Haferflockenkuchen
Erfahren Sie, wie Sie zwei köstliche Haferflockenkuchen-Rezepte zubereiten, die ganz einfach zuzubereiten sind und mit wenigen Zutaten fertig sind.
Wir trennen zwei Rezepte, eines für einen traditionellen Haferflockenkuchen und das andere für einen Gebäckklassiker, den berühmten Bananenkuchen mit Haferflocken.
Schauen Sie sich die Rezepte an:
Was Sie in diesem Inhalt finden
Rezept für Haferflockenkuchen
Zutaten:80 ml (1/3 Tasse) Sonnenblumenöl 114 Gramm (1/2 Tasse) Demerara-Zucker 100 Gramm (2 Einheiten) Eier 50 Gramm (1/3 Tasse) Reismehl 22 Gramm (1/4 Tasse) Hafermehl 18 Gramm ( 2 Esslöffel) süße Stärke 7 Gramm (1/2 Esslöffel) Backpulver
Zubereitungsmodus:Heizen Sie zunächst den Backofen auf 180 °C vor und fetten Sie die Formen mit Pflanzenöl (Sonnenblumen-, Kokosöl usw.) ein.
Dann Öl, Zucker und Eier in einem Mixer glatt rühren.
Dann alle trockenen Zutaten in einer Schüssel sieben und mit Hilfe eines Fouets vermischen.
Geben Sie die Trockenmischung in den Mixer und schlagen Sie erneut etwa 3 Minuten lang, bis eine homogene Masse entsteht.
Zum Schluss den Teig in die vorbereiteten Formen füllen und backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt und die Tarte oben goldbraun ist (ca. 40 Minuten).
Rezept für Bananenkuchen mit Hafer
Zutaten:4 Eier 5 Bananen (prandial), mittelreif und reif 120 Gramm brauner Zucker 100 Gramm feine Haferflocken 100 Gramm dicke Haferflocken 100 ml Sonnenblumenöl 1 Esslöffel gemahlener Zimt 1 Esslöffel Backpulver
Zubereitungsmodus:Geben Sie zunächst Zucker, Haferflocken und Zimt in eine Schüssel und vermischen Sie alles gut.
Dann im Mixer die Eier schaumig schlagen, dann nach und nach die gehackten Bananen und zum Schluss das Öl dazugeben und verrühren, bis alles glatt ist.
Kurz darauf diera Mischung mit den anderen Zutaten in die Schüssel geben und gut verrühren, bis eine sehr gleichmäßige Masse entsteht.
Zum Schluss im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 40 Minuten backen.
Bereit! Wählen Sie jetzt einfach eines der beiden Haferflockenkuchen-Rezepte und machen Sie es zu Hause.
Vorteile von Hafer
Hafer ist als Zutat für Haferbrei bekannt und wird in seinen verschiedenen Formen auch beim Backen verwendet.
Obwohl Hafer reich an Proteinen ist, einschließlich glutenbildender Proteine (so dass er von Glutenallergikern nicht vertragen wird), bildet Hafer keine Glutennetzwerke, wenn er in einen Teig eingearbeitet wird.
Es ist reich an Hemizellulosen, die lösliche Ballaststoffe liefern
Liebst du Hafer? Dann schauen Sie sich unser Rezept für Haferflockenbrot in der Pfanne an, das in wenigen Minuten fertig ist.
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Haferflockenkuchen
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück