Hausgemachte Rinderbrühe

Hausgemachte Rinderbrühe

Eine reichhaltige und schmackhafte hausgemachte Kalbsbrühe ist eines der unverzichtbaren Rezepte, die jeder Hobbykoch in seiner Kochauswahl haben sollte.

Damals, als es Rezepte gab, mussten Hobbyköche nicht einmal zweimal darüber nachdenken, wie sie sie zubereiten sollten, da sie die gleichen Gerichte so oft zubereiteten, dass sie kein Rezept brauchten. Die Küche wurde auf der Grundlage von Berührung, Intuition und Wiederholung gestaltet.

Erinnern Sie sich, als Sie Oma gefragt haben, woher sie wusste, dass der Tortenboden feucht genug war oder woher sie wusste, dass das Huhn fertig war? Die Antwort war ärgerlich kryptisch und es half nichts, als sie antwortete: „Weißt du.“

Aber jetzt, da wir vorgefertigte Zutaten und eine Fülle von Rezeptoptionen zur Hand haben, können wir fast jede Art von Kochen durchführen, ohne mit der Wimper zu zucken. Aber als Nebenprodukt der Kreation dieser beeindruckenden Pinterest-freundlichen Gerichte ist die Herstellung einiger der am häufigsten verwendeten Grundnahrungsmittel, wie hausgemachte Brühen und Brühen, in Verfall geraten.

Zeit, zu den einfachen Freunden zurückzukehren. Zurück zu richtig gutem Essen.

Deshalb schwenke ich meinen Gewürzstab und ziehe Geheimnisse aus meinem Hut, also… TADAAAA! Ihr Heilmittel mit Knochenbrühe ist da.

In diesem Beitrag wird alles aufgeschlüsselt, mit einfachen Schritten und kinderleichten Anweisungen, die Ihnen helfen, selbstgemachte Rinderbrühe selbstbewusst zuzubereiten. Lass uns da hin gehen.

Was ist der Unterschied zwischen Caldo de Res und Caldo de Res?

Obwohl sie oft austauschbar sind, gibt es einen Unterschied zwischen Brühe und Brühe. Wo sonst in der Welt des Geschmacks gibt es das?

Fleischbrühe ist in der Regel gekochtes flüssiges Fleisch, manchmal mit Gemüsezusatz. Die Rinderbrühe wird normalerweise mit Kräutern und Gewürzen und manchmal einem Schuss Wein oder Säure gewürzt, um die Aromen auszugleichen, und kann pur getrunken werden.

Die Rinderbrühe hat mehr Rindfleischgeschmack als Rinderbrühe. Sein Reichtum verdankt es den Rinderknochen, die für gewöhnliche Rindfleischstücke aus dem Fleisch entfernt wurden. Wenn die Knochen in klarem, abgestandenem Wasser kochen, setzen sie Gelatine (oder Kollagen) frei, die die Brühe verdickt und ihr Rindfleischgeschmack verleiht.

Sie sollten darauf achten, wie viel Salz Sie jeder Charge hinzufügen. Ich empfehle, es auf der helleren Seite zu belassen und es je nach Geschmack zuletzt hinzuzufügen.

Also… was ist Knochenbrühe?

Seit sich die Paläo-Diät durchgesetzt hat, ist Knochenbrühe zu einem „Ding“ geworden, und das aus gutem Grund.

Knochenbrühe ist im Wesentlichen dasselbe wie Rinderbrühe: Knochen in kochendem Wasser mit Gemüse. Es wirkt stärkend und soll die Verdauung, die Gesundheit der Gelenke und viele andere gesundheitliche Vorteile unterstützen. Es soll auch für strahlende Haut sorgen. Kein Wunder, dass jeder es versucht.

Aus welchen Zutaten macht man Brühe oder Brühe?

Meine Rinderbrühe schließt die Lücke zwischen den Definitionen von Rinderbrühe und Rinderbrühe, indem sie sowohl ein Stück Rindfleisch als auch rohe Knochen verwendet.

Dies sind die Hauptzutaten, die Sie für den fleischigen Bissen benötigen.

Rindfleischstücke zur Verwendung als Brühe oder Bouillon:

  • gebratene Lende
  • Rinderkeule
  • Kalbsrippen
  • Bauch- oder Rocksteak *zusammen mit den Nackenknochen, das hat unsere Kochlehrerin in Vietnam für die Brühe verwendet, die sie für Pho verwendet

Knochenarten für Rinder:

  • Nackenknochen
  • Zimtknochen
  • Knöchelknochen
  • Ochsenschwanz
  • Vermeiden Sie es, die Markknochen pur zu verwenden, da sie fleischlos sind und in der Mitte ein rundes Fettloch haben, das keinen Geschmack, sondern nur Fett verleiht.

Da diera Art von Knochen in der ethnischen Küche häufiger vorkommt, kaufe ich sie in asiatischen oder mexikanischen Lebensmittelgeschäften.

Arten von Gemüse und Kräutern, die ich für die Brühe verwende:

Manche Puristen werden sich über die Idee lustig machen, Gemüse in die Brühe zu geben, aber für mich ist es die Vollendung, vor allem, wenn man die Brühe für Suppen, Braten oder Paprika verwendet, wo man normalerweise sowieso Gemüse hinzufügen würde.

  • Möhren
  • Sellerie
  • Zwiebeln
  • Pastinaken oder Lauch
  • Eine ganze Knoblauchzehe halbieren.
  • frischer Thymian
  • Frische italienische glatte Petersilie
  • Lorbeerblätter
  • Pfefferkorn Beratung: Sie müssen das Gemüse nicht schälen, sondern einfach alles in den Topf geben.

Ich gebe auch Rinderbrühe in den Topf, um der Brühe etwas Würze zu verleihen.

Wie lange kocht die Rinderbrühe?

Je länger Sie Ihre Brühe kochen oder kochen und die Gelatine zerfällt, desto reichhaltiger wird sie. Die kürzeste Kochzeit meiner Brühe beträgt normalerweise 2 Stunden. Die längste Zeit betrug 8 Stunden. Die Backzeit hängt normalerweise davon ab, wie viel Zeit ich habe, um den Überblick zu behalten.

Für eine kräftige Brühe sollten Sie die Knochen und das Gemüse 30 Minuten lang rösten, bevor Sie sie in den Topf geben. Ich füge dieran Schritt selten hinzu. Stattdessen würze und bräune ich das geschnittene Fleisch und die Knochen in meinem Suppentopf oder Schmortopf, bevor ich Wasser hinzufüge. Manchmal bräune ich das Gemüse mit den Knochen an und manchmal nicht. Ich empfehle Ihnen, damit herumzuspielen, bis Sie einen Geschmack gefunden haben, der Ihnen gefällt.

Wie lange ist Rinderbrühe im Kühlschrank haltbar?

Selbstgemachte Brühe hält sich im Kühlschrank fünf bis sieben Tage, obwohl es bei mir bekannt ist, dass ich sie länger stehen lasse. Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, sie wegzuwerfen, sind, wenn die Brühe trüb wird oder den Geruchstest nicht besteht.

Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Sie beim Abkühlen im Kühlschrank eine gallertartige Fettschicht auf der Brühe sehen. Gelatineartiger Tropfen = mehr Geschmack, und mehr Geschmack ist gut. Es ist nichts anderes als Kollagen, das aus den Knochen des Fleisches gewonnen wird, und es trägt auch dazu bei, die Brühe im Kühlschrank haltbar zu machen. Wenn Sie jedoch vorhaben, Ihre Brühe einzufrieren, sollten Sie vorher das Fett abkratzen. Die Brühe bis zu 6 Monate einfrieren.

Tipps zum Einfrieren von Brühe

  • Stellen Sie sicher, dass zwischen der Brühe und der Oberseite des Behälters, in dem sie gefriert, ein Zentimeter Platz bleibt, damit die Flüssigkeit im Gefrierschrank ausreichend Platz hat, um sich auszudehnen.
  • Frieren Sie die Brühe in Gefrierbeuteln in 4-Tassen-Portionen ein, da viele Suppenrezepte diera Menge Brühe benötigen. Füllen Sie den Beutel und stellen Sie ihn auf ein Gestell, bis er gefroren ist, und stapeln Sie ihn dann wie kleine Hühnerbrühe-Soldaten.
  • Wenn Sie kleinere Portionen Brühe für Rezepte einfrieren möchten, die nicht viel erfordern, sind Eiswürfelschalen oder 2,5 cm große Muffinformen die perfekten Behälter, die jeweils etwa 1/4 Tasse fassen. Beratung: Mit dieran wiederverwendbaren Silikoneinlagen wird dies zum Kinderspiel.
  • Denken Sie immer an die Beschriftung und das Datum! Und vergessen Sie nicht: Selbstgemachte Brühe hält sich im Gefrierschrank bis zu 6 Monate.

5 Rezepte, mit denen Ihre hausgemachte Rinderbrühe gelingt

Zutaten

  • 6-8 ganze Pfefferkörner
  • 1 Sellerie (in 4-5 Stücke geschnitten)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 1/2 Pfund Roastbeef oder Rinderhaxe
  • 5–6 Pfund Rinderhalsknochen (Brühe oder Knochensuppe)
  • 1/2 Esslöffel koscheres Salz (nach dem Kochen mehr nach Geschmack)
  • 1 Pastinake (in 4-5 Abschnitte geschnitten (optional))
  • 2 Karotten (in 4-5 Stücke geschnitten)
  • Ein kleiner Zweig Petersilie
  • 1 Esslöffel Rapsöl
  • 1 Esslöffel Rinderbrühebasis
  • 1 Zwiebel (in Viertel geschnitten)
  • Bündel Thymianblätter
  • Koscheres Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe (halbiert)

Anweisungen

  • Öl in einem Schmortopf oder einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Roastbeef mit koscherem Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen, in der Pfanne von allen Seiten anbraten und dann auf einen Teller oder eine Platte geben. Die Knochen dazugeben und portionsweise von allen Seiten anbraten. Gebratenes Kotelett mit braunen Knochen, Karotten, Sellerie, Zwiebeln, Knoblauch und Pastinakenhälften (falls verwendet) hinzufügen. Fügen Sie 4 Liter kaltes Wasser hinzu und bedecken Sie Fleisch und Gemüse mindestens 2,5–5 cm damit. Stiele intakt), Thymianzweige, schwarzer Pfeffer, Lorbeerblätter, Rinderbrühe und koscheres Salz.
  • Zum Kochen bringen, dann auf köcheln lassen und die Brühe etwa alle 30 Minuten durch ein feinmaschiges Sieb abseihen. Teilweise abgedeckt 2 bis 8 Stunden kochen, bis die Brühe reichhaltig und goldbraun ist und einen guten Geschmack hat. Bei Bedarf noch mehr Salz nach Geschmack hinzufügen.
  • Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie die Brühe abkühlen. Wenn Sie die Brühe sofort verwenden möchten, stellen Sie ein großes Sieb über einen Becher Geben Sie einen Pyrex-4-Messbecher hinzu und lassen Sie die Brühe langsam von den restlichen Aromastoffen abtropfen, sodass das Sieb eventuell aus der Brühe fallendes Gemüse oder Knochen auffängt. Pfanne. Verwenden Sie dann ein feines Sieb, um die Brühe in Ihr nächstes Brühensuppenrezept zu gießen. Oder, wenn Sie es für die spätere Verwendung aufbewahren, in 1-Liter-Glasgefäße mit breiter Öffnung abseihen und abkühlen lassen, bevor Sie einen dicht schließenden Deckel aufsetzen. Bis zu 5 Tage im Kühlschrank lagern oder in Gallonenbeuteln bis zu 6 Monate einfrieren.

Komposition

Kalorien: 347 kcal Kohlenhydrate: 53g Eiweiß: 5g Fett: 15g Gesättigte Fettsäuren: 1g Natrium: 3625 mg Faser: 14g Zucker: 19g Portionsgröße: 1 Portion

palmeirofoods.com stellt Nährwertangaben für Rezepte aus Gefälligkeit zur Verfügung und ist lediglich eine Schätzung. Diera Informationen stammen von En línea-Rechnern. Obwohl palmeirofoods.com sich bemüht, genaue Informationen bereitzustellen, handelt es sich bei dieran Zahlen lediglich um Schätzungen.

Ähnliche Rezepte in einer Auswahl an Vídeos.

HAUSGEMACHTE UND SCHNELLE Brühe | Drica in der Küche | Folge #238

Hausgemachte Rinderbrühe

Wie man hausgemachte Rinderbrühe macht – Teleculinária

Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Hausgemachte Rinderbrühe

und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen

 Hausgemachte Rinderbrühe

  Hausgemachte Rinderbrühe

  Hausgemachte Rinderbrühe

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück