hausgemachte Hörnchen
hausgemachte Hörnchen
Mit einem buttersüßen Geschmack versehen, eignen sich diera hausgemachten Hörnchen perfekt für jedes Backprojekt im Urlaub oder am Wochenende.
Als ich aufwuchs, waren Omas hausgemachte Hörnchen schon immer eine Tradition auf jedem Feiertagstisch. Sie sahen aus wie im Laden gekaufte Hörnchen, hatten aber einen süßen, butterartigen Geschmack, der mit nichts zu vergleichen war, was man aus der Dose bekommen konnte.
Selbst wählerische Esser (Encuentro Kinder!) können selbstgemachten Muffins nicht widerstehen. Wenn Sie nichts anderes auf dem Tisch essen, essen Sie diera!
Rezeptzutaten
Zutatenhinweise
- Milch: Brühen Sie die Milch auf etwa 170 Grad Fahrenheit. Hefe stirbt jedoch bei 138 Grad Fahrenheit ab. Lassen Sie die Brühmilch daher vor der Verwendung abkühlen.
- Hefe: Aktive Trockenhefe ist inaktiv und benötigt zur „Aktivierung“ eine warme Flüssigkeit. Bewahren Sie geöffnete Hefegläser bis zu 4 Monate im Kühlschrank oder bis zu 6 Monate im Gefrierschrank auf. Direkt aus dem Gefrierschrank verwenden (kein Auftauen erforderlich). Ungeöffnete Hefepäckchen können an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden.
Schritt für Schritt Anweisungen
- Bringen Sie die Milch in einem kleinen Topf zum Kochen (170 Grad). Sofort vom Herd nehmen. Kombinieren Sie ⅓ Tasse Butter, Zucker und Salz in einer mittelgroßen Schüssel. Die Brühmilch darübergießen und unter gelegentlichem Rühren auf 110 bis 115 Grad abkühlen lassen. Schlagen Sie die Eier.
- Während die Brühmilchmischung abkühlt, die Hefe 5 Minuten lang in warmem Wasser (110 Grad) einweichen (blühen lassen).
- In einem Elektromixer mit Knethakenaufsatz 4 ½ Tassen Mehl, Hefe und Wasser vermischen. Während der Motor auf niedriger Drehzahl läuft, träufle ich langsam die Brühmilchmischung hinein. Erhöhen Sie die Rührgeschwindigkeit auf mittel und mischen Sie den Teig 6 bis 10 Minuten lang, bis er glänzend und glatt ist. Wenn der Teig nach 3 Minuten klebrig ist, fügen Sie jeweils 1 Esslöffel des restlichen halben Mehls hinzu, bis der Teig zusammenklebt.
- In einer kleinen mikrowellengeeigneten Schüssel die restliche Butter 15 bis 20 Sekunden lang schmelzen. Den Teig auf eine stark bemehlte Fläche legen und zu einer Kugel formen. In eine gefettete Schüssel geben und mit 1 Teelöffel geschmolzener Butter bestreichen. Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort (80 bis 85 Grad, siehe Rezepthinweise) etwa 2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Bestreichen Sie 3 bis 4 Backbleche mit Antihaft-Backspray. Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und in 4 gleich große Teigportionen teilen. Rollen Sie den Teig jeweils mit einer Teigportion zu einem 10-Zoll-Kreis aus. Schneiden Sie jeden Kreis mit einem Messer oder Pizzaschneider in 8 Stücke.
- Beginnen Sie am breiten Ende eines Keils und rollen Sie den Teig aus. Legen Sie jede Rolle mit der Spitze nach unten im Abstand von 5 cm auf die vorbereiteten Backbleche.
- Wiederholen Sie den Vorgang mit den restlichen Keilen und Teigportionen. Decken Sie die Rollen mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie an einem warmen Ort (80 bis 85 Grad) etwa 30 bis 45 Minuten lang gehen, bis sich ihr Volumen verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 325 Grad vorheizen. Backen Sie jeweils 2 Blätter, bis die Brötchen goldbraun sind, etwa 20 bis 25 Minuten. Wechseln Sie nach der Hälfte der Garzeit die Position und drehen Sie die Ausrichtung der Bleche. Aus dem Ofen nehmen und sofort mit der restlichen geschmolzenen Butter bestreichen. Heiß oder bei Zimmertemperatur servieren.
Tipps und Rezeptvariationen.
- Aufgeben: Dieses Rezept ergibt 32 Brötchen. Wenn Sie Zeit haben, schlage ich vor, das Rezept zu verdoppeln und mehr Brötchen für zukünftige Mahlzeiten einzufrieren.
- Lagerung: Lagern Sie gekühlte Muffins in einem luftdichten Behälter 3 bis 4 Tage lang bei Raumtemperatur oder bis zu einer Woche im Kühlschrank.
- Gefrierschrank: Auf ein Backblech oder einen Teller legen und in den Gefrierschrank stellen, bis es gefroren ist. Geben Sie die gefrorenen Brötchen einzeln in einen gefrierfesten Plastikbeutel und verpacken Sie sie dann wieder (ich bevorzuge die Doppelbeutelmethode für beste Ergebnisse). Bis zu einem Monat einfrieren. 30 Minuten bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Zum Aufwärmen in Folie einwickeln und 10 bis 15 Minuten in einem 350-Grad-Ofen erhitzen.
- So probieren Sie den Teig: Schalten Sie den Ofen auf die niedrigste Temperatur ein, die erreicht werden kann, normalerweise 200 Grad. Wenn die Temperatur 110 Grad erreicht hat, schalten Sie den Ofen aus. Geben Sie den Teig in den Ofen und schließen Sie die Tür. Wenn Sie die Ofentür öffnen, wird die Hitze etwas gesenkt, und das ist in Ordnung (Ihr Ziel sind 75 bis 85 Grad).
- Zimtrollen: Ich habe den gleichen Teig verwendet, um meine hausgemachten Zimtschnecken zuzubereiten, und sie sind köstlich geworden!
Zutaten
- 1/2 Tasse Kristallzucker
- 1 1/2 Teelöffel Salz
- 2 Eier
- 1/4 Tasse heißes Wasser ((110 Grad))
- 1/2 Tasse Butter (1 Stück)
- 4 1/2 bis 5 Tassen Allzweckmehl
- 4 1/2 Teelöffel aktive Trockenhefe (oder 2 Beutel (siehe Hinweis 2))
- 1 Tasse Milch (siehe Anmerkung 1)
Anweisungen
- Bringen Sie die Milch in einem kleinen Topf zum Kochen (170 Grad). Sofort vom Herd nehmen.
- In der Zwischenzeit 1/3 Tasse Butter, Zucker und Salz in einer mittelgroßen Schüssel vermischen. Die Brühmilch darübergießen und unter gelegentlichem Rühren auf 110 bis 115 Grad abkühlen lassen. Schlagen Sie die Eier.
- Während die Brühmilchmischung abkühlt, die Hefe 5 Minuten lang in warmem Wasser (110 Grad) einweichen (blühen lassen).
- In einem Elektromixer mit Knethakenaufsatz 4 1/2 Tassen Mehl, Hefe und Wasser vermischen. Während der Motor auf niedriger Drehzahl läuft, träufle ich langsam die Brühmilchmischung hinein.
- Erhöhen Sie die Rührgeschwindigkeit auf mittel und mixen Sie 6 bis 10 Minuten lang, bis es glänzend und glatt ist. Wenn der Teig nach 3 Minuten klebrig ist, fügen Sie jeweils 1 Esslöffel des restlichen halben Mehls hinzu, bis der Teig zusammenklebt. Die restliche Butter auf einem kleinen mikrowellengeeigneten Teller 15 bis 20 Sekunden lang schmelzen.
- Den Teig auf eine stark bemehlte Fläche legen und zu einer Kugel formen. In eine gefettete Schüssel geben und mit 1 Teelöffel geschmolzener Butter bestreichen. Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort (80 bis 85 Grad, siehe Rezepthinweise) etwa 2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Bestreichen Sie 3 bis 4 Backbleche mit Antihaft-Backspray. Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und in 4 gleich große Teigportionen teilen. Rollen Sie den Teig jeweils mit einer Teigportion zu einem 10-Zoll-Kreis aus. Schneiden Sie jeden Kreis mit einem Messer oder Pizzaschneider in 8 Stücke.
- Beginnen Sie am breiten Ende eines Keils und rollen Sie den Teig aus. Legen Sie jede Rolle mit der Spitze nach unten im Abstand von 5 cm auf die vorbereiteten Backbleche. Wiederholen Sie den Vorgang mit den restlichen Keilen und Teigportionen.
- Decken Sie die Rollen mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie an einem warmen Ort (80 bis 85 Grad) etwa 30 bis 45 Minuten lang gehen, bis sich ihr Volumen verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit den Ofen auf 325 Grad vorheizen. Backen Sie jeweils 2 Blätter, bis die Brötchen goldbraun sind, etwa 20 bis 25 Minuten. Wechseln Sie nach der Hälfte der Garzeit die Position und drehen Sie die Ausrichtung der Bleche. Aus dem Ofen nehmen und sofort mit der restlichen geschmolzenen Butter bestreichen. Heiß oder bei Zimmertemperatur servieren.
Komposition
Kalorien: 112 kcal Portionsgröße: 1 RolleKohlenhydrate: 17g Eiweiß: 3g Fett: 4g Gesättigte Fettsäuren: 1g Cholesterin: 11 mg Natrium: 150 mg Faser: 1g Zucker: 4g
palmeirofoods.com stellt Nährwertangaben für Rezepte aus Gefälligkeit zur Verfügung und ist lediglich eine Schätzung. Diera Informationen stammen von En línea-Rechnern. Obwohl palmeirofoods.com sich bemüht, genaue Informationen bereitzustellen, handelt es sich bei dieran Zahlen lediglich um Schätzungen.
Ähnliche Rezepte in einer Auswahl an Vídeos.
Hausgemachte süße Hörnchenbrötchen | Familienrezept
Hausgemachte Hörnchen 😍
10 clevere Möglichkeiten, Hörnchenrollen zuzubereiten, von denen Sie noch nicht einmal geträumt haben
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel hausgemachte Hörnchen
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück