Die Beziehung zwischen Selbstbewusstsein und

Die Beziehung zwischen Selbstbewusstsein und

750

Bietet Psychologie Selbsterkenntnis? Ja! ENTWEDER Selbsterkenntnis Dies ist ein sehr häufiger Gewinn in psychologischen Beratungen, da ein Schwerpunkt der Psychologen darin besteht, durch Selbstbeobachtung und Selbstreflexion positive Veränderungen im Verhalten des Patienten herbeizuführen. Das heißt, die Lösung für Probleme wie übermäßige Schüchternheit, mangelnde Motivation, Ängste usw. es ist in uns selbst. Es ist, wie der große griechische Philosoph Sokrates sagte: „Erkenne dich selbst und sei, wer du bist, denn wenn das, wonach du suchst, nicht zuerst in dir selbst gefunden wird, wirst du es nirgendwo finden.“

Ihre Wahrnehmungen hängen mit Ihren Erfahrungen zusammen.

Betrachten Sie das folgende Beispiel: Wenn Sie bei der Arbeit sind und ein Kollege Ihnen scheinbar ohne Grund ein Stück Schokolade gibt, was bedeutet das für Sie?

Manche Leute denken vielleicht, dass der Kollege flirtet, andere, dass er versucht, Sie irgendwie zu kaufen, andere, dass ihm die Schokolade nicht schmeckt und sie einfach loswerden möchte, und es wird Leute geben, die das tun. Du denkst einfach, dass der Kollege deine Freundschaft schätzt und das nur zeigt.

Die Psychologie der Selbsterkenntnis lehrt uns, dass die Art und Weise, wie Sie verschiedene Alltagssituationen interpretieren, viel über Sie selbst, Ihr Bild von anderen Menschen und Ihre eigenen Lebenserfahrungen aussagt. Denken Sie darüber nach: Diejenigen, die interpretieren, dass ihr Kollege ihre Freundschaft schätzt, haben eine ganz andere Denkweise als diejenigen, die denken, sie hätten die Schokolade nur bekommen, weil sie dem anderen nicht geschmeckt hat. Aber woher weiß ich, was diera Denkweise ist und ob ich daran arbeiten muss, sie zu ändern? Selbsterkenntnis gezielt praktizieren, und die Psychologie ist dafür ein toller Verbündeter.

Die Wege der Psychologie zur Erforschung der Selbsterkenntnis

Die Psychologie verfügt über zwei unterschiedliche Ansätze, um die Selbsterkenntnis jedes Patienten zu erforschen. Der Psychologe kann rückwärts oder vorwärts arbeiten oder umgekehrt.

Beispielsweise kann der Psychologe die Situationen beobachten, von denen Sie in den Beratungsgesprächen berichten, und auf der Grundlage dieser Inhalte Ihre Lebensgeschichte zurückverfolgen und den Ursprung aktueller Gefühle, Verhaltensweisen und Beschwerden identifizieren. Oder er fragt Sie nach Ihrer Kindheit und wichtigen Abschnitten in Ihrem Leben und schlägt Ihnen von dort aus nach und nach mögliche Ursachen für aktuelle Probleme vor.

Tatsächlich fungiert die Psychologie der Selbsterkenntnis als unterstützendes Instrument, das hilft, Wissen zu wecken und interne Dilemmata aufzuklären, die latent und bisher ungeklärt sind. Sobald Sie sich selbst besser kennengelernt haben und die Gründe verstehen, warum Sie in bestimmten Situationen auf eine bestimmte Weise handeln und reagieren, werden Sie herausfinden, was Ihre wichtigsten mentalen Inhalte sind, wann sie in Ihr Bewusstsein eingedrungen sind und wie Sie daran arbeiten und sie verbessern können. Psychologie trägt dazu bei, Selbsterkenntnis zu wecken, da Fachleute auf diesem Gebiet jahrelang studiert haben, um Spezialisten für den menschlichen Geist zu werden, und über mehrere Techniken verfügen, die bei der Erforschung des menschlichen Geistes angewendet werden können.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Die Beziehung zwischen Selbstbewusstsein und

und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …

 Die Beziehung zwischen Selbstbewusstsein und

  Die Beziehung zwischen Selbstbewusstsein und

  Die Beziehung zwischen Selbstbewusstsein und

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Rituale

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Rituale