FGTS-Abhebung von bis zu 1.000 R$: Was können Sie?
FGTS-Abhebung von bis zu 1.000 R$: Was können Sie?
Arbeitnehmer mit einem Guthaben im FGTS (Seniority Guarantee Fund) erhalten bereits ab dem 20. April eine Gutschrift von bis zu 1.000 R$. Der Zahlungskalender läuft bis zum 15. Juni, abhängig vom Geburtsdatum des Begünstigten. Viele Menschen erwarten dieses Geld, aber gibt es einen richtigen Weg, diera Ressourcen zu nutzen?
Wenn es um die Finanzplanung geht, hängt es von vielen Faktoren ab, was mit unerwartetem Geld, wie z. B. einer FGTS-Abhebung, zu tun ist oder nicht, wie zum Beispiel Ihren Zielen. Allerdings ist es die aktuelle Situation Ihrer Konten, die den besten Bestimmungsort für dieses Geld bestimmt. Abhängig von Ihrer finanziellen Verfassung gibt es Wege, die möglicherweise besser sind als andere.
Lohnt es sich, das Geld aus dem FGTS abzuheben?
Wer Forderungen hat, hat bis zum 15. Dezember Zeit, dieses Geld zu überweisen. Danach kehren die Ressourcen zum FGTS-Konto zurück. Wenn Sie es nicht erhalten möchten, können Sie es bereits in der Hintergrund-Aplicación markieren.
Wenn Sie immer noch Zweifel haben, ob Sie das Geld abheben oder es wieder auf das Konto des Fonds überweisen sollen, sagt Ângela Tosatto, Finanzpädagogin und Analystin bei NuInvest: Ja, es lohnt sich, das Geld abzuheben, auch wenn Sie es nicht tun . benutze es
„Beim FGTS beträgt die Rendite Ihres Guthabens 3 % pro Jahr. Der CDI liegt bereits bei rund 11,60 % pro Jahr. Das heißt, mindestens dreimal mehr. Daher ist es besser, es abzuheben, auch wenn man es auf einem Konto belässt, das von der CDI ausgegeben wird, wie zum Beispiel dem der Nubank“, erklärt er.
Der CDI-Satz (Interbank Certificate of Deposit) spiegelt wider, wie viel Zinsen Banken verdienen, wenn sie anderen Banken Geld leihen. Dieser Zinssatz wird verwendet, um die jährliche Rendite verschiedener Arten von Anlagen, hauptsächlich festverzinslicher Anlagen, zu bestimmen.
Bevor Sie darüber nachdenken, was Sie mit dem Geld aus der FGTS-Abhebung machen sollen, sollten Sie zunächst einmal durchatmen und verstehen, dass es sich bei dieser Ressource nicht um einen Preis handelt.
„Viele Menschen sehen dieran Wert als Plus, als Preis, aber wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass er mit harter Arbeit erarbeitet wurde und nicht als Plus, sondern als Entzug eines erworbenen Rechts angesehen werden sollte“, sagt er Elle Braude, Finanzplanerin vom Brasilianischen Verband für Finanzplanung (Planejar).
Und warum ist es wichtig zu verstehen, dass dieses Geld kein Plus ist? Die Antwort liegt in der Finanzpsychologie. Im Allgemeinen sehen Menschen Geld anders, je nachdem, wie es erworben wurde. Wenn Sie für ihn gearbeitet haben, gehen Sie tendenziell vorsichtiger mit Ihren Ressourcen um. Aber wenn Sie das Geld gewonnen haben, wie zum Beispiel in einer Lotterie, neigen Sie dazu, es auszugeben, ohne groß darüber nachzudenken.
Unterbewusst kennen Sie die Kosten und den Aufwand, die nötig waren, um an dieses Geld zu kommen. Je höher diera Kosten sind, desto mehr „Wert“ erhalten Sie für Ihr Geld. In diesem Fall ist es habitual, zweimal darüber nachzudenken, bevor man diera Ressourcen für etwas ausgibt. Geld als Plus, als gegeben zu betrachten, hat gegenteilige Auswirkungen.
„Es erhöht die Möglichkeit, Impulskäufe zu tätigen. Daher lohnt es sich, ein bis zwei Wochen zu warten, um diera Angst abzubauen. Oder heben Sie es sofort ab und belassen Sie es auf einem vergüteten Konto, getrennt von Ihrem Hauptkonto, bevor Sie entscheiden, was Sie damit machen möchten“, sagt Ângela Tosatto.
Bedenken Sie jedoch, dass diera Empfehlung für diejenigen gilt, die warten können, und nicht für diejenigen, die sich in einer Notsituation befinden und wirtschaftlich gefährdeter sind.
Arbeitnehmer haben nur das Recht, bis zu 1.000 R$ aus dem Fonds abzuheben. Und viele Menschen werden weniger bekommen. Lohnt es sich dennoch, dieran Betrag zur Tilgung und zum Schuldenabbau zu verwenden? Experten zufolge ja. Wenn Sie Schulden haben, ist es ideal, die Begleichung dieser Schulden zu priorisieren, um nicht noch mehr in Schwierigkeiten zu geraten.
Bevor Sie jedoch die Rechnungen bezahlen, führen Sie einen Überblick über alle Ihre Schulden und berücksichtigen Sie dabei die folgenden drei Informationen:
- Schuldenhöhe: Wie viel schuldest du jetzt?
- Ursprünglicher Schuldenbetrag: Wie viel haben Sie tatsächlich geliehen bzw. wie hoch war der ursprüngliche Betrag des Überziehungskredits bzw. der Kreditkarte?
- Gebühr: Wie viel Zinsen zahlen Sie pro Monat für jede Schuld?
Mit diesem Röntgenbild in der Hand wird empfohlen, die Zahlung der folgenden Schulden zu priorisieren:
- Diejenigen mit höheren Zinssätzen;
- Schulden mit dem höchsten Wert.
Selbst wenn Sie durch die FGTS-Abhebung deutlich weniger als 1.000 R$ erhalten, besteht die Idee darin, den Betrag zu verwenden, um zumindest einen Teil Ihrer Schulden zu reduzieren. „Es lohnt sich, auch wenn es zum Beispiel die Anzahlung für eine Neuverhandlung ist“, sagt Ângela Tosatto.
Wenn Sie die Schulden auf dem neuesten Stand haben, ohne Ihr Budget übermäßig zu erschöpfen, lohnt es sich, dieses Geld für die Vorwegnahme der Raten zu verwenden. In dieser Situation lohnt es sich nicht, das Geld zu sparen oder gar zu investieren. Die Zinsen auf die Schulden übersteigen immer die Zinsen auf jede Anlage, insbesondere auf festverzinsliche Wertpapiere.
Ich habe keine Schulden mehr, aber das Budget ist knapp
In dieser Situation kann das vom FGTS abgezogene Geld dazu beitragen, den Haushalt zu entlasten und eine Verschuldung zu verhindern.
„Priorisieren Sie bei einem knappen Budget die Zahlung der Rechnungen des nächsten Monats, also derjenigen, die die höchste Priorität haben, wie zum Beispiel Grundrechnungen.“ Oder lassen Sie es, wenn möglich, an einem Ort, wo es sofort gerettet werden kann, um größere Rechnungen zu bezahlen, von denen Sie wissen, dass sie in den nächsten Monaten anfallen“, erklärt Ângela.
Wenn Sie keine Schulden haben, das Budget aber weniger knapp und ausgeglichener ist, gibt es andere Möglichkeiten, eine Notrücklage zu bilden, falls Sie keine haben. Der Wert des FGTS-Abzugs kann der Ausgangspunkt für den Aufbau dieses Finanzpolsters sein, das genutzt wird, wenn etwas Unerwartetes passiert.
Für diejenigen, die über eine Rücklage verfügen, besteht die Möglichkeit darin, diera Ressourcen zu nutzen, um mit der Erstellung eines Anlageportfolios zu beginnen. Und ja, es ist möglich, mit sehr wenig Geld zu investieren. Allerdings müssen Sie zunächst Ihr Anlegerprofil verstehen, welche Risiken Sie bei einer Investition tolerieren können und welche Ziele Sie verfolgen.
„Wenn Sie es versäumen, in den „heißen Tipp“ Ihres Freundes zu investieren, könnte das ein Schuss ins Bein sein. Respektieren Sie Ihr Profil und Ihre Strategie. Ein weiterer Punkt besteht darin, zu verstehen, in was Sie investieren, und, wenn Ihr Wissen sehr grundlegend ist, zu versuchen, mehr über Investitionen zu erfahren. „Wenn Sie den Kopf auf das Kissen legen und wegen einer Investition nicht schlafen können, liegt das daran, dass Sie sich nicht ausreichend informiert haben oder dass die Investition nicht in Ihre Strategie passt“, sagt Finanzplanerin Elle Braude.
Und wer investiert schon?
Wer bereits investiert, kann das zusätzliche Geld nutzen, um andere Anlagen auszuprobieren oder in den Vermögenswert, den er bereits in seinem Portfolio hat, erneut zu investieren. „Es ist eine gute Strategie, mehr in Investitionen zu investieren, als man bereits einen Durchschnittspreis erzielen muss“, sagt Ângela.
Wer ein gewagteres Profil hat und bereits Anlagen mit variablem Einkommen ausprobieren möchte, kann das aus dem FGTS abgezogene Geld nutzen, um sich in der Praxis über einige Anlagen wie Aktien und Fonds zu informieren. Laut Ângela Tosatto besteht das Ideal darin, in jeden Vermögenswert, den Sie testen möchten, ein wenig zu investieren und vor allem das Geld zu verwenden, das Sie verlieren könnten, wenn die Investition sehr riskant ist.
Sie können diera Ressourcen auch für eine andere Art von Investition nutzen: in Ihre eigene Ausbildung. Wenn Sie beispielsweise den FGTS-Retreat nutzen, um an einem Kurs teilzunehmen, können Sie Ihren Lebenslauf verbessern und Ihre Chancen auf einen besseren Job oder eine Beförderung erhöhen.
Wann lohnt es sich, dieses Geld zu verwenden, um ohne Schuldgefühle zu konsumieren?
Nicht alles ist ein mittel- und langfristiges Ziel. Wer über ein Budget verfügt, kann das aus dem FGTS abgezogene Geld zwar nutzen, um ein kurzfristiges Ziel oder einen Konsumwunsch zu antizipieren.
„Wir haben ein langfristiges Ziel, den Ruhestand, aber es ist auch wichtig, das Leben bewusst und rational zu genießen“, bekräftigt Ângela.
„Wenn die Familie schuldenfrei ist und ihre Investitionen auf dem neuesten Stand sind, schadet ein Genuss der Freizeit oder des Konsums niemandem“, sagt Elle Braude.
Das heißt, wenn Ihre Rechnungen ausgeglichen sind und Ihre Notreserve eingerichtet ist, wird der Kauf des Produkts oder der Dienstleistung, die Sie sich so sehr wünschen, Ihr Budget nicht belasten.
lesen Sie auch
Leitfaden zur Finanzplanung: Schritt für Schritt zur Sanierung Ihrer Konten
Notreserve: Wie geht das und wo investiert man?
Was ist Investieren und wie beginnt man mit dem Investieren?
Dieser Inhalt ist Teil der Mission von Nubank, den Menschen die Kontrolle über ihr Finanzleben zu geben. Du kennst Nubank noch nicht? Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und unsere Geschichte Hier.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel FGTS-Abhebung von bis zu 1.000 R$: Was können Sie?
und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Kapitalismus
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen