Tarot

Am Karfreitag Fleisch essen? finde es heraus

Am Karfreitag Fleisch essen? finde es heraus

504

Viele religiöse Menschen auf der ganzen Welt essen am Karfreitag kein Fleisch. Dies ist ein sehr verbreiteter Brauch in Brasilien, insbesondere unter den Anhängern der katholischen Kirche, einer der gläubigsten. Aber warum nicht Am Karfreitag Fleisch essen? Vielleicht haben Sie nie darüber nachgedacht, was die wahre Motivation hinter diesem Brauch ist.

Verständigung durch Religion: Warum am Karfreitag nicht Fleisch essen?

In der katholischen Kirche wird den Gläubigen empfohlen, am Karfreitag auf Fleisch zu verzichten, um sich für das Opfer Jesu Christi zu bedanken. Als Sohn Gottes hätte er sein Leben im Austausch für das Leben der Menschheit gegeben und sie von ihren Sünden gerettet. Dies ist jedoch nicht das einzige Argument, das die Antwort auf die Frage liefert: „Warum am Karfreitag kein Fleisch essen?“.

Einer der Grundsätze, die das Leben der Christen bestimmen, ist, dass jeder auf der Erde Zugeständnisse machen muss, um die Gnade des Paradieses zu erlangen. Es bedeutet, auf Luxus, Vorteile und Privilegien sowie weltliche Freuden zu verzichten. Der Verzehr von Fleisch gilt als Genuss und sollte an Feiertagen vermieden werden. Deshalb ist es Katholiken seit jeher verboten, zu Ostern Fleisch zu essen.

Die These lautet, dass der Christ durch den Verzicht auf körperliche Freuden der Erkenntnis der Wahrheit Gottes und dem Privileg des ewigen Lebens im Paradies näher kommt. Früher waren die Regeln zum Verzicht auf Fleisch sehr streng. Einer der strengsten Texte der katholischen Kirche, der Kodex des kanonischen Rechts, schreibt die Stimmenthaltung an jedem Freitag im Jahr vor.

MEHR LESEN  Laura: Was ist sie? Was ist deine Farbe? Wie sieht man?

Um alte Texte an die moderne Gesellschaft anzupassen, wurde diera Einschränkung derzeit verringert. Es herrscht die Einsicht vor, dass Fleisch nur am Karfreitag beiseite gelegt werden sollte. Einige Katholiken meiden den Verzehr dieses Lebensmittels an verschiedenen anderen religiösen Tagen aus Respekt. Das erklärt, warum man es nicht an diesem besonderen Tag isst.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass Kinder, ältere Menschen und Kranke seit jeher von der Verpflichtung zum Verzicht auf Fleisch ausgenommen sind. Sie müssten dieses große Opfer nicht ertragen, weil sie nicht alt genug seien oder weil sie bereits genug gelitten hätten.

Warum am Karfreitag nicht Fleisch essen?

Was früher praktisch eine Zumutung der Kirche war, ist heute eine Empfehlung geworden. Dies bedeutet, dass Katholiken zwar davon abgeraten werden, am Karfreitag Fleisch zu essen, der Verzehr von Fleisch aber keine schwere Sünde darstellt. Viele Menschen verstehen jedoch nicht ganz, warum sie am Karfreitag kein Fleisch essen sollten. Das liegt daran, dass es andere weltliche Freuden gibt, vielleicht sogar noch stärkere oder ernstere.

Vor diesem Hintergrund ist es nun möglich, den Verzicht auf Fleisch durch den Verzicht auf alles andere zu ersetzen. Selbst der Verzicht auf das Internet kann in der modernen Welt als gültige Möglichkeit angesehen werden, Jesus Christus Respekt zu erweisen. Das Wichtigste ist, dass die Person als Opfer aufhört, etwas zu tun, was sie wirklich gerne tut.

Der ultimative Zweck der Enthaltung besteht darin, die Dankbarkeit des Menschen gegenüber Gott für die Erlösung zu zeigen. Dies demonstriert und erneuert die Werte der katholischen Gemeinschaft, die gemeinsam mit der Göttlichkeit auf die Wiederkunft des Erlösers Jesus Christus und auf das ewige Leben im Paradies sehnt.

MEHR LESEN  Morrigan, Göttin des Kampfes: Wer ist das?

Auch am Karfreitag muss gefastet werden. In der Kirche wird gelehrt, dass diera Praktiken moralische Verhaltensweisen sind, die dem Menschen helfen, ausgeglichen und ohne Exzesse zu bleiben. Der Mensch muss beweisen, dass er stärker ist als seine weltlichen Freuden, indem er der Versuchung widersteht.

Ersetzen Sie den Verzicht auf Fleisch durch ein anderes Opfer

Nach Ansicht der höchsten Mitglieder der katholischen Kirche, etwa der Bischöfe, könnte das Opfer des Fleischverzichts durchaus durch wohltätige Zwecke ersetzt werden. Der Zweck der Enthaltung besteht darin, den Wert des Menschen und seine Liebe zu seinem Nächsten und seinen Brüdern zu zeigen. Wie Jesus, der für seine Mitmenschen starb, müssen auch die Menschen Opfer bringen.

Bei dieser Ausnahmeregelung besteht große Flexibilität, die nun dem Einzelnen überlassen bleibt. Die Möglichkeit, weiterhin Fleisch zu essen, aber andere Opfer zu bringen, bedeutete auch eine wichtige Änderung der katholischen Lehre. Jetzt wissen Sie Warum am Karfreitag nicht Fleisch essen?Zu den Argumenten in dieser Angelegenheit und wie die Kirche dieses Thema im Laufe der Zeit angegangen ist, siehe auch:

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Am Karfreitag Fleisch essen? finde es heraus

und alles rund um Horoskope, Tarot, Rituale und alles, was damit zusammenhängt, gefallen hat …

 Am Karfreitag Fleisch essen?  finde es heraus

  Am Karfreitag Fleisch essen?  finde es heraus

  Am Karfreitag Fleisch essen?  finde es heraus

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Rituale

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Rituale

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!