Einige Beispiele zur beruflichen Selbsteinschätzung

Einige Beispiele zur beruflichen Selbsteinschätzung
14.097
Eine der größten Sackgassen, mit denen Sie beruflich konfrontiert sind und die Ihre berufliche Entwicklung behindert, ist der Mangel an Selbsterkenntnis. Es gibt Übungen, die man alleine oder in Unternehmen praktizieren kann und die dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen Beispiele professioneller Selbsteinschätzung.
Aber warum ist es wichtig, mehr über sich selbst zu wissen und Selbstkritik zu entwickeln? Wir werden alle Vorteile dieser Art von Methode auflisten, den idealen Zeitpunkt für ihre Durchführung und wie sie bei der Entwicklung des Rennens helfen kann.
Sehen Sie sich am Ende 4 Beispiele für berufliche Selbsteinschätzung an, die Sie sogar en línea durchführen können.
Wie und 4 Beispiele zur beruflichen Selbsteinschätzung
Warum ist eine professionelle Selbsteinschätzung wichtig?
Unabhängig davon, ob Sie gerade am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn stehen oder bereits Berufserfahrung haben, ist die Reflexion Ihres eigenen Verhaltens am Arbeitsplatz und der getroffenen beruflichen Entscheidungen für den Erfolg und die persönliche Weiterentwicklung von entscheidender Bedeutung.
Eine gute Beziehung beginnt mit sich selbst und dann mit anderen. In diesem Zusammenhang ist eine gute persönliche Selbsteinschätzung unerlässlich.
Was ist eine gute Beziehung zu dir selbst?
Es ist genau emotionale Selbsterkenntnis. Die eigenen Stärken zu kennen und diera im Alltag selbstbewusst einzusetzen sowie an den Schwächen zu arbeiten, sind oft Beispiele professioneller Selbsteinschätzung in der Praxis.
Wenn Sie sich Ihrer eigenen Grenzen bewusst sind und demütig mit Ihren Vorgesetzten und den Menschen, die Ihre Arbeit verwalten, darüber sprechen, schaffen Sie eine Bühne für Ihre berufliche Weiterentwicklung und das Einfühlungsvermögen aller um Sie herum.
Kennen Sie Ihr persönliches und berufliches Profil wirklich?
Gute Beispiele für professionelle Selbsteinschätzung sind solche, die Menschen dabei helfen, sich selbst besser kennenzulernen.
Denken Sie über Ihre Stärken bei der Arbeit nach und über Ihre wichtigsten Qualitäten im Alltag, wie z. B. Organisation, gute Kommunikation oder Aufmerksamkeit für Aufgaben.
Um irgendeine Art von Selbstreflexion durchzuführen, muss man aufrichtig handeln. Loben Sie nicht die Qualitäten, die Sie nicht haben, genauso wenig wie es bequem ist, sich selbst wegen Fehlern oder negativem Verhalten herabzusetzen, das verbessert werden kann.
Selbsteinschätzung ist keine leichte Aufgabe
Obwohl viele Menschen es als unnötig einstufen, handelt es sich um eine Übung, die nur wenige alleine durchführen können.
Du weißt, warum? Wir sind es gewohnt, das Äußere zu betrachten und auf Mängel und Qualitäten anderer hinzuweisen. Und die Kritischsten haben Angst, sich den Monstern selbst zu stellen.
Es gibt Menschen, die versuchen, diera Übungen zu sabotieren, andere machen aus mangelnder Selbsterkenntnis falsche Aussagen über sich. Aus diesem Grund werden in den effektivsten Beispielen der beruflichen Selbsteinschätzung häufig Techniken verwendet, die von HR-Spezialisten entwickelt wurden.
Was Sie in einem guten Beispiel für eine berufliche Selbsteinschätzung fragen sollten:
- Was sind meine Stärken? Weil?
- Wie nutze ich meine Stärken, um Unternehmensergebnisse zu erzielen?
- Ich gebe Ergebnisse im Unternehmen bekannt, was sind das? (Präsentieren Sie nach Möglichkeit Grafiken und Daten).
- Was sind meine Schwächen? In welchem Bereich oder Moment verletzen sie mich?
- Was bin ich bereit zu tun, um meine Schwächen zu verbessern und wie kann das Unternehmen mir helfen?
- Wo kann ich meine Stärken am besten einsetzen?
- Habe ich Möglichkeiten, meine Stärken im Unternehmen einzubringen?
- Was sind meine Karriereziele in einem Jahr?
- Ich habe Träume? Welche sind?
- Was mache ich heute, um sie in Zukunft zu erreichen?
Ohne Kompass kein beruflicher Erfolg!
Wenn Sie verloren sind und nicht einmal wissen, warum Sie sich beruflich für den eingeschlagenen Weg entschieden haben, müssen Sie Ihren inneren Kompass finden, in dem Sie alle Antworten finden, die Sie brauchen.
Sehen Sie sich einige Tipps an:
Bestimmen Sie, was Sie in Ihrer Karriere glücklich macht, aber das werden Sie nur wissen, wenn Sie zuerst herausfinden, wer Sie sind, was Ihnen gefällt und was Sie bewegt.
Es ist üblich, dass Menschen sagen, dass sie einen stabilen Job mit einem tollen Gehalt wollen, andererseits aber auch Routine hassen, und das ist genau das, was der Job bietet.
Man kann die Welt nicht „umarmen“, wie man sagt, man muss realistisch sein, den perfekten Job gibt es nicht, denn wir haben es mit unvollkommenen Menschen zu tun, wir sind unvollkommen.
Um Ihnen bei der Durchführung dieser Selbsterkenntnisübung zu helfen, haben wir vier Beispiele für eine En línea-Berufsselbstbewertung zusammengestellt, die Sie jetzt durchführen können:
Die bekanntesten davon sind sicherlich der MBTI und das Enneagramm. Aber egal, wofür Sie sich entscheiden: Lassen Sie sich in Ihrer Karriere von dem leiten, was Sie gerne tun, und setzen Sie Prioritäten für den Moment.
Prioritäten organisieren das Erreichen eines Ziels, denn es ist nicht möglich, alles und nicht immer so zu haben, wie wir es wollen.
Wenn Sie sich selbst besser kennen, werden Ihre Ziele klarer und Sie können Ihre berufliche Laufbahn viel objektiver gestalten.
Dieser Beitrag wurde vom Discover the World-Team verfasst, der größten En línea-Sharing-Agentur in Brasilien.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Einige Beispiele zur beruflichen Selbsteinschätzung
und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Rituale
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Rituale