Erfahren Sie, was Währungsabsicherung ist und wie sie funktioniert
Zu wissen, was Währungsabsicherung ist, ist eine gute Lösung, um Schwankungen in Krisenzeiten zu minimieren. Hauptsächlich für Investoren und Unternehmen, die in Ländern tätig sind, deren Währungen als weniger sicher gelten.
Denn gerade in solchen Phasen verlieren sie tendenziell an Wert gegenüber größeren Währungen, wie beispielsweise der US-Währung.
Heutzutage finden die meisten wichtigen Transaktionen in anderen Währungen statt, beispielsweise im Dollar. Dazu gehören Importunternehmen, Exportunternehmen, Fremdwährungsinvestitionen und Vermögenswerte im Ausland.
Tatsache ist, dass viele Wirtschaftszweige direkt von Wechselkursschwankungen betroffen sind. Und erschwerend kommt hinzu, dass es zahlreiche Variablen gibt, die das Verhältnis zwischen den Hauptwährungen auf dem Markt beeinflussen können. Wie politische Veränderungen, Zinssätze, Inflation, Zu- und Abflüsse von ausländischem Kapital usw.
In der Grafik können wir einen kleinen Teil dieser Schwankung im Zeitraum eines Jahres erkennen:
Dieses Swing-Level ist ein äußerst komplizierter Faktor für zukünftige Planungen und Zahlungen. Doch es gibt Strategien, die dieses Risiko kompensieren können. Lassen Sie uns besser verstehen, was Währungsabsicherung ist und warum sie so wichtig ist.
In diesem Inhalt sehen Sie:
Was ist Deckung?
Bei der Absicherung handelt es sich um eine Art Versicherung zum Ausgleich künftiger Schwankungen eines Vermögenswerts. Die Rede ist von Aktien, Währungen und anderen Vermögenswerten, die Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegen.
Eine gute Möglichkeit, diera Strategie zu verstehen, ist ein Vergleich mit der Hausratversicherung. Beim Kauf eines Fahrzeugs sind wir beispielsweise verschiedenen Risiken ausgesetzt, wie z. B. Unfällen, Überschwemmungen usw. Es handelt sich um einen hochwertigen Vermögenswert mit einem hohen Verlustrisiko.
Was machen wir?
Wir schließen eine Versicherung ab! Der Versicherungsschutz funktioniert genauso, nur dass anstelle des Vermögenswerts der Wert des Vermögenswerts, also der Anteile, versichert ist. Daher gibt es Devisen-, Aktien-, Rohstoff- oder natürliche Absicherungsstrategien (wobei Gewinne und Verluste ohne Intervention ausgeglichen werden).
Es ist erwähnenswert, dass diera Strategie nicht auf dem Finanzmarkt erschien. Es hat seine Wurzeln im amerikanischen Agrarsektor des 19. Jahrhunderts. Um die Abwertung während der Ernte aufgrund der Angebotssteigerung zu minimieren, haben die Produzenten zuvor den Preis des Produkts für einen zukünftigen Zeitraum ausgehandelt.
Dies natürlich vor der Ernte! Somit wäre der Preis in der aktuellen Periode stationär und die Ernte hätte keinen negativen Einfluss auf die Preise.
Im Laufe der Zeit hat sich diera Strategie weiterentwickelt und wird daher auf dem Finanzmarkt zum Schutz der Vermögenspreise eingesetzt. Wie es bei der Währungsabsicherung der Fall ist!
Was ist Währungsabsicherung? Wie funktioniert es?
Die Währungsabsicherung ist ein Instrument zum Ausgleich möglicher Verluste aufgrund der Aufwertung oder Abwertung einer Zinswährung gegenüber der lokalen Währung. Dieses Tool schützt Marken und Investoren daher vor Währungsschwankungen.
Stellen Sie sich vor, dass ein Unternehmen, das beispielsweise Produkte aus den USA importiert, innerhalb von 3 Monaten einen Zahlungsvertrag abschließt. Wenn der Dollar in diesem Bereich steigt, werden Ihre Schulden teurer. Daher können Sie zum Zeitpunkt der Zahlung Verluste erwirtschaften.
Aber was wäre, wenn Sie den zukünftigen Wert handeln könnten? Mit anderen Worten: Es legt heute einen maximalen Wechselkurs bis zum Vertragsende fest. Dies erhöht die Vorhersehbarkeit der Kosten und verringert das Risiko eines unerwarteten Anstiegs.
Genau so funktioniert die Währungsabsicherung. Das ist übrigens einer der möglichen Wege. Im Allgemeinen zielt diera Strategie darauf ab, Wechselkursschwankungen zu stoppen oder Instrumente zum Ausgleich von Verlusten einzusetzen.
Währungsabsicherungsarten
Zu den Arten der Währungsdeckung zählen:
- Terminkontrakte – In diesem Fall erwerben die Interessenten die Kaufkraft der Ware in der Zukunft zu einem vorher festgelegten Preis und einer festgelegten Laufzeit. Der Terminmarkt wird normalerweise von der örtlichen Börse vermittelt.
- Internationaler Cashflow – In dieser Modalität können Unternehmen, die in anderen Ländern tätig sind, einen internationalen Cashflow aufrechterhalten. So können Zahlungen und Einnahmen in der Zinswährung getätigt werden, beispielsweise im Dollar.
In der Praxis können folgende Strategien zum Einsatz kommen:
-
NDF (Weiterleitung nicht lieferbar)
Es handelt sich um ein derivatives Instrument, das an einen Wechselkurs gebunden ist. Daher wird der Vertrag zwischen zwei Parteien zur Festlegung des Wechselkurses geschlossen. Am Ende der Laufzeit erfolgt die Abrechnung und anschließend die Berechnung der Differenz zwischen dem vereinbarten Wert und dem Marktwert.
Der Agent, der verloren hat, zahlt die Differenz zu dem, was er gewonnen hat, entsprechend der Aufwertung und Abwertung des Wechselkurses.
Sein Mechanismus ähnelt dem von NDF, aber in diesem Fall sprechen wir nicht von einem Derivat. Der Wechselkursblock wird eher von exportierenden Unternehmen verwendet und ist ein Vertrag zur Festlegung des Wechselkurses für einen bestimmten Zeitraum.
Diera Möglichkeit bieten Banken, um die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen zu minimieren und exportierende Unternehmen sowie internationale Dienstleister zu schützen.
Eine weitere Instrumentenmöglichkeit zur Wechselkursabsicherung sind an die Zinswährung gekoppelte Fonds. In diesem Fall kompensiert der Anleger den Ausgleich durch den Erwerb von Vermögenswerten, die der Bewegung des Dollars folgen, vorzugsweise perfekt.
Das heißt, wenn der Dollar um 0,25 % an Wert gewinnt, sollte der Vermögenswert das gleiche Ergebnis zeigen. So werden Sie unabhängig vom Szenario finanziell nicht von Schwankungen überrascht.
Eine andere Strategie besteht darin, in einen Vermögenswert zu investieren, dessen Rendite bekanntermaßen umgekehrt proportional zur Zinswährung ist. Auf diera Weise können wir Gewinne und Verluste ausgleichen, indem wir zwei verschiedene Anlagen vereinen.
Wie baut man eine Währungsabsicherung auf?
Der beste Weg, eine Währungsabsicherung einzurichten, besteht darin, zu verstehen, was Sie ausgleichen müssen. Welche Ängste haben Sie hinsichtlich der Zukunft und bis wann müssen Sie handeln? Mit dieran Informationen können Sie leichter die beste Strategie ermitteln.
Ein Tourist, der in einem Jahr ins Ausland reisen möchte, befürchtet, dass der Dollar in diesem Zeitraum steigen wird, richtig? Die beste Strategie besteht in diesem Fall darin, in auf den Dollar bezogene Vermögenswerte mit einer Laufzeit von 365 Tagen zu investieren.
Wenn der Dollar in der aktuellen Periode an Wert gewinnt, erzielen Sie mit Ihren Investitionen einen Gewinn, auf Reisen entstehen Ihnen jedoch höhere Kosten. Ist Ihnen bewusst, dass die beste Währungsabsicherungsstrategie diejenige ist, die die Schwankungen Ihrer Aktien neutralisiert?
Warum ist eine Währungsabsicherung für Anleger und Unternehmen so wichtig?
Wie bereits erwähnt, ist unsere Wirtschaft direkt mit Wechselkursschwankungen verbunden. Und wie bei den meisten variablen Vermögenswerten können Bewegungen, die unseren Erwartungen entgegenstehen, zu künftigen Verlusten führen.
Die Absicherungsstrategie kann daher diera Effekte minimieren und für mehr Vorhersehbarkeit im Devisenhandel sorgen. Dies gilt sowohl für Unternehmen, die andere Währungen handeln, als auch für Investoren und normale Menschen, die Reisepläne haben.
So können alle Beteiligten Überraschungen vermeiden und es schaffen, einen Plan zu entwickeln, der besser mit der zukünftigen Zielsetzung vereinbar ist.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Minimierung der Auswirkungen von Wirtschaftskrisen. Wie wir wissen, kommt es während einer Rezession häufig zu Kapitalflucht aus Entwicklungsländern in sicherere Länder und Vermögenswerte. Dies führt natürlich zu einer weiteren Destabilisierung des wirtschaftlichen Gleichgewichts.
Durch die Anwendung der Absicherungsstrategie können wir beispielsweise auch die Auswirkungen und Aufwertungen stärkerer Währungen gegenüber dem Real minimieren.
daran erinnern Dabei geht es nicht um eine auf Gewinn ausgerichtete Investition, sondern auf die Sicherheit des Vermögenspreises. Es fungiert daher als Kompensator von Schwankungen und kann in Verbindung mit der Diversifizierungsstrategie eingesetzt werden.
So können wir Risiken minimieren und neutralisieren.
Möchten Sie Marktschwankungen besser verstehen und erfahren, wie sich die Makroökonomie auf Ihre Investitionen auswirkt? Dann dürfen Sie den vollständigen Kurs „Szenarien und Investitionen: Makroökonomie für Investoren“ nicht verpassen.
Klicken Sie gleich auf den Banner unten und sichern Sie sich Ihren Platz!
Nachdem Sie nun wissen, was Währungsabsicherung ist und wie Sie sich vor Schwankungen schützen können, möchten Sie Ihr Wissen jetzt mit Ihren Freunden und Ihrer Familie teilen. Teilen Sie dazu einfach dieran Beitrag in Ihren sozialen Netzwerken!
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Erfahren Sie, was Währungsabsicherung ist und wie sie funktioniert
und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Währung
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen