20 erfolgreiche portugiesische Nachnamen
Brasilien, eine der Kolonien Portugals, litt stark unter dem Einfluss dieses Landes, sowohl kulturell als auch in mehreren anderen Bereichen, einschließlich Nachnamen.
In diesem Sinne trennten wir uns 20 portugiesische Nachnamen, die in Brasilien erfolgreich sinddie sehr beliebt sind und von Tausenden von Brasilianern hochgeladen werden.
Alle haben ihre eigene Bedeutung, schauen Sie sich das an!
Nachnamen portugiesischer Herkunft
1. Silva
Als einer der häufigsten Nachnamen in Brasilien, der mehr als 5 Millionen Brasilianer und in Portugal etwa 999.000 Portugiesen erreicht, stammt er aus dem Lateinischen Silva.
Halb “Wald“,”Dschungel” entweder “Hain“. Es verbreitete sich in verschiedenen Ländern wie Mexiko, Venezuela, Chile und anderen.
Eine berühmte Persönlichkeit, die sich entschieden hat, dieran Nachnamen als Künstlernamen anzunehmen, ist die Sängerin Silva.
zwei. Heilige
Dieser Nachname hat nicht nur eine mit dem Göttlichen verbundene Symbolik, sondern ist auch der zweitbeliebteste in Brasilien, mit mehr als 3 Millionen Brasilianern, die ihn tragen.
Er gilt als einer der ältesten portugiesischen Nachnamen und tauchte bereits vor der Gründung des Königreichs Portugal im Jahr 1139 auf.
Es hat seinen Ursprung im Lateinischen Heiligtumwas wörtlich „von den Heiligen“ bedeutet und die Bedeutung von „Alle Heiligen“.
Ein Beispiel für eine historische Persönlichkeit, die es trägt, ist der brasilianische Erfinder Santurrones Dumont, der als „Vater der Luftfahrt“ gilt.
3. Souza
Dieser Nachname ist sowohl Souza oder Sousa als auch „de Souza“ und ist in Brasilien mit 2,6 Millionen Brasilianern, die ihn tragen, sehr beliebt, und in Portugal gibt es auch etwa 311.000 Menschen.
Es hat seinen Ursprung im Lateinischen Saza entweder SaxophonWas heißt das “Kieselstein” entweder “Stein“. Aus dem Namen eines Ortes namens Sousa River, der in der Minho-Region in Portugal liegt, hat der Nachname die Bedeutung „derjenige, der zum Fluss Sousa gehört“.
Die Prominenten, die es tragen, sind die Schauspielerin Fernanda Souza und der Fußballspieler Josef de Souza Días.
4. Oliveira
Dies ist ein Nachname portugiesischen Ursprungs, der als toponymisch gilt, das heißt, er ist mit einem Ort oder einer geografischen Region verbunden.
Ursprünglich aus dem Lateinischen Öldas gleiche wie Olive, ein Baum, der Oliven produziert, bedeutet „Baum, der Oliven produziert“, „Olivenbauern“, „Ort voller Olivenbäume“.
Es besteht die Möglichkeit, dass dieser Name zu einem Nachnamen wurde, weil das erste Mitglied dieser Familie in der Nähe der Olivenbäume lebte.
5. Birnenbaum
Da es sich um einen sehr beliebten Nachnamen in Brasilien handelt, haben sich mehr als 2 Millionen Menschen für ihn registriert. Allein im Jahr 2014 wurden in Portugal 173.391 Zulassungen erreicht.
Es war portugiesischen und toponymischen Ursprungs und war der Name eines Anwesens in der Gegend Esmeriz in Vila Nova de Famalicão im Norden Portugals. Halb “Baum, der Birnen hervorbringt“.
6. Rodrigues
Da mehr als 2,4 Millionen Brasilianer dieran Nachnamen tragen, gilt er als Patronym, das heißt, er leitet sich vom Namen des Vaters oder eines männlichen Nachkommen der Familie ab.
Es ist portugiesischen Ursprungs und tauchte etwa im 14. und 15. Jahrhundert auf und bedeutet „Rodrigos Sohn„kann die Bedeutung von erwerben“mächtiger berühmter Sohn“, „Sohn des mächtigen Herrschers“.
Rodrigo hat seinen Ursprung im Altgermanischen hydrorisch und gelangte über Latein in die portugiesische Sprache rodericubedeutet „mächtig berühmt“, „berühmt für seinen Ruhm“ oder „mächtiger Herrscher“, „berühmter König“.
7. Alves
Ein weiterer zweiter Vorname, der auf dem Vornamen Álvaro basiert, wird von 2,2 Millionen Brasilianern getragen.
Halb “Sohn von Alvaro“, und dieser Name hat seinen Ursprung im Altnordischen alfarwelches aus den Elementen besteht Alphawas „Elf“ oder „Genie“ bedeutet, und Arrwas „Krieger“, „Beschützer“ oder „Armee“ bedeuten kann.
Aus diesem Grund trägt dieser Nachname auch die Bedeutung „Sohn des Elfenkriegers“.
8. Küste
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Nachname von einem der ersten Notare griechischer Herkunft, Nicolau Kosta, stammt. Er landete in Portugal und identifizierte eine Adelsfamilie aus dem Mittelalter, die in der Küstenregion lebte.
Es wird von 1,6 Millionen Brasilianern und rund 387.000 Portugiesen getragen. Als toponymischer Familienname mit Bezug zur Küste bedeutet er „der an der Küste lebt“, „der am Hang wohnt“, „was von der Küste aus natürlich ist“.
Die berühmten Persönlichkeiten, die es tragen, sind der Fußballspieler Diego Costa und der portugiesische Premierminister António Costa.
9. Strom
Dieser Nachname hat eine Verbindung zum Adel. Man sagt, dass er in Portugal um das Jahr 750 n. Chr. vom König von Asturien und León, D. Fruella II., entstand. Später ging er durch Abstammung an die portugiesische Bourgeoisie über.
Es gibt rund 1.594.896 Brasilianer, die es tragen. Es kommt aus dem Lateinischen zerrissenWas heißt das “kleiner Fluss” Ist “Strom“.
Berühmte Presenten, die dieran Nachnamen tragen, sind der Sänger Edu Ribeiro und der Fußballspieler Éverton Ribeiro.
10 Almeida
Dieser Nachname, der von 1,3 Millionen Brasilianern getragen wird, hat einen toponymischen Ursprung und stammt aus einer Region Portugals namens Ribacôa, wo das Castelo de Almeida erbaut wurde.
Abgeleitet von einem arabischen Namen, der durch die Kombination der Begriffe gebildet wird Alabamadas gleiche wie der (bestimmte Artikel) und Majidwas herrlich bedeutet oder im geographischen Sinne dasselbe wie flach bedeutet „das Herrliche”, die Herrlichkeit“, „glorreiche Eroberung“, „das Flugzeug“.
Eine portugiesische historische Persönlichkeit, der es gehört, ist die Dichterin und Dramatikerin Almeida Garrett.
elf Eiche
Es hat einen toponymischen Ursprung und stammt aus einer Region Portugals mit mehreren Eichen in Coimbra. Im 13. Jahrhundert wurde es von Gomes de Carvalho als Nachname übernommen.
aus dem Lateinischen Carualius Quercusbedeutet wörtlich „Baum mit unterschiedlichen Eigenschaften“. Erhält durch Erweiterung die Bedeutung von “Langlebigkeit” Ist “Ausdauer“.
Es wird von 1.372.398 Brasilianern und rund 208.000 Portugiesen hochgeladen.
12 barbosa
Das erste Familienmitglied, das dieran Nachnamen trug, hieß D. Sancho Nunes Barbosa, ein Portugiese aus der Region Paço de Sousa im Norden Portugals.
Es gibt etwa 1.061.913 Brasilianer, die dieran Nachnamen tragen, der einen toponymischen Ursprung hat und von Quinta de Barbosa, einer portugiesischen Militärarchitektur aus dem Mittelalter, stammt.
Der Nachname bedeutet „Ort voller Bäume“. Bekannte Persönlichkeiten, die es haben, sind das Model Gracyanne Barbosa und der ehemalige Minister Joaquim Barbosa.
13 Jakobsmuschel
Als Familienname, der auch in Brasilien sehr beliebt ist, hat er seine toponymischen Wurzeln und kann sowohl von Vieira do Minho als auch von Vieira de Leiria abgeleitet sein. Der erste befindet sich in Braga und der zweite in Marinha Grande.
Es erreichte mehr als 1 Million Brasilianer und in Portugal tragen es etwa 127.000 Portugiesen.
Es hat seinen Ursprung im Lateinischen kommen würdeund bedeutet „Muschel” entweder “Muschel, die Perlen hervorbringt“.
14 Geburt
Dieser Nachname ist portugiesischen Ursprungs und steht mit dem Göttlichen und Jesus Christus in Verbindung, da er von mehr als einem getragen wird Millionen Brasilianer. In Portugal ist es nicht das beliebteste, hat aber bereits rund 41.000 Anmeldungen.
Etymologisch im Lateinischen verwurzelt geboren werdenbedeutet aHommage an die Geburt Christi“.
Berühmte Persönlichkeiten, die es besitzen, sind die Schauspielerinnen Débora Nascimento und Fabiula Nascimento sowie der Sänger Milton Nascimento.
fünfzehn. Moreira
Ein weiterer Nachname, der sowohl in Brasilien als auch in Portugal erfolgreich ist, hat seinen Ursprung in der Toponymie.
Es wird von 846.713 Brasilianern und 162.000 Portugiesen getragen. Es hat seinen Ursprung in der Gemeinde Moreira do Castelo, früher bekannt als Santa Maria de Moreira. Aufgrund der großen Anzahl an Maulbeerbäumen in dieser Region erhielt es dieran Spitznamen.
Dadurch erhält der Nachname die Bedeutung „diejenigen, die in der Nähe der Brombeere wohnen“.
sechzehn. Axt
Dieser Nachname stammt aus der portugiesischen Linie der „de Ribadouro“, insbesondere von einem mittelalterlichen Ritter namens Martim Largues Machado.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass es von Presenten verwendet wurde, die das gleichnamige Werkzeug hergestellt oder damit gearbeitet haben. Es hat also die Bedeutung von „derjenige, der Äxte herstellt“, „Axtmacher” entweder “derjenige, der mit Äxten arbeitet“.
Es wird von 805.215 Brasilianern getragen, wobei es von einer wichtigen Persönlichkeit getragen wird, dem Schriftsteller Machado de Assis.
17 teixeira
Ein weiterer Nachname mit toponymischen Wurzeln aus der Region, die auch Teixeira genannt wird, wurde von D. Ermígio Mendes de Teixeira übernommen.
Da es sich um einen Ort handelt, an dem Eiben vorherrschen, erhielt der Nachname die Bedeutung „geboren im Eibenland“, „Bewohner des Ortes, wo es viele Eiben gibt“.
Es wird von rund 676.397 Brasilianern und 178.000 Portugiesen getragen.
18 Melone
Dieser Nachname portugiesischen Ursprungs stammt vom Familienoberhaupt D. Soeiro Reimondes, der den Spitznamen „el merlo“ oder „Amsel“ trug.
Amsel Es ist der Name eines Vogels mit schwarzen Federn und einem orangefarbenen Schnabel. Aus diesem Grund hat der Nachname die Bedeutung „Vogel“. Eine andere Theorie besagt, dass Melo mit dem Wort „mel“ verwandt ist, was „Honig“, „versüßen” entweder “derjenige, der süß ist“.
Es erscheint auf den Zertifikaten von rund 667.955 Brasilianern und 36.000 Portugiesen.
19 Castro
Mit 568.392 Brasilianern und etwa 66.000 Portugiesen wurde dieser Nachname dafür bekannt, dass er zu Adelsfamilien gehörte.
Es hat seinen Ursprung im Lateinischen Castruwas „Stärke“ bedeutet und die Bedeutung von „einer, der in der Nähe von Burgen geboren wurde“, „jemand, der einen Ort bewohnt, der durch die Existenz von Festungen gekennzeichnet ist“.
Eine bekannte Frau, die Teil der portugiesischen Geschichte war, war Inês de Castro, eine adlige Dame, die aus der Region Kastilien kam, um D. Pedro I. zu heiraten.
zwanzig Araber
Dieser Nachname stammt ebenfalls mit toponymischem Ursprung aus der Alentejo-Stadt Moura im Distrikt Beja in Portugal.
Da es sich um eine Region handelte, die zuvor von Mauren, Arabern aus Nordafrika, bewohnt wurde, erhielt es die Bedeutung „der in Moura geboren wurde (portugiesische Region)“, „Wand” entweder “Land der Moore“.
Es wird geschätzt, dass es von 544.924 Brasilianern und 34.000 Portugiesen hochgeladen wird.
Hat Ihnen unser Artikel über portugiesische Nachnamen gefallen? Viel Spaß und schauen Sie sich andere an:
Herkunft brasilianischer Nachnamen
Die häufigsten Nachnamen in Brasilien
20 japanische Nachnamen und ihre interessantesten Bedeutungen
Die schönsten amerikanischen Nachnamen für Jungen und Mädchen
Wir hoffen, dass Ihnen unser Artikel 20 erfolgreiche portugiesische Nachnamen
und alles rund um Gesundheit, Babynamen und Dinge rund ums Baby gefallen hat. .
![]() ![]() ![]() |
Interessante Dinge, um die Bedeutung zu kennen: Säugling
Wir hinterlassen hier auch Themen im Zusammenhang mit: Babys