Albanische namen mädchen 7 wunderschöne Namen für Ihr Baby

Albanische Namen Mädchen: Eine kulturelle Entdeckungsreise
Die albanischen Namen Mädchen haben eine tiefe kulturelle Bedeutung und spiegeln die reiche Geschichte und Tradition Albaniens wider. Viele dieser Namen haben ihren Ursprung in der albanischen Sprache und sind oft mit bestimmten Eigenschaften oder historischen Figuren verbunden. Die Namensgebung ist im albanischen Kulturkreis von großer Bedeutung, da sie oft die Identität und Werte einer Familie verkörpert.
Dieses Thema befasst sich mit verschiedenen Aspekten der albanischen Namen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Bedeutung, der Herkunft und der Beliebtheit dieser Namen. Zudem werden einige typische Namen aufgelistet, die Eltern in Betracht ziehen können. Das Ziel ist eine tiefere Einsicht in die Vielfalt der albanischen Namen Mädchen.
Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass viele albanische Namen eine Verbindung zur Natur oder zu bestimmten Charaktereigenschaften aufweisen. Zum Beispiel sind einige Namen von Blumen oder Tieren inspiriert. Dies zeigt die enge Beziehung der albanischen Bevölkerung zur Natur und ihrer Umgebung.
Die Wahl eines albanischen Namens kann auch auf familiären Traditionen basieren. Oft werden Namen von Großeltern oder anderen älteren Verwandten weitergegeben. Dies schafft eine Verbindung über Generationen hinweg und stärkt das Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit.
Bedeutung und Herkunft albanischer Namen für Mädchen
Bedeutung
Die Bedeutung eines Namens ist sehr wichtig in der albanischen Kultur. Viele albanische Namen Mädchen haben spezifische Bedeutungen, die Glück, Stärke oder Schönheit symbolisieren. Diese Bedeutungen können Eltern helfen, den richtigen Namen für ihr Kind auszuwählen.
Ein Beispiel für einen beliebten Namen ist «Lindita», der «die Geborene» bedeutet. Solche Namen tragen oft eine positive Konnotation. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Namen mit einem besonderen Ereignis im Leben einer Familie verbunden sind.
Die Bedeutung von albanischen Namen kann auch unterschiedliche Interpretationen in verschiedenen Regionen des Landes haben. Was in einer Region als positiv gilt, kann in einer anderen Region eine andere Bedeutung haben.
Diese Vielfalt macht die albanischen Namen Mädchen besonders interessant, da sie nicht nur als Bezeichnungen dienen, sondern auch Geschichten und Traditionen vermitteln.
Herkunft
Die Herkunft vieler albanischer Namen kann auf alte slawische, lateinische oder sogar osmanische Einflüsse zurückgeführt werden. Dies führt zu einer einzigartigen Mischung von Namensformen, die häufig auch regionale Variationen aufweisen.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass viele albanische Namen Mädchen oft in anderen Berufen oder Religionen vorkommen. Diese interkulturellen Einflüsse haben die Namensgebung in Albanien über die Jahrhunderte hinweg geprägt.
Eltern, die sich für albanische Namen entscheiden, können daher von der Vielfalt und Herkunft profitieren. Sie können einen Namen wählen, der nicht nur gut klingt, sondern auch eine tiefere Bedeutung hat.
Zusätzlich zu den traditionellen Namen gibt es auch moderne Interpretationen und Variationen, die in jüngerer Zeit populär geworden sind.
Beliebte Namen und Trends
Ein Überblick über die beliebtesten albanischen Namen Mädchen zeigt, dass diese Namen in den letzten Jahren im Trend liegen. Namen wie «Arjeta», «Drita» und «Violeta» sind in vielen Familien sehr geschätzt.
Der Einfluss internationaler Trends führt auch dazu, dass viele Eltern bei der Wahl von Namen kreativer denken. Eine moderne Namensgebung könnte zum Beispiel eine Verbindung zwischen traditionellen Wurzeln und zeitgenössischen Klängen herstellen.
In einigen Städten sind auch internationale Namen beliebt, während in ländlicheren Gegenden vermehrt traditionelle albanische Namen verwendet werden. Dies zeigt, wie unterschiedlich die Namenswahl in verschiedenen Regionen sein kann.
Die Wahl eines albanischen Namens Mädchen ist also nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch eine Reflexion kultureller Werte und Traditionen.
Berühmte albanische Namen und ihre Trägerinnen
Kulturschaffende Frauen
Einige albanische Namen sind durch berühmte Persönlichkeiten bekannt geworden, die einen erheblichen Einfluss auf die Kultur und Gesellschaft hatten. Namen wie «Nene Tereza» (Mutter Teresa) sind beeindruckende Beispiele für Frauen, die mit ihrem Werk und ihrem Namen weltweit bekannt wurden.
Diese Frauen verkörpern nicht nur die Werte ihrer Namen, sondern bieten auch Inspiration für neue Generationen. Ihre Geschichten sind eine Quelle der Motivation, für viele Eltern, ihren Töchtern diese Namen zu geben.
Feministische Bewegungen und moderne Errungenschaften haben darüber hinaus dazu beigetragen, auch weniger bekannte albanische Namen Mädchen ins Rampenlicht zu rücken.
Die Verbindung zwischen diesen Frauen und ihren Namen zeigt, wie Macht und Einfluss in der albanischen Gesellschaft oft durch Traditionen und Werte vermittelt werden.
Künstlerische Namen
Künstler spielen eine bedeutende Rolle in der Entstehung und Wahrnehmung albanischer Namen. Viele albanische Namen Mädchen sind mit künstlerischen Talenten verbunden, die durch Musik, Literatur und Kunst zum Ausdruck kommen.
Der Name «Fahriye», zum Beispiel, gehört zu einer bekannten Sängerin und symbolisiert Leidenschaft und Talent. Die Assoziation von Namen mit Kunst fördert deren Beliebtheit und kann eine bedeutende Verbindung zur Kultur herstellen.
Einige Eltern möchten ihren Töchtern in Anlehnung an solche Künstlernamen geben, um deren künstlerische Begabungen zu würdigen und zu fördern. Diese Namenswahl reflektiert auch den Wunsch, kreative Traditionen fortzuführen.
Die Bedeutung kann auch über Generationen hinweg weitergegeben werden, was die kulturelle Identität der albanischen Frauen stärkt.
Historische Namen
Einige albanische Namen Mädchen haben historische Wurzeln und sind mit bedeutenden Ereignissen oder Figuren verbunden. Namen wie «Marigona» verweist auf eine historische mythische Figur, die in albanischen Geschichten von großer Bedeutung ist.
Durch diese Namenswahl verbinden Eltern ihre Kinder mit ihrer reichen Geschichte und den darin enthaltenen Werten. Historische Namen sind oft voller Symbolik und Bedeutung.
Ein gutes Beispiel wäre auch der Name «Teuta», die den albanischen Widerstand symbolisiert. Solche Namen sind nicht nur traditionell, sondern tragen auch einen starken emotionalen Ausdruck.
Diese historischen Bezüge stärken das Bewusstsein für die eigene Geschichte und Kultur in der albanischen Gemeinschaft.
Aktuelle Trends und Entwicklungen bei albanischen Mädchen Namen
Moderne Namensgebung
Die Namensgebung wird zunehmend kreativer, da viele Eltern beginnen, traditionelle Namen mit modernen Klängen zu kombinieren. Diese albanischen Namen Mädchen spiegeln den Zeitgeist und die Individualität der Familie wider.
Dabei ist es wichtig, dass der Name nicht nur gut klingt, sondern auch die kulturellen Wurzeln der Familie zeigt. Eine Mischung aus Tradition und Moderne kann für Eltern besonders ansprechend sein.
Die Wahl kunstvoll gestalteter Namen, die zugleich Bedeutung tragen, ist ein wachsender Trend. Auch Influencer und Prominente setzen neue Maßstäbe und inspirieren die Namensgebung.
Benennungstrends, die durch soziale Medien verbreitet werden, fließen ebenfalls in die Entscheidungen vieler Eltern ein, was die Vielfalt der Namen weiter erhöht.
Einflüsse der Diaspora
Die albanischen Namen haben auch durch die Diaspora an Vielfalt gewonnen. Viele Albaner, die im Ausland leben, bringen neue Ideen und Namen mit, die die Traditionen bereichern.
Familien, die in anderen Ländern leben, kombinieren oft lokale Namen mit einem albanischen Namen Mädchen, um sowohl Wurzeln als auch Identität zu bewahren. Dies führt zu einer einzigartigen Namensvielfalt.
Einflussreiche Figuren aus der Diaspora stellen solche Namen in den Vordergrund und fördern deren Verwendung innerhalb der albanischen Gemeinschaft.
Eltern entscheiden sich zunehmend für Namen, die sowohl in ihrer neuen Heimat als auch in der albanischen Kultur lebendig bleiben können.
Soziale Medien und Namensauswahl
In der heutigen Zeit spielen soziale Medien eine große Rolle bei der Namenswahl. Plattformen bieten Inspiration und Möglichkeiten, verschiedene albanische Namen Mädchen zu entdecken.
Eltern finden oft Unterstützung und kreative Anregungen in Online-Gruppen, in denen sie Erfahrungen über die Namensgebung austauschen können. Dies führt zu einer größeren Sichtbarkeit bestimmter Namen und Trends.
Die Veränderung von Vorstellungen durch soziale Netzwerke hat zur Folge, dass viele neue Namen an Popularität gewinnen. Diese Entwicklung ist auch eine Reaktion auf die steigende Individualisierung.
Durch diesen Austausch profitiert die Gemeinschaft, da neue und alte Traditionen miteinander verschmelzen und die Kultur lebendig bleibt.
Wikipedia über Namen
Namepedia
Albanische Kultur und Namen
Beliebte albanische Namen für Mädchen
Albanische Namen für Mädchen sind vielfältig und oft mit schönen Bedeutungen verbunden. Diese Namen spiegeln die Kultur und Traditionen Albaniens wider und sind in der ganzen Welt beliebt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von albanischen Namen für Mädchen erkunden. Dabei betrachten wir ihre Bedeutung, Unterschiede in der Schreibweise, historische Wurzeln und aktuelle Trends.
Bedeutungen albanischer Mädchennamen
Die Bedeutungen vieler albanischer Mädchennamen sind tiefgründig und symbolisch. Namen wie «Drita» bedeuten «Licht» und verkörpern Hoffnung und Positivität. Ein weiterer schöner Name ist «Liridon», der «Freiheit» impliziert. Diese Bedeutungen tragen dazu bei, dass Eltern oft eine sorgfältige Auswahl treffen.
Es ist bemerkenswert, dass viele albanische Namen in der Natur verwurzelt sind. Namen wie «Flora» oder «Lule» beziehen sich auf Blumen und Pflanzen. Solche Namen reflektieren die enge Beziehung der Albaner zur Natur und zur Umwelt. Die Bedeutung eines Namens spielt eine zentrale Rolle in der Wahl und kann oft auch Familiengeschichten widerspiegeln.
Verschiedene albanische Namen für Mädchen zeichnen sich durch ihre klangliche Schönheit aus. Namen wie «Arta» und «Keira» sind beliebte Optionen, die sowohl modern als auch traditionell klingen. Diese klanglichen Aspekte machen die Namen besonders ansprechend und zeitlos.
Einige Namen sind eng mit berühmten Persönlichkeiten verbunden. Namen wie «Mother Teresa» haben eine besondere Bedeutung für viele Albaner. Diese Assoziationen können die Beliebtheit und Verwendung bestimmter Namen beeinflussen.
Schreibvarianten albanischer Namen
Die Schreibweise von albanischen Namen für Mädchen kann variieren, insbesondere im internationalen Kontext. Zum Beispiel wird der Name «Elira» manchmal auch als «Elira» oder «Alira» geschrieben. Die Unterschiede in der Schreibweise können durch die Transliteration aus dem Albanischen entstehen.
Es ist auch üblich, dass bestimmte Namen in verschiedenen Regionen Albaniens unterschiedlich ausgesprochen oder geschrieben werden. Diese regionalen Unterschiede können die Auswahl eines Namens beeinflussen, da manche Eltern einen spezifischen Klang bevorzugen.
Angesichts der Kulturvielfalt ist es nicht selten, dass albanische Namen für Mädchen Elemente aus anderen Sprachen oder Kulturen übernehmen. Beispielsweise könnten türkische oder griechische Einflüsse in der Namensgebung vorhanden sein, was die Vielfalt weiter erhöht.
Diese Variationen tragen zur Schönheit und Einzigartigkeit der Namen in Albanien bei. Eltern haben die Möglichkeit, kreativ zu sein und ihren Töchtern Namen zu geben, die sowohl kulturell bedeutend als auch individuell einzigartig sind.
Historische Wurzeln albanischer Mädchennamen
Die historischen Wurzeln von albanischen Namen für Mädchen sind oft tief in der Vergangenheit verwurzelt. Viele Namen stammen aus der illyrischen oder thrakischen Zeit und besitzen eine lange Tradition. Diese Geschichte verleiht den Namen eine besondere Bedeutung und Tiefe.
Einige Namen, wie «Serem», sind von alten Mythen und Legenden inspiriert. Sie erinnern an die Helden und Geschichten, die in der albanischen Kultur überliefert worden sind. Solche Namen tragen das Erbe und den Stolz des Volkes weiter.
Die Einflüsse der osmanischen Herrschaft haben ebenfalls zur Entwicklung vieler Names beigetragen. Viele albanische Mädchennamen tragen türkische Elemente, was die kulturelle Vielfalt der Region widerspiegelt.
Diese historischen Wurzeln machen albanische Namen für Mädchen besonders einzigartig. Eltern, die Namen wählen, sind oft bestrebt, diese Traditionen zu ehren und ihren Töchtern etwas von dieser Geschichte mitzugeben.
Aktuelle Trends bei albanischen Mädchennamen
Der Trend bei albanischen Mädchennamen hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Moderne Namen finden zunehmend Anklang, während traditionelle Namen ebenfalls ihre Beliebtheit behalten. Namen wie «Ariana» und «Mira» sind Beispiele für moderne Namen, die in der Gesellschaft geschätzt werden.
Eltern suchen oft nach einzigartigen und kreativen Namen, die in ihrer Bedeutung hervorsticht. Viele Jugendliche und junge Mütter ziehen internationale Trends in Betracht, während sie gleichzeitig stolz auf ihre kulturelle Identität bleiben.
Die Verwendung von zwei oder drei Vornamen ist ein wachsender Trend, der in der albanischen Namensgebung immer beliebter wird. Dies ermöglicht den Eltern, eine größere Vielfalt zu zeigen und mehrere Bedeutungsebenen zu integrieren.
Social Media und globale Vernetzung haben ebenfalls Einfluss auf die Namenswahl. Namen, die in anderen Kulturen oder Ländern populär sind, finden ihren Weg in die albanische Namensgebung. Eltern folgen Trends und nutzen Vornamen, die weltweit positiv besetzt sind.
Für weitere Informationen über albanische Namen sprechen Sie bitte die [Wikipedia-Seite über albanische Namen](https://de.wikipedia.org/wiki/Albanische_Namen) an. Ebenso bietet diese [Seite über bedeutende albanische Persönlichkeiten](https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Albaner) tiefere Einblicke in die kulturellen Ursprünge. Besuchen Sie auch die [Enzyklopädie für albanische Geschichte](https://de.wikipedia.org/wiki/Albanien) für einen umfassenden Überblick.
Die Bedeutung von Namen in der albanischen Kultur
Albanische Namen Mädchen: Ein Überblick über die Vielfalt
Die Bedeutung von albanischen Namen für Mädchen
Albanische namen mädchen tragen oft tiefe kulturelle Bedeutungen und historische Wurzeln. Viele Namen sind von der albanischen Sprache und Tradition inspiriert. Sie spiegeln nicht nur die Identität, sondern auch den Wunsch der Eltern wider. Oft sind es Namen, die mit Tugenden oder positiven Eigenschaften verbunden sind.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Namen spezielle Bedeutungen haben, die sich aus der Natur oder der Mythologie ableiten. Albanische namen mädchen können beispielsweise Blumen, Sterne oder andere natürliche Elemente darstellen. Diese Verbindung zur Natur ist ein wichtiger Teil der albanischen Kultur. Solche Namen schaffen eine schöne Verbindung zwischen dem Kind und ihrer Herkunft.
Ein weiterer Aspekt ist der Einfluss der Religion auf die Namensgebung. Viele albanische Mädchennamen sind biblischer Herkunft und werden mit positiven Attributen in Verbindung gebracht. Eltern wählen oft diese Namen, um spirituelle Werte zu vermitteln. Diese Tradition ist in vielen albanischen Familien tief verwurzelt.
Die einzigartige Kombination von kulturellen, historischen und religiösen Elementen macht albanische namen mädchen besonders vielfältig. Diese Vielfalt zeigt sich in der Auswahl und der Bedeutung der Namen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Traditionelle albanische Mädchennamen
Traditionelle albanische namen mädchen sind oft zeitlos und voller Bedeutung. Beispiele sind Namen wie «Drita», was Licht bedeutet, oder «Flora», was Blumen bedeutet. Diese Namen sind sehr beliebt und haben eine lange Geschichte. Viele Familien wählen solche Namen, um ihre kulturelle Identität zu betonen.
Ein weiterer häufiger Name ist «Vera», der «Frühling» bedeutet. Dieser Name symbolisiert Erneuerung und Leben, was viele Eltern ansprechen könnte. Oft sind solche Namen auch mit besonderen Eigenschaften verbunden. Eltern möchten ihren Töchtern Namen geben, die Positivität ausstrahlen.
Namen wie «Blerina» sind ebenfalls beliebt und bedeuten «grün», was Freude und Fruchtbarkeit symbolisiert. Diese Verbindung zur Natur ist typisch für viele albanische namen für mädchen. Die kulturelle Wertschätzung für die Natur spiegelt sich also auch im Namensgebungsprozess wider.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass traditionelle albanische Mädchennamen oft mit positiver Symbolik und tiefen Bedeutungen verbunden sind. Sie bilden einen wichtigen Bestandteil der kulturellen Identität und des Erbes der albanischen Frauen.
Moderne albanische Mädchennamen
In der heutigen Zeit gibt es einen Trend zu moderneren albanischen namen mädchen. Diese Namen sind oft kürzer und eingängiger. Viele Eltern suchen nach Originelleren und international klingenden Namen, die weniger traditionell sind. Ein Beispiel ist «Luna», was Mond bedeutet und immer beliebter wird.
Der Name «Aria» ist ein weiteres Beispiel für einen modernen Namen. Er hat lateinische Wurzeln und bedeutet Melodie. Solche Namen verbinden oft internationale Einflüsse mit albanischer Kultur. Dadurch entstehen einzigartige Namen, die für viele Eltern ansprechend sind.
Die Verschmelzung von traditioneller und moderner Namensgebung spiegelt sich auch in Namen wider, die kreativ kombiniert werden. Viele Eltern wählen Namen, die sowohl albanische als auch internationale Assoziationen haben. Dies zeigt, wie flexibel die albanische Namensgebung ist.
Moderne albanische namen für mädchen können somit auch einen Einfluss auf die zukünftige Generation haben. Sie bieten eine perfekte Mischung aus Tradition und Innovation, was die Namensgebung während der letzten Jahre bereichert hat.
Beliebte albanische Namen Mädchen im Vergleich
Die beliebtesten albanischen namen für mädchen variieren je nach Region und Tradition. In urbanen Gebieten sind moderne Namen wie «Lea» oder «Mina» verbreitet, während in ländlichen Regionen traditionellere Namen wie «Teuta» oder «Rita» noch häufig vorkommen. Diese Unterschiede sind faszinierend und zeigen die kulturelle Vielfalt im ganzen Land.
Einige Namen sind zeitlos und durch ihre Beliebtheit über die Jahre geblieben. Dazu gehören Namen wie «Elira» und «Aferdita». Diese Namen sind nicht nur schön, sondern auch tief in der albanischen Kultur verwurzelt. Viele Eltern entscheiden sich, ihren Töchtern solche klassischen Namen zu geben.
Die Beliebtheit bestimmter albanische namen mädchen kann auch von Prominenten oder kulturellen Einflüssen beeinflusst werden. Wenn eine Sängerin oder Schauspielerin einen bestimmten Namen trägt, steigt oft dessen Beliebtheit. So spiegeln die Namen auch den Zeitgeist wider.
Der Vergleich von beliebten und weniger verbreiteten Namen bietet interessante Einblicke in die Gesellschaft und die Entwicklungen innerhalb der albanischen Gemeinschaft. Namen wie «Irma» und «Arbëresha» zeigen eine ganz andere kulturelle Identität, die in verschiedenen Regionen präsent ist.
Die Rolle der Namen in der albanischen Gesellschaft
In der albanischen Gesellschaft spielen Namen eine bedeutende Rolle. Sie sind nicht nur Identitätsträger, sondern auch ein Bestandteil der Kultur. Albanische namen mädchen tragen oft Tragödien, Geschichten oder positive Eigenschaften in sich. Diese Tradition macht die Namensgebung besonders wichtig.
Ein Name kann Einfluss auf das Leben des Kindes haben. Viele Albaner glauben, dass ein schöner Name den Lebensweg positiv beeinflussen kann. Diese Überzeugung ist historisch gewachsen und bleibt in der heutigen Zeit bestehen. Eltern wählen daher bewusst Namen mit schönen Bedeutungen.
Die kulturelle Wertschätzung für Namen zeigt sich auch in der Art und Weise, wie sie vermittelt werden. Großeltern und ältere Familienmitglieder haben oft einen großen Einfluss auf die Namenswahl. Sie geben ihre Traditionen und Werte an die jüngere Generation weiter.
Insgesamt ist die Rolle der albanischen namen für mädchen in der Gesellschaft sehr facettenreich und kann außergewöhnliche Geschichten erzählen. Der Name eines Kindes gewinnt an Bedeutung durch die Geschichte und Kultur seiner Familie.
Einflüsse auf die Namensgebung
Die Namensgebung in Albanien ist von vielen Faktoren beeinflusst. Historische Ereignisse, religiöse Traditionen und familiäre Werte spielen eine zentrale Rolle. Die albanische Kultur hat durch ihre Geschichte eine reiche Palette an Namen hervorgebracht. Dies wird in der Vielfalt von albanische namen mädchen deutlich.
Einwichtiger Einfluss sind die Religionen, die das Land prägen. Viele Namen haben biblische oder islamische Wurzeln und sind mit besonderen Heiligen verbunden. Eltern wählen solche Namen oft aus Respekt vor ihrer Religion und Tradition. Diese spirituellen Namen sind in vielen Familien beliebt.
Gesellschaftliche Veränderungen und Migration haben ebenfalls zu einer Veränderung in der Namensgebung geführt. Viele albanische Familien leben im Ausland und übernehmen internationale Einflüsse in die Auswahl ihrer Kinder. Dies hat zur Entstehung neuer, kreativer albanische namen für mädchen geführt.
Die Einflüsse der modernen Welt sind also auch in der Namensgebung zu spüren. Der Trend zu globalen Namen zeigt, wie dynamisch die albanische Kultur ist. Dennoch bleibt der Respekt für Traditionen und kulturelle Wurzeln wichtig, was die Vielfalt der Namen prägt.
Online-Ressourcen für albanische Mädchennamen
Im Zeitalter des Internets gibt es zahlreiche Plattformen, die sich mit albanischen namen mädchen beschäftigen. Websites bieten umfassende Listen, Erklärungen und Bedeutungen der Namen. Diese Ressourcen sind besonders nützlich für werdende Eltern, die auf der Suche nach einem einzigartigen Namen sind.
Seiten wie Wikipedia sind hervorragende Informationsquellen, die eine Vielzahl von Namen und deren Bedeutungen auflisten. So finden Eltern schnell Namen mit emotionalen oder kulturellen Assoziationen. Auch Foren können hilfreich sein, um Meinungen und Ideen von anderen Eltern zu sammeln.
Zusätzlich gibt es spezielle Webseiten, die sich auf albanische Namen konzentrieren und umfassende Daten bieten. Diese Plattformen sind oft benutzerfreundlich gestaltet und ermöglichen eine einfache Suche nach bestimmten Aspekten oder Bedeutungen. Auch die Einbeziehung internationaler Namen findet immer mehr Beachtung.
Durch die Nutzung dieser Online-Ressourcen können Eltern sicherstellen, dass sie gut informierte Entscheidungen bei der Namenswahl für ihr Kind treffen. Informationen über albanische namen für mädchen sind somit nur einen Klick entfernt und bieten eine wertvolle Unterstützung in diesem Prozess.