Bärenmarkt: Was es ist und wie es funktioniert
Wer in Aktien und Beteiligungen investiert, muss einige Finanzbegriffe und Fachjargon kennen, um bei Risikoinvestitionen erfolgreich zu sein.
In diesem Sinne ist es wichtig zu verstehen, was das ist Baissewas den Abwärtstrend des Marktes darstellt.
Aber beruhige dich! Wenn Sie die Bedeutung des Bärenmarktes verstehen, können Sie Ihr Wissen erweitern und die kritischsten Momente des Marktes verstehen, um Investitionen rückgängig machen zu können.
Möchten Sie das Thema besser verstehen? In diesem Artikel erklären wir, was ein Bärenmarkt ist und wie er funktioniert.
Folgen Sie uns!
In diesem Inhalt sehen Sie:
Was bedeutet Bärenmarkt?
In freier Übersetzung bedeutet der Begriff Bärenmarkt bedeutet „Bärenmarkt“.
Es ist eine Anspielung auf den Moment in der Natur, in dem der Bär andere Arten mit einer Bewegung von oben nach unten angreift und so verhindert, dass seine Beute verschwindet.
Diera Definition ist die bekannteste und wurde von Richard S.
Tedlow – Professor für Betriebswirtschaftslehre in Harvard und Spezialist für Unternehmensgeschichte – erstellt.
Wenn Sie jemals die Gelegenheit hatten, diera Szene in einer Dokumentation zu sehen, wird Ihnen aufgefallen sein, dass der Bär beim Angriff das Opfer zu Boden „erstickt“.
Metaphorisch gesehen ist diera Abwärtsbewegung mit sinkenden Preisen verbunden.
Bald Bärenmarkt bezieht sich auf eine wirtschaftlich negative Situation bei den Preisen von Verhalten im Gesamtmarkt.
Das heißt, wenn der Markt fällt und sich der Trend drohender Verluste mit der Abwertung verstärkt.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass es sich um langfristige Korrekturperioden oder Bärenmärkte handelt Sie sind weniger vorhersehbar und gehen kurzfristig mit pessimistischen Aussichten für die Wirtschaft einher.
Ein Beispiel für das Auftreten des Bärenmarktes Es war die Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020, als sie ausbrach und die Weltwirtschaftslage veränderte.
Wenn der Markt also fällt, kann das Vermögen des Anlegers erheblich reduziert werden.
Ein solches Szenario ist durchaus geeignet, einen Dominoeffekt in Richtung sinkender Vermögenspreise an der Börse auszulösen.
>>> Lesen Sie auch: Short Squeeze: die Bewegung, die die GameStop-Aktien beeinflusste
Was beeinflusst den rückläufigen Markttrend?
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die zu einem Bärenmarkt führen, was die Vorstellung entmystifiziert, dass es sich lediglich um eine kausale Situation handelt.
Der Rückgang der Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Mangel an Arbeitsplätzen und der Anstieg der Zinssätze spiegeln ein pessimistisches Wirtschaftsszenario wider.
Da wir uns einem Abwärtstrend gegenübersehen, wollen immer mehr Anleger ihre Aktien verkaufen, aus Angst vor möglichen Verlusten.
Anders ausgedrückt: Diejenigen, die sich in der Rezession für den Kauf von Aktien entscheiden, neigen dazu, auf den langfristigen Gewinnmoment zu warten, da der Preisverfall lange dauern kann.
>>> Weitere Informationen: Wofür wird das BIP verwendet? Wie wird es berechnet?
Was ist der Unterschied zwischen dem Bärenmarkt und dem Bullenmarkt?
Die Begriffe Bärenmarkt und Bullenmarkt gehören auf den Finanzmärkten zusammen, obwohl sie unterschiedliche Bedeutungen haben.
ENTWEDER Bullenmarkt entspricht dem „Bullenmarkt“ein Tier, das von unten nach oben agiert, im Gegensatz zum Bärenmarkt, bei dem der Angriff in die entgegengesetzte Richtung erfolgt.
Daher bezieht sich der Bullenmarkt auf den Bullenmarkt.
Im Allgemeinen leisten Anleger ihren Beitrag in Momenten des Optimismus.
Wie kann man den Bärenmarkt ausnutzen?
Eine relativ interessante Strategie für diera Zeiträume Baisse ist die zu überprüfen grundlegende Indikatoren von Unternehmen
Wenn das Unternehmen also trotz des Marktrückgangs weiter expandiert und seine Geschäftstätigkeit verbessert, ist dies ein Zeichen der Widerstandsfähigkeit.
Der Anleger kann zu Recht von diesem Moment profitieren, wenn die Aktien zu niedrigeren Preisen angeboten werden und sich gute Chancen bieten.
Abschließend wird auch empfohlen, die Operation durchzuführen Bermudaoder Leerverkauf.
Dabei handelt es sich um den Verkauf von Vermögenswerten, die der Anleger nicht in seinem Portfolio hat.
Hier besteht das Ziel darin, den Vermögenswert zu einem sehr hohen Preis zu verkaufen, ihn nach dem Rückgang zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen und an den Spender zurückzugeben.
In diesem Fall besteht die Möglichkeit, von der Preisdifferenz zu profitieren, es lohnt sich jedoch, die Ermäßigung auf den Mietpreis und die Kosten wie Vermittlung und Gebühren zu erwähnen.
Bärenmarkt: Erfahren Sie mehr über den Finanzmarkt
In diesem Artikel können wir sehen, dass der Bärenmarkt eine negative Marktreferenz ist, dass er jedoch je nach Aktienbewegung vermieden werden kann.
Dazu ist es notwendig, Marktveränderungen zu untersuchen, die die Suche nach durchsetzungsfähigeren Lösungen angesichts einer Finanzkrise ermöglichen.
Ein wichtiger Tipp ist, unsere Artikel zum Thema im Xpeed-Blog zu verfolgen, beispielsweise Vídeos zur Börse.
Hier ein Beispiel zur Inspiration, in dem die Expertin Clara Sodré auf einfache Weise erklärt, wie man mit dem Investieren an der Börse beginnt:
Eine weitere Empfehlung ist, den Kurs zu erkunden.
Lernen Sie, an der Börse zu investieren, von der Xpeed School.
Das En línea-Material enthält interessante Tipps zum Aufbau eines diversifizierten Anlageportfolios und zur Vermeidung unerwünschter Marktschwankungen.
Schließlich ist der Bärenmarkt ein relevanter Indikator für die Wirtschaft und die Aktienbewegungen Börse.
Nachdem Sie nun das Thema verstanden haben, wie wäre es, wenn Sie mehr über den Finanzmarkt erfahren würden?
Fangen Sie gleich an!
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Bärenmarkt: Was es ist und wie es funktioniert
und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Währung
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen