Der Frauentag und seine kraftvolle Bedeutung
686
Jahrelang war die Unterdrückung von Frauen Realität. Auch heute noch kämpfen wir gegen dieses Szenario, können aber sagen, dass wir uns in den letzten Jahren stark weiterentwickelt haben. Aus diesem Grund feiern wir am 8. März Frauentag.
Dies ist ein international bekanntes Datum für die Bemühungen des Feminismus, der für die lang ersehnte Gleichheit kämpfte, die jeder verdient.
Aber wissen Sie, warum dieser Tag der Frauentag ist? Verstehen Sie nun, wie wichtig dieses Datum ist und wie Sie es nicht leer lassen sollten.
Geschichte des Frauentags
Es ist nicht sicher bekannt, wer der wahre Begründer des 8. März als Frauentag war, aber es ist bekannt, dass feministische Bewegungen jahrelang für bessere Arbeitsbedingungen und die Gleichstellung der Geschlechter gekämpft haben.
Einige populäre Geschichten erzählen, dass die Arbeiter einer Weberei in New York am 8. März 1857 auf der Suche nach ihren Rechten streikten, aber von der Polizei sehr heftig unterdrückt wurden.
Dieses Datum hatte große Auswirkungen auf die Zukunft.
So sehr, dass am 8. März 1908 auch in New York ein weiterer Streik stattfand, dieses Mal jedoch von Arbeitern des Nadelhandels, die eine Demonstration abhielten, die das Frauenwahlrecht und das Ende der Kinderarbeit forderte und sogar mit der Parole „Brot“ demonstrierte und Rosen“ durch die Straßen der Stadt.
Dieser Satz war höchst umstritten, da das „Brot“ die wirtschaftliche Stabilität bedeutete, die sie erreichen wollten, und die „Rosen“ der Anspruch auf eine Verbesserung der Lebensqualität.
Wie beim vorherigen Streik löste auch dieser eine sehr heftige Reaktion der Behörden aus.
Frauentag am 25. März
Obwohl der Monat März nicht an dem traditionell bekannten Datum stattfand, erlangte er in der feministischen Bewegung große Anerkennung. Aus diesem Grund fand am 25. dieses Monats im Jahr 1911 die Demonstration statt, die vor allem für den Beginn dieser Anerkennung der Frauen bekannt ist.
Auch in New York waren die Arbeiter einer Tuchfabrik der prekären Arbeitsbedingungen überdrüssig. Der Streik kam an diesem Tag zustande, aber zusätzlich zu einer sehr gewaltsamen Unterdrückung durch die Polizei kam es in der Fabrik zu einem Großbrand, bei dem 145 Arbeiter, die meisten davon Frauen, starben.
Der durch diera Tragödie ausgelöste Schock machte den Behörden klar, dass es nicht länger möglich war, die Rechte der Frauen zu ignorieren. Auf diera Weise kam es in den Vereinigten Staaten zu Veränderungen in den Arbeitsgesetzen, der Sicherheit und den Arbeitsbedingungen.
Der Einfluss Russlands auf den Frauentag
Es ist klar, dass die Welt nach dieser intensiven Geschichte in den Vereinigten Staaten große Veränderungen erlebte. Ein weiterer Ort, der ebenfalls eine Revolution erlebte, war Russland, das am 8. März 1917 ebenfalls Streiks in der Textilindustrie durchlief und auf die Hilfe von Arbeitern im metallurgischen Sektor zurückgreifen konnte.
Im Oktober desselben Jahres änderte sich schließlich auch in Russland, das dieran Tag als einen Tag zur Ehrung der Frauen und ihres Kampfes anerkannte.
In diera Zeit leal der Erste Weltkrieg, der dazu führte, dass sich viele Kulturen vermischten und kennenlernten. Eines dieser Dinge war die internationale Anerkennung des 8. März als Frauentag.
Internationaler Frauentag – 8. März
Die Gründung der UN – Organisation der Vereinten Nationen – erfolgte während des Zweiten Weltkriegs. Eine ihrer ersten Vereinbarungen aus dem Jahr 1945 bestand darin, die Grundsätze der Gleichstellung von Männern und Frauen zu bekräftigen.
In den 1960er Jahren gewann die feministische Bewegung weltweit an Dynamik. So wurde nach Jahren des Kampfes 1975 der erste Internationale Frauentag gefeiert.
Doch erst 1977 wurde der 8. März von der UNO als offizielles Datum anerkannt.
Der Zweck dieser Gründung bestand darin, Debatten, Konferenzen und Treffen zu ermöglichen, um die Rolle der Frau in der modernen Gesellschaft zu diskutieren. Um Vorurteile, niedrige Löhne, Überstunden, berufliche Benachteiligungen sowie körperliche und moralische Gewalt abzubauen, formalisieren die Vereinten Nationen dieses Sensibilisierungsdatum.
Frauentag in Brasilien
In unserem Land ging es etwas später…
Feministische Bewegungen, die das Recht der Frauen auf bessere Arbeitsbedingungen und Lebensqualität einforderten, entstanden erst inmitten der anarchistischen Bewegungen des Landes.
Das heißt, erst in der Mitte des frühen 20. Jahrhunderts.
In den 1920er und 1930er Jahren starteten Frauen den Frauenkampf, der jedoch nicht an Stärke gewann, da sie keine Stimme hatten. Erst 1932 konnten Frauen dank der von Getúlio Vargas verkündeten Verfassung direkt wählen.
Allerdings war die Sache nicht so einfach, denn erst nach Jahren – sogar Jahren, im Jahr 1970 – begann im Land über die Bedeutung der Gesundheit von Frauen, der Gleichstellung der Geschlechter und sogar der sexuellen Freiheit zu diskutieren.
Als wir 1982 ankamen, wurde in São Paulo schließlich der Staatsrat für den Status der Frau gegründet, und so entstand 1985 die erste spezialisierte Polizeistation für Frauen.
Heute ist uns bewusst, dass Frauen von Tag zu Tag wichtiger werden. Wir hatten bereits 2013 eine Präsidentin, im Kongress vertreten viele Frauen unsere Rechte und die weibliche Stimme ist notwendig.
Aber da das Leben kein Zuckerschlecken ist…
Aufgrund des jahrelangen repressiven Verhaltens sind wir immer noch mit viel Sexismus und Gewalt konfrontiert. Jeden Tag müssen wir für unsere Gleichberechtigung kämpfen, unsere Rechte einfordern und dürfen nicht den Kopf senken. Manchmal ist es anstrengend, aber der 8. März ist wichtig, um uns daran zu erinnern.
Im letzten Jahrhundert haben wir viele Dinge verändert, und wir müssen glauben, dass wir noch viel mehr verändern werden.
Besonderes Gedicht zum Frauentag.
Um dieran Text zu vervollständigen, haben wir bei Astrocentro beschlossen, Ihnen ein besonderes Gedicht vorzustellen. Um uns an die unglaubliche Stärke von Frauen zu erinnern und daran, wozu wir fähig sind. Verifizieren:
DIE FRAUEN – Gabriele D’Annunzio.
„Es gab gelassene Frauen,
mit klaren Augen, unendlich in ihrer Stille,
wie weite Ebenen, in denen ein Fluss wogt;
Es gab Frauen, die mit Gold erleuchtet waren, sie sind Maultiere aus Sommer und Feuer,
Wie Blattpflanzen, die die Sense nicht berührt und die das Feuer nicht verzehrt,
nicht einmal das der Sterne unter einem rauen Himmel;
Es gab Frauen, die so zerbrechlich waren, dass ein einziges Wort sie zu Sklavinnen machte,
wie eine Biene, die in der Wölbung eines umgestürzten Glases gefangen ist;
Es gab andere mit verfärbten Händen,
dass sie alles Überflüssige ohne Lärm auslöschten;
Andere mit subtilen und flinken Händen, deren langsamer Zeitvertreib
Es schlich sich zwischen die Adern ein,
Teilen Sie sie in Strangfäden
und färbe sie dunkelblau;
Andere, blass, müde, am Boden zerstört von Küssen,
aber mit Liebe bis ins Mark wiederbelebend,
mit gerötetem Gesicht zwischen versteckten Haaren, Nasenlöchern wie unruhige Flügel,
Lippen wie Partyworte, Augenlider wie Veilchen.
Und es gab noch andere.
Und wunderbar,
Ich habe sie getroffen.”
Viel Spaß und sehen Sie auch:
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Der Frauentag und seine kraftvolle Bedeutung
und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Rituale
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Rituale