Astrologische Aspekte: Welche Beziehung besteht zwischen?
4.126
Die Astralkarte ist ein Leitfaden, der es uns ermöglicht, Merkmale unserer eigenen Natur zu sehen und zu erkennen. Die Analyse der Stellung der Planeten in den Sternzeichen und den Häusern gibt einen Überblick über unsere Persönlichkeit und verschiedene Aspekte unseres Lebens.
Ebenso ermöglichen uns die planetarischen Aspekte in der Astrologie, in unsere Natur einzutauchen und Tendenzen, Möglichkeiten und Schwierigkeiten aufzuzeigen, denen wir begegnen können.
Aber was sind die astrologischen Aspekte?
In einem Geburtshoroskop sind die astrologischen Aspekte die Winkel zwischen zwei Planeten auf dem astrologischen Rad und zeigen deren Wechselwirkung und Einflüsse.
Um mehr über die Bedeutung astrologischer Aspekte, ihre Eigenschaften und ihre Klassifizierungen zu erfahren, lesen Sie weiter!
Was sind die astrologischen Aspekte?
Im Studium der Astrologie ist die Bedeutung astrologischer Aspekte bezieht sich auf die Winkel, die zwischen den Planeten entstehen, wenn sie auf einer Karte platziert werden, und auf die Art und Weise, wie sie abhängig von ihrem Standort interagieren. Bei der Bildung eines astrologischen Aspekts hängt es davon ab, ob die Planeten zusammenarbeiten oder nicht, wodurch harmonische oder widersprüchliche Beziehungen entstehen.
Da die astrologischen Aspekte die Art und Weise bestimmen, wie die Planeten miteinander interagieren, unterliegen die Eigenschaften und Einflüsse jedes Planeten einer Beeinträchtigung, die je nach seiner Positionierung deutlich wird oder minimiert wird.
Abhängig von Ihrem Standort können astrologische Aspekte klassifiziert werden Haupt- und Nebenaspekteaußer berücksichtigt zu werden harmonischim Allgemeinen leichter zu ertragen, oder Zeitformmehr Herausforderungen mit sich bringen.
Trotz der Bezeichnungen „angespannt“ und „harmonisch“ ist es wichtig, die Aspekte außerhalb der Positiv-/Negativ-Dualität zu berücksichtigen: In der Astrologie werden die planetarischen Aspekte und ihre Einflüsse am besten genutzt, wenn sie als Herausforderungen und Erleichterungen, als Chancen für gesehen werden Wachstum. Wachstum und Nutzung. des Potenzials
Bei der Untersuchung astrologischer Aspekte ist der Einfluss derjenigen, die als „angespannt“ gelten, tendenziell leichter zu spüren, während der Einfluss harmonischer Aspekte zwar noch spürbar, aber möglicherweise nicht so ausgeprägt ist.
Außerdem werden Aspekte, die von persönlichen Planeten (Sonne, Mond, Merkur, Mars und Venus sowie dem Aszendenten) gebildet werden, viel stärker wahrgenommen als Aspekte von anderen Planeten.
Aber was passiert, wenn ein Planet isoliert auf einer Karte erscheint? In dieran Fällen, wenn keine Aspekte gebildet werden, ist der Einfluss dieses Planeten in seiner ganzen Intensität zu spüren, da er keine andere Kraft hat, als zu verwässern oder zu ergänzen.
Wenn Sie verstehen möchten, wie astrologische Aspekte Ihr Leben beeinflussen, erstellen Sie am besten eine Astralkarte und sprechen Sie mit einem Astrologen. Er zeigt Ihnen, welche Energien direkt mit Ihrem Leben verbunden sind. Machen Sie jetzt diera Abfrage!
Bildung astrologischer Aspekte.
Die astrologischen Aspekte werden entsprechend bestimmt Grad der Trennung zwischen den Planeten des Tierkreises. Obwohl es bei ihrer Entstehung einen „exakten Grad“ gibt, ermöglichen die planetarischen Aspekte auch eine „Freigabe“.
Das bedeutet, dass das Quadrat beispielsweise entsteht, wenn zwischen zwei Planeten ein 90°-Abstand besteht. Allerdings erlaubt dieser Aspekt eine Kugeltoleranz von bis zu 10°; auf diera Weise kann das Quadrat auch im Abstand von 80° bis 100° auf dem Tierkreisrad gebildet werden.
Da der Aspekt vom Grad der Trennung abhängt, variieren auch seine Stärke und Leistung abhängig vom genauen Grad: Je näher der Aspekt am genauen Grad liegt, desto stärker ist er; Je weiter vom genauen Grad entfernt, desto geringer ist seine Stärke.
Wie findet man astrologische Aspekte in einem Brief?
Es gibt zwei Möglichkeiten, jeden Planetenaspekt in einem Geburtshoroskop zu lokalisieren: Die erste Möglichkeit besteht darin, sich die Linien anzusehen, die die Planeten verbinden. Rote Linien weisen normalerweise auf angespannte Aspekte hin, während blaue Linien auf harmonische Aspekte hinweisen. Schauen Sie sich dann den Winkel an, den die Linie bildet, und bestimmen Sie daraus den Aspekt.
Der zweite Weg ist einfacher: Schauen Sie sich einfach die Tabelle an, die normalerweise der Karte beiliegt, überprüfen Sie die horizontale und die vertikale Linie und prüfen Sie, welche Planeten sich in einem der astrologischen Aspektsymbole befinden:
Im folgenden Beispiel sehen Sie ein Trigon zwischen Venus im Schützen und Saturn im Widder:
Wichtigste astrologische Aspekte
Unter allen astrologischen Aspekten gelten diejenigen als „wichtig“, die stärkere Beziehungen, Dynamiken und Energien erzeugen und daher leichter zu beobachten sind.
Da sind fünf Die wichtigsten astrologischen Aspektein drei Kategorien unterteilt:
- Angespannte oder herausfordernde Aspekte: Quadrat (90°) und Opposition (180°);
- Harmonische Aspekte: Sextil (60°) und Trigon (120°);
- Neutraler Aspekt: Konjunktion (0°).
Angespannte oder herausfordernde Aspekte
Planetarische Aspekte berücksichtigt angespannt oder trotzig Sie sind diejenigen, die Reibungen und Konflikte zwischen den Themen und Eigenschaften der beteiligten Planeten erzeugen.
Im Allgemeinen führt das Vorhandensein angespannter Aspekte zu Blockaden und Schwierigkeiten im Allgemeinen: Es herrscht ein Mangel an Harmonie in den Bereichen, die von den Planeten des Aspekts beherrscht werden. Unterdessen können zu viele angespannte astrologische Aspekte dazu führen, dass es allgemein an Mut und Optimismus mangelt, sich den damit verbundenen Schwierigkeiten und Herausforderungen zu stellen.
Allerdings ist nicht alles negativ, wenn wir anspruchsvolle astrologische Aspekte betrachten: Die angespanntesten Verbindungen zwischen den Planeten führen zu Chancen, zu wachsen und Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Indem Sie diera astrologischen Aspekte in einem positiveren Licht betrachten und Ihren Ausdruck in etwas Konstruktiveres ändern, eröffnen Sie sich einen Weg des Wachstums und des Sieges. Die Energien dieser Aspekte mobilisieren somit die notwendigen Energien, um zu arbeiten und erfolgreich zu sein.
Quadratisch (90°)
In Quadratur, die beiden beteiligten Planeten sind 90° voneinander entfernt, was eine Toleranz von mehr oder weniger 10° zulässt. Dies bedeutet, dass dieser astrologische Aspekt bei einem Abstand zwischen 80° und 100° entstehen kann; Je weiter man jedoch vom genauen Grad entfernt ist, desto schwächer sind die Auswirkungen dieses Aspekts.
Das Quadrat ist einer der angespannten Aspekte, die in der Astralkarte beobachtet werden können: Hier gibt es einen Wettbewerb zwischen den Planeten, deren Energien nicht miteinander in Dialog treten. ZU Spannung und Disharmonie Sie treten auf, weil die Sternzeichen, in denen die Planeten stehen, diera Kraft auf sehr unterschiedliche Weise behandeln, obwohl sie die gleiche Energie haben.
Auf diera Weise besteht die Herausforderung des Platzes darin, sich mit den Problemen jedes Planeten auseinanderzusetzen, deren Ziele widersprüchlich und unterschiedlich sind. Diera Energien, Wünsche und Bedürfnisse zu integrieren und auszubalancieren, ist keine leichte Aufgabe: Es erfordert Anstrengung, zu handeln.
Trotz der Herausforderungen, die der Platz mit sich bringt, ist es wichtig zu beachten, dass dies einer der treibendsten Aspekte der Karte ist – dieser Aspekt fördert Bewegung und Veränderungsowie die Möglichkeit, Schwierigkeiten zu überwinden. Dieran Aspekt zu ignorieren ist eine der einfachsten Möglichkeiten, im Leben stecken zu bleiben.
Jemand mit Jupiter im Schützen beispielsweise wird von dem Wunsch getrieben, mehr zu wissen und Ziele zu erreichen. Wenn dieser Planet jedoch im Quadrat zu Saturn und Fische steht, eine Kombination, die Pessimismus hervorruft, kann der Einzelne von der Angst beherrscht werden, nicht genug zu haben. Der Ratschlag lautet daher, an jedem Aspekt des Platzes zum richtigen Zeitpunkt zu arbeiten.
Ausgewogenheit ist wichtig, da quadratische Einflüsse direkt spürbar sind und die Bevorzugung nur eines quadratischen Einflusses nur das Unvermeidliche hinauszögert: Irgendwann, ob man will oder nicht, muss man sich mit beiden Seiten auseinandersetzen.
Opposition (180°)
In OppositionDie beteiligten Planeten befinden sich auf völlig gegenüberliegenden Seiten des astrologischen Rades, mit einem Abstand von 180° voneinander, was eine große innere Kluft darstellt.
Wie beim Quadrat tritt die Opposition normalerweise zwischen Planeten auf, die sich in der gleichen Energie befinden, aber in entgegengesetzte Richtungen. Auf diera Weise besteht eine große Spannung zwischen den verschiedenen Interessen des Planeten.
Aufgrund der Entfernung zwischen den Planeten sind ihre Eigenschaften bleiben erhaltenohne Einfluss des einen auf den anderen. Da sie isoliert sind, ist die Energie jedes Planeten direkter und leichter zu spüren, was es einfacher macht zu verstehen, wie Es betrifft jeden von uns.
Die Opposition macht a Kampf zwischen den beiden Energien, in dem jeder mehr Macht und Einfluss haben möchte. Ohne Kompromisse und Gleichgewicht besteht die Möglichkeit, dass die Planeten abwechselnd den Kampf „gewinnen“ und den inneren Konflikt weiter verschärfen, jedoch ohne jegliche Entwicklung oder Bewegung. Wenn es um die Bereitschaft geht, sich mit gegensätzlichen Wünschen und Impulsen auseinanderzusetzen, tendiert man dazu, die „ruhige“ Seite der Opposition zu bevorzugen.
Ein gebürtiger Mensch mit Mars in der Jungfrau beispielsweise ist normalerweise fleißig und engagiert bei dem, was er tut. Saturn in den Fischen hingegen neigt dazu, emotional instabil und unsicher zu sein und wird davon abgehalten, Projekte abzuschließen. Ein Gegensatz zwischen dieran beiden Planeten wird sich in der Schwierigkeit widerspiegeln, Hingabe und Frustration in Einklang zu bringen.
Der Einfluss dieses Aspekts verstärkt sich, wenn die Herrschaft der Planeten vertauscht wird, etwa wenn der Mond im Steinbock dem Saturn im Krebs gegenübersteht. Wenn sich die beteiligten Planeten hingegen nicht gegenseitig empfangen, wird der Gegensatz geschwächt.
Harmonische astrologische Aspekte
Du harmonische astrologische Aspekte sind diejenigen, in denen die Planeten a aufrechterhalten einfache Beziehungin dem der Energieaustausch flüssiger erfolgt: Die Sterne kommen hier ohne Reibung miteinander aus.
Die aus den harmonischen Aspekten entstehende Energie fördert ein Umfeld, in dem sich die natürlichen Fähigkeiten leichter entwickeln können. Darüber hinaus sind die Lebensbereiche, die unter dem Einfluss der an diesem Aspekt beteiligten Planeten stehen, tendenziell friedlicher.
Allerdings sind die harmonischen Aspekte nicht ganz positiv: Ein Übermaß an Trigonen und Sextilen im Geburtshoroskop kann auf Selbstgefälligkeit und verschwendetes Potenzial aufgrund mangelnder Konzentration hinweisen. In dieran Aspekten gehen Chancen leicht verloren, wenn nicht versucht wird, aus dem „Einfachen“ herauszukommen.
Sextil (60°)
ENTWEDER Sextil Es handelt sich um einen Planetenaspekt, der entsteht, wenn zwei Planeten um einen Abstand von 60° voneinander entfernt sind, wobei eine Kugel bis zu 5° agregado oder minus erlaubt ist. In diesem Sinne gibt es eine harmonischer Austausch zwischen den beiden PlanetenBefürwortung der Harmonisierung der Karte.
Dieser Aspekt tritt normalerweise zwischen Planeten auf, die im Zeichen komplementärer Elemente stehen: Wasser und Erde, Luft und Feuer.
Im Sextil trägt ein Planet positiv zum Zweck des anderen bei; In diesem Verein besteht eine gegenseitige Zusammenarbeit. So kommen die günstigen Eigenschaften jedes Planeten zusammen und begünstigen positive Trends.
mit diesem kollaborative EnergieDas Sextil öffnet Türen zu einem einfachen und kontinuierlichen Fluss von Möglichkeiten, die die Entwicklung von Möglichkeiten begünstigen.
Allerdings ist Vorsicht geboten: Dieser astrologische Aspekt ist nicht dynamisch, d. h. geschieht nicht automatisch. Daher ist es notwendig, aktiv zu handeln und die Initiative zu ergreifen, um die sich bietenden Chancen zu nutzen. Daher ist es wichtig, das Potenzial des Sextils zu erkennen und zu verstehen, wenn Sie seine Energie nutzen möchten.
Andererseits gibt es keine Möglichkeit, sich mit diesem Aspekt zufrieden zu geben: Wenn die Energien des Sextils nicht genutzt werden, wird es keine negativen Konsequenzen geben.
Ein Eingeborener mit Uranus im Steinbock tendiert dazu, wichtige Veränderungen in der Gesellschaft zu beeinflussen, genauso wie Pluto im Skorpion zu Transformationen führt, vor allem im Inneren. Auf diera Weise vereint ein Sextil an diesem Ort die transformative Kraft der beiden Planeten und weist auf die Fähigkeit hin, sich zu regenerieren und zum Besseren zu verändern.
Trigon (120°)
Wie beim Sextil gibt es auch beim Sextil einen harmonischen Austausch zwischen den beteiligten Planeten. Trigon. Der Aspekt entsteht, wenn zwei Planeten, normalerweise im Zeichen desselben Elements, durch einen Abstand von 120° voneinander getrennt sind, der bis zu 7° Grad oder so variieren kann.
Das Trigon gilt als das günstigeres und stärkeres Aussehenda die Zusammenarbeit zwischen den Planeten a begünstigt harmonische Energie. Der Energieaustausch zwischen den Planeten verläuft reibungslos und ohne oder mit geringem Widerstand.
Aufgrund der Entfernung zwischen den beiden Planeten behält seine eigenen Eigenschaftengleichzeitig das Sie ergänzen einander.
Wie bei den anderen Aspekten werden seine Auswirkungen stärker sein, wenn ein Planet im Zeichen steht, das von dem anderen Planeten im Trigon beherrscht wird. Wenn die Zeichen, in denen die Planeten stehen, jedoch nicht demselben Element angehören, sind die Auswirkungen des Aspekts schwächer.
Auf einer Karte zeigen Trigone an Stärken von jedem, Fähigkeiten die darüber hinaus gut entwickelt sind mildern die Einflüsse angespannter Aspekte. Im Übermaß führt der Aspekt jedoch zu Selbstgefälligkeit und Faulheit, da der von ihm beeinflusste Bereich zu reibungslos und mühelos zu fließen scheint.
Im Gegensatz zum Sextil ergeben sich die Effekte aus der Kombination der Kräfte jedes Planeten im Trigon passieren natürlich und automatischwas die Notwendigkeit erhöht, darauf zu achten, dass man sich nicht niederlässt.
Ein Mond in der Jungfrau deutet tendenziell auf einen rationaleren Geist hin, während Merkur im Steinbock dazu neigt, bei seinen Worten vorsichtig zu sein und praktischer und konstruktiver zu kommunizieren. Daher weist ein Trigon zwischen dieran beiden Planeten auf einen logischeren und vorsichtigeren Geist hin, der stets mit großer Vorsicht und Ausgewogenheit agiert.
Neutrale astrologische Aspekte
In der Gruppe der neutralen astrologischen Aspekte gibt es nur einen Aspekt: die Konjunktion. Wie der Name schon sagt, ist es nicht unbedingt von Natur aus angespannt oder harmonisch, da seine Energie durch die beteiligten Planeten bestimmt wird.
Konjunktion (0°)
ZU Verbindung Es ist die vollständigste Vereinigung zwischen zwei Planeten, einem vollständige Ausrichtungdenn es entsteht, wenn zwischen den beiden kein Abstand besteht oder ein maximaler Abstand von 10° besteht.
In diesem planetarischen Aspekt sind die Energien der beiden Planeten Sie arbeiten zusammen und können nicht getrennt werden, was die gegenseitige Beeinflussung der Sterne markiert. Aus diesem Grund ist die Konjunktion die stärkerer Aspekt auf einer Karte.
Die Konjunktionsenergie wirkt je nach den Zeichen, in denen die Planeten stehen, unterschiedlich und kann auch sein neutral (wenn die Vor- und Nachteile gleich stark spürbar sind), günstig (wenn positive Energien stärker ausgeprägt sind) oder ungünstig (wenn die Spannungen sichtbarer sind).
Wenn die Konjunktion zwischen Planeten desselben Zeichens stattfindet, offenbart der Aspekt eine offensichtlichere und charakteristischere Form des Zeichens. Tritt es jedoch in unterschiedlichen Ausprägungen auf, wird es schwächer empfunden.
Eine Konjunktion zwischen Mond und Mars, beide im Zeichen der Jungfrau, weist beispielsweise auf eine gewisse Intoleranz und Unflexibilität des Einzelnen sowie auf Widerstand gegenüber Veränderungen und Kritik hin.
kleinere astrologische Aspekte
In der Astrologie werden die kleineren Planetenaspekte als eine „schwächere“ Version der Hauptaspekte angesehen, deren Einfluss in geringerem Maße spürbar ist. Auch diera Aspekte sind in Kategorien unterteilt:
- Spannungsaspekte: Halbquadrat (45°), Sesquiquadrat (135°), Quincunx (150°);
- Harmonische Aspekte: Halbsextil (30°), Quintil (72°), Biquintil (144°).
ENTWEDER Quincunx Dabei handelt es sich um einen der herausragendsten Nebenaspekte: Auch Inkonjunktion genannt. Sie entsteht, wenn zwei Planeten durch einen Abstand von 150° voneinander getrennt sind, was eine Umlaufbahn von bis zu 5° ermöglicht. Dieser Aspekt vereint trigonale und quadratische Energien und erfordert mehr Anstrengung, um seine Energie zu nutzen. Außerdem stehen die beteiligten Planeten oft in Zeichen, die nicht viel gemeinsam haben, was es erforderlich macht, die Bedürfnisse und Eigenschaften zweier seltsamer Elemente anzupassen.
ENTWEDER QuintilDies wiederum ist ein Aspekt, der tendenziell äußerst positiv ist: Er entsteht, wenn die Planeten 72° voneinander entfernt sind, und hat eine ebenso starke Wirkung wie ein Hauptaspekt, wenn er innerhalb eines halben Grads des genauen Grads auftritt.
Das Studium der Astrologie öffnet Türen zur Entdeckung von Aspekten unserer Persönlichkeit und unseres Lebens, die wir nicht immer sehen können. Daher muss man nicht nur über die Zeichen Bescheid wissen, sondern auch über die Planeten und die Die Angabe der Tierkreishäuser ist für eine korrekte Lektüre und Interpretation der Astralkarte von grundlegender Bedeutung.
Um Ihnen bei dieser Aufgabe zu helfen, hat Astrocentro den Kurs „Interpretieren Ihrer Astralkarte“ vorbereitet! Darin erfahren Sie alles über die 12 Tierkreiszeichen, die Planeten und Planetentransite, was jedes Tierkreishaus darstellt und vieles mehr! Sehen Sie sich die Präsentation des Kurses im Vídeo an:
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Astrologische Aspekte: Welche Beziehung besteht zwischen?
und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Rituale
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Rituale