Erfahren Sie alles über Aktienfonds: Was ist das?

Erfahren Sie alles über Aktienfonds: Was ist das?

Aktienfonds Sie sind eine Option für Anleger, die neue Finanzanlagen jenseits festverzinslicher Wertpapiere erkunden möchten, um bessere Renditen zu erzielen.

Diera Alternative wird sehr attraktiv, da der Anleger nicht direkt an der Börse agieren muss. Für diera Arbeit ist ein professioneller Manager verantwortlich, der mit dem investierten Kapital in mehrere verschiedene Wertpapiere investiert.

Daher könnte dieses Produkt für jeden geeignet sein, der von festverzinslichen Wertpapieren auf Aktien umsteigt, aber noch nicht bereit ist, sein eigenes Anlageportfolio unabhängiger aufzubauen.

Möchten Sie besser verstehen, was ein Aktienfonds ist und wie dieses Finanzprodukt funktioniert? Lohnt es sich wirklich? Wie hoch ist Ihre Rentabilität? Wie ist Ihr Steuersystem?

Lesen Sie unseren Inhalt bis zum Ende und sehen Sie alle Antworten auf diera und weitere Fragen!

In diesem Inhalt sehen Sie:

Was sind Fonds mit variablem Einkommen?

Aktienfonds sind Finanzprodukte, deren Ziel darin besteht, ein Anlageportfolio mit Mehrheitsbeteiligungen von mindestens 66 % an Aktien oder anderen damit verbundenen Vermögenswerten aufzubauen, wie z. B. ETFs (auch als Indexfonds bekannt), BDRs (brasilianische Quittungen, die ausländische Aktien in B3 widerspiegeln). und andere Optionen.

Das andere Drittel des Portfolios kann in verschiedene Finanzanlagen investiert werden

Bei dieser Anlageform delegiert der Anleger die Anlagestrategie an einen Spezialisten auf dem Finanzmarkt.

Daher müssen Interessenten am Erwerb von Fondsanteilen eine Haftungs- und Risikobewusstseinserklärung unterzeichnen. Dieses Dokument sollte die möglichen Verluste des Antrags sowie die Strategie und die Verteilung der Beiträge erläutern.

Generell gilt die Richtlinie, dass die Verteilung der Beiträge die Marke von 20 % des Portfolios in Anleihen desselben Emittenten nicht überschreitet. Je nach Regulierung des Fonds kann dieser Prozentsatz jedoch flexibler gestaltet werden und diera Änderung muss im Begriff der Haftung und des Risikobewusstseins zum Ausdruck kommen.

Das gesamte Eigenkapital der Variable-Income-Fonds setzt sich aus dem von den Anteilseignern investierten Kapital zusammen. Daher ist natürlich die Rentabilität dieser Anleger bei der Einkommensverteilung umso größer, je höher der Wert der Einlage ist.

Führt die Wertentwicklung des Fonds jedoch zu einem Verlust, tragen diejenigen mit den meisten Anteilen die größten Verluste.

>>> Schauen Sie sich dieran speziellen Inhalt des Kanals „Investimento à Visibles“ an und erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie in Aktien investieren:

Welche Arten von Aktieninvestmentfonds gibt es?

Investmentfonds mit variablem Einkommen werden nach ihrer Strategie und den Arten der Vermögenswerte, aus denen sich ihr Portfolio zusammensetzt, klassifiziert. Aus diesem Grund haben wir vier bei Anlegern sehr beliebte Typen ausgewählt, damit Sie sie besser kennenlernen und herausfinden können, welcher Ihnen am besten gefällt.

Verifizieren!

Sektorfonds

Sektorfonds sind solche, deren Vermögenswerte, aus denen sich ihr Portfolio zusammensetzt, Aktien von Unternehmen umfassen, die im gleichen Sektor des Aktienmarktes tätig sind.

Beispielsweise gehören Aktien von Emittenten wie Banco do Brasil, Itaú, Santander und Bradesco zum Bankensektor und können Teil desselben Fonds sein. Und das ist der Fall im Energiesektor, im Einzelhandel, in der Industrie, bei Versicherungen usw.

Die Wahl der Sektoren und Segmente, aus denen sich der Fonds zusammensetzt, muss so zum Ausdruck gebracht werden, dass der Anleger sie vor dem Erwerb einer Aktie konsultieren kann.

Internationale Fonds

Jeder der Fonds mit variablem Einkommen kann sein Vermögen in ausländische Vermögenswerte investieren, um einen Teil seines Portfolios zu bilden. Wer jedoch mehr als 40 % seines Portfolios in Wertpapieren außerhalb Brasiliens hält, muss unter „Nicht-ausländische Investitionen“ aufgeführt sein.

Sie sind eine großartige Alternative für diejenigen, die ihr Anlageportfolio im Ausland diversifizieren möchten, und letztlich ist ihre Funktionsweise genau die gleiche wie bei anderen Aktienfonds.

Da es sich schließlich um einen internationalen Markt handelt, tendiert diera Typisierung dazu, abhängig von anderen Variablen und makroökonomischen Indikatoren als denjenigen, die sich auf den Inlandsmarkt auswirken, zu- und abzunehmen.

>>> Sehen Sie im folgenden Vídeo, wie makroökonomische Faktoren die Rentabilität Ihrer Investitionen beeinflussen können:

Small-Cap-Fonds

Small Caps ist eine Abkürzung für „Kleinkapitalisierung“. Wie der Name schon sagt, bezeichnet dieser Begriff eine Gruppe von Unternehmen, deren Aktien an der Börse notiert sind, die jedoch über ein geringes investiertes Kapital verfügen.

Unter dieran Umständen handelt es sich weiterhin um unvorhersehbare Vermögenswerte, jedoch mit gutem Wachstumspotenzial, geringem Marktwert und geringer Liquidität.

Daher halten die meisten Small-Cap-Aktienfonds Vermögenswerte, die von solchen Unternehmen ausgegeben werden. Im Allgemeinen beträgt der Anteil des Portfolios 85 % an Small-Cap-Unternehmen und der Rest entfällt auf Unternehmen mit größerer Kapitalisierung und Liquidität.

Aufgrund der oben genannten Merkmale weist dieses Fondssegment im Vergleich zu anderen Optionen eine hohe Volatilität auf.

Dividendenfonds

Diera Fonds mit variablem Einkommen richten sich hauptsächlich an Unternehmen, die eine gute Vergangenheit bei der Ausschüttung von Dividenden an ihre Aktionäre aufweisen.

Und was sind Dividenden? Sie bestehen aus regelmäßigen Zahlungen an Anleger, die sich aus der Beteiligung an den Gewinnen eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum ergeben.

Diera Werte bestehen also aus Prozentsätzen multipliziert mit dem Wert einer Aktionseinheit. Je mehr Anteile der Anleger besitzt, desto höher ist der erzielte Gewinn.

Da sich die Dividendenausschüttung auf Unternehmen aus unterschiedlichen Börsensektoren erstreckt, ist diera Art von Investmentfonds eine gute Option für gut diversifizierte Portfolios.

Wie funktioniert die Besteuerung von Fonds mit variablem Einkommen?

Wie sieht es mit der Besteuerung von Kapitalfonds aus? Auf Erwerbseinkommen werden zwei Steuern erhoben: die Einkommensteuer und die Steuer auf Finanzoperationen (IOF).

Die Einkommensteuer fällt auf die Gewinne an, die Sie durch die Rückführung Ihres Kapitals erzielen. Das heißt, wenn ein Fonds innerhalb eines Jahres eine Rendite von 20 % erwirtschaftet, wird der Satz von 10 % auf genau dieran Betrag angewendet.

Im Gegensatz zu Renten- und Multimarktfonds, bei denen die IR alle sechs Monate auftritt, tritt sie bei Fonds mit variabler Verzinsung nur auf, wenn der Anleger seine Erträge zurückzahlt.

Der IOF, wie er beispielsweise bei CDBs vorkommt, wird nur dann besteuert, wenn der investierte Betrag innerhalb eines Zeitraums von weniger als einem Monat nach der ursprünglichen Einzahlung zurückgezahlt wurde. Die Höhe der Gebühr kann von Fonds zu Fonds stark variieren.

Wie profitabel sind Aktienfonds?

Da es sich bei Aktienfonds um Aktienanlagen handelt, ist es nicht möglich, im Voraus zu wissen, wie hoch die Rendite Ihres Geldes bis zur Rückzahlung sein wird. Schließlich gibt es mehrere Faktoren, die den Aktienwert und die wichtigsten Marktindizes beeinflussen.

Ein guter Parameter zur Bewertung der Rentabilität der Fonds ist jedoch der IBovespa-Index, wenn es sich um ein Portfolio handelt, das hauptsächlich aus inländischen Aktien besteht, oder der S&P 500 und der Dow Jones, wenn es sich um Investitionen im Ausland handelt.

Tatsache ist, dass diera Modalität, wie jede Anlage mit variablem Einkommen, anfällig für starke Volatilität und plötzliche Preisänderungen ist. Daher ist es von Anfang an wichtig, dass Interessenten für den Erwerb dieses Produkts über ein moderates bis mutiges Anlegerprofil verfügen.

Denn wer eine höhere Rendite anstrebt, ist auch einer größeren Unvorhersehbarkeit und Varianz ausgesetzt.

Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Im Jahr 2020 erzielten Fonds wie Sharp Long Biased Advisory FIC FIA eine Rendite von 29,31 %. Der JGP Long Only FIC FIA erzielte eine Rendite von 9,58 %. Kurioserweise schnitten beide deutlich besser ab als der IBovespa, der in diesem Zeitraum einen Rückgang von -9,44 % verzeichnete.

Lohnt es sich, in Fonds mit variablem Einkommen zu investieren?

Aktienfonds können sich für Sie lohnen oder auch nicht. Es hängt alles von Ihrem Anlegerprofil, Ihrer Strategie und der Übereinstimmung zwischen dieran beiden Faktoren und den Eigenschaften des gewählten Finanzprodukts ab.

Nehmen wir jedoch an, Ihr Profil reicht von moderat bis fett und Sie möchten Aktien in Ihr Portfolio aufnehmen.

Aus steuerlicher Sicht ist beispielsweise die Investition in Aktienfonds interessanter als der eigenständige Handel mit Vermögenswerten an der Börse. Werte. Denn während im ersten Fall die IR-Abgabe erst zum Zeitpunkt der Einlösung anfällt, wird sie im zweiten Fall vom Finanzamt monatlich eingezogen.

Wenn es hingegen autonom und unabhängig an der Börse notiert ist, fallen für es keine hohen Gebühren wie Verwaltungs- und Performancegebühren an. Diera Beträge mindern Ihr Einkommen zum Zeitpunkt der Einlösung.

>>> Sie möchten wissen, welche Investmentfonds am besten zu Ihrem Anlegerprofil passen? Erfahren Sie mehr in diesem Vídeo vom Kanal Investimento à Visibles:

Tatsache ist, dass zwischen Vor- und Nachteilen ein wenig Wissen über Finanzbildung, den Kapitalmarkt und Ihre Anlagestrategie Sie im richtigen Moment darüber informieren wird, ob es sich lohnt, dieses Produkt in Ihr Portfolio aufzunehmen oder nicht.

Wenn Sie sich also auf die Auswahl der besten auf dem Markt verfügbaren Aktienfonds vorbereiten möchten, bietet die Xpeed Investment School die besten Kurse an, die Sie bei dieser Aufgabe unterstützen.

>>> Besuchen Sie den Xpeed School-Kurs, der Ihnen die ersten Schritte in der Welt des Investierens beibringt und Ihren Weg zum finanziellen Wohlstand beginnt:

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Erfahren Sie alles über Aktienfonds: Was ist das?

und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.

 Erfahren Sie alles über Aktienfonds: Was ist das?

  Erfahren Sie alles über Aktienfonds: Was ist das?

  Erfahren Sie alles über Aktienfonds: Was ist das?

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Währung

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen