Entdecken Sie die Bedeutung von 20 Nachnamen
Entdecken Sie die Bedeutung von 20 Nachnamen
Das jüdische Volk breitete sich im Laufe seiner Geschichte in verschiedene Teile der Welt aus. Sie wurden mehrfach verfolgt, ließen sich in vielen Ländern nieder und nahmen Nachnamen an, die manchmal an den neuen Orten, an denen sie Zuflucht gesucht hatten, üblich waren, manchmal aber auch im Zusammenhang mit dem ihren Herkunftsort oder ihre Herkunftsfamilie sowie Symbole, die mit ihrem Glauben und ihren Traditionen verbunden sind.
Entdecken Sie in dieser Liste die Bedeutung von 20 jüdischen Namen.
gebräuchliche jüdische Nachnamen
Einige der häufigsten jüdischen Nachnamen haben hebräischen und germanischen Ursprung. Viele von ihnen beziehen sich auf Berufe, Herkunftsorte der Familie, körperliche Merkmale und auch auf bedeutsame biblische Ereignisse für die Geschichte ihres Volkes.
1.Abrams
Dies ist ein unter Juden sehr gebräuchlicher Name und bezieht sich auf „Abraham“, der Vater seines Volkes. Abrams ist ein Beispiel für viele von Juden verwendete Patronym-Nachnamen, also Nachnamen, deren Herkunft auf einen männlichen Vorfahren zurückzuführen ist.
2. blau
Blau bedeutet «Blau», auf Germanisch. Bei Juden sind farbbezogene Nachnamen weit verbreitet. Ein weiteres Beispiel ist Roth, was „rot“ bedeutet.
3. Schatz
Ein weiterer sehr beliebter Name, Amiel bedeutet „Gott ist mein Volk“. Amiel war ein israelitischer Anführer aus dem Stamm Dan, der von Moses gesandt wurde, um das Land Kanaan zu übertragen, wie in der Bibel beschrieben.
4. Gabay
Dieser Nachname stammt ursprünglich aus dem Hebräischen und bedeutet „Wächter der Synagoge“. Der Name deutet auch auf die Arbeit der Zöllner unter den Juden hin.
5. Nissim
Nissim bedeutet „Wunder“, „Wunder“, auch auf Hebräisch. Im Buch Exodus bezieht sich die Bibel auf Jehova Nissi, was „Der Herr ist mein Banner“ bedeutet.
6. Horowitz
Horowitz ist ein Familienname, der mit dem Herkunftsort einer bestimmten Familie verbunden ist und unter Juden weit verbreitet ist. Horotitz bezieht sich auf die alte jüdische Gemeinde HoroviceWo ist die Tschechische Republik heute?
Portugiesische und spanische jüdische Nachnamen, die in Brasilien angekommen sind
Auf der Flucht vor der Verfolgung durch die katholische Kirche auf der Iberischen Halbinsel flohen viele portugiesische und spanische Juden, sogenannte serfadistische Juden, aus ihren Ländern und kamen nach Brasilien, wo sie neue Nachnamen annahmen.
Entdecken Sie einige der häufigsten Nachnamen, die Juden in Brasilien verwenden.
7. Silva
Silva, der häufigste Nachname in Brasilien, ist ein Name iberischen Ursprungs, was bedeutet „Dschungelwald“. Der Familienname wurde erstmals in Galizien, Spanien, erwähnt. Auch Varianten wie da Silva und Silveira sind bei Juden beliebt.
8. Amorin
Dieser Nachname ist mit dem Ort verbunden, aus dem er stammt und bedeutet „Ort für Liebhaber“. Der Familienname stammt aus der Region Galizien in Spanien und Portugal im Distrikt Porto, einer Region, die früher als Amorim bekannt war.
9. Almeida
Almeida bedeutet „Ebene“, „flaches Land“. Dieser Name stammt aus Portugal, einer flachen Region im Norden des Landes, in der sich heute die Stadt Mangualde befindet. Dieser Nachname wird vielen portugiesischen Juden zugeschrieben. Der Name kann auch „herrlich“, „Herrlichkeit“ bedeuten.
10.Lopes
Lopes kommt aus dem Lateinischen Lupus und bedeutet «Wolf». Dies ist ein Familienname, der ebenfalls iberischen Ursprungs ist (López in der spanischen Version) und von vielen Juden übernommen wurde. Ungefähr 1.247.269 Brasilianer tragen dieran Nachnamen.
11. Eiche
Dieser unter Juden sehr häufig vorkommende Nachname ist portugiesischen Ursprungs und bezieht sich auf die Idee von Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit, typische Merkmale dieser Baumart. Carvalho ist auch ein toponymischer Familienname, das heißt, er bezieht sich auf die Merkmale des Ortes, an dem eine bestimmte Gruppe von Menschen lebte.
12. Küken
Pinto, was „bemalt“ bedeutet, „braune“ oder „braune Person“ Es war der Name einer Provinz in Spanien, in der viele Juden lebten. Der aus diesem Ort stammende Name wurde von vielen dunkelhäutigen Juden verwendet und verbreitete sich im Laufe der Zeit in ganz Portugal und erreichte sogar Brasilien.
13. Frank
Aus dem Lateinischen fRancisWas bedeutet das «frei». Der Name stammt aus der Iberischen Halbinsel und wurde von jüdischen Familien übernommen.
14. Beil
Dies ist ein Name, der mit dem Gewerbe, der Arbeit einer bestimmten Familie verbunden ist. Der Legende nach wurde dieser Name Mendo Moniz gegeben, dem Mann, der im Kampf gegen die Mauren in Portugal die Burg von Santarém mit einer Axt zum Einsturz brachte.
Siehe auch: 20 portugiesische Nachnamen, die in Brasilien erfolgreich sind
Jüdische Nachnamen deutscher Herkunft
Deutsche Juden werden allgemein als aschkenasische (oder aschkenasische) Juden anerkannt, ein Wort, das vom hebräischen Wort „Aschkenas“ stammt und „Deutschland“ bedeutet. viele von euch Nachnamen beziehen sich auf biblische Namen oder Ereignisse sowie auf Farben, physische Merkmale und Elemente der Natur.
Einige Nachnamen, beispielsweise solche, die sich auf den Ort oder Beruf der Familie beziehen, wurden auch von anderen Völkern verwendet, werden hier jedoch aufgeführt, da sie unter Juden häufig vorkommen.
15. Schwarz
Deutsch und jüdisch bedeutet dieser Nachname «Schwarz». Es kann sich auf die Haut-, Haar- und Bartfarbe einer bestimmten Gruppe beziehen.
16. Krug
Stein bedeutet «Stein». Der Nachname kann sich auf einen von Steinen umgebenen Ort beziehen, an dem ein Volk gelebt hat, oder er kann sich auch auf biblische Geschichten beziehen, in denen der Stein ein wichtiges Element ist, wie im Fall der Opferung Isaaks durch Vater Abraham.
17.Wingartner
Dieser Familienname deutschen Ursprungs bedeutet „Wer Wein macht“. Nachname, der mit dem Gewerbe einer bestimmten Personengruppe verbunden ist.
18.Kremer
Kremer, ein anderer handwerklicher Name, stammt aus dem Germanischen kram und du meinst «Geschäftsmann».
19.Strauss
Strauss bedeutet «Strauß», auf Deutsch. Gemeint sind damit die Juden, die in der deutschen Region Frankfurt lebten. In dieser Gegend waren Familien anhand der Häuser bekannt, in denen sie lebten. Eines dieser Häuser hatte das Bild eines Straußes und wurde daher als Familie Strauss bekannt.
20.Feigenbaum
Aus dem Germanischen bedeutet dieser Familienname wörtlich «Feigenbaum»ein prominenter Baum in biblischen Texten und sehr wichtig in der Geschichte des Volkes Israel.
Siehe auch:
Arabische Nachnamen: Überprüfen Sie, wie sie gebildet werden und welche Bedeutung sie haben
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Entdecken Sie die Bedeutung von 20 Nachnamen
und alles rund um Gesundheit, Babynamen und Dinge rund ums Baby gefallen hat. .
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Säugling
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Babys