4 einfache Konzepte zur Preisgestaltung
Aktualisiert am 10.08.2022 von Vitória Freitas
Bevor Sie direkt zur Mathematik übergehen und den richtigen Preis für Ihr Produkt festlegen, Sie müssen einige grundlegende Preiskonzepte sehr gut kennen.
Wenn Sie die Bedeutung und Bedeutung der einzelnen Punkte verstehen, wird die Berechnung Ihrer Produkte viel klarer.
Schließlich ist es unser Ziel, die bürokratischen Prozesse Ihres Y también-Commerce zu erleichtern, und wir wissen, dass viele Unternehmer Schwierigkeiten haben, die Preise für Produkte festzulegen.
Achten Sie daher auf die Definition von Konzepten, um die folgenden Berechnungen durchführen zu können.
Im folgenden Vídeo zeigt Diego Ceciliano, Partner und COO von EnP 4 einfache Konzepte zur Preisgestaltung Ihres Produkts. Sehen:
4 Konzepte zur Preisgestaltung Ihres Produkts
1- Fixkosten
Fixkosten sind die Beträge aller wiederkehrenden Ausgaben eines Unternehmens, wie zum Beispiel:
- Lichtscheine;
- Internet;
- Werkzeugkosten;
- Telefon;
- Mieten;
- Gehalt.
Alle diera Beträge und weitere, wenn Sie mehr Fixkosten haben, sind bei der Berechnung unerlässlich. Also setzen Sie alles auf die Spitze des Bleistifts!
2- Variable Ausgaben
Auf der anderen Seite gibt es variable Ausgaben alle Ausgaben, die nicht wiederkehrend sind und im Laufe des Monats anfallen können oder auch nicht.
Wenn Sie beispielsweise auf Marktplätzen verkaufen oder verkaufen möchten, müssen Sie für jeden Verkauf eine Provision zahlen und diera Provision kann variieren, da die Plattformen ständige Anpassungen vornehmen.
Wenn in Ihrem Geschäft etwas kaputt geht oder bei der Lieferung etwas Unvorhergesehenes passiert, müssen Sie außerdem diera zusätzlichen Kosten übernehmen, die in den variablen Kosten enthalten sind.
3- Markierung
Die Gewinnspanne ist der Verkaufspreisbildungsindex, der als Ausgangspunkt für die Preisgestaltung Ihres Produkts angesehen werden kann.
Und es dient dazu, sicherzustellen, dass die Werte der verkauften Produkte tatsächlich Gewinn für das Unternehmen erwirtschaften.
Aber Achtung: Eine falsch durchgeführte Markierung kann zu Verlusten führen für dein Geschäft…
Dies liegt daran, dass bei der Markup-Berechnung einige Kosten nicht berücksichtigt werden, die zwar implizit sind, aber mit Ihrem Produkt in Zusammenhang stehen, was sich letztlich negativ auf Ihren Gewinn auswirkt.
Seien Sie also vorsichtig bei der Berechnung des Aufschlags!
Lesen Sie auch: Produktpreise: 4 unfehlbare Tipps, um Verluste zu vermeiden
4- Deckungsbeitrag
Und das letzte Konzept ist der Deckungsbeitrag, der nichts anderes ist als der Berechnungsindex, der zeigt, wie viel vom Gewinn aus jedem Verkauf dazu beitragen kann, die Kosten des Unternehmens zu decken und weiterhin Gewinne zu erwirtschaften.
Das heißt, dieser Wert deckt die variablen und fixen Kosten ab und was übrig bleibt, ist der Gewinn.
Angenommen, der Wert Ihres Produkts beträgt 50 Reais und Sie haben auf dem Markt analysiert, dass dasselbe Produkt für 120 Reais verkauft wird …
Welchen Aufschlag würde Ihr Konkurrent verwenden, um das Produkt zu diesem Preis zu verkaufen?
Um dies herauszufinden, dividieren Sie einfach den Verkaufspreis durch die Kosten des Produkts. Das heißt, 120 geteilt durch 50 Reais.
Das Ergebnis des Aufschlags beträgt 2,4 %. Jetzt kennen Sie den durchschnittlichen Aufschlag Ihres Konkurrenten …
Von diesem Moment an müssen Sie darüber nachdenken, ob es möglich ist, das Produkt von 50 Reais für 120 Reais zu verkaufen.
Um dies zu wissen, ist es notwendig, Folgendes zu tun: tatsächlicher Test!
Die Wahrheit ist, dass sich 50 % auf den Wert des Produkts beziehen und 35 % die Kosten sind, die Sie vom Verkaufswert abziehen müssen, bei denen es sich um variable Kosten handelt (Steuern, Schwund, Fracht usw.).
Von 120 Reais fließen also 35 % in die Deckung dieser Kosten, also 42 Reais, und der Rest beträgt 28 Reais.
Dieser Wert von 28 Reais ist der Deckungsbeitrag Damit werden die Fixkosten Ihres Unternehmens gedeckt.
Schauen wir uns nun einen zweiten Konkurrenten an …
Angenommen, der Preis des Produkts ist gleich, es ist 50 Reais wert, aber der Konkurrent verkauft das Produkt für 80 Reais.
Wie hoch ist also der potenzielle Aufschlag, den dieser Konkurrent verwendet?
Nach dem Vorbild des Vídeos der Verkaufspreisbildungsindex (Zuschlag) würde 1,6 % betragen (80 geteilt durch 50).
Um herauszufinden, ob sich dieser Aufschlag lohnt, machen wir den eigentlichen Test …
In diesem Fall sind 35 % der 80 Reais 28 Reais, die sich auf variable Kosten beziehen, und was übrig bleibt nur 2 Reais für den Deckungsbeitrag.
Denken Sie bei dieran Berechnungen an eines: Lohnt es sich, zu diesem Preis auf dem Markt konkurrenzfähig zu sein?
Es ist erwähnenswert, dass es im Allgemeinen ein Anreiz sein kann, andere Produkte im Geschäft zu verkaufen, wenn der Wettbewerber dieses Produkt weiterhin mit einem geringen Deckungsbeitrag verkauft.
Wenn Wettbewerbsfähigkeit für Sie sinnvoll ist, können Sie sich für diera Strategie entscheiden.
Aber wenn es keinen Sinn ergibt, verkaufen Sie zu einem Preis, der Ihrer Realität entspricht, und setzen Sie auf wertvolle Inhalte, um das Kundeninteresse an Ihrem Produkt zu steigern.
Und unsere Hilfe endet hier nicht …
KOSTENLOSES Y también-Book „Smart Pricing“!
Um die Produktivität Ihres Unternehmens zu maximieren, müssen Sie einer profitablen Logik folgen, ohne jedoch die Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren …
Und ein gut strukturierter Preis garantiert finanzielle Sicherheit für Ihr Unternehmen!
Wenn Sie also unter den Auswirkungen des hohen Dollars leiden, Wir haben ein KOSTENLOSES Smart Pricing Ebook für Sie.
Mit diesem Y también-Book können Sie eine gut strukturierte Preisstrategie zusammenstellen, die die wirtschaftliche Sicherheit Ihres Unternehmens gewährleistet.
Klicken Sie jetzt auf die Schaltfläche unten, um das Y también-Book herunterzuladen und den richtigen Preis festzulegen:
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel 4 einfache Konzepte zur Preisgestaltung
und alles rund um Geldverdienen, Arbeitssuche und die Wirtschaftlichkeit unseres Hauses gefallen hat.
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Handel
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Geld verdienen