Entdecken Sie die Shinsokan-Meditation

Entdecken Sie die Shinsokan-Meditation

657

Bevor wir über diera kraftvolle Meditation sprechen, müssen wir mehr über die Seicho-No-Ie-Bewegung wissen. Haben Sie schon davon gehört? Sein Vorschlag ist es, allen Menschen den Sinn des Lebens und die Lebensfreude zu vermitteln.

Seicho-No-Ie wurde 1930 in Japan von Masaharu Taniguchi gegründet, der schon in jungen Jahren nach Lösungen für das Leid und die Widersprüche der Welt suchte. Er suchte in verschiedenen Religionen und Philosophien nach Antworten auf seine grundlegendsten Fragen, bis er eines Tages, während er in seine Meditation versunken war, eine göttliche Offenbarung wie eine Stimme empfing, die zu sagen schien:

„Materie existiert nicht! Menschenfleisch existiert nicht! Leiden existiert nicht! Was wirklich existiert, ist nur Gott und das, was von Ihm kam! Der Mensch ist kein Fleisch, er ist Geist, er ist perfekt, er ist ohne Sünde, er ist unsterblich! Gott ist in jedem Menschen. Die Umgebung und die Umstände sind ein Spiegelbild des Geistes. Ändere deine Meinung und das Leben wird sich ändern. Der Mensch selbst ist derjenige, der sein Glück schafft!“

Dies veränderte Masaharus Sicht auf die Welt völlig und veränderte sein Leben völlig. Nach dieser Erfahrung wollte er diera Freude und Weisheit mit so vielen Menschen wie möglich teilen und beschloss, dieran Gedanken über das menschliche Leben in einer monatlichen Zeitschrift namens Seicho-No-Ie (Heimat des unendlichen Fortschritts) zu veröffentlichen.

Shinsokan-Meditation als eine Möglichkeit, das Leben zu verstehen

Wir müssen verstehen, dass wir keine Materie sind, dass wir spirituelle Wesen sind, wir müssen Gott entdecken, der in uns allen lebt. Das ist es, was die Shinsokan-Meditationum diera Erleuchtung zu bringen.

Die Praxis besteht darin, durch eine kontemplative Methode unser eigenes Wesen zu beobachten. Die Idee besteht darin, die Affirmation anzunehmen: „Ja, ich bin ein Kind Gottes, vielen Dank.“ Es ist, als gäbe es in jedem von uns einen inneren Dialog, in dem wir beim Einatmen mentalisieren: „Das Leben Gottes fließt in mir und wird zu meinem Leben.“ Es ist dasselbe, als würde man sagen: „Ich bin ein Kind Gottes.“ Als nächstes müssen wir die Luft in unserem Bauch halten und denken: „Ich bin erfüllt von Gottes Leben, ich bin belebt“, was dasselbe ist, als würde man sagen: „Ja, ich bin ein Kind Gottes, vielen Dank.“ .

3 Gründe, Shinsokan zu praktizieren

  • Als Methode zur mentalen Einstimmung: Studien zeigen, dass der Geisteszustand, in dem wir uns vor dem Schlafengehen befinden, sehr wichtig ist, da alle Aktivitäten des Tages noch in Aktion sind, auch wenn unser Körper bereits entspannt ist. Mit der Meditation 10 Minuten vor dem Schlafengehen können wir unseren Geist dorthin lenken, wo wir wollen, weg von destruktiven und negativen Gedanken, um gut zu schlafen.
  • Um biomagnetische Energie zu tanken: Wenn wir beide Hände zusammenlegen, wird unser Körper zu einer Art Batterie und aktiviert drei spirituelle Kraftzentren. So beginnen Sie, Bioenergie auszustrahlen, andere Menschen auf die gleiche Weise anzuregen und die lebensspendende Kraft einzufangen, die das Universum durchdringt.
  • Um mit dem universellen Gott in Kontakt zu treten: Durch Meditation nimmt unser besonderer Gott Kontakt mit dem universellen Gott auf, bittet um Führung und hört seinen Worten zu.

Dieses Thema ist sehr tiefgreifend und erfordert einiges Studium, damit wir den wahren Umfang von Bewegung und Meditation besser verstehen können. Um das besser zu verstehen Shinsokan-Meditation, Zugang hier. Dort finden Sie Texte, Anleitungen für Übungen wie Shinsokan und Kurse zur Anmeldung.

Lesen Sie auch:

Lernen Sie einen Zauberspruch, um die Türen zur Beschäftigung zu öffnen

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Entdecken Sie die Shinsokan-Meditation

und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …

 Entdecken Sie die Shinsokan-Meditation

  Entdecken Sie die Shinsokan-Meditation

  Entdecken Sie die Shinsokan-Meditation

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Rituale

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Rituale