BomBocado-Rezepte – einfach und lecker
BomBocado-Rezepte – einfach und lecker
Bombocado ist in Brasilien ein sehr beliebter Kuchen, sehr saftig und immer ein Hit. Wer es isst, weckt gute emotionale Erinnerungen und passt sehr gut zu einem sehr heißen Kaffee oder Tee. Es ist ein toller Nachmittagssnack oder sogar zum Frühstück. In diesem Beitrag stellen wir die besten Versionen von Bombocado vor.
Was Sie in diesem Inhalt finden
Bombocado-Originalrezept
Zutaten
- 150 Gramm Weizenmehl
- 300 Gramm Margarine
- 600 Gramm Zucker
- 100 Gramm Kokosraspeln
- 6 Eier
- ½ Liter Milch
- Margarine zum Einfetten
- Zucker zum Bestreuen
VorbereitungsmodusDas Mehl in eine Schüssel geben und aufbewahren. Alle restlichen Zutaten im Mixer verrühren. Mit dem beiseite gestellten Mehl vermischen, bis eine homogene Masse entsteht, und in eine 22 cm x 30 cm große, gefettete und mit Zucker bestreute Form füllen. In einem auf mittlerer Stufe vorgeheizten Ofen im Wasserbad 45 Minuten lang backen oder bis es fest und goldbraun ist. Warm aus der Form lösen, in Stücke schneiden und mit Zucker bestreut servieren.
BON-BIT AUS KONDENSMILCH UND KÄSE
Zutaten2 Dosen Kondensmilch 6 Eier 1 Esslöffel Backpulver 200 Gramm Kokosraspeln 100 Gramm geriebener Parmesankäse ½ Tasse (Tee) zerbröckelter Ricotta Margarine und Weizenmehl zum Einfetten und Mehl
Zubereitungsmodus:Alle Zutaten im Mixer verrühren, bis eine homogene Creme entsteht. In eine gefettete und bemehlte 30 cm x 22 cm große Form füllen und 30 Minuten lang im vorgeheizten Ofen backen, bis der Teig fest und goldbraun ist. Aus der Form lösen, in Quadrate schneiden und servieren. Tipp: Für einen noch spezielleren Geschmack etwas Cocada-Creme darüberträufeln und mit Kokosraspeln bestreuen.
Rezept für den GUTEN MANDIOCCA-SNACK
Zutaten:1 kg geriebener roher Maniok 500 g Zucker 1 Glas Kokosmilch (200 ml) 5 Eier Margarine und Zucker zum Einfetten und Bestreuen
Zubereitungsmodus:Alle Zutaten in einem Mixer glatt rühren. In ein mittig gefettetes und mit Zucker bestreutes Loch von 30 cm Durchmesser füllen. Im vorgeheizten Ofen bei mittlerer Hitze 30 Minuten lang backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus der Form lösen. Sofort servieren.
Maismehl-Bomocado-Rezept
Sehr berühmt ist auch der Maismehl-Bomocado, ein cremiger und saftiger Kuchen mit dem Geschmack von Kuchen aus Omas Haus.
Zutaten
- 2 Dosen Kondensmilch
- 2 Dosen Milch
- 4 Esslöffel Maismehl
- 4 Esslöffel Weizenmehl
- 400 ml Kokosmilch
- 1 Esslöffel Butter
- 2 Esslöffel Backpulver
- 4 Eier
Vorbereitungsmodus
Geben Sie alle flüssigen Zutaten in den Mixer, beginnen Sie zu schlagen und fügen Sie dann die trockenen hinzu. 5 Minuten schlagen, bis eine homogene Masse entsteht.
Bei mittlerer Röstung mit Butter und Weizenmehl binden. Den Teig einfüllen und für 30 Minuten in den Ofen geben.
Aufgrund der Größe der Pfanne wird die Maismehlbombe höher, das ist die Absicht. In Quadrate schneiden und nach Belieben mit Kokosraspeln abschließen.
Bombocado ist eine sehr einfach zuzubereitende Süßigkeit und eignet sich hervorragend als Snack zu einer Tasse Kaffee. Machen Sie die Rezepte, die wir hier vermitteln, zu Hause und erzählen Sie uns in den Kommentaren, wie es gelaufen ist!
Lunchbox bombardiert
Ich habe mir ein Rezept ausgedacht, das nicht viele Zutaten benötigt, das wir mit Kindern machen und sogar einem lieben Nachbarn eine Freude machen können, den Teig vorbereiten und ihn in diera Marmitinhas geben, die sehr bezaubernd sind.
Zutaten:2 Dosen Kondensmilch 200 Gramm trockene Kokosraspeln 100 Gramm geriebener Parmesan 1/2 Tasse Milch 2 Eier
Zubereitungsmodus:Alles in einer Schüssel vermischen, auf ein gefettetes Backblech mit Margarine und Mehl legen oder in dieran Brotdosen backen (es ist nicht nötig, die Brotdose einzufetten).
Bei 180 °C 30 bis 40 Minuten backen. Mit Zucker oder Zimt bestreuen.
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel BomBocado-Rezepte – einfach und lecker
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück