengeeigneten Behälter etwa 30 Sekunden lang.
- Geben Sie die Eier in den Messbecher und schlagen Sie sie mit einer Gabel, bis sie vermischt sind.
- Den angerührten Zucker mit der Ei-Milch-Mischung vermischen und beiseite stellen.
- In der Schüssel einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz bei niedriger Geschwindigkeit Mehl, Trockenhefe und Salz vermischen, bis alles gut vermischt ist.
- Geben Sie die Ei-Milch-Zucker-Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Bei niedriger Geschwindigkeit mischen, bis alles gut vermischt ist.
- Geben Sie bei niedriger Geschwindigkeit des Mixers die Butterstücke nacheinander hinzu und verrühren Sie nach jeder Zugabe, bis die Butter vom Teig aufgesogen ist. Es wird klebrig sein. Kratzen Sie die Seiten der Schüssel ab und formen Sie die Mischung zu einer Kugel.
- Decken Sie den Behälter mit Plastikfolie ab und stellen Sie ihn an einen warmen Ort. Stellen Sie einen Timer auf 20 Minuten.
- Entfernen Sie nach 20 Minuten die Plastikfolie und schieben Sie Ihre Finger unter den Teig am Rand der Schüssel, der am weitesten von Ihnen entfernt ist. Ziehen Sie den Teig vorsichtig nach oben und zu sich hin und falten Sie ihn auf die Seite, die Ihnen am nächsten liegt.
- Drehen Sie die Schüssel ein paar Zentimeter und wiederholen Sie das Dehnen und Falten fünf bis sechs Mal, wobei Sie die Schüssel jedes Mal drehen und den Teig um die Schüssel herum dehnen und falten. Abdecken und weitere 20 Minuten ruhen lassen.
- Wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie den Teig 5-6 Mal dehnen und falten und die Schüssel jedes Mal drehen.
- Den Teig aus der Schüssel einer Küchenmaschine in eine geölte Schüssel geben. Formen Sie den Teig zu einer Kugel, bedecken Sie ihn mit Frischhaltefolie und stellen Sie ihn über Nacht in den Kühlschrank.
- Nehmen Sie den Teig am nächsten Morgen aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn 45 bis 60 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen, während Sie die Füllung zubereiten.
- In einer kleinen Schüssel Butter, Zucker, Orangenschale, Zimt und Salz verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Legen Sie ein Stück Pergamentpapier in die Pfanne.
- Ein zweites Stück Backpapier auf eine Arbeitsfläche legen und mit Mehl bestäuben. Den Teig auf das Pergamentpapier stürzen, zu einem Rechteck formen und auf die gleiche Größe wie das Pergamentpapier ausrollen, ggf. die Ecken strecken.
- Verteilen Sie die Füllung mit einem Spatel gleichmäßig auf dem Teig und lassen Sie dabei rundherum einen 2 cm breiten Rand frei.
- Den Teig so auslegen, dass die lange Seite parallel zur Arbeitsflächenkante verläuft. Heben Sie das Backpapier an und rollen Sie den Teig vom Körper weg, sodass ein Zylinder entsteht.
- Drücken Sie den Oberkörper fest zusammen und drehen Sie ihn so, dass die Nahtseite nach unten zeigt.
- Schneiden Sie den Stamm mit einem Messer in 12 gleiche Teile. Schneiden Sie den Teig mit einem gezackten Messer oder einem Küchenschaber in Rollen und legen Sie diera in die Form. Sie sollten hineinpassen, ohne sich zu berühren.
- Locker mit Plastikfolie abdecken und 45 bis 60 Minuten gehen lassen, bis sich die Masse geschwollen und fast verdoppelt hat.
- In einer mittelgroßen Schüssel Zucker, Orangensaft, Zitronensaft, Butter und Salz glatt rühren. Die Brühe sollte gießbar sein. Wenn es zu dick ist, verdünnen Sie es mit mehr Orangensaft, jeweils 1 Esslöffel.
- Backen Sie die Donuts 33 bis 35 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind. Kontrollieren Sie am Ende der Garzeit und decken Sie die Pfanne mit Folie ab, wenn sie zu schnell bräunen.
- Die Fäden abbürsten und servieren.
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel hausgemachter Orangendonut
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Rezept