42 gebräuchliche und schöne brasilianische Nachnamen
42 gebräuchliche und schöne brasilianische Nachnamen
die meisten Brasilianische Nachnamen Sie haben lateinischen Ursprung, aber aufgrund der enormen Rassenvermischung unseres Landes finden wir auch Nachnamen spanischen, nordischen und sogar arabischen Ursprungs. Wir wählen die häufigsten und schönsten Nachnamen in Brasilien aus.
Almeida
Es sieht portugiesisch aus, ist aber tatsächlich Arabisch! Dieser Name ergibt sich aus der Kombination der Wörter Alabamadas Gleiche wie „der“ (bestimmter Artikel) und Majid, dasselbe wie „herrlich“ oder, im geografischen Sinne, dasselbe wie „einfach“. Es bedeutet also, „herrlich“ entweder «das Flugzeug».
Es wurde als Nachname verwendet, nachdem ein Herr namens Dom Payo Guterres Amado Castelo de Almeida in Portugal in Besitz genommen hatte. Von dort aus wurde der Name der Burg ab dem 14. Jahrhundert zu einem Familiennamen, insbesondere im portugiesischen.
Erfahren Sie mehr über den Nachnamen Almeida, indem Sie hier klicken.
Alves
Der Ursprung des Namens ist nordisch und wird durch die Elemente gebildet Alphawas „Elf“ oder „Genie“ bedeutet und ArrWas heißt das «Krieger«,»schützend„oder das Gleiche“Armee«.
Aber Alves ist ein portugiesischer Nachname und Patronym: Das heißt, er entstand aus dem Namen eines wichtigen Familienmitglieds, das männlich war, meistens des Vaters. Es ist eine Verkleinerungsform von Álvares, was bedeutet: „Sohn von Alvaro«.
Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie unbedingt die vollständige Beschreibung.
barbosa
Es war der Name eines Bauernhofs, der im 12. Jahrhundert D. Sancho Nunes gehörte. Er nahm den Namen der Farm in seinen Nachnamen auf, der heute in Brasilien sehr beliebt ist. Barbosa bedeutet „Ort voller Bäume„ist der Name einer in Brasilien sehr beliebten Pflanze aus der Familie der Palmengewächse.
Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte des Nachnamens Barbosa.
Baptist
Die Etymologie des Namens ist griechisch und leitet sich von ab TaufenWas bedeutet das «untertauchen, untertauchen“. Es bedeutet also: „was tauft“. Der biblische Zusammenhang, den viele kennen: Johannes der Täufer ist eine Figur, die dafür bekannt ist, dass sie Jesus getauft hat. Katholische Länder begannen, den Spitznamen anzunehmen, und so erlangte er Bekanntheit.
Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie unbedingt die gesamte Beschreibung.
Castro
Der Ursprung von Castro liegt im Lateinischen, vom Wort CastruWas heißt das «Stärke“. Nach Ansicht der Gelehrten handelt es sich um einen toponymischen Namen, das heißt, er bezieht sich auf einen Ort. In diesem Fall handelte es sich offenbar um einen Namen zur Bezeichnung von Presenten, die in Festungen und Burgen geboren wurden oder dort lebten.
Daher hat es die Bedeutung von „einer, der in der Nähe von Burgen geboren wurde“, „jemand, der einen Ort bewohnt, der durch die Existenz von Festungen gekennzeichnet ist“. Es kam über die Portugiesen nach Brasilien, da das Wappen der Familie Castro zu den 72 wichtigsten portugiesischen Familien gehört.
Erfahren Sie mehr über den Nachnamen Castro, indem Sie hier klicken.
duarte
Duarte ist ein Name, der vom englischen Edward abgeleitet ist, einer Vereinigung der germanischen Elemente. Kopf „reich“ oder „gesegnet“ und abgenutzt «Wächter». Halb «reicher Vormund» entweder «Hüter des Reichtums«.
Es wird angenommen, dass daraus die portugiesische Version Eduarte wurde und im Laufe der Jahre das anfängliche „y también“ verloren ging. Im Mittelalter hielten portugiesische Adlige und Könige an dem Namen fest, darunter auch der 11. König von Portugal, D. Duarte.
Lesen Sie unbedingt die vollständige Beschreibung des Duarte-Nachnamens.
Ferreira
Dies ist ein weiterer Fall eines toponymischen Namens. Die Menschen, die in der Stadt Ferrera in Kastilien (heute bekannt als Herrera de Rupisverga in Spanien) lebten, wurden Ferreira genannt.
In Portugal wäre der Gründer der Familie Ferreira D. Fernando Álvares Ferreira gewesen, Herr von Paço de Ferreira in der Gemeinde São João de Eiriz im Norden des Landes. Eine andere Hypothese besagt, dass es sich um einen Namen handelte, der als verwendet wurde Spitzname für Leute, die mit Eisen arbeitetenund wurde später als Nachname übernommen.
Erfahren Sie mehr über den Nachnamen Ferreira, indem Sie hier klicken.
garcia
Es gibt einige Möglichkeiten für die Herkunft des Namens Garcia, der als Vorname verwendet wurde und erst später die Funktion eines Nachnamens erlangte.
Es könnte spanischen Ursprungs sein, garseamittelalterlicher Name, der mit dem baskischen Wort verwandt ist hartz, was „Bär“ bedeutet. In diesem Sinne spiegelt der Name die Eigenschaften des Bären wider, der im Studium der Schilde die Personifikation des Bären darstellt großmütiger Mann, das heißt jemand, der großzügig ist.
Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie unbedingt die gesamte Beschreibung.
gomes
Ein aus dem Lateinischen stammendes Wort, das aus stammt Segment entweder gehWas heißt das «Mann“. Es erhielt das „s“ am Ende und wurde zu einem Patronym, also dem Namen einer Person, aus der wahrscheinlich die Familienlinie hervorgegangen ist. Es bedeutet also: „Sohn von Gome«, entweder «Sohn eines Mannes«.
Es ist ein sehr traditioneller Name in Spanien, auch in seinen Varianten. Gomez, Gomez entweder Ausschuss. Offenbar stammte er aus einer italienischen Familie nach Portugal. Und in Brasilien ist es kurz nach der Ankunft der ersten Kolonisatoren heute einer der häufigsten Nachnamen des Landes.
Lesen Sie hier mehr über den Nachnamen Gomes.
Kalk
Ein anderer Name, der auf der Region der dort lebenden Menschen basiert. In diesem Fall die iberische Region (Spanien und Portugal), wo es einen Fluss namens Limia gab.
Um dieran Fluss und die dort lebenden Menschen ranken sich sehr interessante Legenden, die Sie hier in der ausführlichen Beschreibung nachlesen können. In Portugal war Dom João Fernandes de Lima, bekannt als „o Bom“, Sohn von Dom Fernando Arias, die erste Person, die Lima als Nachnamen annahm.
Loipen
Der Ursprung des Namens Lopes leitet sich vom lateinischen ab: LupusWoher kommt das in einem langen Tempo laufenwas bedeutet Wolf
Das „ist“ am Ende des Wortes bedeutet, dass es sich um einen Nachnamen handelt, „Sohn von“, d. h. die Bedeutung ist „Sohn des Wolfes“. Es gibt mehrere spanische Familien mit diesem Nachnamen in der Form lopez. Es kommt auch in der französischen Sprache in der Form vor Lupe entweder lesen.
Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie unbedingt die gesamte Beschreibung.
Geburt
Menschen mit „Geburt“ sind in Brasilien kein Mangel, sie kommen sehr häufig vor! Das Etymon des Namens stammt aus dem Lateinischen. In Portugal wurde es nach katholischem Glauben zur Benennung von Menschen verwendet, die am 25. Dezember, dem Tag der Geburt Jesu Christi, geboren wurden.
Einige Etymologen glauben jedoch, dass der Ursprung des Nachnamens Nascimento eine lateinisierte Form von ist Nassauein recht häufiger Familienname im niederen und germanischen Raum.
Erfahren Sie mehr über den Nachnamen Nascimento, indem Sie hier klicken.
Oliveira
kommt aus dem Lateinischen Öl, Oliveira ist der Baum, der Oliven produziert und aus dem Olivenöl gewonnen wird. Der Ursprung weist toponymische Merkmale auf, es handelte sich um den Namen, der den Menschen, die vom Anbau dieser Bäume lebten, angenommen oder gegeben wurde.
Eine andere mögliche Herkunft wäre jüdisch. In dem Versuch, ihre Namen zu verschleiern, hätten die Marranos (zum Katholizismus zwangsweise konvertierte Juden) bei ihrer Ankunft in Portugal dieran Namen angenommen, um nicht verfolgt zu werden.
Pedro de Oliveira, ein portugiesischer Adliger, wäre der erste gewesen, der dieran Namen angenommen hätte.
Lesen Sie unbedingt die vollständige Beschreibung des Namens Oliveira.
Birnenbaum
Ein weiterer Baum, diesmal der, der Birnen hervorbringt. Der Ursprung ist toponymisch, es war der Name eines Bauernhofs oder Grundstücks in der Gegend von Esmeriz, in Vila Nova de Famalicão, im Norden Portugals. Die Menschen der Region wurden „Perales“ genannt.
Historischen Aufzeichnungen zufolge war D. Rui Gonçalves Pereira, der im 12. Jahrhundert lebte, der erste, der dieran Nachnamen verwendete.
lernen Mehr über den Nachnamen Pereira hier.
Felsen
Das Wort Rock kommt aus dem Französischen Felsenwas wörtlich „Stein“ bedeutet, also hat der Name im weiteren Sinne die Bedeutung von „starker Mann”, „stabiler Mann» entweder «gelassener Mann“.
In Frankreich wurde es Menschen gegeben, die in der Nähe von felsigen Orten lebten, und so wurde es zum Nachnamen. Eine andere Theorie besagt, dass es aus dem Lateinischen stammt Rock, Rockabgeleitet vom Germanischen Krokodil, KrokodilWas heißt das «derjenige, der schreit“.
Erfahren Sie mehr über den Nachnamen Rocha, indem Sie hier klicken.
Rodrigues
Patriarch Rodrigo, der dieran Patronymnamen hervorgebracht hat, der, wie wir oben erklärt haben, mit der Endung „es“ „Sohn von Rodrigo“ bedeutet.
Der Name Rodrigo wiederum bedeutet „berühmt für seinen Ruhm» entweder «berühmter König«. Es ist germanischen Ursprungs und ergibt sich aus der Kombination von Elementen Huotwas „Ruhm“ bedeutet und rikwas „Prinz, Herrscher“ bedeutet.
Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie unbedingt die vollständige Beschreibung des Namens Rodrigues.
Heilige
Nach Silva, Dies ist der häufigste Nachname in Brasilienkommt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich „von den Heiligen“, vom Wort her Heiligtum.
Historiker glauben, dass dieser Name von einer spanischen Familie aus Andalusien, genau aus der genannten Region, nach Portugal kam Sierra de Los Santurrones.
Die ersten Familien, die dieran Nachnamen annahmen, kamen aus Italien und Frankreich, unter der Variación „heilig» bzw. „Santy“.
Lesen Sie hier mehr über den Nachnamen Beatos.
Silva
Der Champion der häufigsten Nachnamen-Champions in Brasilien!
Der Ursprung ist toponymisch, da die ersten Menschen, die dieran Namen verwendeten, in der Nähe von Torre y también Honra de Silva, neben Calença, der heutigen portugiesischen Stadt Valença, lebten.
Die ersten Familien mit diesem Nachnamen lebten etwa im 10. Jahrhundert, also noch vor der Gründung der portugiesischen Nation. Das Wappen der Familie Silva ist ein violetter oder roter Löwe, der in Anlehnung an das Wappen des Königreichs León auf silbernem Hintergrund eingraviert ist.
Erfahren Sie mehr über den Nachnamen Silva, indem Sie hier klicken.
Souza
Dies ist ein Nachname lateinischen Ursprungs. Saza entweder Saxophonund was bedeutet das «Kieselstein» entweder «Stein«. Souza ist möglicherweise immer noch mit Seixa verwandt, einer wilden und aggressiven Taubenart, die typisch für die iberische Region ist und im 11. Jahrhundert in Portugal Sausa genannt wurde.
Es wurde als Name von Dom Egas Gomes de Souza verwendet, dem Besitzer des Landes, durch das der Sousa-Fluss floss, in der Region Minho in Portugal. Egas Gomes de Souza gehörte zu einer der edelsten und bedeutendsten Familien Portugals, Nachkommen der westgotischen Könige in den ersten Jahren des 8. Jahrhunderts.
Die Familie Souza nahm den Namen des Flusses (Sousa) an, der durch ihr Anwesen floss – Terras de Sousa – und schuf eine Adelslinie für den Familiennamen.
Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie unbedingt die vollständige Beschreibung des Namens Souza.
teixeira
Die Eibe ist ein Zierbaum. Daher kommt der Name Teixeira, der den Menschen gegeben wird, die an einem Ort in Portugal leben, an dem dieser Baum in großen Mengen vorkommt.
Das Wappen der Familie Teixeira gehört zu den 72 wichtigsten in Portugal. Blau, mit gelbem Kreuz und silbernem Einhorn auf dem Schild.
Erfahren Sie hier mehr über den Nachnamen Teixeira.
Jakobsmuschel
Der Ursprung dieses Nachnamens ist Portugiesisch und hat die Bedeutung „Muschel» entweder «Muschel, die Perlen hervorbringt“.
Vieira verbreitete sich zunächst in Portugal durch zwei Familien aus zwei verschiedenen Provinzen, Vieira do Minho und Vieira de Leiria. In Brasilien gehen Wissenschaftler davon aus, dass die erste Familie mit diesem Nachnamen in Pernambuco landete.
steigt
Der Name Soares ist portugiesischen und spanischen Ursprungs und bedeutet „Sohn des Beschützers der Schweine“, „Sohn der Südarmee» entweder «der mit den rötlichen Haaren“.
Möglicherweise handelt es sich um eine Ableitung des Namens Soeiro, der aus dem Lateinischen stammt und „Schweineherde“ bedeutet.
Santana
Wissenschaftler glauben, dass dieser Nachname ein Spitzname für die Großmutter Jesu Christi, Santa Ana, ist. Santana ist portugiesischer, spanischer und italienischer Herkunft und bedeutet „Heilige Ana«,»die Großmutter Christi» entweder «gesegneter Heiliger«.
Früher war es auch ein beliebter Name für Menschen, die am 26. Juli (Tag der Heiligen Anna) geboren wurden.
gonçalves
Gonçalves trägt die Bedeutung von „Sohn oder Nachkomme von Gonçalo“, „Sohn oder Spross eines Mannes, der bereit ist, an jedem Kampf teilzunehmen“, „Sohn oder Spross eines Kriegers“.
Es handelt sich um einen Namen portugiesischen Ursprungs, der jedoch aus dem Lateinischen des Germanischen durch die Kombination von Elementen für Wörter mit Bezug zu „Kampf“ und „Krieger“ stammt.
Strom
Der Nachname Ribeiro bedeutet „kleiner Fluss«,»Strom«. Einige Gelehrte glauben, dass es in Portugal erstmals von Familien genutzt wurde, die auf ihrem Grundstück einen Bach besaßen.
Ribeiro hat seinen Ursprung in einem lateinischen Wort und kam auf der Iberischen Halbinsel vor und gilt als toponymischer Name für geografische Regionen.
Niederlassungen
Dieser beliebte Nachname ist eng mit dem christlichen Fest verbunden, das der Karwoche vorausgeht. Die Zweige bedeuten „Hommage an das religiöse Fest des Palmsonntags“.
Er hat einen lateinischen Ursprung und man sagt, dass Manuel Francisco Ramos 1649 die erste Person gewesen sein soll, die dieran Nachnamen in Portugal registriert hat.
Küste
Brasilien, Portugal, Spanien und Italien haben alle Familien mit dem Nachnamen Costa. Er meint «der an der Küste lebt“, „der am Hang wohnt“, „was von der Küste aus natürlich ist“.
Eine andere Theorie besagt, dass der Name aus dem griechischen Wort Kosta entstanden sein soll, mit der Bedeutung „das zur Natur von jemandem gehört, der beständig, ausdauernd oder lebhaft ist“, dieselbe Bedeutung wie Konstantin.
Eiche
Portugiesischer Familienname lateinischen Ursprungs, Carvalho bedeutet „Langlebigkeit«,»Ausdauer» entweder «Mehrfachfunktionsbaum«.
Carvalho ist ein Familienname, der sich auf eine geografische Region bezieht und daher als toponymisch gilt. Untersuchungen deuten darauf hin, dass das erste Individuum mit diesem Namen wahrscheinlich in der Nähe einer Eiche lebte, die damals als Referenzbaum in der Region galt.
Martin
Der Nachname Martins leitet sich vom Vornamen Martim ab und hat die Bedeutung „Krieger» entweder «dem Gott Mars gewidmet“.
Es hat einen lateinischen Ursprung und wurde zu Beginn des 12. Jahrhunderts in Portugal gefunden, hauptsächlich als Martino und Martinos. Der Ursprung des Nachnamens liegt jedoch in Spanien in der Form Martínez.
Cardoso
Der Nachname Cardoso ist portugiesischen Ursprungs und bedeutet „Bewohner eines Ortes, wo es viele Disteln gibt“. Es ist ein Name, der sich auf eine geografische Region bezieht, da in einer bestimmten Region Disteln vorkommen. Disteln sind stachelige Pflanzenarten.
Die Distel ist auch die Nationalblume Schottlands und der Nachname Cardoso hat eine Darstellung dieser Pflanze sowie zweier Tiere auf dem Schild.
freitas
Es hat seinen Ursprung im Lateinischen vom Wort „fraga“. Freitas bedeutet „felsiger Ortsbewohner“, „derjenige, der an einem Ort voller Steine entsteht“.
Sprachwissenschaftler weisen darauf hin, dass dieser Familienname durch eine portugiesische Familie nach Brasilien gelangte, die vor ihrer Ankunft in unserem Land an einem Ort lebte, der durch die große Existenz von Steinen und Felsen gekennzeichnet war.
Mendes
Mendes war der Name, der den Kindern einer Person namens Menendo gegeben wurde, und gilt daher als Patronym. Er meint «Sohn des mendo» entweder «Sohn der totalen Opferbereitschaft“.
Es handelt sich um einen Nachnamen portugiesischen und spanischen Ursprungs, andere Studien deuten jedoch auf eine ägyptische etymologische Wurzel des Mendes-Nachnamens hin.
Axt
Der Nachname portugiesischen Ursprungs Machado bedeutet „derjenige, der Äxte herstellt“, „Axtmacher» entweder «derjenige, der mit Äxten arbeitet“.
Es gibt Quellen, die die Möglichkeit nahelegen, dass der Name Machado bei einer Gelegenheit auftauchte, als die Tore der portugiesischen Stadt Santarém mit einer Axt aufgebrochen wurden.
Marken
Studien zufolge gingen alle Marquisfamilien aus einem spanischen Stamm namens Márquez hervor. Es gilt als Nachname spanischen und portugiesischen Ursprungs.
Marquis bedeutet „der Sohn von Mark» entweder «Sohn von Marcus«, da die Suffixe in der Regel Kindern oder anderen Mitgliedern einer patriarchalischen Familie zugeordnet werden.
Nunes
Nachname, der als Variación von Núñez entstand. Nunes trägt die Bedeutung von „Vater“, „ai”; „Mönch”; „neunter» entweder «Nachkomme von Nuno“.
Es ist wahrscheinlich, dass er lateinischen Ursprungs ist und auf derselben Wurzel wie der Name Nuno basiert.
Moreira
Der Nachname Moreira ist portugiesischen Ursprungs und bedeutet „diejenigen, die in der Nähe der Brombeere wohnen“.
Es ist ein Name, der sich auf eine geografische Region bezieht, wahrscheinlich um sich auf die Familien zu beziehen, die Grundstücke in der Nähe der Maulbeerbäume besaßen.
andrade
Der Nachname Andrade ist spanischer und portugiesischer Herkunft und kommt in der Region Galizien vor. Er meint «Ortsname des Königreichs Galizien» entweder «Hinweis auf neue Juden«.
In Portugal gibt es den Nachnamen Andrade laut historischen Aufzeichnungen seit dem 14. Jahrhundert.
Tage
Días ist ein Familienname spanischen und portugiesischen Ursprungs, der „Sohn von Diego“, „Gottes Sohn“, „Ferse relativ«
Dieser hübsche Nachname könnte auch einen hebräischen Ursprung haben, da Diego auf dem biblischen Namen Jacob basiert.
fernandes
Der Nachname Fernandes ist mit Familien verwandt, die einen Patriarchen namens Fernando hatten. Es bedeutet also „Ferdinands Sohn“, „Sohn eines mutigen Mannes, der Frieden erreichen wollte» entweder «Sohn des Mannes, der es wagt zu reisen“.
Diogo Fernandes ist einer der ersten bekannten Vorfahren von der Iberischen Halbinsel, die dieran Namen um das 19. Jahrhundert erhielten.
Könige
Der beliebte Nachname Reis hat einige Herkunftsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Latein und Türkisch. Er meint «König“, „Monarch“, „Führer“, „Chef“ und wurde über portugiesische Familien nach Brasilien gebracht.
In Portugal wurde der Nachname ursprünglich als Vorname im Register der am Dreikönigstag geborenen Kinder verwendet.
Araber
Dieser Familienname entstand als geographischer Bezug für eine portugiesische Region, genauer gesagt für die Stadt Moura, die zum Distrikt Beja in der Region Alentejo gehört.
Der Nachname bedeutet „der in Moura geboren wurde (portugiesische Region)“, „Wand» entweder «Land der Moore«.
Moraes
Studien deuten darauf hin, dass die in Portugal lebende Familie Moraes aus dem Dorf Morais in der Region Trás-les-Montes stammte; während der spanische Teil dieser Familie aus der Stadt Morales in Spanien stammen würde.
Der Nachname Moraes bedeutet „Land der Brombeeren» entweder «Brombeere“ und bezog sich ursprünglich auf Familien, die in Regionen lebten, in denen es diera Obstbaumart gab.
Siehe auch:
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel 42 gebräuchliche und schöne brasilianische Nachnamen
und alles rund um Gesundheit, Babynamen und Dinge rund ums Baby gefallen hat. .
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Säugling
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Babys