Bananenbrot, gebackene Haferflocken
Dieses mit Haferflocken gebackene Bananenbrot ist mit Walnüssen garniert und leicht mit Ahornsirup gesüßt. Es schmeckt wie Haferflocken-Bananenbrot und eignet sich perfekt für die Zubereitung von Mahlzeiten. Vegan + glutenfrei.
Wie kommt es, dass ich nie an diera Geschmackskombination gedacht habe? Yo Liebe Bananenbrot und ich Liebe geröstete Haferflocken, das passt perfekt zu mir!
Warum müssen Sie dieses Rezept machen?
- Wer mag kein Bananenbrot? Holen Sie sich den Geschmack von Bananenbrot + die Nährstoffe von gebackenem Porridge für ein komplettes Frühstück.
- Es wird in einer Schüssel zubereitet! Nur ein Teller zum Abräumen? Melden Sie mich an.
- Es kann eine Fertigmahlzeit für ein gesundes Frühstück während der Woche oder ein eleganter Brunch sein.
Das ist es, was Sie brauchen
- altmodische Haferflocken – Meine Lieblingsmarke ist Bob’s Red Mill, altmodische, glutenfreie Haferflocken.
- Backpulver – hilft gekochtem Hafer beim Aufgehen.
- Zimt – die perfekte Gewürzkombination für dieses gebackene Haferflockenmehl … ein Muss für Bananenbrot!
- Grobes Salz – um alle Aromen zu vereinen.
- ungesüßte Mandelmilch – Jede milchfreie Milch funktioniert, aber ich habe ungesüßte Vanille-Mandelmilch verwendet. Sie können Ihre eigene Mandelmilch zubereiten, indem Sie meinem hausgemachten Mandelmilchrezept folgen.
- Ahornsirup – Meiner Meinung nach ist reiner Ahornsirup der perfekte natürliche Süßstoff für gebackenen Brei!
- Flachs – Anstelle eines Eies verwenden wir gemahlene Leinsamen, um das Gericht zu verfeinern. Wenn Sie nur ganzen Flachs haben, können Sie dieran problemlos mahlen. Geben Sie die ganzen Samen in eine Küchenmaschine und mixen Sie sie etwa 60 Sekunden lang, bis sie mehlartig sind.
- Kokosnussöl – Stellen Sie sicher, dass Sie plus natives Kokosöl verwenden. Ich habe Kokosöl verschiedener Marken gekauft, aber Nutiva Organic Plus Virgin Coconut Oil ist mein Favorit.
- reiner Vanilleextrakt – ein Geschmacksverstärker.
- reife Bananen – Ohne Bananen gibt es kein Bananenbrot! Sie benötigen 4 Bananen, 3 zerdrückte und 1 in Scheiben geschnitten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kochbananen reif sind!
- Mandeln – Ich liebe die Zugabe von Nüssen, um gesunde Fette, Textur und Geschmack hinzuzufügen. Sie können zu einer anderen Nuss Ihrer Wahl wechseln oder diera bei Bedarf weglassen.
Wie man geröstetes Haferflockenmehl zubereitet
Bereiten Sie zunächst eine quadratische Auflaufform mit Backspray vor oder bestreichen Sie sie mit Kokosöl. In einer großen Schüssel Haferflocken, Backpulver, Zimt und Salz vermischen. Fügen Sie Milch, Ahornsirup, gemahlene Leinsamen, Kokosöl, Vanille, zerdrückte Banane und Walnüsse hinzu. Gut umrühren, bis alle Zutaten vermischt sind. Gießen Sie die Mischung vorsichtig in die vorbereitete Pfanne und belegen Sie sie mit den geschnittenen Bananen. 45–50 Minuten bei 180 °C backen. Die Haferflocken sind fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Ich glaube, ich mache gebackene Haferflocken für einen ausgefallenen Brunch oder einfach als Vorbereitung für ein gesundes Frühstück während der Woche! In jedem Fall kann es eine Mahlzeit für sich sein, aber wenn Sie es mit einigen Beilagen servieren möchten, finden Sie hier einige Ideen, die gut dazu passen:
- Eiweißhäppchen (Starbucks Copycat)
- Obstsalat mit Minze
- Tempeh-Speck
- die perfekten Mimosen
So lagern und aufwärmen Sie es
Dieser gebackene Brei ist ein tolles Meal-Prep-Rezept. Sie können es in einem luftdichten Behälter 4–5 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Beim Einfrieren empfehle ich, die Haferflocken in Portionen zu schneiden, jede Portion in Plastikfolie einzuwickeln und die Portionen in einen großen Gefrierbeutel zu legen. Einzelne Portionen erleichtern das Aufwärmen.
Um einen ganzen Topf geröstete Haferflocken aufzuwärmen: Mit Folie abdecken und im Ofen bei 350 °F etwa 20 Minuten lang oder bis es heiß ist erhitzen.
So erwärmen Sie einzelne Portionen: Stellen Sie den Ofen oder Toaster auf 350 °F ein und backen Sie ihn 5–10 Minuten lang. Sie können es auch 1 Minute lang in der Mikrowelle aufwärmen. Sobald es heiß ist, die Toppings hinzufügen und genießen!
häufige Fragen
Muss ich Backpulver verwenden?
Backpulver ist ein Treibmittel und trägt dazu bei, die Konsistenz des gekochten Hafers aufzuhellen. Vermeiden Sie es, zu dick oder zu schwer zu werden. Wenn Sie jedoch kein Backpulver haben oder einfach darauf verzichten möchten, können Sie dies auf jeden Fall tun.
Was ist, wenn ich keinen gemahlenen Leinsamen habe?
Wenn dieses Rezept nicht vegan sein soll, können Sie die Leinsamen durch 1 normales Ei ersetzen. Sie können auch Chiasamen verwenden oder ganz auf das Bindemittel verzichten. Ich habe festgestellt, dass gebackene Haferflocken auch ohne Ei oder Leinsamen noch gut schmecken.
Was kann ich anstelle von Kokosöl verwenden?
Sie können das Kokosöl weglassen oder es durch ein anderes Öl, geschmolzene Butter (oder Ghee) oder sogar Apfelmus oder mehr zerdrückte Bananen ersetzen.
Womit kann ich Nüsse handeln?
Kann ich gebackenen Brei im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können vorgekochten Brei zubereiten. Nachfolgend finden Sie meine Vorschläge, wie Sie dieses Rezept im Voraus zubereiten können.
Kann man Haferflocken durch Haferflocken oder Haferflocken ersetzen?
Sie können für gebackenen Hafer Haferflocken oder Schnell-/Instant-Haferflocken verwenden, Sie müssen sich jedoch an ein Rezept halten, das diera Haferflocken erfordert, da das Flüssigkeitsverhältnis unterschiedlich ist. Ich habe ein Rezept für geröstetes Apfel-Zimt-Haferflockenmehl mit Haferflocken, das ich empfehlen würde, wenn Sie nach einem Rezept suchen, das Haferflocken mit Stahlschnitt erfordert.
Kann ich gekochtem Brei Proteinpulver hinzufügen?
Ich habe einen Löffel Proteinpulver hinzugefügt, ohne mehr Flüssigkeit hinzuzufügen, und es ist wirklich gut geworden! Wenn Sie mehr als einen Löffel Proteinpulver hinzufügen, möchten Sie möglicherweise mehr Flüssigkeit hinzufügen.
Meine gekochten Haferflocken waren matschig. Was ist passiert?
Dieses Rezept ist etwas weich, sollte aber nicht zu matschig sein. Stellen Sie sicher, dass die zerdrückten Kochbananen nicht zu reif sind, da Sie sonst möglicherweise zusätzliche Flüssigkeit hinzufügen. Wenn Ihr Gericht schleimig oder matschig wird, müssen Sie es möglicherweise länger kochen.
Kann man gebackene Haferflocken im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können vorgekochten Brei zubereiten. Es gibt ein paar Optionen, die sehr gut funktionieren.
OPTION 1: BACKEN UND VOR DEM SERVIEREN AUFWÄRMEN
- Bereiten Sie gebackene Haferflocken nach Rezept zu. Nach dem Backen die Haferflocken abkühlen lassen, das Backblech abdecken und in den Kühlschrank stellen. Sie können dies 1 oder 2 Tage im Voraus tun. Wenn Sie zum Servieren bereit sind, nehmen Sie die Haferflockenschüssel aus dem Kühlschrank, decken Sie sie mit Aluminiumfolie ab und erhitzen Sie sie etwa 20 Minuten lang in einem auf 350 °F vorgeheizten Ofen. Stellen Sie für einzelne Portionen den Toaster auf 350 °F und backen Sie ihn 5–10 Minuten lang oder erhitzen Sie ihn 1 Minute lang in der Mikrowelle.
OPTION 2: ALLES VORBEREITEN, OHNE ZU KOCHEN
- Mischen Sie Ihre trockenen Zutaten in einer Schüssel, decken Sie sie ab und lassen Sie sie bis zum Morgen auf der Arbeitsfläche stehen.
- Alle feuchten Zutaten in einer anderen Schüssel vermischen, abdecken und bis zum Morgen im Kühlschrank aufbewahren.
- Morgens einfach die feuchten und trockenen Zutaten vermischen, die Hafermischung in die vorbereitete Auflaufform geben und nach Rezept backen.
Weitere Rezepte für gebackene Haferflocken
- Geröstete Haferflocken mit Preiselbeeren
- Gebackene Haferflocken mit Birne
- Mit Lebkuchen gebackenes Haferflockenmehl
- Geröstete Haferflocken mit Ahorn-Pekannüssen
- Mit Zitrone gebackene Blaubeer-Haferflocken
- Pfirsichgebackene Haferflocken
- Gebackene Haferflocken mit Erdbeerbanane
- Mit Schokolade gebackenes Haferflockenmehl
- Gebackene Haferflocken mit Blaubeeren
- Ein Topf geröstete Haferflocken
- Gebackene Haferflocken mit Kirsche
- Gebackene Haferflocken mit Protein
- Blumenkohl-Haferflocken-Brownie-Brownie
Zutaten
- ¼ reiner Ahornsirup (mehr zum Servieren)
- 1 ½ Teelöffel gemahlener Zimt
- ½ Teelöffel feinkörniges Meersalz
- 1 Esslöffel gemahlener Leinsamen
- 2 Esslöffel geschmolzenes Kokosöl
- Kochspray
- 4 mittelgroße Bananen (3 püriert (ca. 1 ¼ Tasse) und 1 in Scheiben geschnitten)
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2 Tassen ungesüßte Mandelmilch
- 2 Tassen altmodische Haferflocken
- ½ Tasse Walnüsse (gehackt und geteilt)
- 2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
Anweisungen
- Heizen Sie den Ofen auf 375 °F vor und sprühen Sie eine quadratische 8-Zoll-Auflaufform mit Kochspray ein.
- In einer großen Schüssel Haferflocken, Backpulver, Zimt und Salz vermischen.
- Fügen Sie Milch, Ahornsirup, Leinsamen, Kokosöl, Vanille, zerdrückte Banane und Walnüsse hinzu. Zum Kombinieren gut umrühren.
- Gießen Sie die Hafermischung vorsichtig in die vorbereitete Pfanne und belegen Sie sie mit Bananenscheiben.
- 45 bis 50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Portionieren und servieren. Nach Belieben noch mehr Ahornsirup darüber geben und servieren.
Komposition
Portionsgröße: 1/6 des RezeptsKalorien: 330 kcal Kohlenhydrate: 48g Eiweiß: 6g Fett: 14g Gesättigte Fettsäuren: 5g Natrium: 340 mg Faser: 6g Zucker: 20g ungesättigtes Fett: 8g
palmeirofoods.com stellt Nährwertangaben für Rezepte aus Gefälligkeit zur Verfügung und ist lediglich eine Schätzung. Diera Informationen stammen von En línea-Rechnern. Obwohl palmeirofoods.com sich bemüht, genaue Informationen bereitzustellen, handelt es sich bei dieran Zahlen lediglich um Schätzungen.
Ähnliche Rezepte in einer Auswahl an Vídeos.
Haferbrot mit Banane ohne Zucker ganz einfach
FIT BANANENBROT MIT HAFER, GLUTENFREI, MILCHFREI, EIFREI, VEGAN
Hafer-Bananen-Brot in der Pfanne Frühstück GESUND – WEIZENOHNE ZUCKERFREI
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Bananenbrot, gebackene Haferflocken
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück