Eifersucht. Finden Sie heraus, ob Sie unter ungesunder Eifersucht leiden.

Eifersucht. Finden Sie heraus, ob Sie unter ungesunder Eifersucht leiden.

Was bedeutet es, eifersüchtig zu sein?

Eifersucht ist ein mit Besitzgier verbundenes Gefühl, das uns oft daran hindert, die Beziehung ruhig zu leben.

Wir werden eifersüchtig, wenn wir das Gefühl haben, wir könnten unseren Partner an jemand anderen verlieren und das bereitet uns Schmerzen.

Lassen Sie uns also herausfinden, warum wir eifersüchtig sind und wie wir mit Eifersucht umgehen können.

Eifersucht: Krankheit oder Liebe?

Wie oft im Leben haben wir die Eifersucht satt? Und es hat das Leben von wie vielen Menschen ruiniert? Denken Sie an all die Verbrechen aus Leidenschaft, von denen Sie gehört haben.

Eifersucht war schon immer das Thema von Liedern, Büchern und Filmen. Oft versuchen wir es zu erklären und versuchen vor allem, den Grund für ein manchmal destruktives Gefühl zu verstehen.

Eifersucht ist eine Kombination aus Angst und Wut: Angst, einen geliebten Menschen zu verlieren, und Wut darüber, dass wir glauben, dass außer uns noch jemand anderes an diesem geliebten Menschen interessiert sein könnte.

Wir müssen herausfinden, warum wir eifersüchtig sind, und versuchen, dieran emotionalen und affektiven Zustand zu definieren, der nicht immer leicht zu entschlüsseln ist: Ist er mit wahrer Liebe verbunden oder ist er etwas Ungesundes, Ungesundes, Pathologisches?

Eifersucht und Angst

Wie können wir dieran spezifischen emotionalen Zustand definieren? Was ist Eifersucht? Es ist ein Gefühl, das aus der Angst entsteht, die andere Person zu verlieren, jemanden, von dem wir glauben, dass er zu uns gehört und den wir sehr lieben.

Eifersucht wirkt oft als Warnung, und die Gefahr besteht genau darin, den geliebten Menschen durch die Anwesenheit einer anderen Person zu verlieren.

Dies führt oft zu übertriebenen und impulsiven Gesten, die aus der Angst vor dem Verlassenwerden entstehen. Allerdings entsteht Eifersucht nicht immer durch ein reales Ereignis, sondern oft durch mentale Vorstellungen, in der Vorstellung: Wir erfinden selbst ein Szenario, in dem der hypothetische Rivale in der Liebe auftaucht.

Aber warum bist du eifersüchtig?

Eifersucht hängt in erster Linie mit dem Verlangen nach Besitz zusammen, der Angst, dass etwas, von dem wir glauben, dass es uns gehört, von jemand anderem gestohlen werden könnte. Das Paar gilt als ausschließlich unseres und Eifersucht kommt auch ohne reale Situation vor. Es läuft auf die falsche Vorstellung hinaus, dass jemand uns gehört und dass wir ihn vollständig und ausschließlich besitzen sollten.

Es mag schwierig erscheinen, es zu kultivieren, aber Vertrauen ist in einer Beziehung unerlässlich. Wenn Sie Ihrem Partner nicht vertrauen, wenn Sie glauben, dass er Sie jederzeit verlassen kann, warum sind Sie dann mit ihm zusammen?

Wenn er dich wirklich nicht mag und dich verlassen wird, wird er es tun, ob es dir gefällt oder nicht.

Natürlich sind Verlustängste und ein wenig Eifersucht manchmal unvermeidlich. Aber das ist etwas anderes, als Wutanfälle zu bekommen und ohne wirkliche Rechtfertigung zu kämpfen.

Merkmale einer eifersüchtigen Person

Was sind die Hauptmerkmale einer eifersüchtigen Person?

Wir haben Folgendes:

1 – Haben Sie ständig Angst, etwas oder jemanden zu verlieren, von dem Sie glauben, dass er Ihnen gehört?

2 – Angst, verlassen zu werden;

3 – Er hat Angst, dass der andere etwas haben könnte, das ihm nicht gehört;

4 – Er ist eifersüchtig auf eine dritte Person, die er für „gefährlich“ für das Paar hält;

5 – Hat die Tendenz, den Partner zu unterwerfen und die Beziehung zu dominieren;

6 – Sie empfinden Misstrauen gegenüber anderen, was normalerweise mit Vorurteilen einhergeht;

7 – Der Mangel an Selbstwertgefühl führt dazu, dass sich die eifersüchtige Person unsicher fühlt.

Ist Eifersucht eine Krankheit?

Eifersucht wird ungesund, wenn sie wie Paranoia aussieht.

Alle Frauen auf Instagram oder Fb Ihres Freundes werden plötzlich zu Rivalen. Als ob die ganze Welt an ihm interessiert wäre!

Wenn Sie in die Richtung schauen, in der sich eine andere Frau/ein anderer Mann befindet, wird das zum Skandal. Seien Sie vorsichtig: Wenn Sie etwas an Ihrem Partner stört, wenn Sie den Eindruck haben, dass er andere Menschen respektlos behandelt oder mit ihnen flirtet, versuchen Sie, auf eine gute Art und Weise darüber zu sprechen. Vermeiden Sie Streit und Skandale, die Ihre Beziehung nur auf die Probe stellen.

Wenn Sie ein Ausmaß erreichen, bei dem Sie Ihren Partner sogar körperlich verletzen, ist es angebracht, dringend eine Therapie in Anspruch zu nehmen. Wir sollten uns in einer Beziehung niemals streiten.

Die Person, die wir an unserer Seite haben, ist da, um geliebt und respektiert zu werden. Sonst ergibt die Beziehung keinen Sinn mehr.

Eifersucht ist keine Krankheit, wenn sie mäßig ausgeprägt ist. Schließlich können wir alle irgendwann Angst haben, unseren Partner zu verlieren.

Etwas ganz anderes passiert, wenn man die Beziehung in einen Krieg verwandelt.

Wie kann man Eifersucht überwinden? einige nützliche Tipps

Um die Eifersucht zu überwinden, ist es notwendig, einige Strategien in die Praxis umzusetzen, die für den Umgang mit diesem oft destruktiven emotionalen Zustand unerlässlich sind.

Hier haben wir ein paar:

1 – Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen: Eine Steigerung des Selbstwertgefühls reduziert Ängste und Aggressivität, zwei Elemente, die eng mit Eifersucht verbunden sind.

2- Analysieren Sie die Situationen, die Sie eifersüchtig machen: Nehmen Sie eine objektive Einschätzung vor und versuchen Sie, sich in die Lage des anderen zu versetzen: Wäre es gut, wenn Ihr Partner jedes Mal eifersüchtig wäre, wenn Sie mit jemandem sprechen oder ihn ansehen?

So lernen Sie, weniger besitzergreifend zu sein; Teilen Sie Ihre Ängste mit: Wenn Sie sich unsicher fühlen, teilen Sie Ihre Zweifel Ihrem Partner mit und sagen Sie ihm, warum Sie sich schlecht fühlen. Auf diera Weise wird er auch versuchen, ihm mehr Aufmerksamkeit zu schenken und so seine Emotionen zu steigern.

3- Verbringen Sie mehr Zeit mit anderen Menschen: Es ist ratsam, nicht immer nahe beieinander zu sein.

Erfreuen Sie sich an Ihrem Zuhause, jeder mit seinen Freunden und seinen Hobbys. Wenn Sie nicht zusammen sind, vermeiden Sie es, ihn zu Hause mit zu vielen Fragen zu belästigen.

4 – Machen Sie eine Liste der guten Eigenschaften und körperlichen Qualitäten, die Ihr Partner an Ihnen liebt: Dies ist eine Liste, die Sie natürlich gemeinsam erstellen können, und es wird Ihnen nützlich sein, sie noch einmal zu lesen, wenn die Eifersucht überhand nimmt.

Es mag trivial klingen, aber das Lesen dieser Liste wird Sie beruhigen.

5 – Versuchen Sie zu verstehen, woher Ihre Eifersucht kommt: Um die Eifersucht an der Wurzel zu bekämpfen, fragen Sie sich, warum Sie eifersüchtig sind und warum Sie sich bedroht fühlen.

Auf diera Weise können Sie das Problem analysieren, das Ihnen weniger schmerzhaft erscheint;

6 – Entschuldigen Sie sich und erklären Sie Ihre Gründe: Entschuldigen Sie sich bei Ihrem Partner, wenn Sie im Gespräch mit jemand anderem schlecht reagiert haben.

Erinnern Sie ihn daran, dass Sie ihm vertrauen und dass Sie damals einen Moment der Unsicherheit durchgemacht haben, der zu einer Überreaktion geführt hat.

Nach und nach werden Sie eine große Verbesserung bei sich selbst und in der Beziehung bemerken. Lassen Sie sich niemals von ungesunder Eifersucht mitreißen! Er schadet deinem Leben und deiner Liebe.

Bewegen Sie sich und stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Kommentieren Sie hier und teilen Sie es in Ihren sozialen Netzwerken

Siehe auch…

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Eifersucht. Finden Sie heraus, ob Sie unter ungesunder Eifersucht leiden.

und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …

 Eifersucht.  Finden Sie heraus, ob Sie unter ungesunder Eifersucht leiden.

  Eifersucht.  Finden Sie heraus, ob Sie unter ungesunder Eifersucht leiden.

  Eifersucht.  Finden Sie heraus, ob Sie unter ungesunder Eifersucht leiden.

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Rituale

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Rituale