7 Hauptfehler beim Investieren, die Sie nicht machen

7 Hauptfehler beim Investieren, die Sie nicht machen
Wer in die Welt des Investierens einsteigt, muss sich gründlich informieren, bevor er Entscheidungen trifft. In ihrem Eifer, die besten Ergebnisse zu erzielen, verpflichten sich Anfänger oft dazu, sich zu engagieren Fehler beim Investieren. Daher ist es ideal, sich das entsprechende Wissen anzueignen, bevor Sie eine Entscheidung über Ihr Geld treffen.
Einige Fehler sind in dieser Lernphase habitual und treten sogar immer wieder auf. Seien Sie sich jedoch darüber im Klaren, dass es möglich ist, sie zu vermeiden. Als Nächstes sehen Sie sich die 7 häufigsten Fehler an, die die meisten Menschen machen. Wir unterscheiden, was sie sind und was zu tun ist, um dieran Fallen zu entkommen. Viel Spaß mit den Tipps und viel Spaß beim Lesen!
In diesem Inhalt sehen Sie:
Fehler 1: Kein Ziel haben
Bevor Sie mit dem Investieren beginnen, sollten Sie sich vor allem überlegen: Was ist Ihr Ziel? Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, da es sich dabei unter anderem um einen von Ihnen definierten Plan handelt. Schließlich bauen Sie mit diesem Plan ein diversifiziertes Portfolio auf und suchen nach den Vermögenswerten, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen können.
Der erste Schritt, um dieran Fehler zu vermeiden, besteht darin, zu wissen, was Sie tun Anlegerprofil. Dieser Schritt ist wichtig, da er bestimmt, wie weit Sie bereit sind, Risiken einzugehen. Damit lässt sich feststellen, welche Produkte für diera Strategie am besten geeignet sind: Fonds, Aktien, festverzinsliche Wertpapiere und andere.
Fehler 2: Ihr Portfolio nicht diversifizieren
Das gesamte Geld in einen einzigen Vermögenswert zu stecken, ist ein wiederkehrender Fehler für diejenigen, die jetzt mit dem Investieren beginnen. Wie das Sprichwort sagt: „Legen Sie nicht alle Eier in einen Korb.“ Auf diera Weise führen Sie eine aus Risiko sehr hoch. Das liegt daran, dass Sie Ihr Portfolio nicht ausbalancieren können. Wenn Sie in einen einzelnen Vermögenswert investieren, werden Sie in einer Krisensituation zum Geisel dieser Leistung.
Beachten Sie daher, dass dies die Grundregel für jeden Anleger ist, unabhängig vom Betrag, den Sie investieren möchten. Wenn Sie gerade erst anfangen, sollten Sie beim Erstellen Ihres Portfolios vorsichtig sein. Ziel ist es, verschiedene Produkte wie Aktien, Fonds und festverzinsliche Wertpapiere zu kombinieren.
>>> Um die ersten Schritte im Bereich des variablen Einkommens zu unternehmen, ist es notwendig, die Grundkonzepte dieses Marktes zu kennen. Wissen, wie man Chancen erkennt und wie variable Einkommen funktionieren. Im Kurs „Investieren an der Börse lernen“ erfahren Sie das Wesentliche über den Kapitalmarkt, um sicher in dieser Welt durchzustarten. Klicken Sie auf das Bild unten und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz:
Fehler 3: Nur kurzfristig denken
Eile ist der Feind der Perfektion. Wenn Sie mit dem Investieren beginnen, müssen Sie sehr geduldig sein. Für viele Menschen ist dies eine der größten Herausforderungen. Zeit ist der größte Verbündete derjenigen, die Investitionen tätigen, insbesondere in Aktien. Wenn Sie sich für solide Unternehmen mit guten Fundamentaldaten entscheiden, werden Sie in Zukunft mit Sicherheit gute Ergebnisse erzielen.
Natürlich gibt es kurzfristige Strategien, die jedoch sorgfältig geprüft werden müssen. Meistens haben diera Unternehmen eine gute Zeit auf ihrem Markt. Zum Beispiel: Während der Covid-19-Pandemie waren die Pharmaunternehmen, die Impfstoffe liefern, auf dem Vormarsch, aber jeder weiß, dass dieser Moment nicht ewig anhalten wird. Einige Anleger konnten diera Phase nutzen.
Fehler 4: Kosten und Gebühren vergessen
Ein sehr häufiger Fehler von Einsteigern besteht darin, die Gebühren und Kosten für die Führung eines Anlagekontos nicht zu beachten. Allerdings gibt es je nach Anbieter viele Institutionen, die kostenlose Maklerdienste anbieten Arten von Investitionen kann für die Transaktion Gebühren erheben. Daher ist es ideal, genau zu wissen, wer Ihre Bewerbungen vermittelt.
Dieser Punkt ist äußerst wichtig, denn wenn Sie nicht auf die Kosten achten, können diera die Ergebnisse Ihrer Investitionen beeinträchtigen. Dadurch kann die Leistung der Anwendung beeinträchtigt werden. Informieren Sie sich daher über die wichtigsten Marktalternativen und wählen Sie den Broker aus, der am besten zu Ihrem Profil passt.
Fehler 5: Nicht lernen und sich nicht informieren
Damit Sie mehr und mehr die Kontrolle über Ihre Anwendungen behalten, benötigen Sie vor allem Wissen. Aus diesem Grund ist es notwendig, den Markt gründlich zu studieren, insbesondere die Nische der Unternehmen, in die Sie investieren.
Wenn Sie einen Drilldown in ein bestimmtes Segment durchführen, können Sie die Auswirkungen bestimmter Nachrichten auf das Unternehmen deutlicher erkennen. Manchmal kann man in einigen Informationen eine gewisse Übertreibung erkennen, da man sich der finanziellen Solidität des Unternehmens sicher sein kann, auch wenn es von der Krise betroffen ist kurzfristig.
Fehler 6: Schulden anhäufen, um zu investieren
Dies ist vielleicht einer davon Fehler ernsthafter. Kredite aufzunehmen, um zu investieren, widerspricht der Mentalität ausgewogener Anleger. Nehmen Sie daher zum Beispiel niemals einen Kredit auf, um zu investieren. Schließlich haben Sie keine Garantie dafür, dass Sie genug Gewinn haben, um diera Schulden zu begleichen. Auch nicht, dass die Investition mehr einbringt als die Zinsen für das Darlehen.
Achten Sie darauf, nicht den Trugschlüssen zu verfallen manche Finanzberater. Normalerweise haben sie Argumente, um Sie davon zu überzeugen, in dieses Loch zu geraten. Im Grunde sind die meisten jedoch nur daran interessiert, mit einer gewissen Provision Geld zu verdienen.
Fehler 7: Kaufen Sie teuer, verkaufen Sie günstig
Dieser Fehler kommt sehr häufig bei denjenigen vor, die erst vor kurzem mit dem Investieren begonnen haben. Dies liegt daran, dass Anleger meist noch nicht wissen, wie sie mit dem Markt umgehen sollen. Daher muss man verstehen, dass alle Aktionen auf und ab gehen. Ideal ist es, dem Unternehmen zu vertrauen und vor allem an die Grundlagen zu glauben, die Sie dazu veranlasst haben, Ihr Geld dort anzulegen.
Die Denkweise eines erfolgreichen Investors muss Chancen erkennen, insbesondere in Krisenzeiten. Schließlich ist der Kauf zu einem günstigen Preis und der Verkauf zu einem hohen Preis eine der profitabelsten Strategien für Anleger.
Wie vermeide ich Fehler beim Investieren?
Der wichtigste Weg, Fehler beim Investieren zu vermeiden, besteht darin, Ihr Wissen zu verbessern. Seien Sie außerdem ruhig und aufmerksam, bevor Sie Entscheidungen treffen. Im Idealfall sollten Sie sich nicht von den Emotionen des Augenblicks mitreißen lassen. Seien Sie bei der Auswahl eines Unternehmens rational: Verstehen Sie die Zahlen, recherchieren Sie und prüfen Sie, ob es für Sie und Ihre Ziele sinnvoll ist.
>>> Möchten Sie Ihr Wissen über die Börse vertiefen? Xpeed hilft Ihnen! Laden Sie das Y también-Book „Leitfaden zum Aktienmarkt für Anleger“ herunter und erhalten Sie Material, das Sie bei Ihren Immobilieninvestitionen zu Rate ziehen können. Dies sind wesentliche Konzepte, die Sie kennen müssen, um an der Börse zu investieren. Der Download ist 100 % kostenlos. Klicken Sie auf das Bild unten und genießen Sie es!
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel 7 Hauptfehler beim Investieren, die Sie nicht machen
und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Währung
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen




