Wirtschaft

Alles über nachhaltiges Wirtschaften

Alles über nachhaltiges Wirtschaften

Aktualisiert am 12.08.2021 von Kaliane Trindade

Wenn Sie immer noch Zweifel daran haben, was ein nachhaltiges Unternehmen ist oder wie man ein Unternehmen an dieran Werten ausrichten kann, werden wir es jetzt lösen.

Da dies eines der Probleme ist, die in den letzten Jahren am häufigsten ans Licht gekommen sind, konnten wir es nicht beiseite legen und ein wenig mehr über etwas verstehen, das auf dem Markt so diskutiert wird.

Denn Nachhaltigkeit geht über einen Stempel oder ein Etikett an der Kleidung hinaus…

Dahinter stehen große Werte, die nicht nur das Unternehmen selbst, sondern auch die Gesellschaft im Allgemeinen und die Auswirkungen der Modebranche auf die Welt berücksichtigen.

Deshalb erzählen wir Ihnen in diesem Artikel ALLES über nachhaltiges Wirtschaften und wie Sie dieran Wert auf Ihr Unternehmen übertragen können.

Hören Sie sich auch den gesamten Podcast mit an besondere Beteiligung von André Carvalhal, Spezialist für NachhaltigkeitAutorin der Bestseller „A Fashion Imitates Life“ und „How to Save the Future“ von Lucas Lombardi und Ana Clara Magalhães von EnP.

Was sind nachhaltige Unternehmen?

Nachhaltige Unternehmen erfreuen sich auf dem Markt immer größerer Beliebtheit, dennoch bestehen immer noch Zweifel an der Rolle dieser Unternehmen.

Diera Zweifel entstanden dadurch, dass einige Unternehmen den Wert der Nachhaltigkeit missbrauchten und ihn nur nutzten, um neue Aufmerksamkeit zu erregen …

Denn es gibt eine große Öffentlichkeit, die sich wirklich für dieses Thema interessiert und dieran Wert innerhalb der Unternehmen schätzt.

Aber natürlich gibt es Unternehmen, die sich der Sache wirklich verschrieben haben und bewusst, verantwortungsvoll und herausfordernd daran arbeiten, den Wert der Nachhaltigkeit in die Tat umzusetzen.

Und was sind nachhaltige Unternehmen?

Es handelt sich allesamt um Unternehmen, die begonnen haben, sich nicht nur mit der Gegenwart, sondern auch mit der Zukunft der Umwelt und den direkten Auswirkungen der Branche auf die Natur zu befassen.

Mit anderen Worten: Es handelt sich um Unternehmen, denen die Reduzierung der Umweltverschmutzung und der Schutz der Natur unter Einbeziehung aller natürlichen Ressourcen am Herzen liegt.

Auch wenn es immer noch natürliche Ressourcen gibt, die für die Herstellung von Produkten von entscheidender Bedeutung sind, sind alle Rohstoffe endlich und müssen geschont werden.

Und nach diesem Grundsatz müssen auch Großserienproduktion und hoher Verbrauch berücksichtigt werden, nicht nur von Unternehmen, sondern auch von Verbrauchern.

Die nicht nachhaltige Seite der Modebranche

Laut André Carvalhal gibt es eine nicht nachhaltige Seite der Mode, die große Auswirkungen auf die Welt hat. Damit verschiedene Stücke zum Verkauf bereitstehen, bedarf es eines Produktionsprozesses, der auf verschiedene Ketten der Natur einwirkt.

Dies reicht vom erhöhten Wasserverbrauch über den Stromverbrauch bis hin zu den Ressourcen und Rohstoffen, die für die Herstellung der Produkte von Tausenden von Unternehmen auf der ganzen Welt erforderlich sind.

Schon an dieser kurzen Zusammenfassung erkennt man, dass der Produktionsprozess der Textilindustrie bei langfristiger Betrachtung völlig unhaltbar ist.

Und das spiegelt sich bereits in den Klimaveränderungen der letzten Jahre auf der ganzen Welt in der Natur wider. Das Ökosystem gerät zunehmend aus dem Gleichgewicht und weist Anzeichen eines möglichen Zusammenbruchs auf.

Ein weiterer Punkt, den André auf EnPCast erwähnt und der erwähnenswert ist, ist die Widerspiegelung der Nichtnachhaltigkeit in anderen, noch größeren Branchen, wie etwa der Kunststoffindustrie, die andere Sektoren umfasst.

Dieses Szenario macht die Situation angesichts der hektischen Produktion und des steigenden Konsums noch besorgniserregender, wenn es um die Analyse der Zukunft geht.

Lesen Sie auch: Dropshipping-T-Shirts und Nachhaltigkeit in der Mode

Sind nachhaltige Unternehmen teuer?

Die Sorge vieler kleiner und mittlerer Unternehmer hängt mit dem Preis eines nachhaltigen Unternehmens zusammen. Es sind viele Kosten damit verbunden, die den Preis des Produkts verteuern und im Allgemeinen einen großen Teil der Öffentlichkeit abschrecken.

Dies gilt umso mehr, als wenn ein Kleinunternehmer eine nachhaltige Marke kreiert und einen fairen Preis verlangt, die großen Unternehmen, die seine direkten Konkurrenten sind und Kleidung auf globaler Ebene anbieten, die Entwicklung dieser Unternehmungen sehr erschweren.

Idealerweise sollte ein solcher Vergleich zwischen kleinen Unternehmen nicht erfolgen, da der Wettbewerb sogar als unfair angesehen werden kann.

Dies ist jedoch das aktuelle Szenario, und deshalb haben einige Unternehmen Angst, sich an die Nachhaltigkeit zu halten, indem sie neben der Zahlung von Steuern usw. auch alle für die Herstellung erforderlichen Maßnahmen einhalten.

Und wenn man an den Verbraucher denkt, so André, könne man Menschen mit geringer Kaufkraft nicht für den Kauf nachhaltiger Produkte in Rechnung stellen, da dies nicht ihrer Realität entspreche.

Besonders in Brasilien, wo es ein großes Problem der sozialen Ungleichheit und Einkommensverteilung gibt, ist dieses Szenario noch schwieriger.

Selbst wenn diera Menschen sich der Umwelt und der Nachhaltigkeit bewusst sind, werden sie sich aus Geldmangel dafür entscheiden, ein günstigeres Produkt aus nicht nachhaltiger Produktion zu kaufen.

Wir können also sagen, dass Nachhaltigkeit zwischen Unternehmen und Verbrauchern besteht und dass beide Diskurse Hand in Hand gehen müssen, damit sich das Szenario ändert.

Schließlich ist es sinnlos, ein bewusstes Publikum zu haben, wenn es kein Produkt zu einem erschwinglichen Preis gibt, oder nachhaltige Produkte ohne bewusste Menschen zu haben.

Tipps für ein nachhaltiges Unternehmen!

Und wenn Ihr Unternehmen ein stärker auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Unternehmen anstrebt, können Sie beispielsweise nach Produkten/Rohstoffen suchen, die weniger Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Es ist nicht notwendig, den gesamten Produktionsprozess von Anfang an zu ändern und etwas radikales und damit kostspieliges zu tun … Nach und nach können Sie in Ihrem Unternehmen nachhaltige Prozesse anwenden und dieran Wert als nicht verhandelbaren Wert umsetzen.

Ein weiteres Beispiel, das Sie in Ihrem Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit anwenden können, ist die Verwendung eines Fahrradlieferformats für Bestellungen in Ihrer Region.

Oder überprüfen Sie sogar die Menge an Plastik, die Sie in Versandkartons verwenden, und versuchen Sie, die Menge zu reduzieren oder nicht mehr zu verwenden, um sich für etwas Nachhaltiges zu entscheiden …

Es gibt mehrere Alternativen, die die Auswirkungen Ihres Unternehmens auf die Umwelt verringern.

Möchten Sie mehr über nachhaltiges Wirtschaften erfahren?

Hören Sie sich EnPCast Folge 57 an:

Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel Alles über nachhaltiges Wirtschaften

und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.

 Alles über nachhaltiges Wirtschaften  Alles über nachhaltiges Wirtschaften  Alles über nachhaltiges Wirtschaften

Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Handel

Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen

Botón volver arriba
Cerrar

Bloqueador de anuncios detectado

¡Considere apoyarnos desactivando su bloqueador de anuncios!