Die Namen Gottes in der Bibel und anderen
Die Namen Gottes in der Bibel und anderen
Die Namen Gottes in verschiedenen Religionen haben Bedeutungen, die die Eigenschaften eines höchsten Wesens erklären können. Im Portugiesischen wird das Wort Deus in vielen monotheistischen Religionen zur Bezeichnung einer religiösen Einheit verwendet und kann sowohl als Substantiv als auch als Name verwendet werden.
Im Alten Testament der Bibel gibt es viele Variationen für den Namen Gottes, die bekannteste ist JHWH, was meist mit Jahwe oder Jehova übersetzt wird und „Herr“, „der Ewige“ oder „der höchste Gott“ bedeutet.
Namen Gottes im Christentum und Judentum
YHVH
Tetragramm (Wort, Name oder Symbol bestehend aus vier Buchstaben) zur Bezeichnung des Namens Gottes im Hebräischen aus den Symbolen יהוה. Bibelgelehrte assoziieren dieran Namen mit Jehova, was bedeutet: „Er lässt es geschehen«,»Das Ewige“, „der höchste Gott» entweder «ich bin was ich bin“.
Adonay
Pluralwort von Adoní, das bedeutet „Mein Herr«,»Herren» entweder «Souverän“. Es ist ein hebräisches Wort, das im Alten Testament sehr häufig vorkommt.
Ja
Im Buch der Psalmen der Heiligen Bibel ist Yah eine Abkürzung für Yahweh und kommt im Begriff HalleluYah vor, was „Preiset den Herrn“. Der Name scheint auch mit mehreren hebräischen Namen verbunden zu sein, beispielsweise Elyah, was auf Portugiesisch Elias entsprechen würde.
Erfahren Sie mehr über den Namen Elias
Elohim
Hebräisches Substantiv, das sich auf Gott bezieht. Das in den hebräischen Schriften sehr verbreitete Wort Elohim bedeutet „sehr hoch» entweder «höher«. In der Tora (Schriften der Bücher Moses) erscheint das Wort 2570 Mal, um sich auf Gott zu beziehen.
Teos
Das im Neuen Testament häufiger vorkommende Wort Theos ist griechischen Ursprungs und wird oft zur Bezeichnung von Gott verwendet. So wurden viele griechische Götter genannt, bis mit der Ankunft des Christentums Theos begann, Gott zu bezeichnen, die zentrale Figur der abrahamitischen Religionen. Der Name Theo hat diera Bedeutung.
Erfahren Sie mehr über den Namen Teo
Despoten
Griechisches Wort mit der Bedeutung „Herr“, „Eigentümer» entweder «Lehrer“. Es erscheint im Neuen Testament und auch in der Septuaginta, einer schrittweise ins Griechische übersetzten Version der hebräischen Bibel. Anfangs war es ein Äquivalent zu dominus und wurde als Behandlungspronomen verwendet, um sich auf Gott zu beziehen.
Kyrios
Griechisches Wort, das vor allem im Neuen Testament verwendet wird, um sich insbesondere auf Jesus zu beziehen. Es kann übersetzt werden als „Herr» entweder «Masterpfad“ und erscheint etwa 7.000 Mal in den hebräischen Schriften.
Er
El wurde auch als Synonym für Jahwe verwendet und war ein Wort, mit dem sich viele alte Völker auf Gott bezogen. In der Bibel und anderen heiligen Schriften wird die El-Komponente mit Engeln in Verbindung gebracht, wenn sie am Ende eines Eigennamens verwendet wird, wie z. B. Raphael und Gabriel.
Erfahren Sie mehr über Engelnamen und ihre Bedeutung
die A
Entsprechend Elohim oder Eloim ist Elah oder Elah ein Wort aramäischen Ursprungs, das sich auf Gott bezieht. Es erscheint im Alten Testament in den Büchern Daniel und Esra.
Hupist
Hupsistos ist ein griechisches Wort für Gott, das übersetzt werden kann als „höher“.
Pantokrator
Dieses griechische Wort wird auch Pantocratar geschrieben und oft für Jesus verwendet. Es trägt die Bedeutung von „allmächtig“, „allmächtig‘, «alle‘ Ist «‘Lehrer“.
Ahayah-Asher-Ahayah
Dieser Begriff erscheint in Exodus 3:14 und bedeutet „ich bin was ich bin„um sich auf Gott zu beziehen.
Gott
Die Nachkommen der Juden aus Spanien und Portugal, sogenannte Sephardim, verwenden dieran Begriff im Allgemeinen, um sich auf Gott zu beziehen.
Jhwh Saabbat
In Samuel 1:3 und Psalm 24:10 finden wir dieran Ausdruck, der sich auf Gott bezieht. Bedeutet „Herr der Heerscharen“ oder „Gott der „Armeen““.
El Shaday
Dieser Begriff kommt in der hebräischen Bibel 48 Mal vor und bezieht sich auf Gott und bedeutet „Gott, der Allmächtige“.
Yhwh-Shammah
Dieser Begriff wird auch als „Jehovah Shamah“ übersetzt und bezieht sich in der Heiligen Bibel auf Gott und bedeutet „Gott ist gegenwärtig“.
der Elyon
El Elyon kommt in Büchern wie Jesaja und Genesis vor und bedeutet „höchster Gott“. Dieses hebräische Wort wurde auch verwendet, um sich auf andere weltliche Angelegenheiten zu beziehen, mit der Bedeutung „sehr hoch“.
der Olam
Im Sinne von «Ewiger Gott„Dieser Begriff erscheint zum ersten Mal im Buch Genesis und bezieht sich auf die Zeit, die mit Gott verbunden ist, das heißt ewig und unter seiner gesamten Kontrolle.
Yhwh Raah
Dieser Begriff, der sich auf Gott bezieht, kommt in einer Passage aus dem Buch der Psalmen vor und bedeutet „Der Herr ist mein Hirte“.
der König
El Roi, einer der Namen, die in der hebräischen Bibel für Gott verwendet werden, bedeutet „Gott, der sieht“. Es erscheint zum ersten Mal in einer Passage aus der Genesis und weist sowohl auf den Namen Gottes „El“ als auch auf eine Eigenschaft hin:ROI“, das heißt, wer sieht.
Yhwh-Yireh
In einer Passage der Genesis wird dieser Begriff verwendet, als Abraham seinen Sohn Isaak auf dem Berg Moria opfern wollte. Die Bedeutung dieses Begriffs ist „Gott wird dafür sorgen» entweder «Der Herr wird dafür sorgen“.
El-Elohe-Yisra’el
„Gott ist der Gott Israels„ist die Bedeutung dieses Begriffs, der sich in der Bibel auch auf Gott bezieht.
Yhwh-Tsidkenu
Im Buch Jeremia 23:6 erscheint dieser Begriff mit der Bedeutung „Gott, unsere Gerechtigkeit“.
jhwh-nakeo
„Der Gott, der alles Böse zerstört» entweder «der Gott, der das Böse vollständig zerstört„ist die Bedeutung des Begriffs Yhwh-Nakeo.
Yhwh-Maccadeshcem
Dieser Begriff erscheint speziell in der Passage aus Exodus 31:13 und bedeutet „Der Gott, der uns heiligt» entweder «Der Gott, der dich heiligt“.
Yhwh-El Gmolan
Dieser hebräische Begriff für den Namen Gottes bedeutet „Der Gott, der belohnt“.
Yhwh Shalom
Dieser Begriff bedeutet in der Bibel „der Herr des Friedens» entweder «Gott des Friedens“. Shalom ist ein hebräischer Begriff mit der Bedeutung „Frieden“, „Harmonie“, „Integrität» Ist «Wohlstand“.
Jhwh-Nissi
„Herr, meine Flagge„könnte die Übersetzung des Begriffs Yhwh-Nissi sein. Dies war auch der Name, den Moses dem Altar gab, den der Prophet zur Feier der Niederlage der Amalekiter in Rephidim errichtete.
Avinu Malkeinu
Vor allem in jüdischen Gebeten verwendeter Begriff mit der Bedeutung „Unser Vater, unser König“.
gelangweilt
Dieser Name bedeutet „Der Schöpferund es ist einer der Namen oder Titel, die sich auf Gott aus dem Hebräischen beziehen.
Elohei Avraham, Elohei Yitzchak und Elohei Ahora`aqov
Diera Begriffe bedeuten „Gott Abrahams, Gott Isaaks und Gott Jakobs„aus dem Hebräischen.
Er hat Gibbor
«Gott ist stark„ist die hebräische Übersetzung dieses Begriffs, der sich auf Gott bezieht.
emmet
Einer der in den hebräischen Schriften vorkommenden Begriffe ist Emet, was „WAHRund es ist ein Wort, das sich auf Gott bezieht.
liegt auf der Couch
Dies ist ein Begriff, der in der Kabbala am häufigsten für Gott verwendet wird. Er meint «Unendlich«, und kann als kabbalistischer Name des Herrn angesehen werden.
Ro’eh Israel
In den hebräischen Schriften ist dies ein Begriff für beziehen sich auf Gott und eine Hälfte“Israelischer Hirte«.
Ha-Kadosh, Baruch Hu
In den hebräischen Schriften vorkommender Begriff mit der Bedeutung „Der Heilige, gesegnet sei«.
heiliges Israel
Halb «Heiliger von Israel«. Es ist ein Begriff, der sich in den hebräischen Schriften auf Gott bezieht.
Melech ha-Melachim
Im Sinne von «Der König der Könige„, dieser Begriff wird auch mit Gott in Verbindung gebracht.
magen avraham
Im Sinne von «Abrahams Schild„, das ist ein hebräischer Begriff für Gott. Es war auch der Name eines polnischen Rabbiners und einer der führenden Autoritäten für das Judentum in Polen.
Tzur Yisrael
Dieser Name bedeutet „Israelischer Rock“ und ist einer der Begriffe, die sich im Judentum auf Gott beziehen.
Namen Gottes im Islam
Zum
Im Islam ist der Name Allah die häufigste Bezeichnung für Gott. Für dieran Namen gibt es auch Übersetzungen in andere Sprachen, beispielsweise Elah auf Aramäisch, El auf Kanaanitisch und Elohim auf Hebräisch. Es gibt jedoch 99 Namen für Allah, die alle mit einem Merkmal der islamischen Gottheit verbunden sind.
Al-Rahman
Begriff, der sich im Islam auf Allah bezieht und bedeutet:der Mitfühlende“.
al rahim
„der Barmherzige„ist die Übersetzung dieses anderen Namens in Bezug auf Allah im Islam.
Al Malik
Begriff, der sich auf Allah bezieht und bedeutet:Der Souverän“.
Al Mu’min
Halb «der Hüter des Glaubens» entweder «die Quelle des Glaubens“ im Islam.
Al Khaliq
Dieser Name in Bezug auf Allah im Islam bedeutet „der Schöpfer“.
al sami’
Begriff bedeutet „was jeder hört„um sich im Islam auf Allah zu beziehen.
al muqit
„was hält„ist die Übersetzung dieses Begriffs und bezieht sich auf Allah.
al-mubdi’
Dieser Name hat die Bedeutung von „was gibt Platz“, „der Produzent“, „der Schöpfer und Initiator von allem“. Begriffe, die sich im Islam auf Allah beziehen.
Al Hadsch
Dieser Name bedeutet „ewiges Leben” und wird im Islam in Bezug auf Allah verwendet.
Namen Gottes im Candomblé
Mawa
In der afro-brasilianischen Religion Candomblé Jeje ist Mawa die Hauptgottheit, die für die Erschaffung der Erde und der Lebewesen verantwortlich ist.
Geruch
Er wird auch Olodumare oder Òrun genannt und ist der höchste Gott der traditionellen Yoruba-Religion im Candomblé Ketu.
zambi
Im Bantu-Candomblé ist Zambi als der höchste Gott bekannt. Es gibt verschiedene Variationen seines Namens, wie zum Beispiel Zambiapongo, Zambiapunga und Zamiapombo.
Namen Gottes im Hinduismus
Vishnu
In der Tradition des Hinduismus namens Vishnuismus ist der Gott Vishnu für die Erhaltung des Universums verantwortlich. Mit Shiva und Brahma wäre er Teil der heiligen Dreifaltigkeit dieser Religion.
Krsna
Gemäß der Gaudiya-Vaishnava-Theologie wäre Krishna die höchste Persönlichkeit Gottes. Dein Name bedeutet „das alles attraktiv» entweder «Die absolute Wahrheit“. Andere Namen für Krishna sind Hari, Govinda und Gopaia.
prakriti
In einigen hinduistischen Traditionen wäre Prakriti der höchste Gott. Allerdings wird es von Wissenschaftlern als ein Konzept im Zusammenhang mit „Natur“, „Energie“ und wird mit der ursprünglichen Natur des Menschen in Verbindung gebracht.
Name Gottes in anderen Religionen
guarací
Dies ist der gebräuchlichste Begriff in der Tupi-Mythologie, der sich auf die Sonne bezieht, was von dieran Ureinwohnern als „derjenige, der Leben schenkt und alle Menschen erschafft“. Andere mit Guaraci verbundene Namen sind Quaraci, Coaraci oder Coraci.
naam
Der Sikhismus wurde im späten 15. Jahrhundert in der Region Punjab (zwischen Pakistan und Indien) gegründet und ist eine monotheistische Religion, die an einen Gott und die Lehren von zehn Gurus glaubt, wie im heiligen Buch der Sikhs beschrieben. Naam ist einer der Namen Gottes in dieser Religion. Weitere gefundene Namen sind: Kirtan Naam, Karam Naam, Thakur und Sain.
Haha
In der jüdisch-christlichen Religionsbewegung der Rastafari wird für Gott der Name Jah verwendet. Dieser Begriff ist eigentlich die Kurzform von Yahweh oder Jehova.
Siehe auch:
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Die Namen Gottes in der Bibel und anderen
und alles rund um Gesundheit, Babynamen und Dinge rund ums Baby gefallen hat. .
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Säugling
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Babys