Apfel-Zimt-geröstete Haferflockenbecher
Apfel-Zimt-geröstete Haferflockenbecher
Diera mit Zimt gebackenen Haferflockenbecher strotzen vor Zimtgeschmack und sind mit kleinen gehackten Apfelstücken gespickt.
Wie Sie wissen, habe ich… Liebe gebackene Haferflocken, aber möchten Sie wissen, was ich mehr lieben könnte als gebackene Haferflocken? Tassen geröstete Haferflocken! Sie sind sehr praktisch zum Mitnehmen, wenn Sie es eilig haben, und eignen sich perfekt als Frühstück oder Snack Essenszubereitung . Ich freue mich, dass Sie dieses Rezept ausprobieren! Ich bin gespannt, ob Ihnen gebackene Haferflocken in Familiengröße oder diera gebackenen Haferflockenbecher besser gefallen. 🙂
- Haferflocken – Stellen Sie sicher, dass Sie sich bei Bedarf als glutenfrei zertifiziert haben! Ich verwende gerne glutenfreie Vollkornhaferflocken von Bob’s Red Mill.
- milchfreie Milch – Ich verwende gerne ungesüßte Vanille-Mandelmilch. Sie können nach meinem Rezept auch selbstgemachte Mandelmilch herstellen.
- gemahlener Leinsamen – Leinsamen sind großartige Quellen für gesunde Fette, Ballaststoffe und sogar pflanzliches Protein!
- Äpfel – Sie benötigen etwa 1-2 Äpfel, geschält und fein gehackt.
- Apfelsoße – Machen Sie Ihr eigenes hausgemachtes Apfelmus oder verwenden Sie im Laden gekauftes. Stellen Sie einfach sicher, dass es ungesüßt ist, wenn Sie dieran Weg gehen.
- Zimt – Zimt und Apfel sind die beste Geschmackskombination für den Herbst!
- Grobes Salz – vereint alle Geschmacksrichtungen.
- Ahornsirup – einer meiner liebsten natürlichen Süßstoffe. Sie können darauf ganz verzichten oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel wie Honig oder Agave verwenden.
- Vanilleextrakt – der perfekte Geschmacksverstärker!
- Mandelbutter – ein Nieselregen zum Abdecken!
Wie man gebackene Haferflockenschalen macht
In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten vermischen: Haferflocken, Zimt, Backpulver und Salz. In einer separaten Schüssel Mandelmilch und gemahlene Leinsamen verrühren. Lassen Sie diera Mischung etwa fünf Minuten ruhen, bevor Sie die restlichen feuchten Zutaten hinzufügen: Apfelmus, Ahornsirup, Mandelbutter und Vanille. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren. Fügen Sie die gehackten Äpfel hinzu, gießen Sie die Mischung dann in ein Muffinblech, ein mit Silikon oder Papier ausgelegtes Muffinblech, und belegen Sie jedes mit weiteren gehackten Äpfeln.
Tassen gerösteten Haferflocken aufbewahren
Lassen Sie die Haferflockenbecher vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühl- oder Gefrierschrank aufbewahren. Ich bewahre meine gerne im Gefrierschrank auf (weil sie länger haltbar sind!). Wenn es Zeit ist, sie zu genießen, können Sie sie kalt essen oder ich bevorzuge es, sie in den Toaster zu legen, um sie etwas aufzuwärmen!
Erwärmen Sie gefrorene Haferflockenbecher
Sie können gefrorene Tassen auftauen, indem Sie sie am Vorabend aus dem Gefrierschrank in den Kühlschrank stellen, oder direkt gefrorene Haferflockenbecher kochen.
über Mikrowelle
Nehmen Sie den Becher aus der Einlage und wickeln Sie ihn in ein Papiertuch. In 30-Sekunden-Schritten in der Mikrowelle erhitzen, bis es mit der Zeit durchgeheizt ist, insgesamt etwa 1–2 Minuten.
Über Toaster Over
Den Becher halbieren und bei schwacher Hitze (250–300 °F) 5–6 Minuten lang erhitzen, oder bis der Becher immer heiß ist.
Weitere Rezepte für gebackene Haferflocken-Bowls
- geröstete Haferflockenbecher
- Kürbis-Haferflocken-Becher
- Chocolate Chip Oatmeal Cups
- Erdnussbutter-Haferflocken-Bowls
- Blaubeer-Haferflocken-Schalen
- Bananen-Haferflocken-Becher
Weitere Apfelrezepte
- Apfelwein-Mimosen
- veganes Apfelbrot
- Apfel Zimt Muffins
- coba
- Apfelbutter
- Apfel-Joghurt-Muffins
Zutaten
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Esslöffel natürliche Mandelbutter (achten Sie auf eine flüssige)
- ½ Teelöffel Meersalz
- 2 Esslöffel gemahlener Leinsamen
- 1 Teelöffel Backpulver
- 3 Tassen altmodische Haferflocken
- 1½ Teelöffel Zimt
- 1½ Tassen milchfreie Milch (ich verwende gerne ungesüßte Vanille- und Mandelmilch)
- ¼ Ahornsirup zu Ahornsirup
- ½ Tasse gewürfelter Apfel (aufgeteilt)
- ½ Tasse ungesüßtes Apfelmus
Anweisungen
- Heizen Sie den Ofen auf 350 °F vor und legen Sie eine 12-Tassen-Muffinform mit Silikonförmchen aus. Papiereinlagen funktionieren auch. Sprühgeräte mit Antihaftspray.
- In einer großen Schüssel Haferflocken, Zimt, Backpulver und Salz vermischen.
- In einer anderen Schüssel Mandelmilch und Leinsamen vermischen. Lassen Sie es etwa 5 Minuten ruhen, bevor Sie die restlichen feuchten Zutaten hinzufügen: Apfelmus, Ahornsirup, Mandelbutter und Vanille.
- Geben Sie die feuchten Zutaten zusammen mit den trockenen Zutaten in eine große Schüssel. Zum Kombinieren vorsichtig umrühren. 1/4 Tasse der gewürfelten Äpfel unterheben.
- In ausgekleideten Muffinformen gleichmäßig vermischen und jedes Förmchen mit den restlichen Apfelwürfeln belegen.
- 30 bis 35 Minuten backen oder bis die Mitte der Pfannen fest ist und ein hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
- Lassen Sie die Tassen abkühlen, bevor Sie sie in einen Vorratsbehälter umfüllen und in den Kühl- oder Gefrierschrank stellen.
Komposition
Portionsgröße: 1 Tasse HaferKalorien: 156 kcal Zucker: 9g Fett: 4g Kohlenhydrate: 27g Faser: 5g Eiweiß: 4g
palmeirofoods.com stellt Nährwertangaben für Rezepte aus Gefälligkeit zur Verfügung und ist lediglich eine Schätzung. Diera Informationen stammen von En línea-Rechnern. Obwohl palmeirofoods.com sich bemüht, genaue Informationen bereitzustellen, handelt es sich bei dieran Zahlen lediglich um Schätzungen.
Ähnliche Rezepte in einer Auswahl an Vídeos.
HABEN SIE EINEN APFEL? DANN MACHEN SIE DAS ZU IHREM SNACK! SUPER EINFACH UND LECKER!
Essen Sie kein Brot, sondern mischen Sie Hafer und Äpfel und Sie werden süchtig nach diesem KÖSTLICHEN! Kein Zucker, Weizen, Milch, Ei!
Wie man APFEL OUTBACK MIT ZIMT macht – APFEL MIT ZIMT / für WEIHNACHTEN und NEUJAHR
Wir hoffen, Ihnen hat unser Artikel Apfel-Zimt-geröstete Haferflockenbecher
und alles rund um das Kochen, die Zubereitung von Desserts und alle Arten von Rezepten gefallen
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Frühstück
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Frühstück