Entdecken Sie die Vorteile von Yoga in

Entdecken Sie die Vorteile von Yoga in

264

Die Pandemie hat den Menschen in vielerlei Hinsicht Sorgen bereitet, aber auch den Wunsch nach Selbsterkenntnis, Körperpflege und spirituellem Erwachen geweckt. Tun Quarantäne-Yoga Es kann für Sie eine gute Möglichkeit sein, all diera Aspekte zu nutzen.

Was ist Yoga?

Yoga (oder Yoga) ist eine Praxis für Geist und Körper. Verschiedene Yoga-Stile kombinieren Körperhaltungen, Atemtechniken und Meditation oder Entspannung. Es handelt sich um eine alte Praxis, die ihren Ursprung in Indien hat und Bewegungs-, Meditations- und Atemtechniken zur Förderung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens umfasst.

Die erste Erwähnung des Wortes „Yoga“ findet sich im Rig Veda, einer Sammlung antiker Texte. Yoga kommt vom Sanskrit-Wort „yuj“, was „Vereinigung“ oder „vereinen“ bedeutet. Die Yoga-Praxis reicht bis in den Norden Indiens vor mehr als 5.000 Jahren zurück.

Indische Mönche verbreiteten Ende der 1890er Jahre ihr Wissen über Yoga im Westen. Die Lehren der modernen Praxis erfreuten sich in den 1970er Jahren in westlichen Ländern großer Beliebtheit.

Die Philosophie des Yoga verstehen

Die allgemeine Philosophie der Praxis besteht in der Verbindung von Geist, Körper und Seele. Es gibt sechs Yogazweige, die jeweils einen anderen Ansatz und eine Reihe von Merkmalen repräsentieren.

  • Hatha: Es ist der physische und mentale Zweig, der darauf abzielt, Körper und Geist vorzubereiten.
  • Raja: Dieser Zweig beinhaltet Meditation und die strikte Einhaltung einer Reihe von Disziplinierungsschritten, die als die acht Glieder des Yoga bekannt sind.
  • Karma: Dies ist ein Weg des Dienens, der darauf abzielt, eine Zukunft frei von Negativität und Egoismus zu schaffen.
  • Bhakti: Ziel ist es, den Weg der Hingabe zu etablieren, einen positiven Weg, Emotionen zu kanalisieren und Akzeptanz und Toleranz zu kultivieren.
  • Jnana: In diesem Zweig des Yoga geht es um Weisheit, den Weg des Gelehrten und die Entwicklung des Intellekts durch Studium.
  • Tantrisch: Es ist der Weg eines Rituals, einer Zeremonie oder der Vollendung einer Beziehung.

Chakren

Das Wort „Chakra“ bedeutet „Spinnrad“. Yoga bestätigt, dass die Chakren zentrale Punkte für Energie, Gedanken, Gefühle und den physischen Körper sind. Laut den Meistern bestimmen die Chakren, wie Menschen die Realität erleben, durch emotionale Reaktionen, Wünsche oder Abneigungen, das Maß an Vertrauen oder Angst und sogar körperliche Symptome und Auswirkungen.

Wenn Energie in einem Chakra blockiert wird, löst dies körperliche, geistige oder emotionale Ungleichgewichte aus, die sich in Symptomen wie Angstzuständen, Lethargie oder schlechter Verdauung äußern.

Asanas sind die vielen Körperhaltungen des Hatha Yoga. Yoga-Praktizierende nutzen Asanas, um Energie freizusetzen und ein unausgeglichenes Chakra zu stimulieren.

Es gibt sieben Hauptchakren, jedes mit seinem eigenen Schwerpunkt:

  • Sahasrara: Das Kronenchakra, das sich oben auf dem Kopf befindet, symbolisiert spirituelle Verbindung.
  • Ajna: Das Chakra des dritten Auges befindet sich zwischen den Augenbrauen und ist mit der Intuition verbunden.
  • Vishuddha: Das Hals-Chakra steht für Immunität und verbale Kommunikation.
  • Anahata: Das Herzchakra, das sich in der Mitte der Brust befindet, beeinflusst berufliche und persönliche Beziehungen. Jedes Ungleichgewicht in diesem Chakra beeinträchtigt die Kontrolle von Sauerstoff, Hormonen, Geweben und Organen.
  • Manipura: Das Solarplexus-Chakra liegt im Magenbereich. Es entspricht Selbstvertrauen, Weisheit und Selbstdisziplin.
  • Svadhishthana: Das Sakralchakra, das unterhalb des Nabels liegt, verbindet Freude, Wohlbefinden und Vitalität.
  • Muladhara: Das Wurzelchakra, das sich an der Basis der Wirbelsäule befindet, verbindet Geist und Körper mit der Erde, um unsere Füße auf dem Boden zu halten. Es steuert die Ischiasnerven und den Parasympathikus.

Vorteile von Yoga in der Quarantäne

Die Praxis hat viele körperliche und geistige Vorteile, wie zum Beispiel:

  • Muskelkraftaufbau
  • größere Flexibilität
  • Verbesserung der Atmung
  • Gleicht die Herzgesundheit aus
  • Hilfe bei der Suchtbehandlung.
  • Reduziert Stress, Angstzustände, Depressionen und chronische Schmerzen.
  • besser schlafen
  • Verbessert das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität

Es empfiehlt sich, nach Möglichkeit vor Beginn der Praxis einen Arzt zu konsultieren. Im Gesundheitsbereich werden Yoga-Techniken in Gesundheitsförderungsprogrammen, Programmen zur Behandlung von Drogenmissbrauch und als ergänzende Behandlung von Erkrankungen wie Angststörungen, Depressionen, koronarer Herzkrankheit, Krebs und HIV/AIDS eingesetzt.

Die Praxis stellt die Vereinigung der Organsysteme des Körpers mit dem Bewusstsein des Geistes ofrecer. Philosophisch gesehen führt die Praxis zu einer Vereinigung von Körper, Geist und Energie (oder Seele oder Geist), um einen Zustand des Gleichmuts (Ruhe) zu erzeugen. Wenn man zu einem noch fortgeschritteneren Zustand gelangt und Wissenschaft und Philosophie vereint, erlebt man eine Vereinigung von Körper, Geist, innerer Energie und der allgegenwärtigen kosmischen Energie, was zu einer besseren körperlichen Gesundheit, Gedankenkontrolle und letztendlich Selbstverwirklichung führt.

Jetzt kennen Sie die Vorteile Quarantäne-YogaSchauen Sie sich auch Folgendes an:

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Entdecken Sie die Vorteile von Yoga in

und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …

 Entdecken Sie die Vorteile von Yoga in

  Entdecken Sie die Vorteile von Yoga in

  Entdecken Sie die Vorteile von Yoga in

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Rituale

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Rituale