Entdecken Sie, wie Sie Angstanfälle lindern können

Entdecken Sie, wie Sie Angstanfälle lindern können

Wie man mit Yoga Angstzustände lindert? Ist das wirklich möglich? Heute werden wir über die Vorteile dieser Praxis und dieses Lebensstils sprechen, der vielen Menschen geholfen hat, sich wieder mit sich selbst zu verbinden und das Gleichgewicht von Körper und Geist wiederherzustellen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr darüber Yoga gegen Angst.

Index – Yoga gegen Angst

Was ist Yoga? – Wie man mit Yoga Angstzustände lindert

Die Ausübung von Yoga ist in der westlichen Welt bekannt und weit verbreitet. Sein Ursprung liegt im Osten vor mehr als 5.000 Jahren, doch bis heute werden Praktiken in diesem Sinne entwickelt, damit diejenigen, die seine Essenz im Yoga suchen, seine wahre Bedeutung aus den Ursprüngen traditioneller Techniken finden können.

Es kann mit einer „Medizin“ oder einem Ritual verwechselt werden, das durchgeführt wird, um etwas anzuziehen oder sich gut zu fühlen, aber in Wirklichkeit geht es viel weiter. Wenn wir über Yoga sprechen, sprechen wir über eine Praxis, die das gesamte Leben derjenigen durchdringen sollte, die sich dafür entscheiden.

Der Name Yoga kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „Vereinigung“, das heißt, durch eine Reihe von Übungen können Sie einen Zustand der Verbindung mit Ihren eigenen Ursprüngen und verborgenen Wahrheiten in Ihnen erreichen. Das Ziel von Yoga besteht immer darin, den Übenden zu seinem Gleichgewicht, seiner Selbstbeherrschung und seinem Selbstbewusstsein zu bringen. Viele mögen verwirrt sein, wenn sie sagen, dass Yoga nur eine andere Art von Körperübung ist, die jedoch viel tiefer und komplexer ist.

Es ist sehr wichtig, dass wir erkennen können, wenn die Dinge in uns nicht gut laufen. Manchmal müssen wir uns Sorgen machen, die Kontrolle über unsere Emotionen und Situationen in unserem Leben zurückzugewinnen.

Das Gleichgewicht unseres Geistes ist wichtig, damit wir gesund und glücklich sind. Vereinbaren Sie daher einen Termin und lassen Sie sich beraten, um Ihr Leben wieder in Schwung zu bringen!

Klicken Sie hier und verwandeln Sie Ihre Erfahrungen!

Was ist der Zweck von Yoga?

Yoga besteht beispielsweise aus acht Grundpfeilern, die das gesamte Wissen und die Techniken regeln, die darauf abzielen, den Einzelnen in einen Zustand der Wertschätzung von Körper und Geist zu bringen. Sind sie:

Säulen des Yoga – Wie man mit Yoga Angstanfälle lindert

  • yama-

    Beobachten und nicht. Es hängt eng mit dem Thema zusammen, nicht zu stehlen, nicht zu töten, nicht zu lügen usw. Indem Sie diera Beobachtung machen und sich von dieran Dingen und Situationen entfernen, entwickeln Sie Ihren Geist vollständig und bringen Ihnen mehr Licht.

  • niyama-

    Reinigen und Füttern. Dabei geht es um die Art und Weise, wie wir unseren Körper durch die Nahrung pflegen. Das reicht von der Annahme einer gesunden Art, die Schläfe zu unterstützen, bis hin zu Maßnahmen, die durch die verzehrte Nahrung eine Reinigung und Wiederherstellung Ihres Inneren bewirken können.

  • Asanas-

    Haltungen und Kontext. Dies ist der bekannteste Teil des Yoga, sagen wir mal, es ist das Tor zu dieser Praxis. Dies muss jedoch in einem geeigneten Kontext, Umfeld und Situationen erfolgen. Denn durch die Bewegungen Ihres Körpers wirken Sie auf die Energien ein, die Ihr Körper vom Universum ausstrahlt und empfängt, und arbeiten so an Bewusstsein und Selbstbeherrschung.

  • Pranayama –

    Atmung. Die Atmung kann als einer der Hauptaspekte des Yoga angesehen werden, da Sie dadurch die Aktivität Ihres Nerven-, Blut- und Geistessystems verringern. Dadurch wird die nötige Ruhe zum Meditieren oder sogar zum Üben von Asanas erreicht.

  • Pratyahara –

    Abstraktion oder Trennung vom Äußeren. Das Ziel besteht hier darin, die Sinne und die Wahrnehmung der Dinge zu trainieren, die Sie umgeben und in Ihnen sind. Verstehen, dass es keine absolute Wahrheit gibt und dass es notwendig ist, offen für den Dialog und die Konstruktion von etwas oder einer soliden Idee zu sein.

  • dhana-

    Konzentration Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie tun. Bei der Atmung, Meditation oder Asanas ist es der Fokuspunkt, an dem Sie Ihren gesamten Körper, Atem und Geist betrachten und ins Gleichgewicht bringen.

  • Dhyana –

    Meditation. Meditation ist das gemeinsame Element aller Säulen des Yoga, denn bei allem, was Sie tun, ist es notwendig, die äußeren Sinne auszuschalten und sich auf das zu konzentrieren, was Ihr Körper Ihnen mitteilt, was Ihr Geist und Ihr Unterbewusstsein Ihnen sagen möchten . .

  • Samadhi-

    Extremer Konzentrations- oder Bewusstseinspunkt. Es ist die höchste Bewusstseinsebene, die erreicht werden kann, wenn man Dinge innerhalb und außerhalb von sich selbst wahrnimmt und in der Lage ist, Kontrolle und Klarheit über die Situationen, die einen umgeben, zu haben. Es ist der begehrteste Ort oder Staat, um orientalische Meditationstechniken zu praktizieren.

Eine Frau balanciert in einer Yoga-Pose (Asana) auf einer Matte. Hinter ihr ist eine Wand und ein Blumentopf.

Alliiertes Yoga gegen Angstzustände und Depressionen

Jetzt können wir verstehen, was Yoga wirklich ist und dass es nicht nur um Bewegungen und Positionen des Körpers geht, sondern um einen Lebensstil und eine Verpflichtung gegenüber Geist und Körper. Jetzt werden wir darüber sprechen, wie Yoga auf praktische und sehr effektive Weise dabei helfen kann, Angstzustände und Depressionen zu kontrollieren und sogar zu verhindern.

Yoga gegen Angst

Wie wir bereits gesehen haben, besteht das Ziel des Yoga darin, einen geistigen, körperlichen und emotionalen Zustand des Gleichgewichts und der Einheit zwischen dieran drei Instanzen zu erreichen, aus denen wir bestehen. Daher liegt die Annahme nahe, dass Yoga Angstzustände und Depressionen bekämpfen und sogar verhindern kann.

Achten Sie jedoch auf die Signale, die Ihr Körper und Ihr Geist Ihnen senden. Wenn Sie sich in einer Situation extremer Angst befinden und viele Symptome einer Depression haben, ist es notwendig, einen Spezialisten aufzusuchen, der diera Probleme behandelt. Aber natürlich müssen Sie während einer medizinischen Behandlung ergänzende und ganzheitliche Therapien kombinieren, um Ihre Gesamtverbesserung zu erreichen.

Ängste und Depressionen können uns oft unserer selbst berauben, diera Probleme führen dazu, dass wir die Fähigkeit verlieren, Dinge mit Hoffnung und Glauben zu sehen, und wir alle sind im Leben dazu anfällig, solche Dinge durchzumachen. Und es ist keine Schande, anzuerkennen, dass man Hilfe braucht.

Das Tarot kann Ihr großer Verbündeter sein, um die Schwierigkeiten zu überwinden, mit denen Sie konfrontiert sind. Lassen Sie sich von der Weisheit und Kraft der Orakel auf einen Weg des Lichts führen.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und seien Sie ein Wesen des Lichts!

Yoga gegen Angstzustände und Depressionen

Vor allem muss betont werden, dass die Ausübung von Yoga täglich erfolgen muss und viel Engagement erfordern muss, angefangen bei der Kenntnis der Ursprünge dieser Praktiken in den heiligen Büchern bis hin zur Entwicklung von Gewohnheiten, die mit den acht Säulen zusammenhängen, die Yoga ausmachen.

Von dort aus sollten Sie die Atempositionen und -techniken kennen, die direkt mit dem Zentralnervensystem, dem Geist und den Emotionen als Ganzes verbunden sind. Durch die Arbeit mit dieran Positionen und dieser Atemfrequenz erreichen Sie einen erhabenen Zustand der Kontrolle über Ihren Geist und Ihre Gefühle.

Um Ihnen zu helfen, Yoga gegen Angstzustände besser zu verstehen und wie Sie Angstanfälle mit Yoga lindern können, zeige ich Ihnen einige Techniken und Positionen, die Sie ausprobieren können, wo und wann immer Sie sind. Lass uns da hin gehen?

So lindern Sie Angstattacken mit Yoga – Asanas

Die Positionen, die wir mit den Asanas lernen, sind sehr kraftvoll und können alle Negativität und Anspannung aus unserem Körper entfernen. Wenn wir dies täglich tun, können wir ausdrucksstarke Ergebnisse in unserer Stimmung und unseren Emotionen erzielen und uns sogar mehr Glück bringen:

Lotushaltung – Padmasana

Die Lotusblumenposition ist die traditionellste und bekannteste aller Haltungen, und für diejenigen, die mit Yoga Angstzustände lindern möchten, lohnt es sich, mit dieser Technik zu beginnen, die in Verbindung mit der Atmung angewendet werden sollte.

Es ist ganz einfach: Sie sitzen in der richtigen Position und trainieren Ihren Atem, bis sich Ihr Geist vollständig auf Sie und die Meditation konzentriert. Atmen Sie langsam und tief ein und zählen Sie bis 4, halten Sie den Atem an und zählen Sie bis 4 und lassen Sie ihn dann langsam zwischen den Zähnen aus, bis Sie bis 4 zählen.

Tun Sie dies so oft wie nötig, bis Ihr Geist von allem befreit ist, was Sie aufwühlt und quält. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung, spüren Sie, wie sie auf Ihren ganzen Körper wirkt, bringen Sie Ihren Geist zum Schweigen und beruhigen Sie Ihre Energieflüsse und Gedanken. Normalerweise hilft diera erste Technik sehr.

So lindern Sie Angstanfälle mit Yoga – Lotus

Kinderpose – Balasana

In dieser Position kniest du auf dem Boden, beugst dich vor, bis deine Brust deinen Oberschenkel berührt, strecke dann deine Arme vor deinem Körper aus und lege deine Handflächen vor deinem Kopf auf den Boden.

Diera Position ist die Geburtsposition. Sie sollte eingenommen werden, wenn Stress, Angst und Anspannung gering sind. erhöht in Körper und Geist. Alle Die Posen sollten von Atemzügen geleitet werden, die zu der jeweils ausgeführten Asana passen.

Wie man Angstkrisen mit Yoga lindert – Kind

Wie man mit Yoga Angstzustände lindert

Baumhaltung – Vrksasana

Dies ist eine bekannte Position, sie ist nicht komplex und sie hilft Ihnen, Ihre Kräfte und Energien zu harmonisieren und auszugleichen und sie so in Ihrem Körper und Geist zu verteilen, die in Harmonie und Harmonie sind.

Stellen Sie einen Fuß fest auf den Boden und den anderen, stützen Sie sich auf Kniehöhe auf Ihr eigenes Bein und schwingen Sie dann Ihren Körper langsam, als wären Ihre Arme und Ihr Kopf mit Lebensenergie aufgeladene Äste. Schwingen Sie sich und spüren Sie, wie das Gute und Angenehme durch Sie fließt, und lassen Sie alles, was kein Gleichgewicht und keine Güte bringt, von den „Zweigen“ fallen.

Kombinieren Sie diera Bewegungen und Wahrnehmungen mit Ihrer kontrollierten Atmung und Sie werden hervorragende Ergebnisse erzielen!

Wie man Angstkrisen mit Yoga lindert – Baum

Bogenhaltung – Dhanurasana

Die Ausführung dieser Pose erfordert möglicherweise etwas mehr Technik. Sie müssen auf dem Boden liegen, die Arme hinter sich ausstrecken und beide Knöchel mit erhobenem Kopf halten. Diera Bewegung erzeugt Spannung in Ihrem Körper, die in der Lage ist, alles Überschüssige, einschließlich schlechter Energie, auszustoßen.

Mit dieser Position können Sie die Kontrolle über Körper, Geist und Atmung trainieren. Da Sie sich darauf konzentrieren müssen, die Position sicher beizubehalten, beginnt Ihr Gehirn, Angst- und Depressionssymptome an eine Stelle zu verdrängen, die kaum noch erkennbar und bedeutsam ist.

Wie man Angstattacken mit Yoga lindert – Arco

Brückenhaltung – Setubandhasana

Legen Sie sich hin und beugen Sie beide Beine so, dass sie sich beugen, so dass Sie nur Ihre Hüften vom Boden abheben können, während Ihr Rücken und Ihr Kopf weiterhin auf dem Boden bleiben. Diera Haltung wirkt auf den Widerstand und das Gleichgewicht der Energien der Chakren im Bauchbereich, der im Grunde die Struktur Ihres Körpers darstellt.

Indem Sie diera Pose mit Ihrem Atem trainieren, können Sie Ihren Widerstand besser kontrollieren und Ihrem Gehirn beibringen, auf schwierige Situationen zu reagieren.

Wie man Angstattacken mit Yoga lindert – Bridge

Wie man mit Yoga Angstzustände lindert

Yoga ist die Oportunidad für den Mentalitätswandel!

An diesem Tag des Yoga hoffen wir, dass Sie hinter dieser kraftvollen, überlieferten Praxis Ihr Gleichgewicht und Ihre innere Stärke finden und so in der Lage sind, sich wieder mit Ihrem inneren Wesen zu verbinden und Ihre Essenz zu retten. Ängste und Depressionen sind keine leicht zu bewältigenden Probleme, daher braucht es Kraft und Hingabe, um die Dinge wieder in den Griff zu bekommen.

Wir sprechen darüber, wie man mit Yoga Angstanfälle lindern kann, und Sie können in unserem Blog noch viel mehr über Themen wie diera erfahren, es wird sicherlich eine Bereicherung für Sie sein!

Trotz aller Probleme oder Schwierigkeiten, mit denen Sie auf Ihrem Weg konfrontiert werden, denken Sie immer daran, dass iQui für Sie da ist und Ihnen Wege bietet, mit der Kraft der Spiritualität und der uralten Weisheit der Orakel den verschiedenen Lebenssituationen zu begegnen.

Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie die Vergangenheit hinter sich, erneuern Sie Ihre Energie, Ihren Glauben und Ihre Hoffnung mit dem Tarot.

Ich möchte mein Leben zum Besseren verändern!

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Entdecken Sie, wie Sie Angstanfälle lindern können

und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …

 Entdecken Sie, wie Sie Angstanfälle lindern können

  Entdecken Sie, wie Sie Angstanfälle lindern können

  Entdecken Sie, wie Sie Angstanfälle lindern können

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Tarot

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Tarot