Wirtschaft

ETF: Was es ist, wie es funktioniert und welche Art von ETF

ETF: Was es ist, wie es funktioniert und welche Art von ETF

Wenn Sie wissen, was ein ETF ist, können Sie eine Anlage mit gutem Renditepotenzial auswählen. Dies ist der Zweck dieses Investmentfonds, der trotz seines komplizierten Namens leicht zu verstehen ist.

Der ETF funktioniert ähnlich wie Aktienfonds, mit dem Unterschied, dass diera Art der Anwendung direkt im Fonds erfolgt B3der offizielle brasilianische Aktienmarkt über einen Home-Broker, ein System, das den Handel mit Aktien und anderen Finanzanlagen über das Internet ermöglicht.

Warst du neugierig? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie der ETF funktioniert und ob er sich für Ihr Anlegerprofil lohnt.

In diesem Inhalt sehen Sie:

Was ist ein ETF?

In der losen Übersetzung bedeutet ETF (Exchange Traded Funds). Börsengehandelte FondsDas heißt, ein Investmentfonds, der seine Mittel in verschiedene, an der Börse gehandelte Aktien investiert.

Der Unterschied zwischen der Investition in eine bestimmte Aktie eines Unternehmens und einem ETF besteht darin Managementmodell.

Nehmen wir zur Verdeutlichung an, Sie haben Petrobras-Aktien gekauft und möchten diera handeln. Sie haben dann das Recht, die Investition nach Ihren Wünschen zu verwalten, das Ergebnis selbst zu überwachen und die besten Zeitpunkte für den Verkauf zu wählen.

Beim ETF ist die Situation etwas anders, da Sie die Entwicklung der Aktien über einen Referenzindex (wie zum Beispiel den Ibovespa) verfolgen, aber dessen Zukunft nicht wählen können, da bei diesem Modell die Verantwortung beim Spezialistenkonto liegt. Manager.

Um in den Fonds zu investieren, erwirbt jede Person eine Beteiligungsgebühr, deren Höhe je nach Produkt variiert. Das heißt, der Anleger zahlt für diera Beteiligung an einem von einem Administrator verwalteten Fonds.

Wie funktioniert ein ETF?

Ein Index besteht aus Aktien verschiedener Unternehmen und spiegelt die Entwicklung des Marktes wider. Der Bovespa-Index beispielsweise ist ein Portfolio aus in Brasilien gehandelten Aktien und dient als Marktparameter.

So, Wenn der Index steigt, heizt sich der Finanzmarkt auf; Wenn der Index andererseits abwertet, entwickelt sich der Markt nicht wie erwartet.

In diesem Sinne gibt es einige Arten von Verhaltensindizes. Der IDIV (BM&F Bovespa Dividend Index) beispielsweise konzentriert Aktien mit einer beneidenswerten Erfolgsbilanz bei der Ausschüttung von Dividenden. Der IMOB (Index of Real Estate) ist ein weiteres Modell, das sich jedoch auf im Immobiliensektor gehandelte Aktien konzentriert.

Es ist zu beachten, dass ETFs entstanden sind, um die Investition in diera Reihe von Maßnahmen zu erleichtern. Angenommen, Sie möchten in Unternehmen investieren, die im Bovespa-Index aufgeführt sind. In diesem Fall ist es möglich, die Website zu betreten und Dutzende von Artikeln zu kaufen, aus denen der Index besteht. Diera Anwendung verursacht jedoch Arbeit und kann teuer sein.

Daher vereinfacht ETFS dieran Vorgang durch den Kontakt mit einem spezialisierten Administrator. Dieser erwirbt übrigens die im Index enthaltenen Aktien und handelt mit den Aktien des Fonds. Wenn der Anleger in alle Aktien des Ibovespa investieren möchte, kauft er die Aktien eines ETFs, der aus denselben Unternehmen im Index besteht.

Dies bedeutet mehr Sicherheit und Agilität bei der Investition in einen Index.

MEHR LESEN  Kompatibilität zwischen Hahn-Mann und Schwein-Frau

Wie investiert man in ETFs?

Wenn Sie der Meinung sind, dass der ETF zu Ihren Zielen passt, sollten Sie ein Brokerage-Konto eröffnen. Anschließend greifen Sie auf den Home-Broker zu, suchen nach dem gewünschten ETF und wählen die Anzahl der Anteile aus. Geben Sie abschließend den Betrag Ihres Einkaufs ein.

Bei XP Investimentos haben Sie beispielsweise den Vorteil, ein Konto zu erstellen, da unser Schritt-für-Schritt-Prozess einfach ist und unsere Plattform es Ihnen ermöglicht, Chancen in wenigen Minuten zu nutzen.

Kuriositäten

  • Während des Kaufs wird der Betrag auf einem Treuhandkonto hinterlegt, sobald der Preis erreicht ist;
  • ETFs werden alle 10 Anteile gehandelt;
  • Bei manchen Maklerhäusern werden als Kosten die Gebühr und die Abwicklungsgebühr berechnet

Welche Arten von ETFs gibt es?

Der Handel mit Indexfonds kann festverzinslich und variabel verzinslich sein. Sieh den Unterschied:

Aktien-ETFs

Sie sind als Aktien-ETFs bekannt und bestehen aus Aktien, die einen von der Securities and Exchange Commission anerkannten Index darstellen.

BOVA11

BOVA11, einer der bekanntesten brasilianischen ETFs, bildet den Ibovespa ab, den Hauptindex des Aktienmarktes, der 80 % des gehandelten Volumens ausmacht.

Renten-ETFs

Dabei handelt es sich um festverzinsliche Index-ETFs, die aus Staats- oder Unternehmensanleihen bestehen.

Um in ETFs zu investieren, müssen Sie die Wertentwicklung der Aktien über einen Referenzindex verfolgen.

Was sind die Merkmale eines ETFs?

ETFs bieten mehrere Vorteile, die jeden Tag neue Anleger anziehen. Mal sehen, was sie sind:

Diversifizierung

Der ETF ist eine großartige Option für diejenigen, die ein diversifiziertes Anlageportfolio haben möchten. Da es sich nicht um eine übliche Anwendung handelt, ist es möglich, der Wallet verschiedene Arten von Anwendungen hinzuzufügen.

Kostengünstig

Die Investition in ETFs ist vorteilhaft, da die Gebühren im Vergleich zur Investition in einzelne Aktien geringer sind. Daher können Sie den ETF Ihrer Wahl auswählen und nur einmal in eine Gruppe von Vermögenswerten investieren.

Transparenz

Obwohl es von einem Administrator verwaltet wird, werden dem Anleger alle Informationen angezeigt, was die Überwachung und Analyse jeder Rendite ermöglicht.

Liquidität

Aufgrund des Handels, der in den B3-Handelssitzungen stattfindet, erleichtern ETFs den Kauf und Verkauf von Aktien. Die Liquidität ist in diesem Fall recht günstig. Bei Variable-Income-Fonds beträgt die Laufzeit zwei Tage ab Handelstag, bei Fixed-Income-Fonds hingegen nur einen Tag.

Praktischer Sinn

Mit dem ETF können Sie in eine Gruppe von Vermögenswerten gleichzeitig investieren, anstatt jede Aktie einzeln auszuwählen.

Wie hoch sind die Kosten für die Investition in ETFs?

Die Investition in ETFs bedeutet nicht, dass Sie viel Bargeld zur Hand haben müssen, im Gegenteil, denn heute ist es möglich, nur eine Aktie zu handeln, die vor dem anfänglichen Limit bei 10 lag.

Es ist jedoch wichtig, die ETF-Gebühren zu berücksichtigen. Es gibt drei davon, schauen Sie sich sie an:

  • Verwaltungsgebühr: variiert je nach Broker und Benchmark. Der Vorteil besteht darin, dass die Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Fonds in der Regel geringer sind.
  • Maklerprovision: Es kommt auf den Vermittler an. Einige verlangen für die Operation keine Gebühr, während andere eine Zahlung im Zusammenhang mit der Vermittlung von Verhandlungen verlangen;
  • Gebühr Gebühr: Provisionen, die von B3 und der Companhia Brasileira de Liquidação y también Custódia bei Durchführung einer Transaktion erhoben werden.
MEHR LESEN  Entdecken Sie, wie Sie auf Rappi verkaufen können

ETF zahlt Dividenden?

Wie Aktien und Terminkontrakte handelt es sich beim ETF um eine Aktieninvestition, daher ist es nicht möglich, zu wissen, wie viel Sie am Ende des Antrags erhalten, aber einige Indexfonds zahlen Dividenden, das heißt, sie bestehen aus Aktien von Unternehmen die einen Teil des Unternehmensgewinns mit den Aktionären teilen.

Der Wert der Dividenden geht jedoch nicht an den Anleger, sondern an den Fondsmanager, der den Erlös für den Kauf weiterer Anteile verwendet.

Warten Sie daher nicht, bis die Dividendenausschüttung auf Ihrem Konto eingeht. Gewinne kommen Ihnen nur aus den Gewinnen der vom Manager gekauften ETF-Anteile zurück.

Dieses Detail muss bei der Wahl der Anlageart berücksichtigt werden, ausgehend von der Annahme, dass man die Funktionsweise des Marktes, die Merkmale, die Dynamik und die Ertragsarten kennt. Dadurch wissen Sie besser, wie sich Ihr Geld verzinst und was Sie von der Anlage erwarten.

Lohnt es sich überhaupt, in ETFs zu investieren?

Wenn man weiß, was ein ETF ist, kann man erkennen, dass es sich um eine praktische und sichere Anlage handelt, entweder durch die Investition in eine Reihe von Vermögenswerten oder durch die Beauftragung eines spezialisierten Managers.

Allerdings ist es, wie bereits erwähnt, unerlässlich, über ein Mindestmaß an Finanzmarktkenntnissen zu verfügen, denn wenn die ETF-Anteile fallen, spiegelt sich dies in der Wertentwicklung des Index wider. Darüber hinaus beeinflussen externe Faktoren wie Inflation, Dollarvolatilität und Zinssätze die Wertentwicklung des Fonds.

Andererseits lohnt es sich, in einen ETF zu investieren, wenn der Index steigt und sich die Aktien gut entwickeln.

Aus diesem Grund ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt für eine Investition zu analysieren Index oder in separaten Aktien. Daher basiert diera Analyse auf fundierten Kenntnissen des Investmentmarktes.

Da der ETF daher mit börsengehandelten Aktien arbeitet, geben wir den durchgeführten Kurs speziell für dieses Segment an.

In „Einführung in das Handelsuniversum“ erhalten Sie die ersten Schritte im Aktienhandel und erfahren, wie Sie entsprechend Ihrem Anlegerprofil die richtigen Aktien auswählen.

In fünf Stunden lernen Sie das Wesentliche über den Kapitalmarkt und beginnen mit der Investition in Qualitätsaktien.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel ETF: Was es ist, wie es funktioniert und welche Art von ETF

und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.

 ETF: Was es ist, wie es funktioniert und welche Art von ETF

  ETF: Was es ist, wie es funktioniert und welche Art von ETF

  ETF: Was es ist, wie es funktioniert und welche Art von ETF

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Währung

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!