Erfahren Sie, wie Sie den Börsenchart verstehen

Erfahren Sie, wie Sie den Börsenchart verstehen
Sie möchten in Aktien investieren, wissen aber nicht, wie Sie den Börsenchart verstehen sollen?
Sie müssen sich keine Sorgen machen, denn das kommt bei Anfängern durchaus häufig vor. Aber die gute Nachricht ist, dass es möglich ist, es zu verstehen und so die besten Trends zu identifizieren, mit denen Ihr Geld funktioniert.
Um Ihnen zu helfen, haben wir dieran Artikel vorbereitet, in dem wir erklären, was dieses Diagramm ist, um welche Typen es sich handelt und wir geben sogar Tipps, wie Sie es verstehen und befolgen können. Verifizieren!
In diesem Inhalt sehen Sie:
Was sind Aktiencharts?
Bevor Sie lernen, Aktiencharts zu lesen, müssen Sie wissen, was sie sind. Vereinfacht ausgedrückt, Ein Diagramm ist eine Möglichkeit, den Index visuell darzustellen. Das heißt, die Bewegung an der Börse.
Das heißt, es ist eine Möglichkeit, die Kurs- und Preisschwankungen aller an der Börse gehandelten Dinge zu veranschaulichen. Ziel ist es, den Anlegern zu zeigen, wie sich der Markt entwickelt.
Möchten Sie wissen, wie Sie mit dem Investieren in Aktien beginnen können? Klicken Sie dann im Vídeo unten auf „Play“ und erfahren Sie alles, was Sie über dieses Thema wissen müssen!
Welche Arten von Diagrammen gibt es?
Zunächst sollten Sie wissen, dass es an der Börse keinen einheitlichen Diagrammtyp gibt. Nun, es gibt mehr als eine!
Diera verschiedenen Diagramme sollen es einfacher machen, den Verlauf von Geschäften und Preisschwankungen zu verstehen und Händler daher nicht im Stich zu lassen. Daher ist es interessant zu wissen, was jede einzelne zeigt, um sie richtig interpretieren zu können.
Insgesamt gibt es drei Haupttypen. Sind sie:
- Liniendiagramm;
- Balkengrafik;
- Candlestick-Diagramm.
Liniendiagramm
Das Liniendiagramm ist die Grundlage und das, was jeder Börsenanfänger zuerst lernen muss. Es zeichnet die Schlusskurse von Vermögenswerten wie Aktien auf, die sich während der Handelssitzung des Tages bewegten.
Der Name leitet sich von der Tatsache ab, dass die Preise miteinander verbunden sind und eine fortlaufende Linie bilden.
Balkengrafik
Das Balkendiagramm enthält bereits etwas mehr Informationen. Darin kann der Anleger die Veränderungen der Vermögenspreise in bestimmten Zeiträumen verfolgen.
Zusätzlich zum Schlusskurs können auf der rechten Linie mit dem Balkendiagramm die Eröffnungskurse auf der linken Linie und die durch Farben markierten Mindest- und Höchstwerte jedes Vermögenswerts an der Börse verfolgt werden.
Candlestick-Diagramm
Das Candlestick-Diagramm, auch Candlestick genannt, erfüllt die gleiche Funktion wie das Balkendiagramm und zeigt auch Änderungen der Vermögenspreise an.
Es besteht aus vertikalen Rechtecken, ähnlich einer Kerze, wobei die Farben die einzelnen Werte darstellen. Beispielsweise steht Grün für bullische Vermögenswerte und Rot für bärische Vermögenswerte.
Die Größe der Rechtecke stellt den Zeitraum ofrecer, entweder lang oder kurz. Auf dieser Grundlage kann eine Analyse durchgeführt werden, um herauszufinden, was in Zukunft mit den Vermögenswerten passieren wird und ob es sich lohnt, in sie zu investieren oder nicht.
>>> Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie den japanischen Candlestick-Chart analysieren: Wie analysiert man japanische Candlesticks? 19 japanische Candlestick-Chartmuster!
Denn wie versteht man den Börsenchart?
Ok, Sie haben bereits die verschiedenen Arten von Diagrammen gesehen, die an der Börse verwendet werden. Jetzt ist es an der Zeit, sie zu verstehen, um Ihr Einkommen bei der Investition in Aktien zu maximieren.
Nachfolgend haben wir einige einfache Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, die Analyse des Börsendiagramms zu verstehen. Sie sind:
- über Änderungen der Vermögenspreise auf dem Laufenden bleiben;
- Erfahren Sie mehr über Unterstützung und Widerstand.
- Handelsvolumina sind ebenfalls wichtig.
Achten Sie auf Änderungen der Vermögenspreise
Der erste Schritt, um das Börsendiagramm verstehen zu lernen, besteht darin, die Preisänderungen der gehandelten Vermögenswerte zu verfolgen. Dafür sind die Balkendiagramme oder japanischen Candlesticks gute Verbündete.
„Aber warum tun Sie das?“, fragen Sie sich vielleicht. Nun, indem Sie die Schwankungen verfolgen, ist es möglich, den besten Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf Ihrer Vermögenswerte zu ermitteln, da es möglich ist, eine Vorhersage zu treffen und herauszufinden, ob die Preise in Zukunft tendenziell steigen oder fallen werden.
Weitere Informationen zu Unterstützung und Widerstand.
Der Finanzmarkt ist voll von Begriffen, die recht kompliziert erscheinen, aber wenn man sie studiert, stellt man fest, dass sie sogar leicht zu verstehen sind. Dies ist der Fall bei Unterstützung und Widerstand, zwei wesentliche Elemente für die Analyse des Aktiencharts.
Grundsätzlich besteht der Widerstand aus verschiedenen Stopps, also dem Höchstpreis eines Vermögenswerts, beispielsweise einer Aktie, innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Um dies herauszufinden, ist es daher notwendig, alle Muttermale zu sammeln, die Sie im Laufe der Zeit analysieren möchten.
Der Support ist der Mindestpreis. Wie der Widerstand wird er durch eine Reihe von Mindestpreisen zu einem bestimmten Zeitpunkt gebildet, der als Boden bezeichnet wird.
Es ist wichtig zu wissen, wie man diera Daten identifiziert, da die Preise im Allgemeinen dazu neigen, wieder zu steigen, nachdem sie die Unterstützung erreicht haben. Es könnte also an der Zeit sein, Ihr Vermögen zu kaufen.
Ein ähnlicher Effekt tritt auf, wenn eine Aktie auf einen Widerstand stößt und tendenziell fällt. Es könnte also ein guter Zeitpunkt sein, zu verkaufen und von den Gewinnen zu profitieren.
Überprüfen Sie die Handelsvolumina
Börsendiagramme können auch die Handelsvolumina von Vermögenswerten anzeigen, worauf Sie achten sollten.
Denn bei einer sehr großen Bewegung ist es möglich, den richtigen Zeitpunkt zum Kauf oder Verkauf zu erkennen, da viele Menschen den gleichen Trend erkannt haben und darauf wetten.
Ein Vermögenswert hat beispielsweise eine Anzahl von X täglichen Transaktionen. An einem Tag verdreifacht sich die Menge.
Wenn sich der Anstieg auf die Anzahl der Verkäufe bezieht, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass der Vermögenswert in Zukunft einen Preisverfall erleiden könnte. Wenn die Zahl der Käufer zugenommen hat, deutet dies darauf hin, dass die Preise steigen könnten. Hast du verstanden?
>>> Möchten Sie lernen, die in den Aktiencharts dargestellten Informationen zu analysieren? Dann schauen Sie sich dieran Artikel an: Wie analysiert man einen Aktienchart und antizipiert Trends?
Wie folgt man dem Aktienchart?
Sie haben gesehen, wie man Aktiencharts liest, aber wie behält man den Überblick? Der direkteste Weg führt über die Website von B3, der brasilianischen Börse.
Die Seite ist sehr vollständig und es besteht die Möglichkeit, die Daten zu filtern, um Ihre Analyse zu verbessern.
Um an der Börse zu investieren, benötigen Sie ein Brokerage-Konto. Dieses Konto ermöglicht den Zugriff auf den Home-Broker, der auf sehr praktische Weise Informationen über den Markt, einschließlich Charts, enthält.
Dies ist auch über Móvil inteligente-Aplicaciones wie das B3 selbst oder einfach durch die Suche nach „ibovespa graph“ bei Google plus möglich.
Nachdem Sie nun herausgefunden haben, wie Sie den Aktienchart verstehen und bereit sind, in dieran Markt zu investieren, können Sie den Kurs „Lernen, in den Aktienmarkt zu investieren“ der Xpeed Inc. Investment School absolvieren und alles lernen, was Sie dazu wissen müssen Sie müssen es wissen, damit Ihr Geld funktioniert.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Erfahren Sie, wie Sie den Börsenchart verstehen
und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Währung
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen