Bananen Muffins
Alles, was Sie an Bananenbrot lieben, in Muffinform! Saftige und fluffige Bananenmuffins, bestreut mit etwas Zimt und Zucker.
Brokkoli-Quiche, Crockpot-Frühstücksauflauf und gebackenes Denver-Omelette sorgen für ein köstliches Frühstück. Diera Cupcakes wären eine tolle Ergänzung zu einem wunderbaren Brunch!
Bananen Muffins
Bananenbrot ist einer meiner Lieblingssnacks aller Zeiten. Manchmal mache ich statt Bananenbrot auch gerne Bananenmuffins! Sie sind etwas einfacher zuzubereiten, wenn Sie eine Menschenmenge speisen oder unterwegs einen Snack zu sich nehmen möchten. Bananenbrot-Muffins eignen sich hervorragend zum Mittagessen in der Schule oder für unterwegs (zusammen mit unseren Zitronen-Mohn-Muffins und Blaubeer-Muffins).
Die heutigen Bagels sind genauso einfach zuzubereiten wie Bananenbrot, wenn nicht sogar einfacher! Sie benötigen lediglich eine Muffinform anstelle von Kastenformen. Die Backzeit variiert etwas. Vergessen Sie also nicht, auf die Temperatur im Ofen und die Backzeit der Muffins zu achten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dieran köstlichen Bananenmuffins! Lass es uns unten in den Kommentaren wissen und hinterlasse einen Kommentar, danke!
Wie man Bananenmuffins macht
BANANE. Stellen Sie sicher, dass Sie drei große Bananen haben, die SEHR reif sind. Sie sollten außen fast schwarz sein. Je reifer die Banane, desto besser schmecken die Bananenmuffins! Schäle die Bananen und gib sie in eine Schüssel. Machen Sie den Kartoffelstampfer mit einem Kartoffelstampfer oder zwei Gabeln! Zerdrücken Sie die Bananen, damit sie sich leichter mit dem Muffin-Teig vermischen lassen.
TROCKENE INHALTSSTOFFE. Mischen Sie zunächst die trockenen Zutaten in einer Schüssel: Mehl, Backpulver, Natron und Salz.
Nasse Zutaten. In einer anderen Schüssel Bananen, Eier, Zucker und geschmolzene Butter vermischen. Die trockenen Zutaten hinzufügen und verrühren, bis der Teig glatt ist.
ZUSATZ. In einer separaten Schüssel Zimt und Zucker vermischen. Nachdem Sie den Teig in gefettete Muffinformen gegossen haben (oder einen Tortenaufsatz verwenden!), streuen Sie die Zimt-Zucker-Mischung auf jede Muffinform.
BACKEN. Bei 350 Grad 25–30 Minuten backen. Wenn Sie Mini-Muffins backen möchten, backen Sie diera 10-15 Minuten lang.
Möchten Sie diera Cupcakes noch köstlicher machen? Versuchen Sie, eine Tasse Schokoladenstückchen in den Teig zu werfen!
Stücke Schokolade. Manchmal können die Schokoladenstückchen auf den Boden des Teigs sinken. Um dies zu verhindern, bestreichen Sie die Schokoladenstückchen mit etwas Mehl, bevor Sie sie zum Teig geben. Achten Sie darauf, die Schokoladenstückchen zuletzt hinzuzufügen. Jedes Stück Schokolade funktioniert: Milchschokolade, halbsüße Schokolade, dunkle Schokolade. Sie können sogar Mini-Schokoladenstückchen herstellen.
ABDECKUNGEN. Wenn Sie Ihre Bananenmuffins lieber griffbereit haben möchten, können Sie die Zimt-Zucker-Mischung gerne weglassen. Sie können dem Teig auch gehackte Walnüsse hinzufügen, um diera Bananen-Pekannuss-Muffins (eine Muffin-Version unseres Bananen-Pekannuss-Brots) zuzubereiten. Oder machen Sie unsere Bananen-Streusel-Muffins mit einem leckeren Streusel-Topping. So lecker!
Tipps + Lagerungsinformationen
Hier sind einige zusätzliche Tipps für die Zubereitung dieser köstlichen Muffins:
- Benutzen Sie Ihren Handmixer, um die Bananen zu zerdrücken! Brechen Sie sie einfach in Stücke, geben Sie sie dann in die Schüssel und verwenden Sie den Mixer, bis sie zerkleinert sind. Dann das Ei und die Butter untermischen, gefolgt von den trockenen Zutaten.
- Ich habe welche gefrorene Bananen Was haben Sie für ein solches Rezept vorbereitet? Fantastisch! Tauen Sie sie einfach zuerst auf und tupfen Sie sie dann mit einem Papiertuch trocken, um etwas von der zusätzlichen Feuchtigkeit zu entfernen, die sich beim Einfrieren ansammelt.
- Verwenden Sie einen Kekslöffel Zum Befüllen Ihrer Muffinformen ohne Kleckern, selbst Muffins.
LAGERUNG Bananenmuffins in einen luftdichten Behälter oder Ziploc-Beutel geben und bis zu 4 Tage auf der Arbeitsfläche stehen lassen. Bei Aufbewahrung im Kühlschrank kann die Haltbarkeit um einige Tage verlängert werden.
diera Bananenmuffins EINFRIEREN wunderbar! Legen Sie sie in einen gefrierfesten Ziploc-Beutel und bewahren Sie sie im Gefrierschrank auf, bis sie benötigt werden. Normalerweise lassen wir sie auf der Theke auftauen und stellen sie oft in die Mikrowelle, um sie vor dem Genießen etwas aufzuwärmen. 😉
Weitere Muffin-Rezepte finden Sie hier:
- Cranberry-Muffin
- Kürbis-Zimt-Muffins
- Glasierte Zitronen-Mohn-Muffins
- Glasierte Donut-Cupcakes
- Zitronen-Streusel-Muffins
- Glasierte Zucchini-Muffins
- Überladene Schokoladenmuffins
Zutaten
- 1/3 Tasse Butter (geschmolzen)
- 1 Ei
- 3 g Bananen (püriert)
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2 TB Mitesser
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 1/2 Tasse Allzweckmehl
- 1 Esslöffel Natron
- 3/4 Tasse Zucker
- 2 TB Zucker
Anweisungen
- In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel Bananen, Zucker, Eier und geschmolzene Butter vermischen. Die Mehlmischung dazugeben und glatt rühren. Den Teig in gefettete Muffinformen füllen. Mit Zimt und Zucker bestreuen.
- Bei 350 °C 25 bis 30 Minuten backen. Mini-Muffins 10 bis 15 Minuten backen. Genießen!
Komposition
Kalorien: 83 Kalorien Kohlenhydrate: 13g Eiweiß: 1g Fett: 2 g Gesättigte Fettsäuren: 1g Cholesterin: 13 mg Natrium: 126 mg Zucker: 7g Portionsgröße: 1 Portion
palmeirofoods.com stellt Nährwertangaben für Rezepte aus Gefälligkeit zur Verfügung und ist lediglich eine Schätzung. Diera Informationen stammen von En línea-Rechnern. Obwohl palmeirofoods.com sich bemüht, genaue Informationen bereitzustellen, handelt es sich bei dieran Zahlen lediglich um Schätzungen.
Ähnliche Rezepte in einer Auswahl an Vídeos.
Schnell kochen – Bananenmuffin
BOSEN DI RUMAH? BIKIN-BANANEN-MUFFIN AHA! luvita ho
Erstaunliches Bananen-Haferflocken-Muffins-Rezept | So einfach!!!
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Bananen Muffins
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück